Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_657537

Wenn ich unbedingt eine 100 brauche, muss ich den Würfeln sagen "Geisteszustand!" (die Probe habe ich noch fast immer kritisch versemmelt).

Und dann glaube ich fest daran, dass die Würfel die Geschichte eh kennen und Humor haben.

Hihi, zumindest ich kenn die Geschichte und hab auch Humor! :D

Marotte? Ich bring ganz gern mal Dinge mit, die dann Spieler für eine Weile beschäftigen. Ahoi-Brause (gell, Adsartha :evil: ), scharfe Chili-Gummis (gell, Jürgen Buschmeier)... ;)

  • 1 Monat später...
comment_680263

Ein orangener W20 für die Patzer, ein hellblauer W20 für die kritischen Erfolge; meine Spieler bestätigen diese logisch unsinnige Zufallsverteilung :after:

Und natürlich würfel ich seit eh und jeh immer mit denselben, alten Würfeln aus dem D&D-Basisset, bei denen man noch mit einem Wachsstift die Zahlen "einrubbeln" musste. Und wehe, es mag mich jemand hauen: das gebührt nur für den Wechsel von Midgard weg, nicht umgekehrt. (also keine Bange, Rovus)

 

Gruß, Wurko Grink

comment_682939

Die Lieblingsmarotte meiner Spieler ist folgender Satz: "Also das hätte mein Char ja gewusst, schließlich ist er?????!"

 

Meine Würfel sind sortiert und ich benutze nur ganz bestimmte. W6 aus meinem Axis uns Allies Spiel und die anderen habe ich mühsam selektiert. Meine Lieblings W20 küsse ich regelmäßig vor dem Spielen. Das hilft! Und natürlich müssen alle Würfel ersteinmal "warm gewürfelt" werden.

  • 4 Wochen später...
comment_696269
hmmm... hab selbst nichts übrig für den Animismus mit Würfeln. Hat denn hier sonst keiner den Grundkurs "Würfeln für Anfänger" belegt?

/Olik

Ich kann sogar schon "Würfeln für Fortgeschrittene". :D

 

Mein zeitweiliger Lieblings-W20 hat mich einige male böse im Stich gelassen und mir mit einer 1er-Serie ganz schön das Leben schwer gemacht. Daher ist der jetzt ausgemustert. :plain:

 

Euer

 

Bruder Buck

  • 2 Wochen später...
comment_701207

Hi!

Als ich noch DSA gespielt habe (ist schon ziemlich lang her) hatte ich einen sehr alten, schaebigen, gruenen Holz-W6, der bei Lebenspunktsteigerungen viel zu haeufig die 1 wuerfelte, (mein Zwerg hatte fuer seine Stufe viel zu wenig LP) aber ich konnte mich nicht von ihm trennen, der Wuerfel gab sich doch Muehe! Irgendwie habe ich ein zu weiches Herz Wuerfeln gegenueber.

 

An sonsten wie die meisten: warmwuerfeln, bei wichtigen Wuerfen dreimal vorwuerfeln, um "Schwung" zu holen.

 

Elrohir

  • 2 Wochen später...
comment_705721

Hallo Freunde der rollenden Würfel,

 

in meinem Beutel finden sich neben meinem eigenen Set, daß ich (und zwar ausschliesslich ich!) benutze, noch zwei einfache Sets zum Verborgen. Und wie jetzt wieder auf dem Westcon bewiesen, braucht mein W20 einfach viiiiel Zuwendung. Hab ihn zur Con-Kampagne den ganzen Abend auf dem Tisch liegen lassen und dann fast jeden Wurf verbaselt. Am nächsten Abend konnte er sich in meine Handfläche kuscheln und schon purzelten die hohen Werte reihenweise. Bei den W6ern ist das weniger kritisch, die können sich gegenseitig aufmuntern. Die Prozenter kommen ehr selten zum Einsatz, aber wenn es abzusehen ist werden auch sie einen Moment in der geschlossenen Hand hin und her geschoben, damit sie spüren, wie sie sich drehen sollen.

Warmwürfeln ist nicht, es gibt nur eine Chance das Schicksal zu beeinflussen!

 

Grüße und fröhliches würfeln

Blaues Feuer

comment_706252

Ich bin etwas eigen, wenn andere Leute meine Würfel benutzen wollen. Anfassen und Probewürfeln ist kein Problem, aber mal grad so über den Tisch langen und einen Wurf im Spiel machen... dagegen.

 

Abgesehen davon bin ich nicht abergläubig. Das bringt Unglück.

comment_706337

Mein Würfel bringt mir leider nicht immer Glück wen ich mit ihm Würfle!

Ich bin ja fest davon überzeugt das das daran liegt das wir wie paffilo auf dem Boden spielen...

 

Als SL habe ich manchmal den Zwang meinen Spielern zu Schaden, (Spieler: Ich schleiche, *denk* Bitte Bitte wird er bemerkt...) muhahahaha:angryfire: ,

 

Das macht das Ganze spannender *g*, Nur blöd wen mein Würfel dan nicht mitspielt...

