Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 2 Wochen später...

Vorletztes Jahr um Weihnachten mit 16 angefangen zu spielen und letztes Jahr im Oktober mit 17 eine eigene Gruppe aufgemacht in der ich sowohl leite als auch leide ;-)

 

MfG Hajime

Als ich Midgard, das erste mal gespielt habe, war ich so 21, das war so 1986, zu den ersten Erlanger Spielertagen halt. Als ich es das erste mal geleitet habe war ich so 25/26 schätze ich.

 

Gregor

 

 

 

 

Im zarten Alter von 10 Jahren habe ich das erste Mal gespielt. Damals bin ich meinen Bruder ziemlich auf die Nerven gegangen. Mit 12 habe ich meine erste eigene Gruppe gegründet. Ich bin dann aber ausgetreten. Das Niveau blieb irgendwo bei *Powergamer*.

 

 

 

 

Das erste Mal gespiel hab ich vor knapp 7 Jahren, d.h. mit 11. Natürlich war es gleich Midgard smile.gif

Mit dem Leiten hab ich mir dann noch 2 Jahre Zeit gelassen. Oder waren es 3? Da muss ich wohl noch mal in Ruhe in meinem Gedächtnis kramen. dozingoff.gif

  • 4 Wochen später...

Hi!

 

Also, das Jahr weiss ich nicht mehr so genau, ich muss so 16, 17 Jahre gewesen sein. Sagen wir 17 Jahre, ich habe auch erst 2 oder 3 Jahre später geleitet (war fast ein Flop!wink.gif. Also, sagen wir mit 20 habe ich dann zuerst geleitet.

Ich war 17 Jahre? Gute Güte, das ist dann ja schon 19 Jahre her! Ach Du Schreck. wie die Zeit vergeht...

 

Alles Gute

Wiszang

Hmm, zum ersten Mal gespielt habe ich so mit 16 oder 17, und gespielleitert ein bis zwei Jahre später. Und das ist jetzt schon so lange her, wie es Midgard gibt...

 

Donnerdöschen, jetzt komme ich mir auch wieder alt vor. wink.gif

 

Sven, fast Midgard-Spieler der ersten Stunde

Zitat[/b] (Mandrad @ 23 Dez. 2003,16:40)]Midgard kennen gelernt und zum erstenmal gespiel anfang Oktober 1981 und das erste mal geleitet ende Oktober - gleich das Zweite Abenteuer - 1981 im Zarten Alter von 19 Jahren.

Gruß

Mandrad

der sich hier schon sehr alt vorkommt lookaround.gif

Na und?

81 war ich 33, als ich das erste Mal gespielt und gemastert habe.  tounge.gif

Vorher gab's auch schon, z.T. recht komplexe, Spiele (Brettspiele á la magic realm zB).

 

Merke: es gibt immer noch eine Jugend vorher...

 

Malódian

Midgard begonnen so mit 17...

Das Leiten...ist kein schönes Thema...zumindest war ich noch in der Schule *grübel*... also mit 18? Oder so?

Mönsch bin ich alt! notify.gif

Allerdings hab´ ich mich beim Leiten nie so recht wohlgefühlt...

Deshalb hab´ ich es wieder sein gelassen. Komischerweise fanden das die Spieler weniger toll. Vielleicht weil es mitten im Abenteuer war? lookaround.gif

 

Livia

 

P.S.: 81 war ich 1  biggrin.gif

 

 

 

 

  • 5 Monate später...

Hi!

 

Also als ich das erste Mal gespielt hab (das war dann "altes D&D", also noch

vor AD&D), da werd ich so 13 oder 14 gewesen sein (hab davor immer diese

Fantasy-Spielbuecher gelesen/gespielt, und dann das D&D Spieleladen gesehen, und gedacht "das ist ja so was aehnliches". Zuerst war ich enttaeuscht, dass da "gar keine Geschichte dabei war", aber dann fand ichs viel toller :)  

 

Auf Midgard bin ich dann so mit 16 gewechselt, wenn ich mich recht erinnere,

das war 1987... war 2.Edition Midgard... ohne Quellenbuecher, mit selbstausgedachten Abenteuern... ich war eigentlich immer der SL...

 

Aber wer WIRKLICH frueh dran war, war mein juengerer Bruder. Wenn ich mich recht entsinne, kann er ned aelter als 5 gewesen sein, als er angefangen hat zu spielen (Nein, er hat damals nicht gemeistert :---) ) Ich weiss noch, dass die Eltern ueber dieses "komische Hobby" oft nicht so begeistert waren.

 

Steffen

Hallo!

 

Ich habe meine ersten Erfahrungen mit Midgard im Alter von 16 Jahren gesammelt, dabei auch gleich mit dem Leiten begonnen und bin durchgehend bis heute im Alter von 23 Jahren sowohl passionierter Spieler wie auch Spielleiter geblieben und werde dies wohl auch noch eine lange Zeit bleiben.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Na mal sehen, beim ersten Mal leiten war ich 15 (?), ca. 1 Jahr später durfte ich dann auch mal spielen turn.gif  Das war aber noch D&D.

