Yon Attan Posted October 30, 2013 Report Posted October 30, 2013 (edited) S.155 Zeitaufwand für das Lernen von SpruchrollenEinmal sind 2 Tage angegeben, einmal 4.http://www.midgard-forum.de/forum/threads/33681-Lernen-von-Schriftrollen-Zeitaufwand?p=2323023&viewfull=1#post2323023Mfg YonModeration : in diesem Strang bitte nur inhaltliche Fehler auflisten. Für Tippfehler im Kodex gibt es einen eigenen Strang.Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Edited November 5, 2016 by Yon Attan
Eri Posted October 31, 2013 Report Posted October 31, 2013 Herkunftsland (28) Elfen: Alba, Moravod Herkunftsland (28) Druiden: Clanngadarn, Fuardain, Ywerddon Und die armen Elfendruiden (es gibt keine Überschneidung)?
Yon Attan Posted October 31, 2013 Author Report Posted October 31, 2013 Die Regelung für die EP-Vergabe der Lebensrettenden Zauber ist nicht eindeutig nachvollziehbar. Kod. S.151 http://www.midgard-forum.de/forum/threads/33676-Vergabe-von-Erfahrungspunkten Mfg Yon
Lemeriel Posted November 1, 2013 Report Posted November 1, 2013 (edited) Herkunftsland (28) Elfen: Alba, MoravodHerkunftsland (28) Druiden: Clanngadarn, Fuardain, Ywerddon Und die armen Elfendruiden (es gibt keine Überschneidung)? Das ist kein Fehler, im dazu gehörigen Textabschnitt wird erläutert, dass die Herkunftsländer der Abenteurertypen nur für Menschen gelten. Edited November 1, 2013 by Lemeriel
Prados Karwan Posted November 1, 2013 Report Posted November 1, 2013 (edited) Ich weiß nicht, ob es ein Fehler ist, auf jeden Fall erscheint es mir ungewöhnlich. Bei den Fertigkeiten Betäuben und Meucheln wird Grad/3 des Opfers abgerundet. Das bedeutet, dass erst ab Grad 3 des Opfers überhaupt ein Abzug angerechnet wird. Ist das wirklich so vorgesehen oder sollte der Quotient aufgerundet werden? Grüße Prados Edited November 1, 2013 by Prados Karwan
Barbarossa Rotbart Posted November 5, 2013 Report Posted November 5, 2013 Die Liste der Zauber auf S.41f, deckt sich nicht mit der auf S.163f. Einige Zauber sind nämlich unterschiedlichen Kategorien zugeteilt, haben unterschiedliche Kosten oder fehlen trotz niedriger Stufe (1-3): Macht über das Selbst, Binden des Vertrauten, Sehen in Dunkelheit, Reinigen, Verfluchen, die stählende Ballade, das Lied des Spottes, das Loblied, der verunsichernde Gesang und vielleicht noch andere Zauber, die ich übersehen habe
dabba Posted November 6, 2013 Report Posted November 6, 2013 Stimmt. Macht über das Selbst ist vorne ein Formen-Spruch, hinten ein Beherrschen-Spruch. Dass man nicht alle Zauber beim Erschaffen lernen kann und einige zu anderen Lernkosten könnte so gewollt sein.
Eri Posted November 6, 2013 Report Posted November 6, 2013 Stimmt. Macht über das Selbst ist vorne ein Formen-Spruch, hinten ein Beherrschen-Spruch. Dass man nicht alle Zauber beim Erschaffen lernen kann und einige zu anderen Lernkosten könnte so gewollt sein. Ich bin drübergegangen (keine Garantie auf Vollständigkeit) zusätzlich zu Macht über das Selbst ist mir aufgefallen: - Binden des Vertrauten ist ein Stufe 6 Zauber kann zu Spielbeginn für 2 LE gelernt werden - Sehen in Dunkelheit ist für 1 LE lernbar, aber auf S. 164 als Stufe 3 angeben
dabba Posted November 7, 2013 Report Posted November 7, 2013 Gerade bei Binden des Vertrauten könnte ich vorstellen, dass das kein Bug, sondern ein Feature ist. Das ist eben ein Klassiker unter den Hexer-Zaubern (Welche Märchenhexe ist komplett ohne einen Raben oder eine Katze? ). 1
ohgottohgott Posted November 8, 2013 Report Posted November 8, 2013 Bei "Reiten" steht, dass einem Reiter, ohne Reiterkampf gelernt zu haben, jede Runde einen EW:Reiten gelingen muss, um mit -4 angreifen zu können. Streng nach Regeltext bedeutet das, dass man mit dem EW:Reiten auch bei Geschwindigkleiten von mehr als B24 mit EW:-4 angreifen kann. Unter "Reiterkampf" wird jedoch gesagt, dass man ab B 24 jede Runde einen EW:Reiterkampf würfeln muss, um (übehrhaupt) angreifen zu können. (Ich würde einen Angriff bei B größer 24 ohne "Reiterkampf" nicht zulassen, obwohl das eine Ableitung ist.)
Einskaldir Posted November 10, 2013 Report Posted November 10, 2013 Nahuatlan ist kein Herkunftsland für Zwerge laut Kodex. Heißen Zwerge aus Nahuatlan nicht Chimac oder so?
