Das Netz
Hier könnt ihr Eure Webseiten vorstellen und Links zu interessanten Seiten die ihr gefunden habt reinstellen.
Wenn auf Eurer Seite etwas neu ist, stellt doch hier die Neuerungen vor!
340 Themen in diesem Forum
-
Dieser Strang enthält Links zu Internet-Seiten, die Material für MIDGARD bereitstellen. Er wird gepinnt und geschlossen. Wer ebenfalls in die Liste möchte, melde sich bei Einskaldir oder einem GlobMod. Eine tolle Linksammlung findet ihr hier: Midgard-Wiki Hornack
-
- 6 Antworten
- 17,2 Tsd Aufrufe
-
-
In der Medierunde soll all das diskutiert werden, was rund um die Medienecke wichtig ist. Somit soll ein zu starkes off-topic gespräch in den einzelnen Strängen vermieden werden. Zum Beispiel können wir darüber sprechen, was ihr von der Bewertungsskala haltet, was ihr als verbesserungswürdig anseht oder über Kleinigkeiten, für die sich eine Strangeröffnung nicht lohnt. Mal ernster, mal spaßiger. Die Runde ist für alles offen. Zur Medienrunde gehts hier lang.
-
- 0 Antworten
- 12,9 Tsd Aufrufe
-
-
Moin! Kann es sein, dass das Midgard-Wiki down ist? seit ein paar Tagen, kann ich die Seite nicht mehr erreichen. Sieht es bei euch genauso aus und vorallem: weiß jemand, was dort los ist? Liebe Grüße Synax
-
-
- 99 Antworten
- 14,1 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
"Merlin, Inc. technical support. How can I help you?" "Yesterday I've bought your sword..." "Congratulations, sir, you've made the right choice!" "It doesn't work." "What does it mean - doesn't work?" "It doesn't cut the dragon's head." "Have you read the manual, sir?" "A noble knight have not to know how to read! But my armourbearer have read it for me aloud twice." "Well, sir. Have you taken the sword out of the sheath?" "Yes." "Is that really so? Check it again, please." "I've done it, I say to you!" "Okay, sir. Now check the edge sharpness." "Ough!" "You shouldn't do it with your finger, sir." "What the finger? I've done it with my tongue! I always chec…
-
Hi, Ich habe schon lange unter Linux/KDE ein Programm installiert, das widgets verwaltet (so ähnlich wie jetzt unter Vista oder wie das Mac schon länger hat) und habe dort seit Anfang an "ridingwithrobots" als ein widget. Das sind täglich neue Bilder von der NASA von den Vorbeiflügen von Sonden bzw. von den Erkundungsrobotern auf anderen Planeten. Dazu gibt es auch eine homepage mit interessanten Zusatzinformationen und auch einen RSS-Feed, wo man täglich frische Bilder geliefert bekommt: http://www.ridingwithrobots.org/ Darüber bin ich auch auf das hier gekommen:google-mars Hübsche Dinge, ich steh auf sowas Habt ihr auch so ähnliche Seiten?
-
Wie gut bist du im Umgang mit Nachrichten im Internet? https://der-newstest.de/ Einfach mal zur Info. Viele von euch sind da vermutlich geübt drin. Aber falls ihr jemanden findet, der es nicht ist: der Test kann helfen, auf Probleme aufmerksam zu machen.
-
Aktuell läuft ein hochspannender (und hochpreisiger) Kickstarter für elektronische Würfel: https://www.kickstarter.com/projects/pixels-dice/pixels-the-electronic-dice 35 US$ + Versand muss man schon mal für einen Würfel anlegen. Aber man muss ja nicht einen kaufen. Da gibt es auch diverse Sets... Was kann das Teil: Es kann leuchten, blinken, blitzen, die Farbe wechseln. Es kann beliebige Sounds abspielen. Es kann sogar mit Roll20 gekoppelt werden! (Ja, man würfelt manuell und der Wert erscheint im Online-Abenteuer, das Ihr gerade spielt...) Aktuell nur mit iPhone-App, aber Android soll in der Mache sein. (Und ich bin mir ziemlich sicher, dass @Abd al R…
-
Hallo, hier sollen interessante Podcasts stehen. Ich fange mal am mit: Methodisch Inkorrekt "Alle zwei Wochen treffen sich Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort (zwei Physiker) um über interessante aktuelle Forschung, Experimente und ihren wissenschaftlichen Alltag im Allgemeinen zu reden. Fachübergreifend, abwechslungsreich, unstrukturiert, hoffnungslos subjektiv und immer garantiert methodisch inkorrekt."