4 Jahre später kam dann Midgard 3. Auflage raus und ich war wieder mal zum Leiden verdonnert.

Hey, wartet mal, das heißt ja, nächstes Jahr hab ich 20jähriges Jubiläum  wow.gif  biggrin.gif

Mae govannen!

 

Durch meinen damaligen Freund kam ich mit Rollenspielern unserer heutigen Gruppe in Kontakt. Es war immer besonders spannend, sich von den erlebten Abenteuern erzählen zu lassen. Mit 18 Jahren durfte ich meinen ersten Charakter auswürfeln und auch spielen.

Allerdings spielten wir damals ein System aus Hausregeln, die bestenfalls auf Midgard basierten.

Vor drei Jahren haben wir dann (der ewigen Regeldiskussionen leid) auf die Midgard - Regeln umgestellt und sind seitdem diesem System treu geblieben.

 

Viele Grüße

Shayleigh

Hi Leute,

 

mein "erstes" Mal war wohl so mit 13 oder 14 und direkt Midgard. Ich durfte in der Gruppe meines Onkels, mit Spielern die i.d.R. 10 Jahre älter als ich waren, erst einige Abende zuschauen und dann auch mal mitspielen. Mit 14 habe ich dann auch meine erste eigene Gruppe gegründet. Wir spielten DSA und das ganze war zu meinem Leidwesen ein ziemlich pubertäres Gemetzel ohne Herz und Verstand. Die erste halbwegs taugliche Midgard Gruppe existierte so zwischen 16 und 18 und danach gab's erstmal eine lange Durststrecke sporadischen Spielens. Seit etwa 2 Jahren habe ich eine ungemein begeisterte Truppe am Start, mit der ich aber leider aufgrund unterschiedlicher Studienorte nur in den Semesterferien spielen kann und ab kommendem Wintersemester dann hoffentlich auch endlich eine neue regelmässige Gruppe in Freiburg, meinem Wohn- und Studienort. *jubel*

 

Gruss

Marcell

hehe

Ich glaub damit bin ich wohl der Jüngste im Bunde (erst0r .. für den dems was sagt wink.gif)

Mit 9 Jahren hat mich mein Schulkamerad, dessen älterer Bruder so ziemlich alles aus dem Fantay-RPG Bereich gespielt hat, an DSA herangeführt. Das witzige an der Sache ist, dass wir die DSA Basis-Regeln in Verbindung mit dem damals recht populären "Das verrückte Labyrinth" und einer selber gekritzelten Tabelle für Zufallsbegegnungen gespielt haben. Im Regal seines Bruders sind mir immer seine Midgard_Regelbücher (damals noch 2.ed) ins Auge gefallen, so dass ich mir 4 Jahre später nach DSA Midgard kaufte und seitdem mit sehr vielen Ausflügen in andere Systeme "drauf hängen geblieben bin" biggrin.gif

Angefangen mit 16 -> 3 Freunde kaufen sich alle die Midgard-Basisbox um die Reglen zu lernen und abwechselnd zu meistern. Damals gabs teilweise die nettesten Abenteuer, da man sich noch nicht so mit den Regeln auskannte und vieles improvisieren musste.

Ist jetzt auch schon 10 Jährchen her, zwischenzeitlich auch viele andere RPG ausprobiert, aber Midgard als Meister immer treu geblieben. Allerdings spiele ich in einer DSA-Gruppe, mir ist nämlich das System egal, hauptsache der Spielleiter bringt Atmosphäre usw. rüber.

 

Allerdings muss ich sagen das wir schon DSA-Regeln verändert haben, aufgrund meiner Erfahrungen mit Midgard wink.gif Und ich habe schonmal einen in Midgard geborenen Char auf Dere gespielt, bei uns hat es sich eingebürgert das nach dem EIS der Norden von Dere liegt, ist eine interessante Sache, da man so Geschichten der beiden Systeme verbinden kann.

Puuuuhhh, das ist lange her... ich glaube so bummelig 12 - 13 Jahre... muß ich so 16 oder 17 gewesen sein. Ich weiß, in den Augen der meisten hier: Spätzünder! angry.gif

Aber dafür hatte ich da schon diese Sache mit den Frauen... wahrscheinlich flüchte ich mich deswegen immernoch gern in Fantasiewelten... biggrin.gif

Mein erster Charakter war ein Halbling, hieß Ivan und wir spielten Warhammer.

  • 1 Monat später...

Bartholomeus, ich war noch mehr Spätzünder als Du! Mein erster Kontakt mit Rollenspiel war bei einem Zivi-Seminar, da war ich 20. Nach dem ersten Abend habe ich beschlossen: "Ist das doof!" Mein zweiter - diesmal erfolgreicher Anlauf - war fast 5 Jahre später mit Midgard.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.