Zu Inhalt springen

Letzte Beiträge

Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Hallo alle zusammen, hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats Oktober 2025 Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier. Schlagt nach Möglichkeit bitte nur einzelne Beiträge und keine ganzen Stränge vor. Zum einen heißt es "Beitrag des Monats" und nicht "Strang des Monats", zum anderen findet in den meisten Strängen die Diskussion auch über den Monat hinaus statt. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im Oktober 2025 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind. Ihr könnt bis zum 15. November 2025 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung. Die Vorschläge bitte mit Hilfe des Verlinkungsbutton im Editormenü verlinken.
  3. Heute
  4. Weise können das auch nicht. Laut Regeln existieren keine Dunklen Weisen und keine Dunklen Naturhexer. Entweder sucht man dafür eine Begründung oder ändert die Regel. Außerdem hat der Wilde Dweomer seinen Preis: Dunkle Druiden müssen für den normalen Dweomer den doppelten Lernaufwand treiben (sieh Dunkle Mächte, Tabelle 6, S. 33). Dafür sind sie ansonsten die deutlich begabteren Zauberer, verglichen mit Druiden. (Ich weiß nicht recht, ob ich über diesen Aspekt der Regeln glücklich bin, alldieweil Dunkle Druiden von der Logik ihres Laufbahnwechsels her jede chaotische Magie noch schärfer ablehnen müssten.)
  5. Thema von Mogadil wurde von Stephan beantwortet in Material zu MIDGARD
    Der Vollständigkeit halber: Das Symbol für Eis ist das 'e' in diesem Font
  6. Ich wäre bei dir, wenn es eine Aussage in der Art "ich finde du bist dumm" gewesen wäre. In "Ich finde, du machst das nicht richtig (alternativ: falsch)" kann ich keine Beleidigung entdecken. Aber da sind wir wohl unterschiedlicher Meinung.
  7. Thema von AzubiMagie wurde von Panther beantwortet in Testforum 1
    Toll Grün
  8. Wie auch im Schwampf schon geschrieben: +1 für Antennapod. Wer auf dem Handy hören will und Android hat, hat da auf jeden Fall ein brauchbares und gut bedienbares Ding. Wenn man die auch noch woanders hören will (PC, Apple) weiß ich leider nichts.
  9. Ersatz von Magira durch Midgard. Wobei da die Kontinuitäten sicher wesentlich ausgeprägter waren, als sie es von Midgard nach Damatu sein werden. Aber auch Damatu wird den Feld-Wald-und-Wiesen-Rollenspielenden abholen wollen. Irgendwo wird man sich da deshalb wiederfinden können. Die wollen zwar etwas Neues machen, aber nicht komplett den Bezugsrahmen verlassen.
  10. X-Karte: wenn man emotionale Probleme mit einer Handlung hat - z. B. Vergewaltigung - dann ist das ein Mechanismus, mit dem so etwas gestoppt werden kann. Aber wie gesagt, das ist da ziemlich gut erklärt.
  11. Die Architekten des deutsch-französischen Jugendwerkes?
  12. Thema von Blaues Feuer wurde von Gindelmer beantwortet in Midgard Cons
    Für die die Freitags anreisen habe ich ebenfalls ein Abenteuer angekündigt. @KhunapTe Donnerstag ist für mich leider etwas früh. Aber wenn du im Verlauf des Wochenendes etwas leitest bekäme ich sicher ein paar Leute zusammen 😁
  13. Thema von Zeno wurde von Zeno beantwortet in Abenteuer 1880
    Nachdem wir im letzten Monat mit dem Geheimnis um Tod des Herrn D'Arblay schon ein echtes Zückerchen im Angebot hatten. lege ich im z. Z. gar nicht so goldenem Oktober noch schnell eine Leckerei nach: A.E.W. Masons zweiter Roman "The House of the Arrow" steht auf der Speisekarte. Schon die damaligen Kritiker und Genrehistoriker stritten sich trefflichen darum, ob denn nun der erste oder der zweite der bessere sei (und die drei noch folgenden sind auch nicht gerade schlecht, darf ich Euch schon mal verraten). Aber jetzt habt Ihr die Möglichkeit, das selber zu beurteilen. Ich will nicht zu viel verraten, außer dass dieser Roman der einzige ist, in dem Inspektor Hanauds "Watson" Mr. Ricardo nicht als handelnde Person auftritt, außer dass er dem jungen Rechtsanwalt, der seine Rolle übernimmt, ein Empfehlungsschreiben an den berühmten Polizeibeamten schreibt. Mason-03-Arrow-House_ZCC.pdf
  14. Gestern
  15. Daraus entnehme ich, dass du es dir immer mehr begeistert angeschaut hast und die Stunde für dich eine ausführliche Informationsstunde war? Aber ich stimme dir zu, beim Spielen hatte ich wesentlich mehr nicht informativen "Leerlauf" als 1h & häufiger auch schon während einer Sitzung.
