Letzte Beiträge
Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.
- Heute
-
Welche Änderungen hättet ihr euch für eine 5.5 Überarbeitung gewünscht?
Ein spannender Thread, ganz besonders für einen alten Knochen von Rollenspieler wie mich. In an die vierzig Jahren Rollenspiel habe ich so ziemlich alles mitgemacht, was sich an Design-Prinzipien entwickelte: Vor- und Nachteils-Systeme, klassen- oder typenlose Charaktererschaffung, Kaufsysteme, Zufallswürfe, ob man was steigern darf oder nicht (Basic Roleplaying). Ich bin dann reumütig zu Midgard zurückgekehrt. Einige boshafte Anmerkungen, die zum Schmunzeln gedacht sind. Ich hoffe, dass sich niemand ärgert! Vor- und Nachteile: Ein Spieler möchte die Kneipe verlassen, nachdem er eine gesuchte Person dort nicht gefunden hat. Der Spielleiter sagt, das machst du nicht, du hast den Nachteil Lüsternheit und wirst erst noch die Schankmagd anbaggern. Eine Spielerin hat den Nachteil "Immer pleite". Nachdem die hohe Belohnung für ein geborgenes Schiff ausgezahlt wird, sagt sie, dass ihr Charakter das Geld nicht kriegen darf. Dem genervten Spielleiter fällt nix anderes mehr ein, als zu fauchen: dann schmeiß das Geld doch ins Wasser! Kaufsysteme: Oh, wie habe ich hassen gelernt, wenn man zwar intelligent, aber nicht gleichzeitig stark sein kann. Oder falls doch, bleiben von Geschicklichkeit und Konstitution nicht mehr viel übrig. Oder man ist schön, aber arm, oder hässlich und reich. Weil die Punkte sonst nicht reichen. Alter Shadowrun-Witz (zu einer sehr alten Edition): Du bist entweder reich oder intelligent. Beides geht nicht. Um ein starker Kämpfer zu sein oder ein bedeutender Zauberer, muss du aus der Gosse stammen. Keine Typen, Laufbahnen, Klassen, was immer: Genervter Spielleiter: Was meint ihr mit "keiner von uns kann Spurenlesen", "keiner von uns kann rechnen", "keiner von uns kann jemanden überreden"? Verdutzte Spieler: Du wusstest doch, dass wir alle auf jeden Fall Dreihandwaffen auf Maximum steigern wollten, oder?
-
Spiel 2025 (23. bis 26. Oktober)
Ja, vor 2022 war eine andere Zeit.
-
Was hört ihr gerade?
Wenn man sich die vielen Menschen aus aller Welt ansieht. Wie die miteinander Spaß haben. Da fragt man sich wo der ganze Hass herkommt. Traurig Ich plane für nächstes Jahr mit einem Freund, mit dem ich heuer in Georgien war, auf so ein Festival zu fahren. https://www.youtube.com/watch?v=OVazJLD5lM8
-
Zeno's Crime Club
So, hat etwas gedauert, aber jetzt habe ich das mal verglichen. In der Liste waren alle Downloads außer dem Letzten vom 6. Oktober (Mason-03-Arrow-House_ZCC.pdf). Ältere Sachen fehlen also nicht mehr.
-
Branwens Basar schließt - Welche Downloadartikel lohnen sich
Nachdem das Thema im Schwampf aufkam, dachte ich, hier könnte man (ich) auch drauf hinweisen: Es könnte sich lohnen, nochmals in den Account einzuloggen und die Dateien seiner Hashcodes bzgl Aktualität mit den eigenen Downloads abzugleichen. Vor allem bei den nachträglichen Erratas könnte was dabei sein, was man noch nicht hat. Und dann kann es auch sinnvoll sein, die Buch-PDF zu aktualisieren (bei mir waren die neuen Erratas dann auch in den neuen Buch-PDFs eingepflegt) (Falls das hier der falsche Thread dafür ist, bitte ich um eine Umsiedlung meines Textes 🙄)
-
Welche Erfahrungen habt ihr mit den "Reisen..."-Zaubern?