-
Für alle die Alternativen für digitale Produkte suchen. Muss selber erst mal schauen was es da so gibt. https://european-alternatives.eu/de Europäische Alternativen für digitale Produkte Wir helfen Ihnen bei der Suche nach europäischen Alternativen für digitale Dienstleistungen und Produkte, wie Cloud-Dienste und SaaS-Produkte. https://www.derstandard.at/story/3000000264218/europaeische-alternativen-in-der-digitalen-welt-ja-die-gibt-es Europäische Alternativen in der digitalen Welt? Ja, die gibt es Proton statt Gmail, Pixelfed statt Insta: Ein Wiener Softwareentwickler hat eine Plattform für heimische Alternativen zu den Angeboten von Big Tech erstellt
-
Ich habe mir gestern Gaia Sky heruntergeladen (https://zah.uni-heidelberg.de/gaia/outreach/gaiasky/downloads), nachdem ChatGPT meinte es wäre ein tolles Programm um sich bestimmte Weltraumregionen anzuschauen. Nur leider sind einige der verfügbaren Datenbanke so groß, dass ich sie auf der Platte C nicht mehr unterbringen kann. Das Programm habe ich auf E, aber alle Datenbanken werden automatisch in einen Ordner auf C gepackt. Ich suche daher die Option diesen Ordner zu verändern. Was ich gefunden habe ist das hier: https://gaia.ari.uni-heidelberg.de/gaiasky/docs/3.0.1/Folders.html Nur man Java-Fu reicht dafür nicht, da habe ich nur einen ungelernten Skill. ^^ Ha…
-
-
- 4 Antworten
- 892 Aufrufe
- 2 folgen
-
-
Bluesky ist ein Kurznachrichtendienst von Twitter-Gründer Jack Dorsey und ist ähnlich wie X, aber dezentral. Man braucht einen Einladungscode von einem Mitglied. Falls jemand von Euch schon dabei ist, ich würde mich über einen Code freuen. Hier die Liste, wer alles einen Code wünscht und wer einen hat: Widukind Leachlain Bruder Buck Abd al Rahman malekhamoves AzubiMagie daaavid
-
-
- 64 Antworten
- 6,6 Tsd Aufrufe
-
-
Artikel lesen
-
-
- 323 Antworten
- 58,9 Tsd Aufrufe
-
-
Musk hat abstimmen lassen, ob er den CEO von Twitter abgeben soll: Elon Musk auf Twitter: „Should I step down as head of Twitter? I will abide by the results of this poll.“ / Twitter
-
-
- 55 Antworten
- 6,5 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
ANNO ist der virtuelle Zeitungslesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek. Hier kann in historischen österreichischen Zeitungen und Zeitschriften online geblättert und gelesen werden. ANNO So kann man zb. am 29.Juli 1914 in der "Reichspost" über Die Ermordung des Thronfolgers und seiner Gemahlin lesen. Der älteste Eintrag stammt vom 1. Juli 1780 aus der Wiener Zeitung Viel Spaß beim lesen. Gruß Owen
-
- 2 Antworten
- 2,7 Tsd Aufrufe
-
-
Cyberangriff auf Atlassian: 15 Millionen Trello-Datensätze gestohlen (security-insider.de)
-
Auf YouTube hat der Ulisses-Verlag ein neues Video aus der Reihe "Alte Männer reden über Alte Spiele" veröffentlicht: Es geht es um die 2. Edition von Midgard.
-
Aktuell wird vor Deo-Challenges gewarnt. Wo bei den Ice Bucket-Challenges noch eher geringe Gesundjeitsrisiken bestand und diese durch gesunden Menschenverstand noch begrenzt werden, ist in anderen Fällen der Darwin Award gefragt. In diesem Strang können und sollen weitere fragwürdige oder gar gefährliche Aktionen gesammelt werden.
