Fimolas Posted October 16, 2006 Report Share Posted October 16, 2006 Hallo Tuor! In dem Abenteuer wird einmal geschrieben, der Weg nach Cambrygh dauert 1 ½ Tage hin und 1 ½ Tage zurück mit einem Pferd (S. 20). Auf S. 8 ist von 11 Tagen hin und zurück die Rede. Letzteres halte ich für angemessener. Kann es sich auf S. 20 um einen Druckfehler handeln oder habe ich etwas übersehen?Es handelt sich hier ganz offensichtlich um einen Druckfehler. Die Angabe auf Seite 8 muss die richtige sein, da man zu Pferd in 3 Tagen sicherlich keine 600 Kilometer Luftlinie zurücklegen kann. Liebe Grüße, , Fimolas! Link to comment
Tuor Posted October 16, 2006 Report Share Posted October 16, 2006 Danke Filmolas - dann werden wohl doch einige Kinder sterben. Link to comment
Triton Schaumherz Posted October 16, 2006 Report Share Posted October 16, 2006 Danke Filmolas - dann werden wohl doch einige Kinder sterben. Wenn Du es nicht willst, stirbt keiner. Ich habe den Krankheitsverlauf hinausgezögert, weil mir ein "Happy-End" lieber war. Herzliche Grüße, Triton Link to comment
Odysseus Posted October 16, 2006 Report Share Posted October 16, 2006 Ja, dieses Problem war hier auch schon mal angesprochen worden. Im Endeffekt muß jeder SL für sich entscheiden, wie harsch er sein Midgard darstellen will... Best, der Listen-Reiche PS: Falls dieses Thema weiteres Interesse findet, mag man es aber bitte in einem eigenen thread diskutieren. Link to comment
Widukind Posted August 31, 2007 Report Share Posted August 31, 2007 Hallo alle, ich habe mir den Band "Mord und Hexerei" gestern gekauft und moechte "die steinerne Hand" als mein erstes Midgard-Abenteuer leiten. Unsere Gruppe ist nicht neu, und ich selber habe auch schon Erfahrung als Spielleiter (DSA, Vampire), nur im Midgard bin ich noch neu. Die Charaktere sind alle so um Grad 3, muss ich da die Daemonen schon schwerer machen, wie es in der Einleitung empfohlen wird? Eine Vana-Priesterin haben wir uebrigens dabei, dazu eine Spitzbuebin, 2 Ordenkrieger und noch einen unbekannten Charakter (ich weiss nicht, was unser bisheriger Spielleiter dann spielt). Ds muesste doch ganz gut passen... Link to comment
Detritus Posted August 31, 2007 Report Share Posted August 31, 2007 [...]Die Charaktere sind alle so um Grad 3, muss ich da die Daemonen schon schwerer machen, wie es in der Einleitung empfohlen wird? Nein. Brauchst Du nicht. Eine Vana-Priesterin haben wir uebrigens dabei, dazu eine Spitzbuebin, 2 Ordenkrieger und noch einen unbekannten Charakter (ich weiss nicht, was unser bisheriger Spielleiter dann spielt). Ds muesste doch ganz gut passen... Das ist ja eine heilige Truppe. 1 Link to comment
Blaues Feuer Posted August 31, 2007 Report Share Posted August 31, 2007 Die Charaktere sind alle so um Grad 3, muss ich da die Daemonen schon schwerer machen, wie es in der Einleitung empfohlen wird? Ich würde sie nicht schwerer machen. Zwischen Grad1 und Grad3 werden die Charaktere nicht so gut, daß es tatsächlich einen Riesenunterschied macht. Link to comment
Bro Posted August 31, 2007 Report Share Posted August 31, 2007 Mach es doch von der Situation abhängig. Wenn die Spieler das Abenteuer flott lösen und frisch in den Tempel eindringen und Deiner Ansicht nach kampfstark genug sind, etc., dann mach sie einen Tick stärker. Aber der Erfolg des Abenteuers sollte davon nicht abhängen... Link to comment
Widukind Posted August 31, 2007 Report Share Posted August 31, 2007 Ich werd mal schauen, meistens scheitern meine Spieler eh immer an den Stellen, die ich fuer unkritisch halte... Link to comment
JOC Posted December 16, 2007 Report Share Posted December 16, 2007 Ich habe mal eine Frage zu den Truscanen der "Steinernen Hand". Die Werte stimmen mit denen aus dem MdS kaum überein. Wieviele AP sollten sie dann einbringen? Ich kann entweder die Stufe der Truscane anpassen, sodass sie zu einem Truscan-Level passen. Ich könnte aber auch die Truscane mit denen aus dem MdS ersetzen. Was meint ihr? Link to comment
