Jump to content

Welche Fantasy-Rollenspiele spielt Ihr sonst noch?


Guest Wout1995

Recommended Posts

Guest Wout1995
Posted

Welche spiele spielt ihr Sonst noch? Ich spiele auch noch das Warhammer Fantasy Rollenspiel. Und Ihr?

Guest Unicum
Posted

Ich spiele noch MWWG und PPNP,...

 

Bei WFRPG solltest vieleicht dazu schreiben welche Version,

das alte das neue oder das dazwischen oder das ganz neue?

 

Aber eigentlich kann man das doch nciht mehr speilen, die Welt ist doch offiziell untergegangen,...

 

Und dann ist da noch das norwenische Negajllort

Posted

Heute nix.

Früher DSA (viel früher... ich alter Sack).

Posted

Gespielt hab ich jede Menge Systeme. Aktuell Midgard. Davor und vllt. danach Iron Kingdoms, bzw. D&D 5th Edition.

Posted

Im Moment spiele ich neben Midgard noch Shadowrun, DSA und demnächst Midgard 1880. Ausprobiert habe ich schon mehr, aber außer Cthulhu (Plots und Ausarbeitung) hat mich nichts so richtig begeistert. DSA begeistert mich übrigens auch nicht, aber das liegt weniger am System, als an dem, was daraus gemacht wird. In Shadowrun habe ich mehrere Anläufe und den richtigen SL gebraucht, um Spaß damit zu haben. Und über 1880 kann ich noch gar nichts sagen, finde Rainers Ausarbeitungen aber schon mal echt Hammer.

Posted (edited)

Früher: so vor ca. 30 Jahren :sauflied::prados::nunu::lachen::beer::hjhatschonwiederwas Traveller, D&D, Schwert & Magie, etc.

Heute neben Midgard nur noch AD&D 2.Edition - aber auch nur weil ich einen amerikanischen Freund habe der leitet und mit dem ich auch Midgard spiele.

Edited by Mandrad
Posted (edited)

Ich leite statt Midgard Sundered Skies und East Texas University jeweils mit Savage Worlds. Dann noch Shadowrun 4E. Am Wochenende teste ich wohl das Last Parsec-Setting (ebenfalls SaWo).

 

Daneben spiele ich noch in einer Fate-Runde mit: Urban Fantasy im London 1999.

 

Was ich in der Vergangenheit gespielt oder geleitet habe, ist ja wohl nicht Thema des Threads und wäre auch eine viel zu lange Liste.

Edited by Rosendorn
Posted (edited)

Servus.

 

Angefangen (ca. 1994) hatte ich mit AD&D 2.Edition. Daraus wurde dann im Verlauf eine Mischung aus jeder Menge Hausreglen und dem regulären Regelwerk (Heldensysteme ware noch nie meines).

Im weiteren Verlauf hatte ich Gurps für eine Kampange ausprobiert und kam über eine Freundin schließlich zu Midgard (M3/M4).

Zwischenzeitlich gab es auch immer mal wieder Gruppen mit Cyberpunk.

 

Fast vergessen bzw. eher verdrängt, für einen einzelnen Spielabend hatte ich mich dazu überreden lassen, Shadowrun zu probieren. Danach war ich davon definitiv geheilt.

 

Aktuell spiele bzw. leite ich Midgard M4, auch wieder mit ein paar Hausregeln, einschließlich verschiedener Fragmente aus unterschiedlichen Systemen (wobei hier mehr das Quellmaterial gemeint ist, als wie das Regelwerk).

 

 

Grüße  ~Shar~

Edited by Shar
Posted

Bei mir ist es so, dass ich neben Pathfinder ab und an mal Midgard spiele. Das heißt nicht, dass ich eines der Systeme bevorzuge; in der Kölner Runde bin ich nur einer von zweien, welche die Midgard Engine mögen (OT: perfekt für mich wäre eine Fusion beider Regelsysteme).

Guest Unicum
Posted

Ich möchte an der Stelle darauf hinweisen das mein Post Nr.#2 hier nicht ernst gemeint ist.

 

Mit aussnahme des Norwenischen Spieles, das ich aber Seitenverkehrt geschrieben habe,...

Posted

Ich habe neben Midgard in den letzten Jahren Warhammer und unlängst eine Partie Space 1889 gespielt. Im September ist dann erst mal eine Zeit Shadowrun dran.

Am allerallerliebsten spiele ich aber Midgard.

Posted

Nachdem ich mit Midgard aufgehört habe, bin ich bei Space 1889 gelandet. Da es aber um Fantasy-Settings geht, freue ich mich auf eine erste Runde Kleine Ängste und nächstes Jahr dann hoffentlich endlich auf eine Partie Symbaroum.

Posted

Aktuell: DnD 5, Pathfinder, Midgard, bald ein bisschen CoC

Früher: Andere Ableger von DnD, Vampire, Song of Ice and Fire, CoC

Nur mal angespielt: SR5, DSA, Savage Worlds, Earthdawn

  • 5 years later...
Posted

Ich spiele außer Midgard noch regelmäßig eine stark überarbeitete und erweiterte D&D 1 Version, selten eine Gruppe DSA 5 und einmal hab ich mit „We be Goblins“ Pathfinder gespielt. 

Und vor ein paar Tagen hab ich mir das A Song of ice and Fire Rollenspiel gekauft, nachdem ein Freund und ich die Bücher gerade gelesen haben.

  • Like 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...