Mogadil Posted December 18, 2007 Report Share Posted December 18, 2007 Aehm, sprechen die Albisch? Ich dachte die tumben Kämpfer müsste man schon in dunkler Sprache ansprechen. Und wer beherrscht die schon? Wenn die dann aber wer kann können die ja gerne reden. Soll sich ja auch lohnen das gelernt zu haben. Link to comment
Tuor Posted December 18, 2007 Report Share Posted December 18, 2007 In den Regeln steht was von geistiger Zwiesprache, wenn ich nicht irre. Und warum Dunkle Sprache? Die Dunkle Sprache ist die Sprache der Arrachte und ggf. der Orks sowie einiger Schwarzalben. Mit Dämonen hat diese Sprache meines Wissens nicht viel am Hut. Link to comment
JOC Posted December 18, 2007 Report Share Posted December 18, 2007 In den Regeln steht was von geistiger Zwiesprache, wenn ich nicht irre.. Genau so ist es. Link to comment
JOC Posted December 20, 2007 Report Share Posted December 20, 2007 Noch eine Frage: In Zusammenhanfg mit Thaumagrammen ist vom Zauber "Verletzen" die Rede, den es im Arkanum nicht gibt. Ist damit "Verletzung" gemeint, oder ist es eine alte Bezeichung für einen anderen Zauber? Link to comment
Lord Chaos Posted December 20, 2007 Report Share Posted December 20, 2007 Noch eine Frage: In Zusammenhanfg mit Thaumagrammen ist vom Zauber "Verletzen" die Rede, den es im Arkanum nicht gibt. Ist damit "Verletzung" gemeint, oder ist es eine alte Bezeichung für einen anderen Zauber? M3: Verletzen M4: Verletzung Gruss Chaos Link to comment
Ma Kai Posted December 1, 2008 Report Share Posted December 1, 2008 Ich hab' mir dieses Abenteuer auf guten Rat hin (Danke Bro) für einen eventuellen Neuspielerabend ausgeguckt. Es sieht ja wirklich schön aus. Eine Frage allerdings: die Reise nach Cambrygg würde sich ja perfekt für die Entbehrungsregeln (Gewaltmarsch usw.) anbieten. Hat das schon mal jemand probiert? Natürlich müßte ich als SL die Komplexität absorbieren, aber das hoffe ich, hinzukriegen. Ich möchte die Spannung der zu Neige gehenden Punkte ein bißchen rüberbringen, sonst ist da in dem Abenteuer ja nicht sooo viel... Link to comment
Bernward Posted December 1, 2008 Report Share Posted December 1, 2008 Ich hab' mir dieses Abenteuer auf guten Rat hin (Danke Bro) für einen eventuellen Neuspielerabend ausgeguckt. Es sieht ja wirklich schön aus. Eine Frage allerdings: die Reise nach Cambrygg würde sich ja perfekt für die Entbehrungsregeln (Gewaltmarsch usw.) anbieten. Hat das schon mal jemand probiert? Natürlich müßte ich als SL die Komplexität absorbieren, aber das hoffe ich, hinzukriegen. Ich möchte die Spannung der zu Neige gehenden Punkte ein bißchen rüberbringen, sonst ist da in dem Abenteuer ja nicht sooo viel... Geht auch, aber der Gedanke an die Kinder sollte eigentlich für die Spannung genug sein. Link to comment
Kazzirah Posted December 1, 2008 Report Share Posted December 1, 2008 Ohne Mindestmaß an Altruismus hat das Abenteuer m.E. keinen Spannungseffekt, weil es, wie Bernward sagte, vor allem um die Lebensrettung i.d.R. Fremder geht. Die Entbehrungsregeln sind da gut einsetzbar, vor allem, wenn die Abenteurer sich unter den entsprechenden moralische Druck setzen lassen, schnellstmöglich Hilfe zu organisieren. Meine Gruppen waren alle bisher aber auch ohne das gehörig im Stress durch Zeitdruck. Link to comment
