Landabaran Posted December 24, 2013 Report Posted December 24, 2013 Waffenfertigkeiten S.135, linke Spalte: "Der anfängliche Fertigkeitswert beim späteren Lernen ist ausnahmlos +4...." In den Tabellen stehen jedoch jeweils +5 als Anfangswert und die erste Steigerung ist +6. "Hat der Abenteurer sich auf einen Waffentyp spezialisiert..." Hier wäre auf der Seite der Hinweis noch einmal schön, dass dies nur für Kämpfer gilt. S. 141, Waffenloser Kampf: "Fertigkeitswert +4 bis +7.." Da es hier scheinbar keine Voraussetzung gibt " - ", also es keinen negativen Leitwert geben kann, müsste es +5 bis +7 heißen, oder habe ich da etwas übersehen?
Mitel Posted January 4, 2014 Report Posted January 4, 2014 Das ist heute das zweite und dritte mal, dass ich Branwen "--" schreiben sehe...was soll das denn bedeuten?
Rosendorn Posted January 4, 2014 Report Posted January 4, 2014 Vielleicht hat sie bis hierhin den Thread durchgearbeitet?
Fabian K. Posted January 5, 2014 Report Posted January 5, 2014 (edited) Bei der Errechnung der Mindest- / Maximal- Größen für nicht-Menschen hat sich wohl jemand verrechnet (Zumindest stimmt das Ganze nicht mit den möglichen Würfelergebnissen überein). Es wurde wohl die Mindest-/Maximalstärke nicht einberechnet und der Mindestwert von St/10 mit 1 gewertet (wird aber abgerundet, also sollte es 0 sein). Unter Beachtung der Maximal-/Minimalstärke müssten die Größenbereiche lauten: Gnome: 91-102 cm (1+0+90=91 und 6+6+90 = 102) Halblinge: 102-120 cm (2+0+100=102 und 12+8+100 = 120) Zwerge: 137-146 cm (1+6+130=137) Dieser Fehler ist auf S.33 zu finden. Aber ich finde es toll, dass man bestimmte Gnome bei ihrem Mindestgewicht von 4 kg immer noch als improvisierte Wurfwaffen verwenden kann!!! Edited January 5, 2014 by Fabian K. Rechtschreibung
Abd al Rahman Posted January 7, 2014 Report Posted January 7, 2014 S. 167: Die Spieler können 1 GP auf zwei Arten einsetzen: Es sind aber drei. 1
Yon Attan Posted February 4, 2014 Author Report Posted February 4, 2014 S.119 Musizieren: Singen/Dichten hat als Leiteigenschaft Gs, hier wäre pA oder In passender. Mfg Yon
Fimolas Posted February 25, 2014 Report Posted February 25, 2014 Hallo! Die Errata zu den neuen Regelwerken sind heute erschienen. Zu finden sind sie hier: offizielle MIDGARD-Internetseite Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
Shadow Posted August 6, 2014 Report Posted August 6, 2014 Den gleichen Widerspruch gab es schon bei M4, leider ohne Lösung was denn nun richtig ist. Kodex S.197 rechte Spalte (Mitte): "Waffen aus Alchimistenmetall kosten das Fünfzigfache" Arkanum S.203 linke Spalte ganz unten: "Waffe aus Alchimistenmetall = Waffenpreis x10" Da versilberte Waffen bereits das 10-fache kosten, vermute ich mal, dass Alchimistenmetallwaffen das 50-fache kosten sollen. Eine offizielle Antwort, was denn nun richtig ist, wäre super. Gruß Shadow
Solwac Posted August 6, 2014 Report Posted August 6, 2014 Den gleichen Widerspruch gab es schon bei M4, leider ohne Lösung was denn nun richtig ist. Kodex S.197 rechte Spalte (Mitte): "Waffen aus Alchimistenmetall kosten das Fünfzigfache" Arkanum S.203 linke Spalte ganz unten: "Waffe aus Alchimistenmetall = Waffenpreis x10" Da versilberte Waffen bereits das 10-fache kosten, vermute ich mal, dass Alchimistenmetallwaffen das 50-fache kosten sollen. Eine offizielle Antwort, was denn nun richtig ist, wäre super. Gruß Shadow Wie nach M4 finde ich diesen Widerspruch zwar nicht schön (weil er beim schnellen Nachlesen Fehler bei der Umsetzung provoziert), aber inhaltlich bleibt die Erklärung, dass es sich um unterschiedlich reines Metall handelt.
Guest Posted August 14, 2014 Report Posted August 14, 2014 Errata oder Verständnisproblem: unter "Athletik" (S.104) rechts oben wird erklärt, wie ein EW/WW:Athletik in Wettbewerben den EW/WW:Stärke/10 ersetzen kann (sofern günstiger). Hierzu wird auf Seite KOD S.51 verwiesen. Dort wird im dritten Absatz der rechten Spalte erklärt, dass in Wettbewerben der EW auf die durch 5 gerundeten Eigenschaftswerte gewürfelt wird. Was ist nun richtig? Nur der Vollständigkeit halber: S. 52 linke Spalte, 3. Absatz läßt einen WW: Eigenschaft/10 zu, sofern keine geeignete Fertigkeit beherrscht wird.
