Midgard-Con Metadiskussionen
Hier finden die Diskussionen abseits der Vorfreude-, Dankes- und offiziellen Stränge statt.
101 Themen in diesem Forum
-
Die Idee fand ich übrigens gut. Ich fange mal (aus dem Gedächtnis) an. Bei manchen Conventions weiß ich noch dieses oder jenes, das es gab, aber nicht mehr, in welchem Jahr. Wir können die Liste ja nach und nach aufbauen. +++++++++++++++++++++++++++++++++++ ForumsCon 2021 - nix, da ausgefallen ForumsCon 2022 - nix, da ausgefallen ForumsCon 2023 - zwei zusammensteckbare 3D Raumpläne mit Möbeln ForumsCon 2024 - nix, das sollten "Badges für das Forum" werden, wurde aber nix ForumsCon 2025 - Verlosung: 1. Preis ForumsCon 2026, 2. Preis €50 Gutschein beim droll, 3. Preis €25 Gutschein beim droll ForumsCon 2026 - +++++++++++++++++++++++++++++++++++ WestCon 2005 - Filz zum mit-…
-
Schaut, ich hatte Lust, sowas zu zeichnen - auf diese Weise sehe ich, daß (wo der NordlichtCon für mich schon eher weit weg ist) der ForumsCon nochmal doppelt so weit von mir entfernt ist wie der Fin de Siècle und der OderCon sogar ein bißchen näher als der Fin de Siècle. Ihr in Rheinland-Pfalz habt es desbezüglich anscheinend am besten. Wenn es etwas zu aktualisieren gibt, stelle ich die aktuelle Version jeweils in einem neuen Beitrag ein.
-
-
- 57 Antworten
- 12,9 Tsd Aufrufe
-
-
Hier eine OffTopic-Diskussion aus dem SüdCon-Thread (verkürzte Wiedergabe der in meinen Augen wesentlichen Postings - alle weiteren sind nach wie vor im SüdCon 2003-Thread zu finden): Ich verstsehe diese Ansicht, teile sie aber nicht. Ich habe als SL extrem schlechte Erfahrungen damit gemacht, mit frei zusammen gestellten Runden zu spielen. Seit einiger Zeit sorge ich dafür, dass sich in meinen Runden immer zumindest 1-2 mir bekannte Spieler befinden. Auf der anderen Seite bemühe ich mich, immer auch mir unbekannte Spieler zu integrieren. Schließlich geht man ja auf Cons, um neue Leute und neue Spielstile kennen zu lernen. Natürlich muss man sich …
-
-
- 2 Tsd Antworten
- 151 Tsd Aufrufe
- 4 folgen
-
-
Hallo! Nachdem das im offenen Forum Thema war: Auf dem Odercon waren von 65 Teilnehmern 7 "Divers". Die Zimmerzuordnung war insofern machbar, weil ich alle Personen persönlich kenne und dann halt Freundeskreise zusammengelegt habe. Bei einem mir unbekannten Diversen hätte ich im Vorfeld genau ausgelotet, mit wem ich denjenigen zusammenlege. Und es ist unheimlich gut angekommen, dass wir den Wahlnahmen auf die Namensschilder geschrieben haben (auch da habe ich im Vorfeld teilweise nachgefragt). Zu den Sternen Läufer
-
Leute welche den Focus auf dem Con nicht auf Spielen haben mögen den Strang ignorieren Wie kann ich die Zeit zum Spielen auf einem Con Optimieren und wie ist die Akzeptanz dieser Maßnahmen. @Orgas Dieses sind nur Vorschläge und Diskussionsanstöße
-
-
- 72 Antworten
- 5,2 Tsd Aufrufe
- 2 folgen
-
-
-
Nach meiner Wahrnehmung verstauben die meisten Spielleitergeschenke irgendwo oder landen im Julklapp . Mit der zunehmenden Digitalisierung des Rollenspiel nicht hinterherhinken. Hier würde ich gerne Vorschläge für moderne Zeitgemäße Spielleitergeschenke welche auch genutzt werden .
-
Warum geht ihr auf einen Con? Was ist euch wichtig auf einem Con? Ich gehe auf einen Con zum Spielen, deshalb ist ein gutes Verhältnis An/Abreisezeit zu Spielzeit wichtig. Ich muß sowieso Urlaub nehmen, so ist jeder Contag mehr positiv für das Verhältnis. Ich bin in einem Alter mit zunehmender Gesundheitlicher Beeinträchtigung, also ist eine gute Assesibility wichtig. Ambiente zählt unter nice to have wenn nicht einer der obigen Punkte davon beeinträchtigt wird. gemeinschaftliches Con-Gefühl, was soll das sein?