Ma Kai Posted December 1, 2008 Report Share Posted December 1, 2008 Mal schauen... Die Janla-Kultstätte wird 2123nL errichtet und 2150nL von den Waelingern endgültig zerstört. Oh, spaßig. Ich habe das gerade in die Wiki eingepflegt und fand dort: "2153 nL: Erste Vidhingfahrt der Neuzeit, Plünderung von Vanasfarne" mit Quellenverweis DDD 10. Hat jemand das Alba-QB zur Hand, um das gegenzuprüfen? Oder steht das in Waeland? Link to comment
Ma Kai Posted December 1, 2008 Report Share Posted December 1, 2008 Geht auch, aber der Gedanke an die Kinder sollte eigentlich für die Spannung genug sein. Ähm, natürlich kommt die Spannung von den leidenden Kindern, woher sonst? Ohne Kinder keine Hetze. Link to comment
Bro Posted December 1, 2008 Report Share Posted December 1, 2008 Ohne Mindestmaß an Altruismus hat das Abenteuer m.E. keinen Spannungseffekt, weil es, wie Bernward sagte, vor allem um die Lebensrettung i.d.R. Fremder geht.Die Entbehrungsregeln sind da gut einsetzbar, vor allem, wenn die Abenteurer sich unter den entsprechenden moralische Druck setzen lassen, schnellstmöglich Hilfe zu organisieren. Meine Gruppen waren alle bisher aber auch ohne das gehörig im Stress durch Zeitdruck. Meine Gruppen haben das mit einemschnellen Ritt und Pferdewechsel ohne entbehrungen hinbekommen. Es war auch immer so, dass 1-2 nach Cambryg ritten und der Rest vor Ort weiter gemacht hatte (es gibt immer welche, die nicht oder schlecht reiten können). Bei kleinen Gruppen mag das kritisch werden, bei 5+ SpFen kann das gehen. Link to comment
Bro Posted December 1, 2008 Report Share Posted December 1, 2008 Geht auch, aber der Gedanke an die Kinder sollte eigentlich für die Spannung genug sein. Ähm, natürlich kommt die Spannung von den leidenden Kindern, woher sonst? Ohne Kinder keine Hetze. Es kommt eben drauf an, ob das Abenteuer zu Deiner Gruppe passt. Ich hatte zweimal Glück gehabt. Link to comment
Bernward Posted December 1, 2008 Report Share Posted December 1, 2008 Geht auch, aber der Gedanke an die Kinder sollte eigentlich für die Spannung genug sein. Ähm, natürlich kommt die Spannung von den leidenden Kindern, woher sonst? Ohne Kinder keine Hetze. Sorry ich war mal wieder ultrakurz, ich meinte ob man wirklich noch einen draufpacken muss. Bei Anfängern sind das schon ganz schön viele Regeln. Ansonsten spricht natürlich nichts dagegen diese Dimension hinzuzuziehen. Link to comment
Ma Kai Posted December 1, 2008 Report Share Posted December 1, 2008 Meine Gruppen haben das mit einemschnellen Ritt und Pferdewechsel ohne entbehrungen hinbekommen. Es war auch immer so, dass 1-2 nach Cambryg ritten und der Rest vor Ort weiter gemacht hatte (es gibt immer welche, die nicht oder schlecht reiten können). Bei kleinen Gruppen mag das kritisch werden, bei 5+ SpFen kann das gehen. Wenn sie denn alle wollen, würden es vier Grad einser sein - also unwahrscheinlich, daß alle Reiten können. Ich bin schon sehr gespannt. Link to comment
Bro Posted December 1, 2008 Report Share Posted December 1, 2008 Meine Gruppen haben das mit einemschnellen Ritt und Pferdewechsel ohne entbehrungen hinbekommen. Es war auch immer so, dass 1-2 nach Cambryg ritten und der Rest vor Ort weiter gemacht hatte (es gibt immer welche, die nicht oder schlecht reiten können). Bei kleinen Gruppen mag das kritisch werden, bei 5+ SpFen kann das gehen. Wenn sie denn alle wollen, würden es vier Grad einser sein - also unwahrscheinlich, daß alle Reiten können. Ich bin schon sehr gespannt. Wenn sie eh Anfänger sind, machst Du den Weg nach Cambryg eben kürzer. Merkt doch niemand. Link to comment