Zuckerknolle Posted November 10, 2013 Report Posted November 10, 2013 (edited) Auf Seite 41, der Kodex, steht unter Sprüche-Formen für 1 LE Macht über das Selbst. Schaut man unter Spruchlernliste Seite 163 unter Spruch:Beherrschen nach, findet man dort Macht über das Selbst und nicht unter Spruch:Formen. Ich denke es handelt sich dabei um einen Fehler. Der Spruch Macht über das Selbst müsste dann in der Lernliste für neue Abenteurer unter Sprüche - Beherrschen für 1 LE gehören und aus der Lernliste Sprüche-Formen gestrichen werden. Sehe ich das richtig? Was sagen die Offiziellen dazu? Moderation Blaues Feuer: diese Nichtoffizielle sagt, wir haben einen Erratastrang. Und verschieb das ganze. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Edited November 10, 2013 by Blaues_Feuer
Barbarossa Rotbart Posted November 10, 2013 Report Posted November 10, 2013 Nahuatlan ist kein Herkunftsland für Zwerge laut Kodex. Chryseia auch nicht.
Prados Karwan Posted November 10, 2013 Report Posted November 10, 2013 Zu den Zwergen: Die Angaben im Kodex betreffen die übliche Herkunft der Abenteurer und sind keine Angabe, wo überall Zwergenvölker leben. Beachtet bitte den einleitenden Absatz. Grüße Prados 1
Lemeriel Posted November 15, 2013 Report Posted November 15, 2013 Krieger benötigt massiv weniger EP, um alles auf Maximum lernen zu können Ich würde glatt behaupten, dass beim Krieger auf S. 157 im KOD5 unter Waffen auch ein EP-Faktor von 20 statt 10 stehen müsste.
Fimolas Posted November 19, 2013 Report Posted November 19, 2013 Hallo! Nach Seite 184 verfügen Untote über Nachtsicht+12 (analog zu M4). Gemäß der neuen Wahrnehmungsregeln (S. 98ff.) würden sie demnach über eine entsprechende Wahrnehmung von +20 verfügen, obwohl der Wert bei anderen Kreaturen (etwa Katze oder Leopard) entsprechend auf +2 angepasst wurde. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
Barbarossa Rotbart Posted November 19, 2013 Report Posted November 19, 2013 Krieger benötigt massiv weniger EP, um alles auf Maximum lernen zu können Ich würde glatt behaupten, dass beim Krieger auf S. 157 im KOD5 unter Waffen auch ein EP-Faktor von 20 statt 10 stehen müsste. Nein, denn der EP.Faktor von 10 entspricht ja ungefähr den Grundfertigkeiten unter M4. Und unter M4 konnen Krieger alle Waffenfertigkeiten billiger erlernen und steigern als alle anderen.
Logarn Posted November 19, 2013 Report Posted November 19, 2013 Im Schnitt läuft es darauf hinaus, dass der Krieger einen um einen höheren Erfolgwert hat als die anderen Kämpfer. Es sei ihm gegönnt, er ist halt die Kampfsau.
Shadow Posted November 28, 2013 Report Posted November 28, 2013 Widerspruch beim AP-Abzug von Parierwaffen: Im Kasten auf S.70 links unten steht, bei Parierwaffen -2AP bei leichten Treffern. Auf S.146 steht beim Parierdolch nur -1AP. Richtig dürfte -2AP sein. Gruß Shadow
Shadow Posted November 29, 2013 Report Posted November 29, 2013 Widerspruch beim Sturz zu Boden S.60 rechte Spalte letzter Satz ganz unten: "Verliert eine Person das Bewusstsein, stürzt sie zu Boden oder wird sie auf andere Weise handlungsunfähig, bevor sie an der Reihe ist, verfällt ihre Aktion." Das Verfallen der Aktion nach einem Sturz ist ein Überbleibsel aus M4, wo die Aktion nach einem Sturz verfallen ist. Nach den Handlungen in Kampfsituationen auf S.74 verfällt die Aktion nach einem Sturz in M5 aber nicht (mehr). Man kann aufstehen und mit Akrobatik sogar noch zuschlagen. Gruß Shadow
Orlando Gardiner Posted November 29, 2013 Report Posted November 29, 2013 Also ich sage nicht, dass es ein Fehler ist, aber ich finde es bei der Fertigkeitsbeschreibung "Landeskunde" keineswegs so eindeutig, dass es sich um mehrere Fertigkeiten handelt. Ich plädiere daher für einen Einleitungssatz analog zu Überleben: "Die Fertigkeit Landeskunde muss für jedes Land Midgards eigens erworben werden."
Barbarossa Rotbart Posted December 11, 2013 Report Posted December 11, 2013 Beim Beidhändigen Kampf hat man vergessen, die Fecxhtwaffen zu erwähnen.
Prados Karwan Posted December 11, 2013 Report Posted December 11, 2013 Leute, schreibt die Fehler oder das, was euch auffällt, einfach hier rein. Ihr braucht euch doch für eure Überlegungen nicht zu rechtfertigen. Ich sammel die Meldungen hier alle ein und schick sie an Elsa und Jürgen. Die beiden können dann entscheiden, ob und was ein Fehler ist. Und ich bedanke mich bei jedem von euch sehr herzlich, dem was auffällt und der hier was Sinnvolles schreibt. Grüße Prados
Abd al Rahman Posted December 11, 2013 Report Posted December 11, 2013 Leute, schreibt die Fehler oder das, was euch auffällt, einfach hier rein. Ihr braucht euch doch für eure Überlegungen nicht zu rechtfertigen. Ich sammel die Meldungen hier alle ein und schick sie an Elsa und Jürgen. Die beiden können dann entscheiden, ob und was ein Fehler ist. Und ich bedanke mich bei jedem von euch sehr herzlich, dem was auffällt und der hier was Sinnvolles schreibt. Grüße Prados Moderation : Jo. Ich hab die letzten Einträge gelöchelt und hab dabei auch gewunken Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
Merl Posted December 11, 2013 Report Posted December 11, 2013 Wenn der Parierdolch in der Variante als zweite Angriffsmöglichkeit genutzt wird, fehlt der Hinweis, dass der SB nicht dazugezählt wird.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now