-
-
- 171 Antworten
- 11,2 Tsd Aufrufe
- 5 folgen
-
-
-
Die müsste Stefanie gehören. Soweit meine Infos ausreichen hat sie den ersten offiziellen Midgard-Con durchgeführt. Mittlerweile hat man ja den Turnus eingeführt das der offizielle Midgard Con alle zwei Jahre in Braunschweig ist (Stefanie organisiert den) und in den anderen Jahren der offizielle Con weiter im Süden ist. Dieses Jahr eben in/auf Breuberg. Organisiert vom Midgard Konzil. Der Midgard Südcon ist von uns organisiert worden weil der zweite offizielle Midgard Con für uns immer noch weit im Norden liegt. Und für Schweizer und Österreicher erst recht (Gell HarryW)
-
Ich weiß ja nicht, ob das hier hereingehört, wenn nicht, verschiebt es bitte dorthin wo es besser passt: Nachdem ich einem Freund von mir (Portugiese) von den Midgard Cons erzählt habe, hat er mich gefragt, ob denn dort auch Abenteuer auf Englisch geleitet/gespielt werden, da er kein Deutsch spricht und es ihn trotzdem reizen würde. Nun meine Frage: Wurde das schonmal auf einem Con oder bei Euch in einer gelegentlichen Runde gemacht: Abenteuer auf Englisch? Besten Schrat
-
- 46 Antworten
- 11 Tsd Aufrufe
-
-
Wir pflegen auf den Namensschildern das Alias (soweit vorhanden) in großen Buchstaben zu drucken und darunter in kleineren Buchstaben den Realnamen. Ich frage mich aber gerade, ob wir bei den Realnamen den Nachnamen weglassen sollten. Was denkt Ihr? Wie hättet Ihr es gerne?
-
Hallo Zusammen, worum geht es mir überhaupt: Ich möchte einfach mal Fragen, wie ihr das so seht und ob meine Wahrnehmung vielleicht falsch ist, oder halt nicht. Weder möchte ich jemanden angreifen, an den Pranger stellen usw. usf. Jedoch, vielleicht hat nicht jeder dieses Thema mal im Blick, bzw. sich vielleicht ein paar Minuten genommen, um darüber nachzudenken. --- Nun zum "Punkt": Nachdem ich es im realen Leben insb. bei mir auf der Arbeit des öfteren erlebe: Leute gehen Krank arbeiten bzw. Leute gehen auch Krank zu Cons. Natürlich kann ich als "Außenstehender" nicht sehen oder wissen, ob derjenige bzw. diejenige eine ansteckende Krankheit hat, oder nic…
-
-
- 81 Antworten
- 10,8 Tsd Aufrufe
- 2 folgen
-
-
Aus dieser Diskussion hat sich der vorliegende Strang entwickelt. Offensichtlich haben Drachenmann und ich unterschiedliche Vorstellungen von der Spielleitung auf einem Con. Aus meiner Sicht ist die Conspielleitung mit einer Tanzveranstaltung oder einem Club vergleichbar. Wenn ich mich als freiwilliger Spielleiter zur Verfügung stellte, darf ich neben den Rundenanforderungen (Grade, magische Artefakte etc) auch die Verhaltensregeln vorgeben. Sei es, dass bei mir nicht geraucht oder getrunken wird, dass keine Kinder mitspielen dürfen oder dass ich feste Pausenzeiten vorgebe. Die Liste ist beliebig erweiterbar. Ich muss dass nur auf dem Rundenzettel kommunizieren. Ich …
-
-
- 58 Antworten
- 8,8 Tsd Aufrufe
-
-
-
Ich habe schon vor ein paar Jahren überlegt, ob es nicht gut wäre, eine Convention am Freitag beginnen zu lassen und bis Sonntag oder Montag oder Dienstag anzubieten (der 1. OderCon bot dann ja auch Freitag bis Sonntag oder Montag an). Der Beginn am Freitag scheint mir ein Relikt aus der Zeit, als eine Convention eben von Freitag bis Sonntag ging, zu sein. Was haltet Ihr allgemein davon? Ein Beginn am Freitag hätte den Vorzug, daß dann gleich alle da wären. Keine Diskussion mehr, daß nicht jeder (theoretisch...) an jeder Runde teilnehmen kann. Eine Abreise am Sonntag oder Montag oder Dienstag hätte den Vorzug, daß nicht am Sonntag alle geschlossen raus…
-
-
- 31 Antworten
- 4,1 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
-
