Küstenstaaten
Diskussionen / Ideen zu den Küstenstaaten
107 Themen in diesem Forum
-
Hallo miteinander! Mit diesem hier gepinnten Posting möchte ich einmal klären, was im heutigen Midgard noch unter Valianischem Imperium und was unter den Küstenstaaten zu verstehen ist. Wer diese Sichtweise nicht mag, kann sie für sich und seine Gruppe ruhig ignorieren, braucht sich dann aber nicht zu wundern, wenn seine Spielrealität stark von späteren Midgard-Publikationen abweichen werden wird. --- Was waren die sog. Kernlande des einstigen Seemeisterreichs und was ist das Valianische Imperium heute? Wenn man vom Reich des Seekönigs spricht, das sich selbst bis heute als "Valianisches Imperium" bezeichnet, meint man eigentlich einen Kultur- und Spr…
-
-
"Adlige" in den Küstenstaaten sind grundsätzlich - angenommenermaßen - finanziell unabhängig, sie gehen schließlich auf einen Ritterstand zurück, der mal sein Schlachtross usw. selbst finanziert hat, typischerweise aus Landbesitz. Nun gibt es in der Midgard-Jetztzeit eine merkbare Menge Menschen mit Titeln, die sich mit etwas anderen ökonomischen Umständen konfrontiert sehen. Das QB spricht nicht explizit darüber, aber sehe ich das richtig so, dass es trotzdem eine ziemlich rigide Trennung zum Handwerk gibt - mithin ein verarmter Adliger mit geschickten Händen trotzdem niemals eine manuelle Tätigkeit aufnehmen könnte bzw. dürfte, jedenfalls nicht, ohne sich ge…
-
Wie schützt man sich in den Küstenstaaten eigentlich vor Einbrechern? Magie ist relativ üblich(er) als sonst auf Midgard - man kann, bei entsprechendem Mitteleinsatz, ein Gebäude mit Thaumagrammen und Runenplättchen vollstopfen und damit Einbrecher relativ zuverlässig heraus halten. Mein Gebäude aus "Schwarz ist die Nacht" hat bisher gegen angetretene Abenteurergruppen einen Lauf von 6:0 - noch keine der - teilweise hochgradigen, außerordentlich kaltblütigen, sich der Schwierigkeit der Aufgabe bewussten usw. - Gruppen hat es geschafft, unauffällig das Testament des Hausherrn auszutauschen. In anderen sozialen Kontexten wird viel über Nachbarschaftshilfe laufen…
-
Man duelliert sich ja gern in den Küstenstaaten. Für Luigi Normalolidralio ist das auch kein Problem, heraus mit den Zahnstochern und en garde. Wie stellt sich das aber für Magier da? Die werden sich doch nicht von jedem dahergelaufenen Kämpfer beleidigen lassen wollen, nur weil sie beim Fechten mit Waffen relativ klar den Kürzeren ziehen würden? Wie könnten Duelle nur zwischen Zauberern ablaufen (Dolch gegen Dolch...)? Wie der Zauberwettstreit in den Turnieren auf Bacharach? Wie würden Duelle Zauberer gegen Nichtzauberer aussehen? Das Duell als solches soll ja durchaus ein gewisses Risiko beinhalten ("sonst wirkt's nicht"), aber in der Mehrzahl der Fälle …
-
-
- 20 Antworten
- 3,2 Tsd Aufrufe
-
-
Wie so oft, wenn es um die Küstenstaaten im allgemeinen und bestimmte lidralische Städte im speziellen geht, ist es schwierig einen Überblick über die verfügbaren Informationen zu bekommen. Aus diesem Grund möchte ich in diesem Strang offizielle und quasi offizielle Information zu Diatrava sammeln. Informationshappen von DiRi im Forum Über Serenea im allgemeinen Ein paar Details über Diatrava Kurzbeschreibungen der Stadt in Abenteuern Im Land des fliegenden Feuers aus dem Caedwyn-Band: "In der Hitze des Südens" Insgesamt 2 Absätze zu Diatrava. Kurze Beschreibung des Umlandes, des Hafens und Erwähnung e…
