Jump to content

KoschKosch

Mitglieder
  • Posts

    5,996
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by KoschKosch

  1. Ich habe dazu eine Hausregel über einen Heimdall-artigen Gott, dessen Priester grundsätzlich auf Wanderschaft gehen sollen und das auch häufiger mal in Anrainerländer. Ich hab mir überlegt, den demnächst hier im Forum zu veröffentlichen. Ich hatte ihn auch schon mal dem Gildenbrief geschickt, aber er wurde als Widerspruch zum QB abgelehnt.
  2. Sieht toll aus! Kennerspiel oder eher so Marke Siedler von Catan? Wie lange dauert eine Partie? Zu wie vielen kann man spielen?
  3. Die sind bestimmt nur verwandt 😄 Meiner heißt ja mit vollem Namen Don Esteban del Sano Herrera und ist natürlich! nicht der Sohn (und auch nicht der Neffe, glaube ich) des Vizekönigs ...von Corua! Also meinen Esteban findet man am Hofe in Estoleo statt in Parduna. Müssen daher verschiedene sein.
  4. @Fabian @Orlando Gardiner ...der nicht der Sohn des Vizekönigs ist! 😉
  5. Oh wow! Biete das bitte nochmal bei einem anderen Con an, da wär ich gern dabei! Breuberg? Westcon?
  6. Die Drachenseele würde ich abseits des offiziellen Wegs über Träume auf sich aufmerksam machen lassen. Drachen - und gerade so einer - haben ja eine starke Affinität zur Anderswelt und die Gestade der Träume liegen in jener. So könntest du den Abenteurern Visionen senden davon, was damals in der Steppe aus Sicht des Drachen wirklich passiert ist. Und das ganze könnte man dann als Traumabenteuerszene aufziehen, wo die Abenteurer auf einer Seite des Kampfes eingreifen können... Und am Ende nur AP verloren haben natürlich. So könnten sie einen Kampf gegen einen uralten Drachen erleben. Davon träumt doch so mancher Spieler.
  7. Der leere Hohlraum ist soweit ich weiß einer der Bezugspunkte für das Experiment der beiden Magier mit den Glasharfen.
  8. Vergiss nicht, einen Blick in das QB Orcs, Oger und Co. zu werfen, da gibt es ein sehr gutes Kapitel zu Kentauren.
  9. KoschKosch

    Ritter 1

    Und viel spannender ist, dass das Pferd offenbar nur ein Vorderbein, aber dafür drei Hinterbeine hat.
  10. Das kann auch mit der kulturellen Abgrenzung der in Corrinis ansässigen Albai gegen die Erainner begründet werden. Die Albai bevorzugen eben "besonders albische" Sitten, da sie sich als Enklave in der Fremde fühlen.
  11. Diese Vampire findest du in Dunkle Mächte (Seite 125). Sie sind von Fledermäusen, die unter einem finsteren magischen Einfluss standen, gebissene Frauen, die sich nachts in große blutsaugende Fledermäuse verwandeln. Sie brauchen allerdings anders als andere Vampire die Sonne nicht zu meiden...
  12. Gibt es noch irgendwas Richtung Pandemie Regeln zu beachten oder ist die auch in Breuberg zuende?
  13. Naja aber Damatu ist doch auch recht griffig. Und soweit ich weiß hat es auch irdische Wurzeln das Wort, auch wenn es glaube ich von den Autoren verfremdet wurde. Also mir gefällt's, obwohl ich was Namen angeht enorm sensibel und kritisch bin - was eine große Rolle dabei spielt, warum ich in der ersten Phase eher weniger zum Weltenbau beitragen kann/will.
  14. Hi, gibt es noch keinen diesjährigen Breuberg-Schwampf? Wer von euch plant denn, hinzugehen? Ich könnte mir vorstellen, dieses Jahr zu kommen, weil ich für Bacharach zu spät dran bin (ist ja schon ausgebucht mit 5 auf der Warteliste) und unbedingt mal wieder auf einen Con mag. Ist schon ein Weilchen her, dass ich das letzte Mal in Breuberg war... EDIT: das war 2019. Habe damals ein bißchen Muräne-Abenteuer geleitet.
  15. Ich glaube es ist die Rückfahrt, die, um das Schwert zurückzubringen. Müsste das ganze nochmal lesen. Ich nehme es mal für Dienstag auf die Zugfahrt mit.
  16. Ahhh Camel Cup! Mega, gell?
  17. Ich bin auch "satt genug" von Burgen. Das heißt nicht, dass ich sie nicht mag, aber es muss für mich auch nicht zwingend eine Burg sein, auf der der Con stattfindet. Ich finde mich da in BB's Argumenten gut wieder.
  18. Also ich möchte ja in Zukunft wieder öfter auf den Klostercon kommen - weil er von meinem jetzigen Wohnort einfach die nächste Location ist - aber die Sache mit dem Essen und Trinken wäre für mich tatsächlich ein No-Go. Ich mag einfach das Ungezwungene am Spieltisch und mir würde der Kaffee, die Cola oder auch mal ein Bier zu sehr fehlen. Auch fänd ich es störend, wenn immer wieder extra Pausen für's Trinken eingebaut werden müssten, denn gerade beim Spielen ist bei so manchem SpielerIn der Durst sehr groß.
  19. Der Hitzeschutz ist auf der Haut, daher würde ich bei der Feuerkugel erst die Rüstung abrechnen.
  20. Vor allem bietet es Möglichkeiten, für die er die Abenteurer braucht. Eine Lieferung so fragiler Waren, eingepackt in Stroh auf einem Wagen, die auch noch sehr wertvoll sind... da braucht es die Abenteurer, um es sicher nach Geltin zu bringen. Und auf dem Rückweg hat man eine Menge Geld bei sich... da braucht es ebenso wieder Sicherheit vor Räubern etc.
  21. Ich habe ihn neben dem Besitz der Werft zu einem Schiffsausrüster gemacht, der in Slamohrad Stundengläser für die Schiffe herstellen lässt.
  22. Das sind die Publikationen von 5E für das gleichnamige englische Rollenspielsetting Midgard.
  23. Das glaube ich nicht, Eleazar. Ich glaube, gut gemachter Fan-Content dürfte für Pegasus sehr interessant sein - sofern er Verbindungen oder Verknüpfungen in die neue Welt schafft. Wenn Fans die Welt Midgard ausbauen, indem sie sie näher an die neue Welt heranbringen, dürfte das absolut in Pegasus Interesse liegen.
  24. Ich fänd es sehr reizvoll, wenn der Covendo oder eben bestimmte Dämonen (oder Geheimkulte?) Verbindungen oder die nötigen Kenntnisse, um welche aufzubauen, vorhielten und "Geheimoperationen" starten würden. Vielleicht gibt es ja bestimmte technologische Unterschiede zwischen Midgard und Damatu, die es lukrativ oder notwendig erscheinen, "Spionageoperationen" in die andere Welt auszuführen.
×
×
  • Create New...