Hallo alle zusammen, wir sind eine kleine junge Familie mit 2 Zwergen im Alter von 3 und 1,5 Jahren... Da wir Eltern nun schmerzlich unter Con-Unterzockerung leiden, wollen wir gern mal wieder zum Südcon und evtl die dort angegebene Kinderbetreuung in Anspruch nehmen. Werde nachher gleich mal eine Mail an die Orgas schicken und entsprechend nachfragen! Wüsste jetzt nur gern, ob es noch andere Familien mit relativ kleinen Kindern gibt, die auch zum Südcon fahren (wollen) bzw wie Ihr das als Familien mit den Zwergen allgemein handhabt? Ab welchem Alter seid Ihr mit Kind(ern) auf Cons unterwegs gewesen? Wie lief es vom Stressfraktor (sowohl für Euch wie die Kids *g…
-
Jetzt mal ganz präzise - finden sich überhaupt sieben Leute, um einen Verein zu gründen und eine achte Convention auszurichten? Denn wenn da absolut niemand ist, braucht man über diese Möglichkeit schließlich gar nicht erst zu reden. Sieben Leute müssen es sein, um einen Verein zu gründen. Die müssen sich auf eine Satzung einigen (man schreibt einfach von anderen ab), zum Notar gehen, ca. 80-100 Euro löhnen - und schon haben sie einen Verein. Vor ein paar Jahren haben wir hochmotiviert nach einer Alternative zur Proitzer Mühle gesucht und der Sachsenhain https://www.ejh-sachsenhain.de/ war nicht nur das beste, das wir fanden, sondern ich finde auch w…
-
-
- 62 Antworten
- 8,9 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
Es zeigt sich, dass die Midgard-Cons (zumindest einige) so beliebt werden, dass nicht alle teilnehmen können, die gerne teilnehmen würden. Welche möglichst gerechten Lösungen könnte es dafür geben?
-
Hallo! Nachdem gestern in einer meiner MIDGARD-Gruppen ein Gespräch eine entsprechend lustige Wendung nahm, möchte ich an dieser Stelle einmal anfragen, ob auf einem der kommenden MIDGARD-Cons Interesse an einer FKK-Sitzung besteht. Im Bedarfsfall könnte man in Abstimmung mit der Orga sicherlich eine solche umsetzen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
-
- 33 Antworten
- 6,7 Tsd Aufrufe
-
-
Nach der Einladung ist es Zeit für den neuen Schwampf.
-
-
- 160 Antworten
- 20,3 Tsd Aufrufe
- 6 folgen
-
-
Für Midgard Con Orgas steht der NetUSE Event Manager unter dem Namen con-sys.info kostenfrei zur verfügung. Das richtige Werkzeug für Ihren Con con-sys.info macht es Ihnen möglich, Ihren Con mit minimalem Aufwand über eine Web-Oberfläche zu planen und durchzuführen. Inklusive versenden der Einladungen, Web-Seite für Anmeldungen, Bestätigungsmails uvm. Die Software ist Modular aufgebaut, so dass Sie je nach Art und Umfang des Cons mit nur wenigen Maus-Klicks Funktionsmodule je Con aktivieren können, damit Sie nur die Funktionen administrieren müssen, die Sie auch wirklich brauchen. Dies ermöglicht eine besonders einfache Bedienung. Enthaltene Modu…
-
Hi, trotz Suche habe ich keinen Thread gefunden, der sich für Midgard-Cons explizit mit Themen beschäftigt, ob/wie Kinder in normalen Spielrunden mitspielen können. Ich würde daher in diesem Thread gerne Erfahrungen, Wünsche und Anregungen für den Umgang mit Kindern in normalen Con-Spielrunden (also Spielrunden die nicht speziell für Kinder oder kinderfreundlich ausgeschrieben sind) sammeln. Was für Erfahrungen habt ihr damit so gesammelt? Und dann gleich noch ein Appell an die Kinder/Eltern: Wenn ihr ein Kind im Rahmen von Vorabsprachen in einer normalen Spielrunde anmeldet, dann gebt doch bitte ungefragt direkt an, dass es sich bei dieser Person um e…
-
Hallo zusammen, Ich wollte in die Runde fragen wie ihr das Thema Fleisch auf Cons seht. Gleich im Vorfeld möchte ich dazu sagen, dass es aus meiner Sicht hierzu kein richtig oder falsch gibt, jede Meinung soll bitte akzeptiert werden. Ich würde mich freuen, wenn wir auf den Cons nachhaltiger mit dem Thema (Bio)fleisch umgehen. Für mich muss es nicht ein sehr großes Stück Fleisch sein. Es kann auch ruhig klein sein, wenn es dafür a)besser schmeckt (kennt ihr bestimmt - die Riesenschnitzel die nach Schuhsole schmecken und furztrocken sind) und b) nicht aus einer Massentierhaltung kommt. Ich wäre auch bereit dafür einen freiweilligen extra Beitrag zu zahlen (s…