-
Zum Einblick in das Buch! Zu Banwens Basar! In den Küstenstaaten floriert eine fortschrittliche Gesellschaft, geprägt von Handel und Gewerbe. Reiche Städte dienen als Kulturzentren und Machtspielplätze für wohlhabende Patrizier, während auf dem Land der Feudaladel die Ideale des Rittertums hochhält. Der Reichtum zieht Verbrecher wie Diebe, Piraten und dunkle Magier an, die sich zu Gilden zusammenschließen. Machtkämpfe und Intrigen sind alltäglich, wobei politische und geschäftliche Intrigen als Kunst gelten. Neben den zivilisierten Gebieten gibt es auch wilde Orte wie die Schwarzen Sümpfe, die Bergwelt des Südens und zauberhafte Wälder, die von guten und bösen F…
-
- 0 Antworten
- 1,3 Tsd Aufrufe
-
-
Ich habe hier und da Gerüche über eine Küstenstaaten Quellenbuch der veröffentlich werden sollte, allerdings sind die Gerüche mittlerweile 5 bis 10 Jahre alt. Weißt einer über eine Endgültige Plan, wird eine Küstenstaaten QB veröffentlicht oder wurde es eingestellt?
-
Du sitzt an deiner Abenteuer oder Kampagnenplanung für deine Rollenspielgruppe und benötigst eine kleine Übersicht welche Abenteuer für die KÜSTENSTAATEN in Midgard 5 erhältlich sind? Dann ist das das passende Video für dich. Meine Übersicht zu den Abenteuern in den Entsprechenden Regionen die ich besitze. Zudem Passende Tipps wie man manche Abenteuer kombinieren kann. Zum Video! Die Liste ist bei weitem nicht vollständig da es in über 40 Jahren Midgard viel viel mehr Abenteuer gibt die man auch heute noch Spielen kann. Du kannst sehr gerne in den Kommentare weitere Abenteuer Aufzählen die dir gut gefallen haben um die Leser der Kommentare über das Video hinaus …
-
- 1 Antwort
- 2,1 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo Küstenstaaten-Freunde, habt ihr irgendwo Informationen - und seien sie noch so marginal und redundant - zu den Femuorischen Inseln und der Stadt Taomeferu? Ein Querverweis auf ein historisches Pendant wäre ebenfalls Gold wert. Mit Bedauern stelle ich fest, dass nirgendwo etwas dazu auffindbar ist. Wer kann und möchte mir weiterhelfen? Die Aussage "Es gibt dazu noch kein Material" ist ebenso gut, da ich dann meiner Kreativität "freien" Lauf lassen kann. Vielen Dank
-
-
- 26 Antworten
- 9,7 Tsd Aufrufe
- 2 folgen
-
-
Die nördliche Küstenregion Lamaran's ist stark befestigt, von den Naturgewalten gebeutelt und von Intrigen bestimmt. Die starken Stadtstaaten ringen um die Vorherrschaft und selbst die gläubigen Ormuts besitzen Land und gehören zu ihren Fürsten. Nichtsdestotrotz gehören diese Fürstentümer zu den weit entwickeltesten Kulturen Midgards. Welche Abenteuer hier Sinn machen und was die Region zu bieten hat, könnt ihr im neusten Video zu der "MIDGARD - Die Welt" Serie erleben. Viel Spaß Die Küstenstaaten - Zwischen Ordensburgen und Orient mit Dirk Richter Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJ…
-
- 0 Antworten
- 1,1 Tsd Aufrufe
-
-