Ma Kai Posted December 1, 2008 Report Share Posted December 1, 2008 Meine Gruppen haben das mit einemschnellen Ritt und Pferdewechsel ohne entbehrungen hinbekommen. Es war auch immer so, dass 1-2 nach Cambryg ritten und der Rest vor Ort weiter gemacht hatte (es gibt immer welche, die nicht oder schlecht reiten können). Bei kleinen Gruppen mag das kritisch werden, bei 5+ SpFen kann das gehen. Wenn sie denn alle wollen, würden es vier Grad einser sein - also unwahrscheinlich, daß alle Reiten können. Ich bin schon sehr gespannt. Wenn sie eh Anfänger sind, machst Du den Weg nach Cambryg eben kürzer. Merkt doch niemand. Wir sind da flexibel. Link to comment
Bro Posted December 1, 2008 Report Share Posted December 1, 2008 Meine Gruppen haben das mit einemschnellen Ritt und Pferdewechsel ohne entbehrungen hinbekommen. Es war auch immer so, dass 1-2 nach Cambryg ritten und der Rest vor Ort weiter gemacht hatte (es gibt immer welche, die nicht oder schlecht reiten können). Bei kleinen Gruppen mag das kritisch werden, bei 5+ SpFen kann das gehen. Wenn sie denn alle wollen, würden es vier Grad einser sein - also unwahrscheinlich, daß alle Reiten können. Ich bin schon sehr gespannt. Wenn sie eh Anfänger sind, machst Du den Weg nach Cambryg eben kürzer. Merkt doch niemand. Wir sind da flexibel. Alba auch. Die Bewohner der Umgebung danken es Dir, wenn sie nicht mehr so weit reisen müssen. Im Ernst: Zeig Deinen Spielern halt nur nicht die Alba-Karte. Link to comment
Ma Kai Posted December 1, 2008 Report Share Posted December 1, 2008 Alba auch. Die Bewohner der Umgebung danken es Dir, wenn sie nicht mehr so weit reisen müssen. Im Ernst: Zeig Deinen Spielern halt nur nicht die Alba-Karte. Gelände falt... Karte, welche Karte? Ein Spaß an der ganzen Sache wäre, daß es sich um echte, komplette, vollständige Rollenspielneulinge handeln würde, die echt noch nie einen W20 in der Hand gehabt haben. Es würde halt grad niemand sagen "ah, das ist wie ... in D&D/DSA/M3/Vampire/...". Alle unsere über Jahrzehnte gebildeten gemeinsamen Konventionen wären schlicht nicht da! Z.B. mit den Wächterdämonen reden. Ich werd' die ganz klar das erste Wort haben lassen (etwa "Halt, hier müßt ihr vorsichtig sein! Ich habe den Auftrag..."), sonst kommt da doch kein Mensch drauf, mit denen zu verhandeln. Und für Grad einser ist auch einer allein von denen reichlich knackig. Link to comment
Bro Posted December 1, 2008 Report Share Posted December 1, 2008 Alba auch. Die Bewohner der Umgebung danken es Dir, wenn sie nicht mehr so weit reisen müssen. Im Ernst: Zeig Deinen Spielern halt nur nicht die Alba-Karte. Gelände falt... Karte, welche Karte? Ein Spaß an der ganzen Sache wäre, daß es sich um echte, komplette, vollständige Rollenspielneulinge handeln würde, die echt noch nie einen W20 in der Hand gehabt haben. Es würde halt grad niemand sagen "ah, das ist wie ... in D&D/DSA/M3/Vampire/...". Alle unsere über Jahrzehnte gebildeten gemeinsamen Konventionen wären schlicht nicht da! Z.B. mit den Wächterdämonen reden. Ich werd' die ganz klar das erste Wort haben lassen (etwa "Halt, hier müßt ihr vorsichtig sein! Ich habe den Auftrag..."), sonst kommt da doch kein Mensch drauf, mit denen zu verhandeln. Und für Grad einser ist auch einer allein von denen reichlich knackig. Mach das so. Und nichts und niemand ist unberechenbarer als Rollenspielneulinge. Link to comment
