Zu Inhalt springen

In was für einer Welt spielt Ihr ?? 103 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. In was für einer Welt spielt Ihr ??

    • vorgegebene Midgard-Welt
      39
    • vorgegebene Midgard-Welt etwas modifiziert
      40
    • vorgegebene Midgard-Welt stark modifiziert
      7
    • Welt aus anderem Rollenspiel konvertiert
      5
    • völlig eigene Kreation
      10

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

comment_921250

Hallo Zusammen!

 

Wir spielen eigentlich in dem Midgard, so wie wir es alle kenne. Also schon offizieller Rahmen. In gewisser Weise hat aber wohl jede Spielrunde ihr eigenes Midgard, da es ja viele "Flecken" auf dieser Welt gibt, die nicht in Regionalbeschreibungen gefasst sind. Und das ist auch gut so! ;)

 

Grüße Alondro

comment_921442

In meiner Gruppe spiele ich auch in der vorgegebenen Welt, da meine Gruppe noch recht frisch ist und sie sich erst orientieren müssen. Ich denke, dass später eigene Gedanken, Fantasien und Wünsche der Spieler die Midgard-Welt verändern werden :)

 

Gruß

rito

  • Ersteller
comment_921515
Wir spielen am offiziellen Midgard orientiert, wobei die leichten Modifikationen aus Füllung des leeren Raumes besteht.

Unsere Veränderungen sind so gering, daß ich vielleicht auch mit Antwort 1 hätte stimmen können.

 

Das macht die Abenteuergestaltung recht einfach.

 

Ich verstehe deine Verwunderung nicht, spuk.

 

naja - in sametlichen runden, bei denen ich dabei war(auch div.andere rollenspiele) haben wir nie die fertigen welten gespielt...

das hoechste der gefuehle war die weltkarte zu uebernehmen !!

comment_921521

Ich kann nicht abstimmen!!!

 

Als Spielleiter jage ich die Spieler durch eine eigene Welt, aufbauend auf dem MIDGARD Richtlinienwerk, doch völlig losgelöst von dem Hintergrund, der diese Richtlinien begleitet.

 

Hingegen gehe ich als Spieler in Fimolas' Runde davon aus, daß sich meine Figuren mühseelig um Orientierung und Überleben in der aktuell vorgegebenen MIDGARD Welt bemühen.

 

L.

comment_921700

Wir spielen ebenfalls auf dem vorgegebenen Midgard und kleine Veränderungen entspringen höchstens aus zu füllenden Lücken. Unsere einzige strikte Modifikation zur Systemwelt besteht in der Tatsache, dass in unserem Midgard Zwergenfrauen selbstverständlich ebenfalls Bärte tragen, wie es bei Tolkien oder auch in den Pratchett-Romanen der Fall ist.

 

Gruß

Marcell

comment_922815

Es ist die vorgegebene Midgard-Welt. Wobei diese sich natürlich dennoch von anderen vorgegebenen Midgard-Welten unterschieden wird. Weil Vorstellungen unterschiedlich sind, weil Lücken bestehen, weil sich im Laufe des Spiels Dinge anders entwickeln.

 

Da aber kaum ein "mehr" an Regeltreue in Sachen Welt möglich ist, habe ich "vorgegeben" angekreuzt.

comment_923221

Ich habe mal "vorgegebene Midgard Welt" angekreuzt. Ich bemühe mich auch redlich. Aber ich kann mir unmöglich alle Details der Publikationen merken und ich lese mir auch nicht vor jedem Alba Abenteuer das QB durch. Daher wird es zwangsweise auch im Rahmen der vorhandenen Publikationen Abweichungen geben. Diese sind aber nicht von mir beabsichtigt.

 

Viele Grüße

Frank

comment_924241

Hallo!

Warum kann man nicht mehrfaches ankreuzen?

Also: wenn Midgard, dann soweit möglich an den QBs... aber... wie andere bereits erwähnt haben: sofern ich die QBs als Band im Regal und als Inhalt im Hirn habe :sigh:

Ansonsten meistens eigene Welten. Andere bereits vorhandene Welten verwende ich ungern, da ich nicht dort auch noch die QBs (die meistens manchmal in größerer Masse daherkommen - was ich auch nicht immer gut finde, aber das ist ein anderes Thema) kaufen, lesen und merken will! :plain:

Allerdings... spiele ich gerade mit dem Gedanken, Hyperborea mal zu versuchen... :lookaround:

also: quer Beet!

gruß

Wolfheart

comment_926893

Wir versuchen die vorgegebene welt zu spielen allerdings kommt es auch vor, dass irgendwo iene stadt fehlt und die erstmal von uns dazugeschrieben wird oder verschiedene zauber nicht anerkannt werden aber gravierende änderungen werden nicht gemacht.