Die folgenden Informationen habe ich auf eine Anfrage von Yon Attan zusammengestellt, vielleicht sind noch weitere Spieler*innen daran interessiert: Frage von Yon Attan: Gibt es in Leonessa oder Serena irgendwo Küstenregionen mit Kalkstein, Weinbau und Landwirtschaft? Wenn ja: Weißt du, wo diese liegen? Die Geologie ist vielfach in den Quellen nicht so genau beschrieben. Kalkstein kommt jedoch im nördlichen Palatinea vor, denn Cergion (vgl. Abenteuer Schatten in der Nacht) wurde in den felsigen Kalkstein hineingegraben. Außerdem kannst du davon ausgehen, dass in vielen Regionen der Küstenstaaten eine Mischung von magmatischen Gesteinen (Vulkanismus!) und Sedimen…
-
Liebe Leute, ich spiele mit der Idee für einen privaten Con ein Warhammer-Abenteuer auf Midgard zu übertragen ("A Rough Night at the Three Feathers"). Dazu brauche ich 1.) einen möglicht langen, schiffbaren Fluß oder noch besser ein Flußsystem (kann auch Kanäle beinhalten) in Lidralien, auf dem Schiffsverkehr mit relativ großen Flußschiffen stattfindet. 2.) eine Gegend in der die Rechtsinstitution des Gerichtskampfes (trial by combat) existiert (analog zur irdischen Geschichte im Spätmittelalter nur Hofgerichten vorbehalten) 3) Hexenjäger. Machen dass nur die Culsu-Kutten? Gibt es da auch "private" Organisationen? Dieser Punkt ist allerdings weniger wichtig. Eh…
-
Hallo Zusammen, mich interessiert derzeit die hierarchische (?) Gliederung der Priesterschaft der Baales Valianis, insbesondere die der Culsu-Priesterschaft in den Küstenstaaten. Gibt es hierzu Informationen (am liebsten offizielle)? Besten Dank!
-
Grüße, möchte vielleicht evtl. einer von Euch Dirk,etc. mal Euer Convendo hier rein stellen? Wäre eine tolle Sache und macht auch Lust auf mehr! (Spiegel lassen grüßen) MfG
-
-
- 100 Antworten
- 26,1 Tsd Aufrufe
-
-
Hi zusammen, ich hab gerade ne nette Karte gefunden, die man gut für Parduna verwenden kann: http://historic-cities.huji.ac.il/italy/genova/maps/braun_hogenberg_I_44_1.html
-
-
- 3 Antworten
- 1,6 Tsd Aufrufe
- 3 folgen
-
-
Hallo miteinander! Anbei findet sich eine Karte von Lidralien als pdf. Es handelt sich dabei um eine Kartenskizze, die anhand meiner Angaben von Lars Bötter umgesetzt wurde. Die Karte orientiert sich an der gelungenen Karte von Hank Wolf aus der (vergriffenen) Eschar Box, ist jedoch eigenständig von Lars Böttcher angefertigt worden. Im anderen pdf-Dokument findet sich eine Tabelle, die Reisezeiten und Entfernungen zwischen verschiedenen, ausgewählten lidralischen Städten darstellt. Wessen Gruppe also 'mal in Lidralien unterwegs ist, für den könnten sich beide Dokumente als nützlich erweisen. Viel Spaß! Dirk Hier klicken um artikel anzuschauen
-
Hi, ich bin gerade dabei ein Abenteuer zu schreiben, das in der Nähe der Küstenstaaten angesiedelt ist (auf einer Sagenumwobenen Insel ca. 30km nördlich der Küstenstaaten). Die Abenteurer sollten sich zu Beginn des Abenteuers auf einem Schiff der Küstenstaaten befinden. Wie sieht ein Schiff von den Küstenstaaten denn aus? Hat es Besonderheiten? Gibt es schon offizielle Nahmen für einen Segler, der Wahren und Personen nach Haelgarde (Alba) oder Cuascadan (Erainn) liefern könnte?