Solwac Posted December 16, 2007 Report Share Posted December 16, 2007 Die Truscane sind offenbar mit einem kleinen Druckfehler versehen. Die beiden kleineren sind Truscane II (2x Angriff, Schaden, LP und AP gesteigert), der große ist ein Truscan III (2x Angriff, LP und 2xAP gesteigert). Damit kommt es recht gut hin. Der EP-Faktor wäre dann 3 bzw. 4. Solwac Link to comment
JOC Posted December 17, 2007 Report Share Posted December 17, 2007 Vielen Dank. Erscheint mir dann allerdings etwas viel EP. Vor allem weil es alternativen zum Kampf gibt. Truscan 3 erscheint mir allerdings wie ein logischer Fehler. An die nötige Info kann man schließlich erst kommen, wenn man ihn hinter sich gelassen hat. Ich denke ich werde seinen Auftrag abändern und die Lösung in einem Schriftstück finden lassen. Link to comment
Solwac Posted December 17, 2007 Report Share Posted December 17, 2007 Truscan 3 erscheint mir allerdings wie ein logischer Fehler.Warum? Laut Beschreibung haben die drei Truscane einen gemeinsamen Auftrag mit indivuellen Befehlen bekommen. Wenn also die Gruppe sich nähert, dann plöppen sie herbei und versehen gelangweilt ihren Dienst. Die Befehle sind nun mit Absicht so merkwürdig verfasst, damit die Abenteurer sie nicht ganz so einfach austricksen können. Der EP-Faktor ist schon gerechtfertigt. Zum einen dürften die Abenteurer schon fast in Überzahl angreifen und dann nur die Hälfte bekommen, zum anderen sind die Dämonen für eine Gruppe von Grad 1-3 schon ein ganz schöner Brocken. Wenn also der Kampf nicht vermieden wird (wofür es auch einige Punkte geben sollte), dann sin die KEP schon mit dem entsprechendem Risiko erkauft. Solwac Link to comment
JOC Posted December 17, 2007 Report Share Posted December 17, 2007 Bei Truscan 3 meine ich die Möglichkeit ihn zu umgehen. 1. Müsste man eine Info aus der Akademie haben. 2. Um diese zu erhalten benötigt man aber Informationen die in den Schriftstücken im Nebenraum liegen , denn sonst weiß man nicht mit welchem Kult man es zu tun hat. (Ausnahme ein Küstenstaatler schafft den Sagenkunde-Check, aber nicht jede Gruppe hat einen Küstenstaatler). 3. Möchte man an diese Schriftstücke zu kommen, wird man bereits vom Truscan angegriffen. Dann hätte man sich den Befehl auch sparen können. Irgendetwas passt hier nicht. Deswegen dachte ich darüber nach, dass Truscan 3 nur angreift, wenn das Gebäude verlassen wird, und nicht der Raum. Und die benötigten "Zeichen" könnte man dem Lithurgien-Buch im Nebenraum entnehmen. Link to comment
Shadow Posted December 17, 2007 Report Share Posted December 17, 2007 Es besteht auch noch die Möglichkeit, dass die Abenteurer mit den Dämonen reden. Die Dämonen werden wohl bereitwillig antworten, da sie ja ohnehin keinen Bock auf ihren Auftrag haben. Darum haben die Abenteurer gute Chancen auch an Infos zum Auftrag der Dämonen heranzukommen. Link to comment
JOC Posted December 17, 2007 Report Share Posted December 17, 2007 Es besteht auch noch die Möglichkeit, dass die Abenteurer mit den Dämonen reden. Die Dämonen werden wohl bereitwillig antworten, da sie ja ohnehin keinen Bock auf ihren Auftrag haben. Darum haben die Abenteurer gute Chancen auch an Infos zum Auftrag der Dämonen heranzukommen. Ja aber wenn der Dämon noch die Autoriesierungs-Codes rausrückt erscheint es etwas sehr platt, oder? Link to comment
JOC Posted December 17, 2007 Report Share Posted December 17, 2007 Die Truscane sind offenbar mit einem kleinen Druckfehler versehen. Die beiden kleineren sind Truscane II (2x Angriff, Schaden, LP und AP gesteigert), der große ist ein Truscan III (2x Angriff, LP und 2xAP gesteigert). Damit kommt es recht gut hin.Der EP-Faktor wäre dann 3 bzw. 4. LP und Ap technisch. Allerdings hat der Truscan immer noch einen erheblich höheren Angriffswert als der entsprechende Mds Truscan. Müsste das zusätzliche APs geben? Link to comment
Solwac Posted December 17, 2007 Report Share Posted December 17, 2007 Es besteht auch noch die Möglichkeit, dass die Abenteurer mit den Dämonen reden. Die Dämonen werden wohl bereitwillig antworten, da sie ja ohnehin keinen Bock auf ihren Auftrag haben. Darum haben die Abenteurer gute Chancen auch an Infos zum Auftrag der Dämonen heranzukommen. Ja aber wenn der Dämon noch die Autoriesierungs-Codes rausrückt erscheint es etwas sehr platt, oder? Nun, im Abenteuer wird ja extra drauf hingewiesen, dass die Abenteurer schon von selber fragen müssen.Wer Dämonen nicht fragt, der darf sich nicht wundern, wenn eine Alternative zum Kampf weniger existiert. Solwac Link to comment
