Galaphil Posted November 20, 2013 Report Posted November 20, 2013 S 31: Im Kasten rechts unten fehlt die Essentia Wasser mit zugehöriger Farbe und Symbol
Logarn Posted November 25, 2013 Report Posted November 25, 2013 Es gibt einen Widerspruch bei der Schutz Geste. SIE GIBT +8 auf schwarzmagische Körperzauber, wie Böser Blick, Graue Hand, Pestklaue etc. Sie hilft laut Test auch gegen Pestklaue, gegen diesen Spruch ist aber in der Beschreibung fett gedruckt, das kein Widerstandswurf zulässig ist. Was nützen dann die WM+8?? Oder heist das, mit Schutz Geste darf man dann doch einen WW machen?? Mit welchem Wert? nur die +8 oder normale Resi mit +8 Bonus?
Ma Kai Posted November 27, 2013 Report Posted November 27, 2013 Schweben funktioniert wie Fliegen. Allerdings steht bei Fliegen hinter der Wd ein "k", bei Schweben nicht. Sollte wohl auch da sein.
Meeresdruide Posted December 4, 2013 Report Posted December 4, 2013 s.148 Waffenwirbel Wirkungsbereich ist Zauberer, damit kann die Fähigkeit nur auf sich selbst angewendet werden. Mach den Satz "Ordenskriegerkönnen den Zauber nur auf sich selbst anwenden." etwas überflüssig, bez könnte den Anschein erwecken dass nicht-Ordenskrieger ihn auf andere Anwenden können. Außerdem ist als Reichweite "15m" (statt "-") angegeben.
Pandike Kalamides Posted December 10, 2013 Report Posted December 10, 2013 S. 174, Berserkerpilz: "Im Gegensatz zum geborenen Berserker, der mit seiner Gabe umzugehen gelernt hat, erhält er keinen Abzug von –15 auf den Prüfwurf." S. 186, Helm der Geisterstimmen: "Ungezielte Anwendung des Helms stellt den Kontakt zu irgendeinem Geist her, der im Wirkungsbereich des Zaubers in der entsprechenden, vom Grad des Benutzers abhängigen Zeitspanne gestorben ist." Beide Stellen beziehen sich aus Regelungen aus M3, die längst veraltet sind. Gruß Pandike
Yon Attan Posted December 11, 2013 Report Posted December 11, 2013 S.70 Blitze schleudern Hier sind 2 AP anstatt 3 AP pro Blitz angegeben. http://www.midgard-forum.de/forum/threads/33694-Blitze-Schleudern-AP-Verbrauch-und-Schild-beim-WW-Abwehr S.74 Drittes Auge Das Dritte Auge sollte nur gegen Elementarwesen und Dämonen wirken, nicht gegen Untote und Geister. Ansonsten ist der Zauber Geisterhorn völlig entwertet. http://www.midgard-forum.de/forum/threads/33685-Drittes-Auge-verglichen-mit-Geisterhorn?p=2341158#post2341158 Mfg Yon
Micha Posted December 12, 2013 Report Posted December 12, 2013 S. 140 Erkennen von Krankheit Urspruch: druidisch, da sollte göttlich stehen. da es eine Wundertat ist.
Blaues Feuer Posted December 12, 2013 Author Report Posted December 12, 2013 Gleiches gilt für Bannen von Gift, ARK5 S. 138.
Logarn Posted December 16, 2013 Report Posted December 16, 2013 Thaumaturgen können weiterhin Bannen von Dunkelheit als Zauber (Runenstab) wirken; alle anderen nicht da es jetzt ein Wunder ist!!????
