Triton Schaumherz Geschrieben 18. März 2010 report Geschrieben 18. März 2010 Hey! Wir hatten beim letzten Spieltag erstmals richtige Musik (und nicht nur gelegentliche sanfte Hintergrunduntermalung) verwendet und die ist gut angekommen, es waren großteils Klassiker die immer zwar nicht immer den ernst der Situation unterstrichen haben aber oft zum Mitsingen/Mitsummen animiert haben, weil sie ja jeder seit der Kindheit kennt ist zwar sicher nicht für jeden Spieltermin lustig, aber gerade dieses eine Mal hat es mir gefallen Zum Beisipel - "Disney, Little Meermaid, Under the sea" für die Schwimm/Tauchszenen - "Disney, Lion King, Hakuna Matata" fürs Ausspannen - "Pink Panther" fürs Beschatten - "Disney, Jungle Book, I wanna be like you" ist irgendwann zwischendurch zum Ohrwurm geworden - "Disney, Lion King, Can you feel the love tonight" für die Kuschelszene am romantischen Waldsee (ich erspar' euch die Details ) - etc. Eher lustig das Ganze, immer muss ich es auch nicht haben, aber zum Ausprobieren kann ich es empfehlen! Midgard - Das Musical
Gork Harkvan Geschrieben 21. März 2010 report Geschrieben 21. März 2010 Heute mir mal wieder zufällig untergekommen: Vollenweider - Book of Roses hat ein paar nette rollenspielgeeignete Titel. Spontan erinnerte mich einer an die Filmmusik "Herr der Ringe", ein anderer an die von "Conan der Barbar"
Brakiri Geschrieben 13. April 2010 report Geschrieben 13. April 2010 (bearbeitet) Hi Folks, aufgrund eines Postes in diseem Thread bin ich auf die Musik von Myst:Riven aufmerksam geworden. Für eher bedrückende und Horror-RPGs ist das ja mal mit der genialste Soundtrack den ich bisher gefunden habe. Da ich momentan eine etwas Horror-angehauchte Kampagne leite (nicht Midgard) wäre ich extrem dankbar für Tipps, ob es ähnlich gestaltete Soundtracks von Spielen/Filmen gibt. Die anderen Myst-Spiele habe ich mir angehört, finde aber nurnoch wenig ähnliches. Für einen Tipp diesbezüglich wär ich sehr dankbar! Gruss Brakiri Bearbeitet 13. April 2010 von Brakiri
JOC Geschrieben 10. August 2010 report Geschrieben 10. August 2010 (bearbeitet) Weil sie bei mehreren Youtube Videos als Hintergrundmusik hergehalten haben, bin ich über die Aalborg Soundtracks gestolpert. Die bislang 5 CD`s bearbeiten nur grob ein einzelnes Thema, das heißt ihr Inhalt ist sehr vielfältig und durchgemischt. Manche, der ausschließlich instrumementalen Stücke, sind vermutlich den Zukunftsvorstellungen des Künstlers entsprungen, andere haben einen schönen Ethno-Einschlag. Mit Entlehungen aus dem indischen, keltischen, arabischen, fernöstlichen als auch afrikanischen Fundus. Aich für Horror- oder Scifi-Settings ist etwas geboten. Viele der Titel eignen sich so als Hintergrund für den Rollenspielabend. Allerdings sollte man die Stücke passend zum Spielthema des Abends auswählen, denn man wird kaum eine Original-CD durchlaufen lassen können. Gruß Joc Bearbeitet 10. August 2010 von JOC
Fimolas Geschrieben 17. September 2011 report Geschrieben 17. September 2011 Hallo! Ich bin vor Kurzem über die folgende CD gestolpert, die sich gerade für schamanistische und vorgeschichtliche Kulturen eignet: Knochenklang - Klänge aus der Steinzeit Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
Loonis Geschrieben 19. September 2011 report Geschrieben 19. September 2011 Wir haben vor einer Weile eine Runde in Alba gemacht. Da düdelte im hintergrund leise der Soundtrack von Brave Heart. Langsame Melodien mit dem Dudelsack. Und letzten Samstag begannen wir eine Runde in KTP da lief dann Shogun2 Mucke. Der Gastgeber der Runde hatte das Game aufm PC und startete es damit die Mucke im Hintergrund laufen kann. Wobei ich mittlerweile sagen muss das ich jetzt weiss warum die Samurai so Aggro waren... bei der Mucke bleibt das ja auf Dauer nicht aus.
Sirana Geschrieben 16. Oktober 2011 report Geschrieben 16. Oktober 2011 Wir haben an diesem Wochenende Deadlands gespielt und hatten eine Mischung aus Ennio Morricone für das Wild West Feeling und dem SomaFM-Channel Doomed für den cthuloiden Teil des Abenteuers im Hintergrund. Besonders der Horror in dieser verdammten Hazienda mitten im Nirgendwo von Arizona wurde durch die Musik gut unterstützt.