Solwac Posted December 17, 2007 Report Share Posted December 17, 2007 Die Truscane sind offenbar mit einem kleinen Druckfehler versehen. Die beiden kleineren sind Truscane II (2x Angriff, Schaden, LP und AP gesteigert), der große ist ein Truscan III (2x Angriff, LP und 2xAP gesteigert). Damit kommt es recht gut hin.Der EP-Faktor wäre dann 3 bzw. 4. LP und Ap technisch. Allerdings hat der Truscan immer noch einen erheblich höheren Angriffswert als der entsprechende Mds Truscan. Müsste das zusätzliche APs geben? Nimm den Truscan II bzw. III aus MdS, steigere ihn wie von mir angegeben und Du wirst sehen, dass die Truscanen aus dem Abenteuer perfekt passen. Und der EP-Faktor von 3 bzw. 4 sollte die Möglichkeit der 5 Steigerungspunkte beinhalten, auch wenn natürlich zusätzliche Rüstung oder LP keinen Unterschied machen, Angriff oder Schaden schon. Solwac Link to comment
JOC Posted December 17, 2007 Report Share Posted December 17, 2007 (edited) Müsste das zusätzliche APs geben? Nimm den Truscan II bzw. III aus MdS, steigere ihn wie von mir angegeben und Du wirst sehen, dass die Truscanen aus dem Abenteuer perfekt passen. In AP und LP, aber Hellebarde 6-7(MdS) oder 10(Hand) ist doch ein Unterschied. (Oder erinnere ich mich jetzt falsch, denn ich hab das Arkanum nicht vor mir liegen) Edited April 24, 2010 by Odysseus Link to comment
Solwac Posted December 17, 2007 Report Share Posted December 17, 2007 In AP und LP, aber Hellebarde 6-7(MdS) oder 10(Hand) ist doch ein Unterschied. (Oder erinnere ich mich jetzt falsch, denn ich hab das Arkanum nicht vor mir liegen) Wie gesagt, nimm die Viecher aus MdS und verteile die 5 Steigerungspunkte wie von mir angegeben. Ich habe es gestern gemacht und die Truscane kommen sehr gut hin. Solwac Link to comment
JOC Posted December 17, 2007 Report Share Posted December 17, 2007 Danke, jetzt habe ich begriffen, es geht um die "Individualisierungspunkte", die ich nicht berücksichtigt hatte. Link to comment
ganzbaf Posted December 18, 2007 Report Share Posted December 18, 2007 Es besteht auch noch die Möglichkeit, dass die Abenteurer mit den Dämonen reden. Die Dämonen werden wohl bereitwillig antworten, da sie ja ohnehin keinen Bock auf ihren Auftrag haben. Darum haben die Abenteurer gute Chancen auch an Infos zum Auftrag der Dämonen heranzukommen. Ja aber wenn der Dämon noch die Autoriesierungs-Codes rausrückt erscheint es etwas sehr platt, oder? Nicht wenn die Abenteuer ihm glaubhaft (z.B. mit einer gelungenen Beredsamkeit) versichern dass sie autorisiert sind. Link to comment
Lord Chaos Posted December 18, 2007 Report Share Posted December 18, 2007 Es besteht auch noch die Möglichkeit, dass die Abenteurer mit den Dämonen reden. Die Dämonen werden wohl bereitwillig antworten, da sie ja ohnehin keinen Bock auf ihren Auftrag haben. Darum haben die Abenteurer gute Chancen auch an Infos zum Auftrag der Dämonen heranzukommen. Ja aber wenn der Dämon noch die Autoriesierungs-Codes rausrückt erscheint es etwas sehr platt, oder? Hallo! Würde ich nicht so sehen. Truscanen sind für ihre Unwilligkeit bekannt. Es wäre eher auffällig wenn ein Truscan seine Aufgabe ordentlich erledigt. Gruss Christian Link to comment
Kazzirah Posted December 18, 2007 Report Share Posted December 18, 2007 Platt wäre es, wenn er das einfach herausposaunen würde. Aber er ist halt nicht verpflichtet, misstrauisch zu sein. Wer Kämpfe vermeiden will, muss halt improvisieren. Ansonsten ist es doch schon Erfolg, wenn man einen oder zwei von denen dazu bringt, die Gruppe zu ignorieren. Es hat schon was, zuzusehen, wie zwei gelangweilte Truscane ihrem Kollegen zuschauen, wenn der zur Tat schreiten muss. Die helfen ihm garantiert nicht. Dann würden sie ja ihren Auftrag verletzen... Abgesehen davon wäre es auch ziemlich platt, wenn der Autorisierungscode vorher zu finden wäre. Das ist dann ja quasi gar nicht mehr Denken müssen, sondern reine Laufarbeit. Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now