 

liebe grüße janine

  • 1 Monat später...
comment_958562

"Ich mach mir die Welt wiedewiedewiese mir gefällt."

 

Ich siedele meine Kampagnen seit Jahren auch mit verschiedenen Gruppen immer in der gleichen, selbst ausgedachten Spielwelt an. Die Zeitlinie läuft dabei locker weiter. Den kulturellen Hintergrund habe ich mir über die Jahre nebenbei in einem Briefspiel zusammengestoppelt. Natürlich wird auch mächtig z.B. auf Midgard geklaut, aber die großen Linien lege ich fest. So habe ich es genau so, wie ich es als SL haben will und vermeide das Phänomen, dass Nordlandbarbaren in der Sandwüste schlauschwätzen, weil der Spieler ein Quellenbuch zuviel gelesen hat.

 

Außerdem kann ich mir selbstausgedachte Sachen besser merken als angelesene und den Rahmen zu gestalten macht mir am spielleitern auch die meiste Freude.

  • 2 Wochen später...
comment_963266
Ich kann nicht abstimmen!!!

(...)

L.

 

Salut,

ich habe trotzdem abgestimmt. Gleiches Problem: Meine Abenteuer (und die anderer SLs) spielen in einem eigenständigen Raum/Ort/Land.

Nach midgard-Regeln und mit dem Hintergrund der midgard-Welt. Insofern ist es midgard. Die Vor- und Problemstellungen des Settings bleiben davon unberührt und außen vor. Werwolfgeschichten beim König - Kämpfer der Orden - Clanskriege der Barbaren... Wen schert das schon in der Provinz?

 

Grüße von Malódian

  • 2 Wochen später...
comment_970072

War nicht sicher ob "unsere" Welt ein stark modifiziertes Midgard ist oder eine ganz andere.

Die Spielfiguren fingen einst auf Magira an (M2, das sogar noch Spuren von M1 und dem Unendlichen Spiel aufwies), legten Teile davon nach mehreren Jahren Spielens in Schutt und Asche, wobei es sie auf eine gänzliche Eigenkonstruktion (hat noch nichtmals einen richtigen Namen) verschlug. Von da ging es weiter nach MorhKhaddur (Drachenland) und sollten wir jemals soweit kommen, möchte ich sie ins offizielle Midgard "zurück" bringen.

comment_970084

Ich spiele normalerweise auf der normalen Midgardwelt nur da ich den Großteil der Senarien selber schreibe wird alles und jedes umgedichtet und eigentlich stimmt nachher nur noch die Karte.;) Da wird auch mal ein Land rechts oder links dran gesetzt oder eine Art Ebenenwechsel, aller Nordischer Mythologie, gemacht.

comment_975143

Hallo!

 

Unsere Gruppe hat Midgard als Grundkonzept genommen und die Verschmelzung von Midgard und Myrkgard von statten gehen lassen.

Wir spielen auch mit anderen Welten.

Vom Grundsatz her haben wir überlegt, was könnte die Verschmelzung verändern.Und dementsprechend einige Sachen modifiziert und auch die ein oder

andere Rasse aus einer evtl. anderen Welt dazugeholt.

Das stellt einen natürlich vor neue Probleme:Wie gliedert man diese Wesen in das

Regelwerk ein.

Vom Grundsatz her muss ich aber generell sagen ist Midgard ja ein Fantasyrollenspiel. (Es gibt ein Regelwerk,vorgegebene Welten,bestehende Abenteuer und NSC`s.) Man kann doch seine Fantasie spielen lassen. Wer soll einem das verbieten? Abgesehen mal davon ist unser SL-Grüppchen viel zu creativ, um alles streng nach Regelwerk aufzubauen.

comment_978537

Hi!

 

Habe für 'leicht modifiziert' gestimmt. Der Spielspass geht vor, da muss gelegentlich eine Kleinigkeit aus einem QB zurückstehen...

 

V.a. aber können die Aktionen der Gruppe bzw des SLs (zb. ein Abenteuer wird später als vorgesehen gespielt) im Laufe der Zeit zu leichten Divergenzen führen.

 

Gruss

 

Chaos

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.