-
- 2 Antworten
- 918 Aufrufe
-
-
Übrigens: Hier ist der Link zu Midgard im Pegasus-Discord: https://discord.com/channels/690106245352652903/855792520536391680 Weil wir sonst ja einen anderen Strang vollblubbern: Discord ist für mich ein Medium, um zu chatten. Und ich chatte eigentlich nicht. Ansonsten finde ich es eher unpraktisch. Mein Kartenprogramm verweist auch auf discord und es ist ätzend. Wenn du was suchst, bist du aufgeschmissen. Wenn du was wiederfinden willst, bist du aufgeschmissen. Meiner Meinung nach ist es ideal für Leute, die eine Frage stellen und nur darauf eine schnelle Antwort haben wollen. Also genau die, denen du auf einem Elternabend dreimal sagst…
-
-
- 67 Antworten
- 6,2 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
Darauf hat die Welt gewartet, ein neuer Kartendienst Overture wurde durch die Zusammenlegung der Karten von Meta, Microsoft und Amazon gegründet. Prinzipiell stimme ich dem ja zu, das es schön wäre mit mehreren Anbietern. Offenbar haben diese Unternehmen aber niemanden der existierenden Anbieter gefunden, dem sie sich anschließen wollten, z. B.: - Google Maps - Apple Maps - OpenStreetMap - Here Meta, Amazon und Microsoft veröffentlichen Datensatz mit offenem Kartenmaterial | heise online https://heise.de/-9228125
-
-
- 1 Antwort
- 1,1 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo! Ich hab vor ein paar Jahren begonnen, Internetseiten zu sammeln, die irgendwas mit Rollenspiel, Karten, Miniaturen oder ähnlichem zu tun haben. Jetzt ist die schon recht groß geworden und ich dachte mir, ich könnte die doch mal hier reinstellen. Midgard - Branwens Basar - der offizielle Midgard Shop, den dürften die Meisten kennen - Midgard Wiki - auch das müsste bekannt sein. Ein Wiki zu Midgarfbegriffen, es gibt hier auch einen Club - Midgard online - die offizielle Midgardseite - Midgard Rollenspiel Portal - die hab ich erst letztens gefunden und noch nicht genau inspiziert - Midgard Forum - - Drosi …
-
-
- 28 Antworten
- 5,4 Tsd Aufrufe
- 5 folgen
-
-
Hallo liebes Forum, ich höre seit einiger Zeit Podcasts. Angefangen habe ich mit "Sag mal, du als Physiker", dann die diversen Spinn-Offs "Sag mal, du als Richterin", "Sag mal, du als Psychologin", usw. Nun auch schon etwas länger den True-Crime-Podcast "Wahre Verbrechen - der STERN CRIME Podcast". Gemeinsam haben die alle, dass mindestens ein Journalist daran beteiligt ist, sie einen logischen Aufbau haben und technisch recht professionell gemacht sind. Nun habe ich nach weiteren True-Crime-Podcasts gesucht und das meiste war einfach nicht wirklich gut. Der Stil war mehr so dahingerotzt, es war kein wirklicher Aufbau erkennbar, es wirkte eher wie so ein G…
-
-
- 2 Antworten
- 1,3 Tsd Aufrufe
-
-
Willkommen in der Midgard-Werkstatt. In dieser kleinen Manufaktur schaffen der Werkstattmeister und seine Gesellen nützliche Erzeugnisse für den Midgard-Rollenspieler. Zugegeben, noch ist die Auswahl etwas mager, aber übers Jahr wollen wir die Produktion steigern und noch viel Neues feilbieten. Schaut einfach ab und an in unserem Laden vorbei. Über einen Eintrag im Gästebuch würden wir uns natürlich auch freuen. Wenn Ihr Fragen zu den Erzeugnissen habt, schickt einfach eine Nachricht. Ihr erhaltet dann postwendend Antwort. Zur Midgard-Werkstatt Herzliche Grüße, Triton alias Peter Laubender alias Der Werkstattmeister
-
-
- 13 Antworten
- 3,6 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo Leute, beim stöbern im Netz, auf der Suche nach Bildern von Schwertern, stieß ich auf eine sehr interessante Seite. Hier werden viele der gebräuchlichen Mittelalterwaffen aufgeführt und erklärt. Burgen, Verteidigungsanlagen etc. Der Link zur Seite: xxxx (nicht relevant) Wer diese Seite noch nicht kennt, viel Spaß dabei. Ich fand sie recht informativ. Grüße Turion
-
In der Reihe Rollenspiele - Die wahre virtuelle Realität wird in loser Folge über die Geschichte der Rollenspiele berichtet.
-
-
- 31 Antworten
- 9,7 Tsd Aufrufe
-
-
Ich finde keinen besser passenden Strang für nette Aufnahmen von Tieren zu Hause oder in der Natur als einfach einen eigenen Strang dafür zu eröffnen.
-
-
- 15 Antworten
- 3,1 Tsd Aufrufe
-