 

Grüße tokx

  • 7 Monate später...
  • 2 Monate später...
comment_902515

Meine Würfel leben ihre sadistische Ader gerne und intensiv aus. Als Spielleiter bin ich mittlerweile dazu übergegangen nur jede 3te 20 gelten zu lassen. Als Spieler... na ja als Spieler ... halte ich mich als (ebenfalls mittlerweile) "magielastiger" Spielertyp aus Nahkämpfen u.ä. raus, damit die schwarze Seele meiner Würfel nicht zu sehr lacht...

comment_902516

Ach ja und gerade heute wurde ich von einem Freund und Mitspieler (wegen meines positiven Charmas als Spl) beaufragt ihm einen, besser zwei neue 20er zu kaufen. Es wurde von mir zzgl. Freundin eine 1/4 h auf verschiedenen Belägen, mit jeder Hand und mit diversen Wurfvariationen getestet und dann die "Würdigsten" ausgewählt. Zum morgigen Spieltag soll dann die feierliche Übergabe des neuen Handwerkszeugs erfolgen...

comment_907692
Es wurde von mir zzgl. Freundin eine 1/4 h auf verschiedenen Belägen, mit jeder Hand und mit diversen Wurfvariationen getestet und dann die "Würdigsten" ausgewählt. Zum morgigen Spieltag soll dann die feierliche Übergabe des neuen Handwerkszeugs erfolgen...
Mein einziger W20, der halbwegs vernünftig würfelt, stammt aus einem Onlineshop, wo ich ihn einfach mal "mitbestellt" habe. Die Würfel, die ich im Geschäft getestet habe ... die machen zuhause was ganz anderes. :motz:
  • 1 Monat später...
comment_937240

Sobald wir Midgard spielen, werden die verschiedensten Dinge des Alltags zu "Sonderfertigkeiten".

z.B. muss mein Bruder immer den Kaffe kochen, weil er da eben am Besten drin ist, hat nämlich "Kaffe zubereiten +15", dafür aber nur "Tee kochen +5" universell.

Tee wird dann wieder von Jemanden aufgesetzt der sicher "Tee kochen +17" oder sogar noch besser hat, der schmeckt so richtig gut.

Im Grunde ist es spassig, manchmal nervst eben auch wenn dann wirklich alles auf das Fertigkeitensystem Midgards umgemünzt wird.

Kritsicher Fehler beim "Telefonieren +8", wenn wieder mal die Freundin anruft und man sagt: "Klar, hab ich ein Moment Zeit !"....:patsch:

  • 13 Jahre später...
comment_3239393
Am 25.7.2001 um 10:40 schrieb Kahal Durak:

Hi Detrius,

Also bei unseren Gruppen ist es Tradition das

 

1. NIEMAND pünklich da ist, und

2. am besten noch einer nichts vom Termin wußte dann aber noch stunden später eintrudelt, bevor

3. der erste schon wieder los muß.

 

Aber mal im Ernst. Wir haben unsere "würfel" MArotten, die wir aber nur aus Spaß an der Freude pflegen. Bei uns glaubt (soweit ich weiß) keiner an gute oder schlechte würfel, aber wir haben schon mal Würfel verbrannt, die in entscheidenden Momenten wiederholt versagt haben.

 

 

Kahal Durak

Jupp, so isses bei uns auch.

comment_3239492

Seit etwa 22 Jahren mit ein paar Pausen spiele ich mit meiner alten Göttinger Gruppe an zwei Wochenenden im Jahr. Die meiste Zeit haben wir uns bei mir getroffen, dann lange Jahre bei einer Mitspielerin. Seit relativ kurzem bin ich Spielleiter.

So lange wir bei mir gespielt haben und auch bei der Mitspielerin, so lange ich nicht Spielleiter war, habe ich gekocht.

Freitags gab es immer Spaghetti Bolognese. Samstags gab es zumindest theoretisch immer Pellkartoffel mit einem Mett-Schmand-Dipp. Theoretisch, weil eigentlich jedesmal so viele Spaghetti und Soße übrig waren, dass wir damit über den Tag gekommen sind. Wir haben mindesten zehn Jahre gebraucht, um diese Überproduktion in den Griff zu kriegen.

Gleiches im Prinzip mit Süßigkeiten: Ich habe wirklich großzügig eingekauft und wir haben uns die Kosten gerecht aufgeteilt. Trotzdem kamen jedesmal noch Berge von "Ich habe auch noch was mitgebracht" dazu.

Ein bisschen ist es besser geworden, nachdem wir jetzt Samstags immer Essen ordern. Da ist dann wenigstens im Blick, was noch von Freitag übrig ist.

 

Nächste Gewohnheit: Wir sitzen alle in der Reihenfolge der Gewandtheit. Da ich die schnellste Figur hatte, saß ich direkt neben der Spielleiterin. Die saß immer am Ofen an der Tür zum Flur. Ich deshalb auch - nur noch dichter am Ofen. Gefühlt bin ich aber auch derjenige, dem am schnellsten zu heiß ist. Ewig und drei Tage gab es "Fenster auf/ Fenster zu"-Diskussionen. Als ich Spielleiter wurde, war mir schon klar, dass das mit dem Ofen für mich zu einer Tortur werden würde. Aber dann fiel uns auf: Der Spielleiter muss ja gar nicht unbedingt am Ofen und vor der Tür zum Flur sitzen.

Echt schräg, wie wenig man Sachen hinterfragt, an die man sich gewöhnt hat.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.