Zadek Geschrieben 16. Oktober 2011 report Geschrieben 16. Oktober 2011 Die Runden, die ich kenne spielen nach Tests komplett ohne Musik. Sie sorgt nur dafür, dass man noch lauter spricht.
Widukind Geschrieben 17. Oktober 2011 report Geschrieben 17. Oktober 2011 Also ich arbeite ab und an mit Erdenstern, will aber gut vorbereitet sein.
Eleazar Geschrieben 17. Oktober 2011 report Geschrieben 17. Oktober 2011 Also ich arbeite ab und an mit Erdenstern, will aber gut vorbereitet sein. Vorneweg: Unsere alte Gruppe ist mehr als 20 Jahre gut ohne Musik beim Rollenspiel ausgekommen. Beim letzten Spielewochenende habe ich es mal mit Erdenstern probiert und habe eher Irritationen denn Begeisterung ausgelöst. Ich weiß nicht, ob ich es noch mal versuche. Ein ganz großer Nachteil bei eingespielter Musik und ähnlichen Stimmungsmachern: Die Spieler sehen sofort das heiße Bemühen des SL irgendwas zu erzeugen. In diesem Augenblick wird die Mechanik, Tricktechnik usw. des SL-Handwerks sichtbar und erzeugt das Gegenteil von Stimmung. Dagegen muss die Musik dann erst mal wieder anspielen. Mache ich das mit Worten, dann benutze ich ein Werkzeug, das ich eh gerade in Gebrauch habe. Ich habe zumindest die Chance, eine Stimmung zu erzeugen, bevor den Spieler auffällt: "Hej, da will der SL aber eine Stimmung erzeugen." Daher ist Sprache für mich das Mittel der Wahl nicht Musik oder oder oder. Aber vielleicht probiere ich es ja noch mal. Immerhin habe ich mir ja die CDs gekauft .
bervego Geschrieben 5. Januar 2012 report Geschrieben 5. Januar 2012 Eigentlich gehts mir ganz gut ohne, aber man kann schon versuchen eine bestimmte Stimmung zu erzeugen was einem vielleicht dann einem noch weiter vertiefen lässt & Spaß haben lässt.
Fimolas Geschrieben 17. August 2012 report Geschrieben 17. August 2012 Hallo! Kennt jemand von Euch die Musik von Two Steps From Hell? Seit kurzem habe ich die beiden Alben "Invincible" und "Archangel" in meinem Besitz und bin doch sehr angetan von den Klängen. Die dramatischen, episch-orchestralen Musiksequenzen sind sicherlich nur für große Auftritte gemacht, sollten dann aber doch entsprechend gut zur Geltung kommen können. Hat von Euch schon einmal jemand mit dieser Musik seine Rollenspiel-Sitzung gewürzt? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
prediger Geschrieben 11. November 2012 report Geschrieben 11. November 2012 (bearbeitet) Hi Folks, aufgrund eines Postes in diseem Thread bin ich auf die Musik von Myst:Riven aufmerksam geworden. Für eher bedrückende und Horror-RPGs ist das ja mal mit der genialste Soundtrack den ich bisher gefunden habe. Da ich momentan eine etwas Horror-angehauchte Kampagne leite (nicht Midgard) wäre ich extrem dankbar für Tipps, ob es ähnlich gestaltete Soundtracks von Spielen/Filmen gibt. Die anderen Myst-Spiele habe ich mir angehört, finde aber nurnoch wenig ähnliches. Für einen Tipp diesbezüglich wär ich sehr dankbar! Gruss Brakiri Raison d'etre - The Empty Hollow unfolds Hat bei Cthulhu immer gut Atmosphäre verströmt. Für meine Midgardkampagne hab ich die auch schon in eine Playlist gezogen. Auch den Soundtrack von Dragon Age werde ich verwenden. Stücke mit Gesang nutze ich eigentlich nie, die lenken zu sehr ab. Bearbeitet 13. November 2012 von prediger 1
mack Geschrieben 14. November 2012 report Geschrieben 14. November 2012 Ich habe noch nie Musik für das Rollenspiel eingesetzt.