-
Hallo! In diesem Themenstrang soll Literatur zu den Küstenstaaten zusammengetragen werden, welche dabei hilft, sich ein besseres Bild von dieser Region Midgards machen zu können. Derzeit lese ich den Katalog "Die Medici - Menschen, Macht und Leidenschaft", der im Rahmen der aktuellen und sehr empfehlenswerten Ausstellung in Mannheim zu erwerben ist. Die verschiedenen Biographien des Adelsgeschlechtes sind schon spannend zu lesen, aber gerade die thematischen Einblicke in die Zeit der Renaissance haben ihren besonderen Reiz. Ob die Entwicklung des Bankenwesens, politische Intrigen, die Bedeutung des Mäzenatentums, Reisen in der damaligen Zeit, die Medizin, das dama…
-
-
- 8 Antworten
- 5,3 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
Hi, werden Rudersklaven in den Küstenstaaten und in Valian gezeichnet, und wenn ja, wie?
-
Hallo Zusammen, was ist derzeit angesagt? Was trägt man und wie trägt man es? Ist jenes Gebäude noch zeitgemäß? Wie sieht's aus mit Hausdrachen (s. Bestiarium, M4) oder kleinen Pinschern? Gehen Statuen des Herrschers im bürgerlichen Atrium oder sind die einfach gerade zu pathetisch? ... Ich bin gespannt auf kreative Ideen zur neuesten Mode und würde hier gerne einige zu Lidralien passende Trends sammeln.
-
-
- 25 Antworten
- 6 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo, beim Aufräumen habe ich einen alten Text von mir wieder gefunden, den ich schon vor Jahren mal zum Thema Tura/Küstenstaaten verfasst habe. Da ich ihn bei neuerlichem lesen nicht so schlecht fand, stelle ich ihn hier mal vor. Der Text ist wirklich schon etwas älter und Andeutungen im Text, was Vallian und die dunklen Herrscher angeht kann (und wird wohl auch) mittlerweile publizierten Informationen widersprechen. Der Text ist, wie gesagt schon älter (ca. 9 Jahre). Wenn jemand dazu Korrekturen machen könnte, wäre ich sehr dankbar, dann habe ich auch etwas davon. Semour PS: Der Text ist in Rohfassung, was auch die Rechtschreibfehler erklärt. Die manchmal lang…
-
Zu den Küstenstaaten gibt es ja noch kein QB, trotzdem scheint die Region recht beliebt zu sein. Mir drängen sich da einige Fragen auf: Welche der Küstenstaaten favorisiert ihr? In welchen spielt ihr und in welchen spielt ihr am liebsten? Welche Fakten/Ideen bestimm(t)en eure Wahl? - Nähe zu anderen Regionen/Kulturen, in denen gerne gespielt wird. - irdische/s Anlehnung Vorbild - schon veröffentlichte Infos z.B. in GBs oder ABn - schon veröffentlichte ABs & Abenteuerideen - ... Was für Ideen/Vorstellungen/Konzepte habt ihr bzgl. der einzelnen Küstenstaaten, einzelner Regionen oder Orte? Interessant wäre auch eine genauere Beschreibung beliebter Or…
-
-
- 16 Antworten
- 5,9 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo zusammen, ich werden am Samstag das Szenario "das Todeslicht" aus Mord und Hexerei leiten. Wer hat Material über die Stadt Tura und kann und mag es mir zukommen lassen? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Clagor (schaut bittet in die Runde)
-
- 22 Antworten
- 9,4 Tsd Aufrufe
-
-
Meine erste Frage ist, welche Adelstitel gibt es in den Küstenstaaten? [nominell steht an der Spitze der Küstenstaaten ja noch der Seekönig] 1. Vizekönig/Vizekönigin (Viceré/Viceregina) 2. Herzog/Herzogin (Duca/Duchessa) 3. Fürst/Fürstin (Principe/Principessa) 4. Graf/Gräfin (Comte/Comtessa) 5. Baron/Baronin (Barone/Baronessa) 6. Ritter (Chevaliere)
-
- 18 Antworten
- 10,5 Tsd Aufrufe
-