Neq Posted August 15, 2014 Report Posted August 15, 2014 Also nur eine Vermutung von mir: Improvisiert wird ja i.d.R. mit Eigenschaft/10. Dazu würde auch die Athletik Regel passen. Wenn ein Krieger z.B. mit Str 80 normalerweise einen improvisierten EW +8 hätte, wäre er statt dessen mit einem moderaten Athletik Wert (z.B. +11) etwas besser gestellt. Bei Wettbewerben nimmt man in der Regel ja an Sachen teil, die man schon recht gut kann. Dazu macht die Ermittlung des EW (sagen wir Armdrücken) mit einer 5 im Nenner Sinn (Meine Vermutung ist also, dass das kein Fehler, sondern in der Beschreibung so gewollt ist). O.g. Krieger käme dann auf einen Wettbewerbs EW+16. Damit würde sein Athletik Wert ihm erst dann einen Vorteil bringen wenn er > 16 wäre. Ich denke hier ist ein wenig Improvisation und Abwägung zur Gesamtsituation gefragt. Der SL könnte dem Spieler ja auch die Wiederholung des Wettbewerb Wurfs bei gelungenem Athletik Wurf gestatten (dann dürfte er im Wettbewerb 2 mal würfeln und das höhere Ergebnis verwenden) oder einen Zuschlag auf den ermittelten Wettbewerbs EW von +1 wegen gelernter Athletik gewähren.
Saidon Posted August 16, 2014 Report Posted August 16, 2014 So wie ich die Stelle auf Seite 51 verstehe, geht es da um Wettbewerbe, zu denen es gerade keine passende Fertigkeit gibt, so dass alle Teilnehmer nur auf ihre Eigenschaften würfeln können. Deswegen ist es da egal, wie man die Eigenschaften gegenüber den Fertigkeiten skaliert, und mit Eigenschaft/5 erhält man feinere Abstufungen und häufigere Erfolge. Wenn die Eigenschaft aber nur die eigene fehlende Fertigkeit ersetzen soll, wie z.B. Stärke statt Athletik beim Armdrücken, wird auf Eigenschaft/10 gewürfelt, da man ja mit rein natürlichem Talent gegen Leute antritt, die das geübt haben. Und in dem Fall reicht es eben bestenfalls fürs Mittelfeld. Liebe Grüße Saidon 1
Yon Attan Posted August 16, 2014 Author Report Posted August 16, 2014 Also nur eine Vermutung von mir: Improvisiert wird ja i.d.R. mit Eigenschaft/10. Dazu würde auch die Athletik Regel passen. Wenn ein Krieger z.B. mit Str 80 normalerweise einen improvisierten EW +8 hätte, wäre er statt dessen mit einem moderaten Athletik Wert (z.B. +11) etwas besser gestellt. Bei Wettbewerben nimmt man in der Regel ja an Sachen teil, die man schon recht gut kann. Dazu macht die Ermittlung des EW (sagen wir Armdrücken) mit einer 5 im Nenner Sinn (Meine Vermutung ist also, dass das kein Fehler, sondern in der Beschreibung so gewollt ist). O.g. Krieger käme dann auf einen Wettbewerbs EW+16. Damit würde sein Athletik Wert ihm erst dann einen Vorteil bringen wenn er > 16 wäre. Ich denke hier ist ein wenig Improvisation und Abwägung zur Gesamtsituation gefragt. Der SL könnte dem Spieler ja auch die Wiederholung des Wettbewerb Wurfs bei gelungenem Athletik Wurf gestatten (dann dürfte er im Wettbewerb 2 mal würfeln und das höhere Ergebnis verwenden) oder einen Zuschlag auf den ermittelten Wettbewerbs EW von +1 wegen gelernter Athletik gewähren. So wie ich die Stelle auf Seite 51 verstehe, geht es da um Wettbewerbe, zu denen es gerade keine passende Fertigkeit gibt, so dass alle Teilnehmer nur auf ihre Eigenschaften würfeln können. Deswegen ist es da egal, wie man die Eigenschaften gegenüber den Fertigkeiten skaliert, und mit Eigenschaft/5 erhält man feinere Abstufungen und häufigere Erfolge. Wenn die Eigenschaft aber nur die eigene fehlende Fertigkeit ersetzen soll, wie z.B. Stärke statt Athletik beim Armdrücken, wird auf Eigenschaft/10 gewürfelt, da man ja mit rein natürlichem Talent gegen Leute antritt, die das geübt haben. Und in dem Fall reicht es eben bestenfalls fürs Mittelfeld. Liebe Grüße Saidon Vielleicht sind diese Beiträge in dem Erratum oder Absicht? - Diskussionen zu den Errata -Thread besser aufgehoben. Hier wird nur gesammelt. Mfg Yon
Neverpay Posted September 17, 2014 Report Posted September 17, 2014 Hallo, ich bin mir unsicher, ob die Tabelle "Zaubersprüche und Zauberlieder" auf S. 162 des KOD5 stimmt oder ob es sich um einen Fehler handelt. Stufe des Zaubers LE 1 1 2 1 3 2 4 3 5 5 Sind die LE tatsächlich so gedacht oder handelt es sich um einen Fehler? Gruß Stefan
Skyrock Posted September 17, 2014 Report Posted September 17, 2014 Hallo, ich bin mir unsicher, ob die Tabelle "Zaubersprüche und Zauberlieder" auf S. 162 des KOD5 stimmt oder ob es sich um einen Fehler handelt. Stufe des Zaubers LE 1 1 2 1 3 2 4 3 5 5 Sind die LE tatsächlich so gedacht oder handelt es sich um einen Fehler? Gruß Stefan Schau dir mal die Tabellen für Startzauber auf S.41ff in KOD5 an und gleiche die dort genannten LE-Kosten mit dem Zaubergrad ab. Diese LE-Kosten decken sich mit denen für das spätere Lernen von Zaubern von entsprechendem Grad, es ist also sehr wahrscheinlich dass das tatsächlich so gedacht ist.