Ich meine , die M5 Regeln sind klar, die M4 Regeln waren nicht ganz so klar und der rote M4 Regelkasten hat es nicht besser gemacht Das graue Konzil
-
Suche alten Midgardkram! M1-M4
Aktualisierte Suchliste 24.10.25: Hallo ich suche für eine Midgard Sammlung folgende Bücher\Boxen oder Hefte. Euer Angebot gerne per DM an mich Boxen Midgard: - M3 - Luxusbox 1998 - Waeland- Luxus-Box 1997 - Bürger - Bettler - Beutelschneider (1985) (ohne Inhalt) - Pyramiden vom Eschar (1998) - Zyklus der zwei Welten (2003) Kampagnenbox (Ohne Inhalt) Regeln & Quellenbücher: - Empires of Magira (Noch vor Midgard) - Kodex - M4 (in der Standard Version) - Magie der Sphären (M5 ) (ggfnur als PDF ? ) - Meister der Spähren (M4) 2006 - Kompendium 2013 - Spielleiter Tipps & Goodies 2002 - Unter Schirm des Jadekaisers M3 - 1992 - Nihavand - 2010 - Nikostria (2011) DDD - Thalassa (2015) M5 - Buch des Wissens (M4) - Manual (2017) (ggf nur als Pdf ? ) Abenteuer: - Start ins Abenteuer (für M5) > (ggf nur als PDF ?) - Abenteuerideen (ggf nur pdf ??) • Grauen vom alten Schloss (1999) • Juwel des Unlichts (1998) • Schlemmermahl/Raub der Blume (2008) • Albenstern (2014) • Glanz der Mondscheibe (2016) • Zaubermeister Erben (2008) • Große Salzkarawane (2008) • Insel des Widdergottes (2015) • Krone der Drachen (2016) • Zeichen im Walde (1999) • Hinter dem Spiegel (1990) • Kleine Leute (2016) • Lizajas Abenteuer 4: Ritual (2010) • Mord auf hoher See (2014) • Myrkdag (2018) • Prinzenhocheit (2008) • Riss in der Zeit (2015) • Salzkarawane (M5) • Schatten in der Nacht (2016) • Schreckgespenst (2011) • Vierzig Fässer Pfeifenkraut (2008) • Ziegenspuren (2003) Caedwyn Games: - Spuren der Vergangenheit - Von dunklen Kräften und alten Mächten + Alle 6 PDFs von Caedwyn
-
München
Hallo, Danke Kurna, dann muss ich ja nichts mehr hinzufügen. Danke Euch 5en für Euer Kommen. Waren wieder sehr gute Diskussionen. Anekdote: ich bin in meinem Heimatdorf noch in die Taverne gegangen, von der ich vermute, das sie eine Halloween Party machen. Dort sassen, wie in jeder Kaschemme, ein paar Typen an der Bar. Mit einem bin ich dann ins Gespräch gekommen. Im Laufe dessen stellte sich dann heraus, das er ein ehemaliger SL für DSA war. SIE sind überall...... 😆
- Gestern
-
Sonntag 1 von 2 älteren Abenteuern mal wieder leiten
Thema von Oddi wurde von Sir_Wilfried beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch wäre an beidem interessiert 😊
-
Beowulfs Saga: Wo ist Askeby
Askeby und die ganzen anderen Handlungsorte der Beowulf-Saga kannst du an den Fjorden sowie im Hügel- und Bergland der Kedirbucht verorten.
-
Flora und Fauna
Äpfel sind Gurken. Wieder was gerlernt.
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
-
Brettspielschwampf
Wir spielen demnächst: https://www.rollacrit.com/pages/heroes-of-barcadia Sieht nach Mischung von Munchkin und Party/Trinkspiel aus.