Nelson Geschrieben 14. November 2012 report Geschrieben 14. November 2012 wow sehr gute athmosphärische musik. werde sie mir besorgen. danke für den tip! lg nelson
jul Geschrieben 27. Mai 2014 report Geschrieben 27. Mai 2014 Bin ich beim Stöbern in iTunes drüber gestolpert: Epic Journeys - La Ville & Friends
Gast Issi Geschrieben 17. September 2014 report Geschrieben 17. September 2014 (bearbeitet) Ich empfehle euch per Mp3 einzeln die Lieder zu kaufen, die ihr gerne wollt, und euch daraus selbst eine Themen CD für die Hintergrundmusik zusammen zustellen. Zu verschiedenen Themen. Wir haben zum Beispiel folgende: Gefahr und Grusel , Höfische Anlässe, Reise und Aufbruchstimmung, Markt und Turniermusik, Liebe und Romantik, Klostermusik und was ich ganz toll finde sind Naturgeräusche- Auf CD. Wolfsheulen, Feuerknistern, Gewitter, Regen, Sturm, Krähen, Wind - dass alles macht eine super Atmosphäre. Als Hintergrundmusik eigenen sich super Sequenzen aus Soundtracks,( Game of Thrones, Herr der Ringe, Hobbit, Highlander, Conan, Braveheart, Merida, Die Tudors, Red Riding Hood,13th Warrior, Königreich der Himmel usw.) Wer die Miroque Reihen besitzt, da ist auch manches brauchbar, wer Mittelalter eher purischtisch mag- Es gibt die Capella-antiqua, die manchen historientreue MusikCDs zum bestellen. Auch Keltische Musik ist gut oder Mittelaltertänze und Harfenklänge. - Das gute an einer Themen CD ist, dass man sie einfach durchlaufen lassen kann, wenn der Anlass oder die Situation etwas länger dauert. Achtung: Wichtig ist, dass man sich von überall nur die zur Stimmung passenden Lieder holt und daraus eine neue CD oder Wiedergabeliste macht. Auf diesen vorgefertigten gekauften CDs sind nicht alle Lieder immer hörbar und passend. Wir kaufen deshalb immer die Lieder einzeln, dass ist wesentlich billiger. Oft sind auf einer CD höchstens zwei bis drei brauchbare Lieder drauf. Der Rest ist dann "Füllmaterial". Also zahle ich lieber 3 Euro für 3 gute Lieder statt 17 Euro für alle 15. Das Zusammenstellen macht nicht nur riesen Spass, sondern es kommen auch unbezahlbar tolle CDs dabei raus, die es in dieser Form nirgends zu kaufen gibt! Bearbeitet 17. September 2014 von Issi
Nyarlathotep Geschrieben 3. Dezember 2014 report Geschrieben 3. Dezember 2014 Habe gerade die hier entdeckt, bieten glaub sehr viele Lieder, die sich für Gasthaus, Küstenstaaten, Romantik, friedliche Reise etc. eignen. Und dem einen oder anderen Spieler könnte eine Melodie bekannt vorkommen :-)
Gast Marc Geschrieben 4. Dezember 2014 report Geschrieben 4. Dezember 2014 Habe gerade die hier entdeckt, bieten glaub sehr viele Lieder, die sich für Gasthaus, Küstenstaaten, Romantik, friedliche Reise etc. eignen. Und dem einen oder anderen Spieler könnte eine Melodie bekannt vorkommen :-)Wobei ich befürchte, dass wenn was von den "Harp Twins" gecovertes nimmt, die Spieler dann nur noch "Erkenne die Melodie" spielen und in jedem Stück lauschen, ob sie was erkennen.
draco2111 Geschrieben 4. Dezember 2014 report Geschrieben 4. Dezember 2014 Gibts die dazu? Aber ich finde ja das passt von denen noch besser:
JOC Geschrieben 21. März 2015 report Geschrieben 21. März 2015 (bearbeitet) Habe kürzlich zwei tolle Alben zur Untermalung von Waeland Abenteuern entdeckt: Wardruna - Runaljod - Gap Var Ginnunga Wardruna - Runaljod - Yggdrasil Bearbeitet 21. März 2015 von JOC
SteamTinkerer Geschrieben 19. Juli 2015 report Geschrieben 19. Juli 2015 Hallo zusammen, für das Rollenspiel "Splittermond" ist vor nicht all zu langer Zeit eine Musik-CD erschienen. Auch Erdenstern hat mit "Aqua" eine neue CD herausgebracht. Beide Scheiben sind wirklich gut und ich nutze diese gern als Hintergrundmusik für unsere Spielrunde. :-) Viele Grüße Myronius
prediger Geschrieben 1. September 2015 report Geschrieben 1. September 2015 Weil es so schön zur Thematik passt, habe ich mir für "Finstermal" den Soundtrack von "Dracula untold" gegönnt. Den Film hab ich noch gar nicht gesehen, aber die Musik hat es mir angetan.
Eleazar Geschrieben 15. September 2019 report Geschrieben 15. September 2019 Ich habe bislang noch keine (guten) Erfahrungen mit Musik beim Rollenspiel gemacht. "So was hatten wir früher nicht. Das lenkt doch ab. Die Musik gefällt mir nicht." In etwa so bin ich mit Erdenstern gefloppt. Jetzt starte ich eine Kampagne in einer Waldgegend und dachte, ich versuche es vielleicht mal mit Geräuschen und zwar mit "Waldgeräuschen". Was ist so im Internet gefunden habe, sind rauschende Bächlein und piepende Vögel. Also nicht so der Bringer. Ich glaube, das nervt mich selber. Hat jemand Erfahrungen mit nicht-musikalischer Hintergrundberieselung?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden