Jump to content

Errata (Inhalt): Das Arkanum (M5)


Recommended Posts

s.148 Waffenwirbel

 

Wirkungsbereich ist Zauberer, damit kann die Fähigkeit nur auf sich selbst angewendet werden. Mach den Satz "Ordenskriegerkönnen den Zauber

nur auf sich selbst anwenden." etwas überflüssig, bez könnte den Anschein erwecken dass nicht-Ordenskrieger ihn auf andere Anwenden können.

Link to comment

S.74

Beim Dritten Auge muss gestrichen werden, dass dieses gegen Untote und Geister wirkt.

Als Nachfolger des Dschinni-Auges wirkt das Auge nur gegen Elementarwesen und Dämonen. So macht auch der Satzanfang (aus anderen Ebenen) wieder Sinn. Geht auch aus dem PDF zur Konvertierung von M4 Abenteuern hervor.

 

Mfg Yon

Link to comment
Auf der selben Seite fehlt auch der Preis für Glücksbringer gegen Erdmagie.
Versteh ich nicht. Wieso fehlt der Preis? Die Liste ist beispielhaft, nicht erschöpfend. Wer mag, kann den Preis analog zu Feuer und Kälte festlegen. Gilt auch für die Salbe der Schnellheilung. Ihr wolltet weniger Festlegungen und mehr Freiheiten für den Spielleiter.
Link to comment
S.74

Beim Dritten Auge muss gestrichen werden, dass dieses gegen Untote und Geister wirkt.

Als Nachfolger des Dschinni-Auges wirkt das Auge nur gegen Elementarwesen und Dämonen. So macht auch der Satzanfang (aus anderen Ebenen) wieder Sinn. Geht auch aus dem PDF zur Konvertierung von M4 Abenteuern hervor.

 

JEF sagt: Es ist schon gedacht, dass der Zauber jetzt auch auf Untote/Geisterwesen wirkt, damit er etwas nützlicher wird. Die Formulierung ist zugegeben etwas unglücklich. Der Satz würde durch umstellen oder Klammerung klarer:

... wenn sich ... Untote, Geisterwesen oder Wesen aus anderen Ebenen, also Dämonen oder Elementarwesen, ...

oder

... wenn sich ... Wesen aus anderen Ebenen (also Dämonen oder Elementarwesen), Untote oder Geisterwesen ...

Link to comment
Auf der selben Seite fehlt auch der Preis für Glücksbringer gegen Erdmagie.
Versteh ich nicht. Wieso fehlt der Preis? Die Liste ist beispielhaft, nicht erschöpfend. Wer mag, kann den Preis analog zu Feuer und Kälte festlegen. Gilt auch für die Salbe der Schnellheilung. Ihr wolltet weniger Festlegungen und mehr Freiheiten für den Spielleiter.

Alles klar. Super :)

S.74

Beim Dritten Auge muss gestrichen werden, dass dieses gegen Untote und Geister wirkt.

Als Nachfolger des Dschinni-Auges wirkt das Auge nur gegen Elementarwesen und Dämonen. So macht auch der Satzanfang (aus anderen Ebenen) wieder Sinn. Geht auch aus dem PDF zur Konvertierung von M4 Abenteuern hervor.

 

JEF sagt: Es ist schon gedacht, dass der Zauber jetzt auch auf Untote/Geisterwesen wirkt, damit er etwas nützlicher wird. Die Formulierung ist zugegeben etwas unglücklich. Der Satz würde durch umstellen oder Klammerung klarer:

... wenn sich ... Untote, Geisterwesen oder Wesen aus anderen Ebenen, also Dämonen oder Elementarwesen, ...

oder

... wenn sich ... Wesen aus anderen Ebenen (also Dämonen oder Elementarwesen), Untote oder Geisterwesen ...

Das verstehe ich nicht. Da wird das Geisterhorn doch ziemlich abgewertet? Die Sprüche kosten beide genau gleich viel, nur dass der eine doppelt so viel erkennt, wie der andere.

 

Mfg Yon

Link to comment
Das verstehe ich nicht. Da wird das Geisterhorn doch ziemlich abgewertet? Die Sprüche kosten beide genau gleich viel, nur dass der eine doppelt so viel erkennt, wie der andere.

 

Sind beide für die gleichen Typen zugänglich?

Link to comment
Das verstehe ich nicht. Da wird das Geisterhorn doch ziemlich abgewertet? Die Sprüche kosten beide genau gleich viel, nur dass der eine doppelt so viel erkennt, wie der andere.

 

Sind beide für die gleichen Typen zugänglich?

 

Jap, komplett identisch. Auch was die Lernkosten angeht. Beides sind Sprüche der Stufe 1 aus dem Zauber-Bereich: Erkennen.

 

Mfg Yon

Link to comment

S. 99 oben: Macht über die Sinne

In der Spruchbeschreibung ist einerseits in der Auflistung "Tier mit anderem Körperbau (3 AP, 6 min)", andererseits im Text danach "... während das Vorgaukeln eines großen Hundes 3 AP kostet und 3 min und 20 sec wirkt" zu lesen.

Edited by Sirachan
Link to comment
S. 98 Macht über die Sinne

Reichweite 50m, Wirkungsbereich Zauberer

Wenn das nicht bedeuten soll, dass alle Wesen in 50m Umkreis den Zauberer anders wahrnehmen, wenn sie an die Illusion glauben, müsste die Angabe lauten "Reichweite: -"

 

exakt das ist aber doch der Fall. Alle in der Reichweite des Zaubers glauben an die Illusion. Sonst würde ja keiner verzaubert werden.

Link to comment
S. 98 Macht über die Sinne

Reichweite 50m, Wirkungsbereich Zauberer

Wenn das nicht bedeuten soll, dass alle Wesen in 50m Umkreis den Zauberer anders wahrnehmen, wenn sie an die Illusion glauben, müsste die Angabe lauten "Reichweite: -"

 

exakt das ist aber doch der Fall. Alle in der Reichweite des Zaubers glauben an die Illusion. Sonst würde ja keiner verzaubert werden.

 

Dann sollte aber doch "Wirkungsbereich: 50m Umkreis" dortstehen und nicht "Reichweite: 50m", wenn das so gemeint wäre. Normalerweise wirken die Illusionen ja aber auf alle Wesen, die den Wirkungsbereich der Illusion sehen. Also müsste es im Sinne des Regelwerks heißen "Reichweite: -" und "Wirkungsbereich: Zauberer". Bei z.B. Blendwerk ist die Angabe "Reichweite: 50m" korrekt, da als Wirkungsbereich ja auch steht "1 Wesen/Objekt", das verzaubert werden soll.

Link to comment

 

Dann sollte aber doch "Wirkungsbereich: 50m Umkreis" dortstehen und nicht "Reichweite: 50m", wenn das so gemeint wäre. Normalerweise wirken die Illusionen ja aber auf alle Wesen, die den Wirkungsbereich der Illusion sehen. Also müsste es im Sinne des Regelwerks heißen "Reichweite: -" und "Wirkungsbereich: Zauberer". Bei z.B. Blendwerk ist die Angabe "Reichweite: 50m" korrekt, da als Wirkungsbereich ja auch steht "1 Wesen/Objekt", das verzaubert werden soll.

Nein. Der Zauberer verzauberte einen Bereich, nämlich den Bereich den er selbst einnimmt. Die Reichweite wie weit diese Verzauberung "ausstrahlt" ist 50 m.

 

Nimm mal als Vergleich Zwiesprache, vielleicht wird's dann klarer. Der Zauberer verzaubert sich selbst, er erreicht damit aber jemanden, der in bis zu 500m Entfernung steht.

Link to comment

 

Dann sollte aber doch "Wirkungsbereich: 50m Umkreis" dortstehen und nicht "Reichweite: 50m", wenn das so gemeint wäre. Normalerweise wirken die Illusionen ja aber auf alle Wesen, die den Wirkungsbereich der Illusion sehen. Also müsste es im Sinne des Regelwerks heißen "Reichweite: -" und "Wirkungsbereich: Zauberer". Bei z.B. Blendwerk ist die Angabe "Reichweite: 50m" korrekt, da als Wirkungsbereich ja auch steht "1 Wesen/Objekt", das verzaubert werden soll.

Nein. Der Zauberer verzauberte einen Bereich, nämlich den Bereich den er selbst einnimmt. Die Reichweite wie weit diese Verzauberung "ausstrahlt" ist 50 m.

 

Nimm mal als Vergleich Zwiesprache, vielleicht wird's dann klarer. Der Zauberer verzaubert sich selbst, er erreicht damit aber jemanden, der in bis zu 500m Entfernung steht.

 

Da sind wir dann einfach unterschiedlicher Meinung. Bei Blendwerk handelt es sich eben auch um einen Illusionszauber, nur stärker als Macht über die Sinne, bei dem nicht nur der Zauberer selbst verzaubert werden kann. Sonst würde ja bei Blendwerk die Angabe fehlen, bis zu in welcher Entfernung der/das Verzauberte während der Zauberdauer sich befinden darf.

Link to comment
Ich weiß, es ist kein wirklich schlagendes Argument, weil ja in M5 so einiges überarbeitet worden ist, aber die Angaben von MüdS sind exakt so, wie sie auch nach M4 waren.

 

Ich weiß, ich war auch noch nie besonders zufrieden mit der Beschreibung der Wirkungsweise von Illusionen, siehe auch meinen Beitrag unter "Detailkritik und Diskussion zu M5" im Smalltalk.

Link to comment
S. 136 Austreibung des Bösen

Zauberdauer: 10min

In der Ergänzung zum Arkanum hat Austreibung des Guten eine Zauberdauer von 10 Sekunden. D die Ergänzung nur vorläufigen charakter hat, kann evtl. die Angabe dort einfach falsch sein.

 

Ist das nicht mehr so, daß nach 10 sec. die Kugel kommt und nach 10 min. entschieden wird, wer der Stärkere ist?

Link to comment
  • Fimolas changed the title to Errata (Inhalt): Das Arkanum (M5)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...