Pandike Kalamides Posted December 16, 2013 Report Posted December 16, 2013 Die Angabe der Kosten für Schildamulette "3000×Stufe/ABW GS" (S. 203) ist sinnlos oder unverständlich, da es im Arkanum kein "Schildamulett verzaubern" mehr gibt, wo erklärt wird, welche Stufe vor welchen Graden schützen kann. Gruß Pandike
Yon Attan Posted December 16, 2013 Report Posted December 16, 2013 Bei der Zusatz-Zauberliste der Thaumaturgen ist die Feuerlanze als Stufe 3 Zauber gelistet. Das ist wohl falsch und müsste Stufe 6 sein. Mfg Yon
Ma Kai Posted December 16, 2013 Report Posted December 16, 2013 Die Angabe der Kosten für Schildamulette "3000×Stufe/ABW GS" (S. 203) ist sinnlos oder unverständlich, da es im Arkanum kein "Schildamulett verzaubern" mehr gibt, wo erklärt wird, welche Stufe vor welchen Graden schützen kann. Ich vermute, daß die Stufe von Schildamulett verzaubern in einer späteren Publikation nachgeliefert werden und dann der Verweis wieder stimmen wird?
Landabaran Posted December 28, 2013 Report Posted December 28, 2013 Strahlender Panzer (ARK S.147); Zauberdauer: 1 sec => müsste jetzt Augenblick heißen
Pandike Kalamides Posted December 28, 2013 Report Posted December 28, 2013 Strahlender Panzer (ARK S.147); Zauberdauer: 1 sec => müsste jetzt Augenblick heißenOder es ist ein Vertipper für 10 sec (wie beim Goldenen Panzer). Gruß Pandike
seamus Posted December 31, 2013 Report Posted December 31, 2013 Kraftspende (S.153) & AP über AP-Maximum "verfallen" laut Regeltext nicht - s.Thema Regelfrage Kraftspende
Shadow Posted January 8, 2014 Report Posted January 8, 2014 (edited) Zauber Strahlender Panzer (S.147) und Schutzgeist (S.159) Die Reichweite ist Berührung, der Wirkungsbereich ist aber nur der Zauberer. Das passt nicht zusammen. Gruß Shadow Edited January 8, 2014 by Shadow
Mordraig Posted February 2, 2014 Report Posted February 2, 2014 Ich vermute, dass eine Dweomer-Entsprchung der 3 Tiersprache-Zauber verloren gegangen ist. Grund für diese Vermutung ist, dass das Beta-Abenteurer.pdf in der Sektion Tiermeister/Wildläufer sagt: Der Tiermeister kann nach M5 also Dweomer lernen. Außerdem lernt er Zaubersprüche mit dem Prozess Verändern, darf diese aber nur auf sich selbst anwenden. Dadurch bleiben noch zwei charakteristische Zauber des Tiermeisters übrig, die nicht abgedeckt sind: Macht über die belebte Natur und Freundesauge. Tiersprache ist aber sicher einer der zentralen charakteristschen Zauber für Tiermeister/Wildlaufer - und gehört zum Bereich: Erkennen den diese nicht erlernen können. (Tarsächlich würde es auch im Hinblick auf Druiden Sinn ergeben die Tiersprache bisher immer sogar im Anfangslernschema hatten und für die der Zauber in M5 jetzt in eine 120er Lernspalte gerutscht ist.) Gruß, Mordraig
Yon Attan Posted February 17, 2014 Report Posted February 17, 2014 S. 75 Eisiger Nebel, Wirkungsbereich Es ist ein Erratum, ja. Der Wirkungsbereich beträgt "bis zu 10 m²". Grüße Prados Mfg Yon
Fimolas Posted February 25, 2014 Report Posted February 25, 2014 Hallo! Die Errata zu den neuen Regelwerken sind heute erschienen. Zu finden sind sie hier: offizielle MIDGARD-Internetseite Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
Solwac Posted March 9, 2014 Report Posted March 9, 2014 Verbotenes Wort hat noch die alte Grad-Angabe im Text, es sollten erst Priester usw. ab Grad 11 betroffen sein.
