Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Wann habt ihr mit Rollenspiel angefangen? 91 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. In welchem Alter habt ihr mit Rollenspiel angefangen?

    • 0-3 (nur der Vollständigkeit halber - denke ich mal)
      0
    • 4-6
      0
    • 7-9
    • 10-12
    • 13-15
    • 16-18
    • 19-24
    • 25-39
    • 40-49
    • 50-59
      0
    • 60-69
      0
    • 70-84
      0
    • 85-100 (hoffentlich auch nur der Vollständigkeit halber)
      0

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_3128854

Angefangen hab ich tatsächlich nicht mit Midgard, sondern mit Star Wars D6 von West End Games Anfang 1994 auf dem Deutschen Turnfest in Hamburg, ohne Bogen & Würfel mit einem provisorischen Wettkampfbegleiter, der mir auf dem Weg zum Wettkampf Rollenspiel mit einem Mini-Oneshot in der S-Bahn „erklärte“... Wettkampf & S-Bahn-Station verpasst, Wettkampf dadurch zu spät angetreten & Turnen zu Gunsten Rollenspiel vernachlässigt war die Folge. Durch meinen älteren Bruder & dessen ebenso ältere Spielkameraden kam ich dann zu Midgard, nach einigen Ausflügen über DSA, BattleTech, Shadowrun & Vampire/Werewolf. Das war damals noch M3 & ist anschließend immer durch die aktuellen Regelversion ersetzt worden. Heute leite & spiele ich hauptsächlich Midgard 5, jedoch hat mich Star Wars & 7te See aktuell auch wieder aufmerksam für andere Systeme werden lassen...

comment_3128985

Ist das so ein "Alte Säcke erinnern sich" Thread 🙂

1980 (damals gerade 12 geworden) hatte ein Nachbarsjunge die D&D Basis Box von einem Besuch bei seinen Verwandten in Amiland mitgebracht. Problem: Unser Englisch war noch nicht so der Burner, also haben wir einiges lange falsch gespielt bis wir 82 an einen etwas älteren Jungen geraten sind (heute immer noch einer meiner besten Freunde), der uns in Ad&d eingeführt hat. Danach wurde es Sucht und wir haben wie Junkies alles konsumiert, was ging. Midgard, Traveller, Runequest, Star Frontiers, ja sogar Boothill. Waren schwer zu kriegen die Sachen damals. In Kiel gab es mit Jojo erst 1984 den ersten Laden. Vorher mussten wir immer nach Hamburg zu Claus Voigt in den legendären Laden "Das Spiel" (auch schon lange Geschichte).

Seufz, freí nach Saltatio Mortis: Früher war alles besser, da war ein Buch noch aus Papier...

comment_3131917

1983 habe ich in einem verregneten Sommerurlaub DSA1 in einem Spielzeugladen entdeckt, als spannend empfunden und dann mit meinen Schwestern und meinem Cousin gespielt. Nach einen kurzen Umweg über D&D bin ich dann 1986 bei M2 gelandet und seitdem außer kurzen Ausflügen in andere Systeme bei Midgard geblieben, inzwischen in fast allen Gruppen M5. Vor Corona hatte ich nie länger als einen Monat Spielpause, denke ich. Inzwischen sind auch meine zwei regelmäßigsten Gruppen wieder angelaufen, die anderen folgen hoffentlich auch bald wieder.

Liebe Grüße
Saidon

comment_3131932

Es war 1987 als ich mit D&D angefangen haben; mit ein paar Mitschülern. Es war ein Abenteuer namens „Rahasia“. Und dann hat die Gruppe auch schon wieder aufgehört. Da ich sonst keine Rollenspieler kannte, bliebt mit nichts weiter übrig, als die Regeln des Basis-Sets ganz zu lesen und SL zu werden. 😀

comment_3132048
vor 11 Stunden schrieb Saidon:

1983 habe ich in einem verregneten Sommerurlaub DSA1 in einem Spielzeugladen entdeckt, als spannend empfunden und dann mit meinen Schwestern und meinem Cousin gespielt.

Öhh... Die erste Auflage von DSA ist 1984 erschienen (da habe ich sie nämlich erworben).... :lookaround:

Best,

der Listen-Reiche

comment_3132082
vor 44 Minuten schrieb Odysseus:

Öhh... Die erste Auflage von DSA ist 1984 erschienen (da habe ich sie nämlich erworben).... :lookaround:

Best,

der Listen-Reiche

... und wer hat sie vorher Korrektur gelesen?

An alle DSA-1.-Auflage-Einsteiger: Ihr Küken!

Ich habe mir übrigens ganz am Anfang selber einen W20 aus Gips gegossen. Meinen kostbaren, aufwändig bestellten Würfel wollte ich nicht mit auf eine Wanderung nehmen. Was soll ich sagen, der funktionierte nicht so richtig.

Das war dann nicht mal Rollenspiel-Steinzeit, sondern - Kreidezeit!

Bearbeitet ( von Eleazar)

comment_3132564
15 hours ago, Saidon said:

Da hat mir mein Gedächtnis wohl einen Streich gespielt, danke für die Korrektur. Dann habe ich also erst 1984 angefangen.

Liebe Grüße
Saidon

Ich hab schon 1983 angefangen. :) Aber nicht mit DSA. 😕

Bearbeitet ( von dabba)
sorry, Schwampf :/

  • 1 Monat später...
comment_3151791
vor 17 Stunden schrieb legendäredruidin81:

Mein Mann hat mich vor drei Jahren mit LoL das erste Mal ans Thema Online-Rollenspiel herangeführt. Auf Midgard bin ich eher zufällig über einen Bekannten gestoßen - wahrscheinlich nicht das einsteigerfreundlichste Pen&Paper, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister :)

Gestern noch erfahren, dass es sich bei LoL gar nicht um ein Rollenspiel per se handelt, sondern ein "MOBA"... naja, man lernt nie aus 😅

comment_3152171

In der fünften Klasse (10 Jahre) hat ein Kumpel MERS von seinen Eltern zum Geburtstag geschenkt bekommen.  Die Mutter hat die Abenteuer aus der Einsteigerbox für uns geleitet. Danach waren wir auf uns allein gestellt. Wir haben uns mit MERS, D&D, AD&D, Shadowrun, DSA, PP&P, GURPS, Earthdawn, Ruf des Warlock, Traveller, Mechwarrior, Star Wars und Sturmbringer ausgetobt. Mit 13 oder 14 sind wir dann bei Midgard gelandet und ich bin dabei geblieben. 

comment_3152176

In der fünften Klasse habe ich mit Runenklingen angefangen. Dann kam ein halbes Jahr später Midgard 5. War damals noch druckfrisch. Jetzt bin ich immer noch bei M5. Shadowrun 5 und ab und zu aber eher ganz selten DnD oder Splittermond. Midgard 5 ist aber mit abstand mein liebstes, danach kommt Shadowrun. Naja aber zur zeit leider eher nicht. 

  • 1 Monat später...
comment_3173788
vor 1 Stunde schrieb Patrick:

Niemand mit über 50...

@PatrickEs steht statistisch zu befürchten, daß so jemand , der in den frühen 80er Jahren im Lebensalter von über 50 Jahren eingestiegen ist, heute schon nicht mehr unter den Lebenden weilt, er oder sie könnten sich hier also nicht mehr zu Wort melden.... :agadur: 

Bearbeitet ( von Slüram)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.