Blaues Feuer Posted December 1, 2008 Report Share Posted December 1, 2008 Und für Grad einser ist auch einer allein von denen reichlich knackig. das Schöne ist ja, daß sie so gut wie nie gemeinsam angreifen. Ich hatte schon sehr schöne Situationen, wo zwei Wächter pfeifend auf ihre Hellebarden gestützt da standen und Wetten abgeschlossen habe, während der dritte Auftragsgemäß angreifen musste. 1 Link to comment
Kazzirah Posted December 1, 2008 Report Share Posted December 1, 2008 Und für Grad einser ist auch einer allein von denen reichlich knackig. das Schöne ist ja, daß sie so gut wie nie gemeinsam angreifen. Ich hatte schon sehr schöne Situationen, wo zwei Wächter pfeifend auf ihre Hellebarden gestützt da standen und Wetten abgeschlossen habe, während der dritte Auftragsgemäß angreifen musste. Wobei die bei mir immer wert darauf gelegt haben, den Angegriffenen deutlichst auf den Grund des Angriffs hinzuweisen. Schließlich wollen die Jungs ja auch nur ihre Ruhe haben, um weiter gemütlich zu dritt Dämonen-Poker spielen zu können und Geschichten über die Familien auszutauschen. Und wenn der Grund für den Einsatz entfernt ist, können sie das wieder weiter tun. Also besser auf diesen Umstand hinweisen. Link to comment
Ma Kai Posted December 1, 2008 Report Share Posted December 1, 2008 Und für Grad einser ist auch einer allein von denen reichlich knackig. das Schöne ist ja, daß sie so gut wie nie gemeinsam angreifen. Ich hatte schon sehr schöne Situationen, wo zwei Wächter pfeifend auf ihre Hellebarden gestützt da standen und Wetten abgeschlossen habe, während der dritte Auftragsgemäß angreifen musste. Jau, das meinte ich mit "auch einer allein". Danke Kazzirah für den Hinweis aufs Aufhören, guter Punkt. Link to comment
Bro Posted December 9, 2008 Report Share Posted December 9, 2008 Ich würfele die Ko-Proben für die Kinder übrigens vor dem Abenteuer. Das erspart mir einen Teil der Würfelei während der Sitzung. Beim letzten Mal habe ich die Spieler die Würfe machen lassen: Ich gab einen Zettel rum mit der Anweisung, dass jeder der fünf Spieler 15mal mit W% würfelt und das Ergebnis dort einträgt. So waren die Spieler beschäftigt, während dich die Charakterbögen einsah und mir ein paar Werte herausschrieb. Gab auch interessante Vermutungen, was das Gewürfel wohl soll. 1 Link to comment
Leah´cim Posted January 10, 2009 Report Share Posted January 10, 2009 ich bin echt erschüttert...zum aller erstenmal ist es mir passiert, dass eine Gruppe (nachdem 3 Kinder "verdorrt" waren und ein SC (BN) verstarb) sich einfach mal aus den Staub gemacht hat und in die nächstgrößere Stadt gezogen ist...einfach so ...einfach weg... Link to comment
Kazzirah Posted January 10, 2009 Report Share Posted January 10, 2009 Konfrontiere sie einfach mit einer stetig dämonisierenderen Fassung ihrer "Tatbeteiligung". Verbunden mit einer relativ guten Gruppenbeschreibung und Bevölkerungsäußerungen, was man mit diesen üblen Burschen anstellen sollte! Nichts ruiniert sich nachhaltiger als der eigene Ruf. Vielleicht auch immer wieder bei Herbergen etc. abblitzen lassen: "mit Leuten wie euch wollen wir nichts zu tun haben." Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now