Skyrock Posted March 10, 2014 Report Posted March 10, 2014 (edited) S.21, Kasten "Bannen von Dweomer und Bardenliedern": "Der Dweomer der Druiden, den auch Totemgeister und Götter beherrschen und den daher auch Schamanen und Priester anwenden können..." Priester (weder PB noch PS noch Or) können in M5 kein Dweomer erlernen. Edited March 10, 2014 by Skyrock
Shadow Posted March 10, 2014 Report Posted March 10, 2014 Verbotenes Wort hat noch die alte Grad-Angabe im Text, es sollten erst Priester usw. ab Grad 11 betroffen sein. Das gehört aber in die Ergänzung zum Arkanum. Gruß Shadow
Kio Posted June 13, 2014 Report Posted June 13, 2014 Hallo, ich konvertiere gerade mein Online-Zaubertool von M4 nach M5 und stolpere dabei gelegentlich über die eine oder andere Ungereimtheit. Meinungen dazu erwünscht. Blenden: RW 9m UK und WB - Ich denke das sollte RW 0m (oder RW –) und WB 9m UK sein. Vgl. BvL und Zauberlieder. Feuerlauf: RW – Da sollte eine RW angegeben sein. entweder 30m (wie z.B. Stärke) oder sogar nur Berühren, wie bei den anderen Schutzzaubern (Silberstaub, Flammenkreis). Brot und Wasser: ist in der Downloadtabelle "Liste-der-Zauber_1402.xlsx" als Gedankenzauber geführt. Ist aber ein Gestenzauber: lt. ARK S.71 und weil materiell. Arkanum_Errata.pdf S.4: "Zum anderen kann der Zauber Elementenwandlung nur einen minimal 1 Kubikmeter großen Bereich verwandeln…" Tatsächlich kann Elementwandlung immer nur exakt 1m3 verwandeln. Schlangenbiss: ist als Wortzauber gekennzeichnet. Hat aber eine materielle Komponente, müsste also ein Gestenzauber sein. Spruchkomponenten sollen sich in M5 nicht mehr verbrauchen. Es gibt aber einige, die sich wohl doch verbrauchen: Thursenstein: da ist es nur indirekt in der Spruchbeschreibung erwähnt. Versetzen: da ist es gar nicht erwähnt. Bei strikter Regelauslegung würde sie sich nicht verbrauchen. "Ist ja auch 'ne magische Kreide…" Lied der Verlockung und Lied des Grauens: RW – Das sollte vielleicht RW 0m sein wie bei anderen Kegel-Sprüchen, z.B. Windstoß. Die Reichweite ergibt sich aus dem Wirkungsbereich: 200m Kegel. "RW –" wird überhaupt oft eingesetzt, wo "RW 0m" möglich wäre, z.B. die ganzen Zauberlieder mit WB UK. In meinem Tool mappe ich die meisten "RW –" in "RW 0m" um. Ich sehe "RW –" hier also eher nicht als Fehler, sondern als eine inkonsistente Benutzung. Wandwandeln: WB – Sollte WB 30cm sein wie bei Torwandeln. Sehen von Verborgenem: RW 30cm und WB – Sollte RW Berühren und WB 30cm sein, oder WB Ø10cm oder beides. Ähnlich wie Torwandeln. Das waren die Zaubersprüche… Also, ich sammle mal Meinungen. Danke! ... Kio !
Yon Attan Posted August 21, 2014 Report Posted August 21, 2014 (edited) S.160 Wandeln wie der Wind Reichweite 0m Wirkungsbereich 1m Umkreis Diese Spruchdaten werden sonst (meines Wissens) nur für Sprüche genutzt, die die Umgebung verzaubern und ausnahmslos für alle Personen die sich im Wb befinden wirken - was hier jedoch offensichtlich nicht gewollt ist. Andernfalls könnten z.B. mehrere Wichtel die Wirkung von einem einzigen Wandeln wie der Wind nutzen. Nach der Zauberbeschreibung wirkt der Zauber nur für den Zauberer. Naheliegender und unmissverständlich wäre: Reichweite - Wirkungsbereich Zauberer wie es auch unter M4 noch verwandt wurde und wie es bei M5 auch für die ähnlich wirkenden Zauber Wundersame Tarnung und Schattenrobe verwandt wird. Diskussion: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/35431-Wandeln-wie-der-Wind-Wirkungsbereich Mfg Yon Edited August 21, 2014 by Yon Attan
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now