-
Abstimmung zum Beitrag des Monats September 2025
Die Abstimmung für den Beitrag des Monats September 2025 Die Regel die alles regelt: Keine persönlichen Kommentare zum gegenwärtigen Abstimmungsstand während der Abstimmung! Die Abstimmung ist bis zum 15.11.2025 offen. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine. Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt und der im passenden Monat veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Die Gewinner des Beitrags des Monats nehmen Ende Jahr automatisch an der Abstimmung Beitrag des Jahres teil.
- Der 20. Midgard WestCon 19./20.02. - 22.02.2026
-
Abstimmung zum Beitrag des Monats August 2025
Herzlichen Glückwunsch an @Masamune und seinem Beitrag "Tabelle (nahezu) aller Publikationen mit Midard-Bezug (M1-M5)" zur Wahl zum Beitrag des Monats August 2025 Weitere Glückwünsche etc. im entsprechenden Sammelstrang.
- Karte eines Wohnhauses
-
Ein kleiner Ausblick auf die V3 des PTG
- Samstag - Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Thema von Clagor wurde von Clagor beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch schreiben hier noch einmal um zu zeigen das der Strang noch betreut wird. Und um noch auf die 6 Person hinzuweisen, wer will noch? Ich kann nur festhalten das zwei Spielleitung ein Erlebnis sind was man nicht so oft bekommt und das Abenteuer gut ist.- Letzte Woche
- Die 2025 Wechsel-Umfrage
Ich glaub in unserem Rollenspielverein gibt es so ~20-30 Leute die Midgard spielen davon sind 4 hier im Forum.- 18.10.2025 - PR - Das große Karaketta Rennen auf der Basis
- Freitag - Das Geisterhaus
Thema von Gindelmer wurde von Patrick beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Abenteuervorankündigungen- DIE UMSTÜRMTEN: Ein paar Worte von mir zur ersten kommenden Publikation für MIDGARD 6.
- Talisman: Die magische Suche
Unglaublich, ich habe es sooft überlesen.- Vergleichbarkeit von 1880-Abenteurern
I agree to disagree. Als jemand der schon öfters erlebt hat das man in langen Kampangen auch mal Spieler oder Figuren auswechselt, halte ich auch abseitz von Kampffähigkeiten es wichtig das es zumindest im Ansatz eine Vergleichbarkeit gibt (100% vergleichbar wird natürlich nie gehen). Gerade dann sitzt man da und frägt sich - da steigt einer neu ein und/oder macht sich eine komplett neue Figur und ist dann doch irgendwie das fünfte Rad am Wagen - und zwar egal ob das Abenteuer zu seiner Figur passt oder auch nicht weil die alten Figuren sind einfach "besser". Da ist es schon eine Sache ob man aus dem Bauchgefühl sagen kann "Geb mal 5000 Ep für die Figur aus" oder "Erhöhe alle deine fähigkeiten um +3" irgendwas in der Art. Ich find auch bei M5 den Grad nicht mehr so exorbitant wichtig seit er an den erhaltenen und nicht mehr an den verlernten EP hängt. Da kann dann trozdem eine Figur hochgradig sein und trozdem nix können weil .... an den Haaren herbeigezogener Grund: "ich hatte nie Geld/zeit fürs lernen" "früher" (also so in den 1980er Jahren) hatten wir noch hart an den Regeln (also egal welche ob Midgard oder sonstwas) gespielt - neue Figur fängt bei 0 an, auch wenn die anderen in der Gruppe schon "erfahrene" Figuren spielen. Ich glaub das war die erste Hausregel die irgendwie dann in alle Regelsysteme integriert wurde "Neue Figuren haben 50% (dann 66% und schliesslich 75%) der Ep der Figur mit den meisten EP am Spieltisch" - also wohlgemerkt in allen Systemen. War dann natürlich auch so das wir Ep trackten auch in Systemen die das eigentlich nicht "brauchen" und da ist ja M1880 nicht das erste... - Samstag - Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen