Search the Community
Showing results for tags 'bestiarium'.
-
Ich suche ein Bestiarium. Am liebsten aktuell, gut erhalten und billig
-
Artikel lesen
-
Hallo! Im Zusammenhang mit den Beleidigungen durch Harpyen (BES, S. 139) habe ich folgende Frage: Wäre ein PW:Willenskraft nicht angemessener als ein PW:Intelligenz, um sich der blindwütigen Attacken zu enthalten? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- 8 replies
-
- 1
-
-
- bestiarium
- harpye
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Moin, mir war so als hätte ich irgendwo mal eine Übersicht der Kreaturen auf Midgard (Bestiarium), sortiert nach Regionen gesehen. Im Forum finde ich nix. Irre ich mich, stehe ich auf dem Schlauch oder stelle ich mich einfach nur etwas doof an? Danke schon mal für Eure Hinweise.
- 7 replies
-
- region
- bestiarium
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo, brauche Platz daheim und gebe deswegen meine Luxusausgabe der Regelwerke ab. Also Kodex, Arkanum und Bestiarium. Die Exemplare sind neuwertig und jeweils von Elsa und Jürgen Franke signiert. Auf Anfrage schicke ich auch gerne Fotos. Das ganze gebe ich für 250,-- Euro ab. Versandkosten zahle ich, außer es möchte jemand eine besondere Versandart. Gruß
- 8 replies
-
- arkanum
- bestiarium
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo allerseits, ich habe eben im BEST zufällig eine Referenz auf die Inseln unter dem Westwind gefunden, die ich sehr interessant finde und die ein ganz neues Mosaiksteinchen zur Kultur der Inseln beiträgt. Im Artikel zu dem Eiswal, einer Walsorte, von der es auf ganz Midgard nur eine einzige riesige Herde gibt, findet sich, dass diese Wale, die ihr Sommerquartier tief im Nordwesten Midgards im Meer der Roten Sonne (vor Clanngadarn) an der Grenze der Packeiszone haben, im Herbst an der Westküste Vesternesses hinab nach Süden und dann durch die Regenbogensee und an der Nordküste Nahuatlans entlang bis zu den Inseln unter dem Westwind ziehen. Das bedeutet für die Inseln vor allem zwei Dinge: 1) diese Wale könnten eine besondere Rolle im Jahreszyklus der Menschen haben, wenn sie im Spätherbst bei den Inseln ankommen. Da die Wale andauernd das Lied des Friedens singen, dürfte der Winter auf den Inseln eine Zeit besonderer Harmonie und Gemeinschaft sein. Vielleicht gibt es Kulte um diese Wale, vielleicht beten die Eingeborenen sie sogar direkt als Götter/Geister an. 2) Beißt sich in mancher Vorstellung vielleicht mit 1), aber es könnte ja auch eine ausgeprägte Waljagd-Tradition auf den Inseln geben. Da die Walherde bei den Inseln überwintert und vielleicht die Vegetation der Inseln im Winter weniger Nahrung bietet, könnte die Jagd auf diese Wale eine wichtige Nahrungsquelle sein? Diese Wale sind nicht sehr groß, nur um die 3-4 m lang, sodass sie mit primitiven Harpunen und Wurfspeeren durchaus jagbar sein könnten. Stellt sich die Frage, was die Eingeborenen gegen das dauerhafte Lied des Friedens tun? Ohrstöpsel? Ich bin jedenfalls ganz euphorisch ob meines Funds! Hoffe, euch geht es ähnlich, ihr anderen Fans der Inseln unter dem Westwind. Übrigens: falls die Erainner oder die Chryseier eine Walfangtradition haben, könnten sie die Inseln auch schon entdeckt haben - indem sie der Herde folgten... Viele Grüße, Euer Kosch (der Entdecker )
-
Ich bereite meine Abenteuer gerne am PC vor und drucke mit Listen von Gegnern aus. Nachdem ich für eine Schlachtszene wiedermal lange Listen getippt, kopiert und ausgedruckt habe, fragte ich mich: Gibt es für Midgard einen Monstergenerator an dem man Unholde mit Kampfwerten zeitschonend und individuell erstellen kann, eventuell sogar mit einer Kurzbeschreibung kampfrelevanter Fertigkeiten? Ich würfele ja gerne mal die LP von einem Drachen aus, aber nicht unbedingt die von 20 Orks. Noch mal zur Verdeutlichung: Menschliche NPCs mit Sprechrolle generiere ich gerne mit Magus, aber das wäre mir in dem Fall schon zu viel Aufwand. Ich möchte die Jungs, von denen man viele braucht, schön übersichtlich auf einem Blatt mit APs und LPs zum wegstreichen.
-
Darf man Werte ändern, wenn das nicht der Erfahrung des Spielers entspricht, oder ist Midgard der Erde nur in Ausnahmen ähnlich? Zum Beispiel ist nach meiner Erfahrung ein Schwein geruchsempfindlicher als ein Hund, hat aber nur Geruchssinn +8(+10?) anstatt der +15, die Hunde erhalten. Kann ich jetzt von meiner Erfahrung ausgehen oder sollte ich, weil Midgard eine "fremde", eine "phantastische" Welt ist, den Werten des Biestiariums vertrauen. Grüße
- 3 replies
-
- bestiarium
- erde
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Auch eine Nebendiskussion aus dem Drachenblutstrang. Ich schildere mal meine Grundposition: Die Regeln des Grundregelwerks und des Arkanums halte ich im Spiel für weitestgehend verpflichtend. Beim Bestiarium halte ich die Werte der Tiere im allgemeinen für Vorschläge, die ich nach meinem Verständnis für Realität auch durchaus mal modifizieren kann. Warum? 1.) Das BEST in Spielerhand halte ich eh für problematisch und Wissenstransfer vom Spieler zur Spielfigur auch. Ich bin immer gerne bereit, Spielerwissen (wenn es dann nicht ganz abwegig ist) dahingegend zu belohnen, dass auch unbedarfte Charaktere davon profitieren können. Ich bin sogar bereit, an diesem Punkt ein recht umfangreiches Allgemeinwissen zuzulassen. Aber wenn Spieler das BEST aufschlagen, um noch mal genau nachzuschauen, ob dieses oder Wesen nun bereits mit Silberwaffen oder doch erst mit magischen Waffen anzugreifen ist oder wenn die maximale LP-Zahl eines Tigers ermittelt wird, dann ist Schluss. Es ist m.E. für das Spiel auch notwendig, dass das Wissen der Spieler über ihre Gegner begrenzt ist. (Die Werte sind ja schließlich auch nur eine Krücke im Spiel). Es ist gut, wenn Gegner auch Überraschungen zu bieten haben. 2.) Tiere und Monster üben an bestimmen Stellen im Abenteuer eine Funktion aus. Der gefährliche Wolf, der das Dorf in Angst und Schrecken versetzt und bereits 2 Mitglieder der Dorfwehr gekillt hat, kriegt seine LP und AP nicht ausgewählt, sondern ist tatsächlich ein sehr starker Wolf (und vielleicht liegen seine LP sogar ein oder zwei Punkte über dem Maximum), sein Schaden , seine Kampfwerte könnten höher sein und seine APs sogar beträchtlich höher als zu erwarten wäre. Der Riesenskorpions mit dem gelblichen Rückenschild mag ein ganz anderes Gift haben, als die Abenteurer erwarten und Visionen auslösen, wenn ich das so haben möchte oder so brauche. Manchmal braucht die Dramaturgie einen besonderen Akteur. 3.) Die Trennung von Allgemeinwissen und Spezialwissen darf nicht durch das Studium des BEST ausgehebelt werden. Ich kann ja gerne die Angaben des BEST für erfahrene Abenteurer weitgehend als Allgemeinwissen durchgehen lassen (Was erzählt man sich nicht alles in den Tausenden von Nächten am Lagerfeuer) - wenn sie es denn wissen und nicht erst nachlesen müssen. Aber das BEST ist eben eine Art rudimentäres Tierkundebuch, dass a) nicht alle Tierarten und Unterformen erfasst und b) manche Extreme einfach auch nicht mit berücksichtigt (den wirklich richtig großen, bösen Wolf, den einen von hundert Ausnahmewolf). An dieser Stelle kann man mit Tierkunde doch mal richtig was werden: Beispiele: "O, diese Spur ist so außergewöhnlich groß, so einen Wolf habe ich noch nie gesehen und davon hat mir auch noch nie einer was berichtet." "Dass Drachenblut heiß ist, wissen wir ja, aber guck mal, dies hier ätzt auch Steine weg! Das ist neu." "Mein Wissen über die Gifte von Skorpionen sagt über diese Art nichts mit Gewissheit aus." Fazit: Ich halte diesen Umgang mit Bestien und nichtmenschlichen Gegenern aus dem BEST für vollkommen in Ordnung, sachgerecht und förderlich. Es käme ja auch niemand auf die Idee, seinen Abenteurern das Abenteuer in die Hand zu geben, damit sie mal nachschauen können, welchen Angriffswert dieser mysteriöse maskierte Dieb oder wieviele AP / LP die Mitglieder der anrückenden Stadtwache haben oder welche Artefakte der Hexer noch so mit sich trägt.
- 35 replies
-
- 2
-
-
- bestiarium
- regeltreue
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Artikel lesen
-
Tiere Landwesen -Raubtiere(Tiere jeweils nach Grad oder Größe sortieren?) -Pflanzenfresser -Allesfresser Wasserwesen -Raubtiere -Pflanzenfresser -Allesfresser Pflanzen Frei bewegend -Fleischfresser -Homogen(Selbst ernährend) Bodengebunden -Fleischfresser -Homogen(Selbst ernährend) Im Wasser Lebend -Fleischfresser -Homogen(Selbst ernährend) Symbiosen Tiere Landwesen -Raubtiere -Pflanzenfresser -Allesfresser Wasserwesen -Raubtiere -Pflanzenfresser -Allesfresser
-
- bestiarium
- perry rhodan
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Verschiedene niedliche Kreaturen im Bestiarium können "in Anführungszeichen zaubern", d.h. sie haben natürliche Fähigkeiten oder Zauber, die bestimmten Sprüchen gleichkommen. Am Anfang des BEST ist erläutert, dass sie diese Fähigkeiten ohne AP-Verbrauch, sonst aber wie die betreffenden Zauber einsetzen können. Was Wirkungsdauer und Wirkungsbereich sowie etwaige Einschränkungen aus den Zauberbeschreibungen betrifft, ist das auch vollkommen sinnvoll. Heisst das aber, dass Zauberdauer, Zauberkategorie (Gedanke, Wort, Geste) und Zaubermaterialien (!) ebenfalls wie beim Menschen im Arkanum erforderlich sind? Da geht es ja u.a. um den Zitteraal...
- 4 replies
-
- angeborene eigenschaft
- bestiarium
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
... hat der Bär absichtlich nur Resistenzen+12/14/12 - oder ist das ein Fehler im BEST? Eigentlich müsste ein Tier vom Grad 8 doch mindestens+14/16/14 haben - oder?
- 5 replies
-
- tier
- bestiarium
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Ausgehend von meinem Kommentar: "Ich kann mir gar nicht soviel Eselsohren in das Buch knicken, für die ganzen sehr netten eingestreuten Hinweise bzgl. ("Grundlagen")Materialien👍", habe ich mal die Eselsohren in ein XLS gewandelt 😉 Es war weniger als ich dachte (gut 30) -Viel Spass Hier ein Beispiel: Seite#Wesen-Zutat#„Typ“#Objekt/Spezielles# 61#Drache-Blutbad#LR (K/P/VR)## 97#Schwertfisch-Schnauze#Stilett, Rapier## PS.Wie immer sind Anregungen/Verbesserungen gern gelesen & wie üblich keinerlei Teilnahme an irgendwelchen Forums"Wettbewerben". PPS. falls das eBEST mal draussen ist, wird die Liste ggf. erweitert (wer mir da die Arbeit abnehmen will: Bitte a la Beispiel hier kommentieren & SEHRSEHR GERN+vorab dafür schonmal: HERZLICHEN DANK)
-
eBestiarium: Aktueller Stand der Dinge (MIDGARD)
SteamTinkerer posted a blog entry in SteamTinkerers Klönschnack
Hallo zusammen, 2020 erschien das lang erwartete Quellenbuch "Das Bestiarium". Wie sieht es aber mit dem eBestiarium aus? Hier findet ihr einen aktuellen Stand der Dinge. Viel Spaß beim Lesen! 🙂 -
E-Bestiairum Die Grosse Adler hat eine t-Intelligenz. Laut Text aber klug wie ein Hochrabe Moderation: Weil das eBestiarium eine erhebliche Erweiterung zum ursprünglichen Bestiarium darstellt, gewähre ich (Fimolas) dem Werk einen eigenen Errata-Themenstrang. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Hallo! So richtig passt es in kein Unterforum, also hier - falls es falsch ist, bitte verschieben. Also: Laut Bestiarium gibt es Kreaturen mit Flächenschaden, insbesondere den Feuerhauch von Drachen. Die machen also keinen EW: Angriff, sondern setzen einfach alle Felder in dem Gebiet unter Feuer. Und nun gibt es Kreaturen, bei denen kann man sich retten (Drachennestling, Feuerhauch, 2m Kegel Flächenschaden: 1W6+1 LP & AP; 1W6-2 AP, falls EW-5: Abwehr gelingt), und solche, bei denen das offensichtlich nicht vorgesehen ist (Zwergdrache, Feuerhauch, 3m Kegel Flächenschaden: 1W6) In früheren Ausgaben hatte der Zwergdrache diesen Zusatz noch (z.B. Midgard2: Feuerhauch 1W6 schwerer Schaden, 1W6-2, wenn PW: phkZ gelingt). Frage: Ist das Absicht, dass ein ein Zwergdrache oder Lindwurm ohne jeden EW: oder WW: Schaden anrichten kann? Oder habe ich was übersehen? Danke und zu den Sternen Läufer
- 10 replies
-
- bestiarium
- abwehr
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Auflistung der genannten Materialien/Artefakte aus dem M5-Bestiarium Bestiarium-Materialgrundlagen.xlsx Ausgehend von meinem Kommentar: "Ich kann mir gar nicht soviel Eselsohren in das Buch knicken, für die ganzen sehr netten eingestreuten Hinweise bzgl. ("Grundlagen")Materialien👍", habe ich mal die Eselsohren in ein XLS gewandelt 😉 Es war weniger als ich dachte (gut 30) -Viel Spass Hier ein Beispiel: Seite#Wesen-Zutat#„Typ“#Objekt/Spezielles# 61#Drache-Blutbad#LR (K/P/VR)## 97#Schwertfisch-Schnauze#Stilett, Rapier## PS.Wie immer sind Anregungen/Verbesserungen gern gelesen & wie üblich keinerlei Teilnahme an irgendwelchen Forums"Wettbewerben". PPS. falls das eBEST mal draussen ist, wird die Liste ggf. erweitert (wer mir da die Arbeit abnehmen will: Bitte a la Beispiel hier kommentieren & SEHRSEHR GERN+vorab dafür schonmal: HERZLICHEN DANK) View full artikel
-
Bisherige Beiträge -nach Seiten sortiert- danke liebe Mitbeitrager: S.27 links: "Geschosse des Giganten landen z.B. auf einer Fläche von 2 m²" müssten 2m x 2m oder 4 m² sein, siehe Kasten S.182 "Bombardieren +11 (2m x 2m)" S.39 1.Tabelle: ...EP je TE (statt: TP) -S.38 Fliesstext hat TE S.40 rechte Spalte: Kämpfer ab Grad...Hauptwaffe anrichten (statt: anrichtet) S.44 rechte Spalte: Bei manchen Völkern... menschlichen Abenteurer gleichen/desselben (statt: welchen) Grades besitzen. S.50 links: Dämonen trifft ..., und meist sind sie dann dem... (statt: meist sind dann dem) -da ist auch ein ziemlicher Endlossatz: ...gezwungen werden, Andere finden... S.56 Truscan IV: Raufen+7 (1w6+1) (statt: 1w6-1) S.59 Schreckenszahn: Seitlich herausragende (statt: herausragender) Hauer eignen... S.61 linke Spalte: Trotz der enormen...verfügen alle (statt: allen) Drachen über... S. 112 Vogelmensch: ...., wie sic sich selbst nennen, S.204: Andere Handlungsmöglichkeit besitzt es nicht - Entweder fehlt ein "eine" oder "Handlungsmöglichkeit" muss in den Plural gesetzt werden. S.221/222: Der Infokasten zum Hügeltroll steht doppelt auf S. 221 und S. 222. S.256: Aasdrache, müsste bei der Aufzählung der Vertrauten kursiv gedruckt sein.
-
m5 - kreaturen anderes Das M5 Bestiarium auf YouTube
Der Dan posted a topic in M5 - Gesetze der Kreaturen
Das Bestiarium für Midgard ist erschienen. Seit heute kann das über 200 Seiten starke Buch auf Branwens Basar oder beim DDD Verlag bestellt werden... Ich gehe ganz gemütlich in 6 Teilen mit einer Tasse Kaffee das Buch durch und lade euch dazu ein. Für eilige gibt's im ersten Video einen Überblick was uns neues erwartet und wie das Bestiarium aufgebaut ist. https://youtu.be/00id5nr4aJ0 #Midgard5 #rpgde #pnpde #Rollenspiel #penandpaper -
Im Bestiarium gibt es nun Regeln zur Erschaffung erfahrener, herausragender und legendärer Tiere und Wesen (S 33f.). Die Tiere steigen dabei auch im Grad an. Ist es möglich, dass ein Tiermeister, sobald er einen entsprechenden Grad erreicht, eines seiner vorhandenen Tiere zu einem solchen Tier aufwertet, statt seinen Streichelzoo um ein weiteres Tier zu vergrößern (unter Beibehaltung der üblichen Regeln für Tiermeister und ihre tierischen Gefährten, MYS, S. 18f.)?
- 17 replies
-
- 8
-
-
- bestiarium
- tiermeister
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo, wie sie es aus wen mein Tiermeister seine Tiergestalt einnimmt? Unser TM hat eine Spinne als Totem/Fyllgie. Wie verhalten sich die Werte? AP/LP und „magische und geistige Werte“ bleiben wohl gleich laut Buch. Die anderen Werte kann ich die so aus dem M4 Bestiarium übernehmen? Wie handhabt ihr das bei euch in der Gruppe? Mit freundlichen Grüßen Arsenios Kalekas
- 7 replies
-
- tiergestalt
- tiermeister
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hi ich suche das Biestiarium von Midgard. Leider gibt es das nirgendwo zu kaufen. Für Tipps wo es das noch zu kaufen gibt wäre ich euch sehr dankbar. Wenn ihr es übrig haben solltet oder nichtmehr braucht würde ich es auch abkaufen. LG, Florian
-
Na? Haben schon alle meine Lieblings-Kralls kennengelernt? Oder die Riesen des neuen Zeitalters? Was meint ihr? Lust auf's Bestiarium? Und wer jetzt "Hä?" fragt - siehe http://www.midgard-online.de, da sind die ersten bestialischen Appetizer...