  16. Ich glaube auch nicht an große zusätzliche Käuferschichten - das ist utopisch. Ebenso kann ich auch nicht im geringsten erkennen, wie sich ausgerechnet M6/Damatu von Konkurrenzprodukten herausheben oder abheben soll. Ich denke, es geht hier gar nicht darum, ob M6/Damatu in sich selbst mithalten oder gar besser sein kann, als Konkurrenten. Stattdessen geht es darum, ob Pegasus eine Chance sieht (offensichtlich), ein Stück des Kuchens aus den bestehenden Käuferschichten zu erobern. Und dies mit Hilfe des Gewichts und den Möglichkeiten, die es als großer Fisch im Spielebereich in die Waagschale werfen kann. Mit anderen Worten: Ich glaube, daß Pegasus überzeugt ist, im Nullsummenspiel der bestehenden Käuferschichten für die vielfältig vorhandenen Rollenspiele "leicht zugänglicher" Art konkurrieren zu können. Das ist m.E. eine Business-Einschätzung und -Entscheidung von Pegasus. Nicht mehr und nicht weniger. Genau. Und darum geht es m.E. nach bei Pegasus und M6 um die Gewinnung von Marktanteilen in der bestehenden Kundenbasis. In dieser Kundenbasis sind die "Nostalgiker" und "Sammler" nicht von relevantem Gewicht, warum es mit M6/Damatu auch nicht notwendig ist, sie als Käufergruppe zu berücksichtigen. Francesco di Lardo
  17. Hallo @Chimela Telepithil von welchem Kartenset sprichst Du? Von diesem hier: 100 Karten Set Die sind ja im Shop noch verfügbar oder willst Du die Secondhand kaufen?
  18. Ok, dann wäreich bei meiner Kriegerin, Tonja von Tuarisc, die Wüstenprinzessin
  19. Letzte Woche
  20. Ein Barde der MacBeorn ist gut: wenn das Schicksal es gut mit "Eomund" meint, wird er irgendwann vielleicht nach Alba zurückkehren und diejenigen, die ihm und seinem Meister Unrecht getan haben konfrontieren. Das könnte Anlass zu einem Lied geben, das bei den MacBeorns beliebter ist als bei den zur Rechenschaft gezogenen...
  21. S.111: Gesang der Wiederkehr Die beiden Absätze des Zaubers sind fast wortgleich (der Unterschied liegt im ersten Satz: einmal "gesamte Ausdauer", einmal "alle Ausdauer"). Ein Absatz würde reichen.
  22. Thema von Quicksilver wurde von Prados Karwan beantwortet in Konzertsaal
    Und heute Morgen läuft bereits im zweiten Durchgang Anna Bucheggers neue Platte „Soiz“. Wunderbar!
  23. Ich gehe davon aus, dass Lyssandra euch schon finden wird. Diatrava ist ja keine moderne Großstadt, für Ortskundige wird es möglich sein, in ein Abenteuer zu stolpern.
  24. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Die Nachschlagewerke
    Ja, es muss "vier" heißen, nicht "drei". Und ich denke, der Louvre muss raus. Rainer
  25. Technisch nichts neues, nur more of the same, aber diesmal als Schauergeschichte kombiniert mit einem Lied zum Abenteuer "Der Wald ohne Wiederkehr". Viel Spaß damit.
  26. Na gut, dann lasse ich die Einhörner mal fluchen... ohne mich 🙃
  27. Thema von Einskaldir wurde von Blaues Feuer beantwortet in Konzertsaal
    Auf Deutschlandradio Kultur läuft noch bis 17:00 "Musik im Gespräch" über das Springsteenkonzert 1988 in Ost-Berlin. Mit einigen Life-Mitschnitten und Hintergrundinfos. Ab Morgen sicher auch auf der Sendungsseite verfügbar, zum nachhören. https://www.deutschlandfunkkultur.de/musik-im-gespraech-100.html
  28. Je nach eigener Gesundheit und Wetter würden wir die Loreley am Samstag nachmittags aufsuchen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.