Jump to content

Ab 2024 übernimmt Pegasus Midgard und M6 erscheint


Recommended Posts

8 minutes ago, muli said:

ich habe noch eine Domain gefunden: nextcloud.m6.pegasus.de. Es wurde doch auch schon gesagt, dass pegasus nextcloud verwendet. Wenn man auf die Seite geht, steht da unten auch "Midgard - Legenden von Damatu". Ich würde es jetzt schon als erwiesen ansehen, dass M6 der interne Codname für Midgard 6 ist.

In diesem Zusammenhang vermutlich schon, ja. Das ist die Entwicklungs-Umgebung von Midgard 6.

  • Like 1
Link to comment
  • 1 month later...

Ach ja, wir hatten auf der Spielemesse in Essen am Pegasus Stand einmal nachgefragt.

Es gab dort nichts Neues zu Midgard, keine Vorankündigung, keine Informationen, keine Testrunden.

Hatte ich aber dieses Jahr ehrlicherweise dort auch noch nicht erwartet...

  • Like 2
  • Thanks 2
Link to comment

Mir hat aber gefallen, wie sie es geschafft haben, trotz des Messetrubels Rollenspielrunden anzubieten. In den kleinen Nischen konnten die vier Spieler am Tisch den SpL am Tischkopf anscheinend ohne Schreien verstehen.

Dort wurde Cthulu gespielt und wohl auch Shadowrun - das lässt doch Hoffen für die M6 Zukunft dort!  🙂

  • Like 3
Link to comment
3 hours ago, Aramis said:

Mir hat aber gefallen, wie sie es geschafft haben, trotz des Messetrubels Rollenspielrunden anzubieten. In den kleinen Nischen konnten die vier Spieler am Tisch den SpL am Tischkopf anscheinend ohne Schreien verstehen.

2 minutes ago, Gandubán said:

Neben Cthulhu und Shadowrun lag das Hauptaugenmerk auf dem Avatar- Rollenspiel, sowie Humblewood. Und ja, in den "Spielräumen" konnte sowohl atmosphärisch, als auch akustisch hervorragend gespielt werden. 

Da habt Ihr recht. Das ist mir so gar nicht bewusst geworden, aber es stimmt:

Es ist definitiv erwähnenswert, dass Pegasus anno 2023 auf der SPIEL Rollenspiel-Runden anbietet, obwohl die Messe glasklar auf Brett- und Kartenspieler (und evtl. Rollenspiel-Material-Sammler) abzielt. Vor allem wird dafür quadratmeterweise Kapazität und Material investiert, um diese Nischen schaffen zu können.

Edited by dabba
Link to comment
vor 9 Minuten schrieb dabba:

Da habt Ihr recht. Das ist mir so gar nicht bewusst geworden, aber es stimmt:

Es ist definitiv erwähnenswert, dass Pegasus anno 2023 auf der SPIEL Rollenspiel-Runden anbietet, obwohl die Messe glasklar auf Brett- und Kartenspieler (und evtl. Rollenspiel-Material-Sammler) abzielt. Vor allem wird dafür quadratmeterweise Kapazität und Material investiert, um diese Nischen schaffen zu können.

Könnte daran liegen, dass Pegasus, neben den bestehenden Systemen, mit dem neu erschienen Avatar, Midgard -Legenden von Damatu in der Pipeline und vielleicht noch weiteren zukünftigen Rollenspielen ein nicht zu übersehender großer Mitspieler in der deutschen  Rollenspielszene ist und insbesondere sein will. 

  • Like 2
Link to comment
vor 23 Minuten schrieb Gandubán:

Neben Cthulhu und Shadowrun lag das Hauptaugenmerk auf dem Avatar- Rollenspiel, sowie Humblewood. Und ja, in den "Spielräumen" konnte sowohl atmosphärisch, als auch akustisch hervorragend gespielt werden. 

Wie war denn der Schallschutz realisiert? 

Link to comment
11 minutes ago, Gandubán said:

Könnte daran liegen, dass Pegasus, neben den bestehenden Systemen, mit dem neu erschienen Avatar, Midgard -Legenden von Damatu in der Pipeline und vielleicht noch weiteren zukünftigen Rollenspielen ein nicht zu übersehender großer Mitspieler in der deutschen  Rollenspielszene ist und insbesondere sein will. 

Trotzdem oder gerade deshalb cool, diese Messe zu bearbeiten. :)

Hasbro hat uns währenddessen nicht etwa D&D, sondern Monopoly Ausgezockt spielen lassen. Eingefangen dafür wurden wir von einem Nebenstand, der ein paar Meter entfernt stand und wirklich nur die Aufgabe hatte, dieses eine Brett-Kartenspiel zu präsentieren.

Edited by dabba
Link to comment
vor 42 Minuten schrieb Panther:

Dankeschön,  solche professionellen Messe Trennwände kosten leider viel.....

Wieso schaust du da auf die Kosten? Kalkulierst du selbst da gerade etwas?

Link to comment
vor 1 Stunde schrieb Panther:

Dankeschön,  solche professionellen Messe Trennwände kosten leider viel.....

Als ich dort war, haben mir die Pegasi erzählt, dass ihre Graphikabteilung inhouse ist und dadurch auch solche individualisierten Messe Artikel nicht so teuer zu machen sind. 

Edited by KoschKosch
Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...