seamus Posted November 6, 2014 Report Posted November 6, 2014 (edited) Gerätekunde fehlt auf S.41 Wissen & Tabelle Wissen S.162 (auf S.113 ist es unter Wissen "gelistet") Da alle anderen Kunden dort auch unter schwer eingeordnet sind, dürfte dies sicherlich auch dafür gelten. Edited November 6, 2014 by seamus obsolet
dabba Posted November 6, 2014 Report Posted November 6, 2014 (edited) Gerätekunde fehlt auf S.41 Wissen & Tabelle Wissen S.162(auf S.113 ist es unter Wissen "gelistet") Da alle anderen Kunden dort auch unter schwer eingeordnet sind, dürfte dies sicherlich auch dafür gelten. Die kursiven Angaben unter den Überschriften bei den Fertigkeiten-Beschreibungen entsprechen nicht den Lernkosten-Kategorien der Fertigkeit. Bei Überleben steht dort auch kursiv Wissen, das ist aber auch keine Wissensfertigkeit im Sinn der Lernkosten. Bei Stehlen steht dort Fingerfertigkeit, diese Lernkosten-Kategorie gibt es gar nicht. Daher würde ich sagen: Gerätekunde ist nur über die Lernkosten-Kategorie Alltag lernbar. Edited December 15, 2014 by dabba
Galaphil Posted November 6, 2014 Report Posted November 6, 2014 Gerätekunde ist nur unter Alltag zu finden, nicht unter Wissen. Gerätekunde kann man zu Spielbeginn auch nicht lernen, da es eine 10 LE - Fertigkeit ist und diese bei Spielbeginn nicht gelernt werden können (sondern nur über Typische Fertigkeiten zu erhalten sind, was bei Gerätekunde aber für keine derzeit bekannte Charakterklasse zutrifft) und deshalb fehlt die Fertigkeit auch bei den zu lernenden Startfertigkeiten. Da Gerätekunde aber ausschließlich über die Alltagsfertigkeiten zu erlernen ist, kann man sie auch auf S.158 finden, nicht aber auf Seite 162. LG Galaphil
seamus Posted November 6, 2014 Report Posted November 6, 2014 oh mea culpa, nicht genau genug geschaut - Danke euch -Gerätekundebeitrag "obsolet"
dabba Posted January 5, 2015 Report Posted January 5, 2015 oh mea culpa, nicht genau genug geschaut - Danke euch-Gerätekundebeitrag "obsolet" Nicht ganz vielleicht; ein Mini-Erbsenzähler-Erratum ist mir gerade aufgefallen: Auf Seite 44 steht, dass Elfen bei Spielbeginn Gerätekunde nicht können können. Das ist insofern nicht spektakulär, als dass das niemand kann.
draco2111 Posted March 15, 2015 Report Posted March 15, 2015 Auf Seite 54 steht im Absatz "körperlicher Einsatz" etwas von einer Fertigkeit "Winden". Diese gibt es unter M5 aber nicht mehr.
Guest Marc Posted June 30, 2015 Report Posted June 30, 2015 (edited) Ich habe einen Formatierungfehler im Kodex-PDF entdeckt, als ich im PDF nach "gute Reflexe" suchte und nichts fand. "Reflexe" steht im Text stets als "Refl exe", d.h mit einem Leerzeichen dazwischen. Bei "Figuren" ist es teilweise auch so. Auch wenn es so aussieht wie "Figuren" steht im Text "Fi guren", teilweise auch in Worten wie "Spielerfiguren". Liegt das möglicherweise an den (typografisch ja durchaus korrekten) Ligaturen, die f und l zu "fl" zusammenziehen und f unf i zu "fi"? Edited June 30, 2015 by Marc
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now