Tourist Guy Posted February 26, 2005 Report Share Posted February 26, 2005 Mal eine Frage; gibt es eine Stadt in den Küstenstaaten wie Venedig. Und wenn ja wie heisst sie und wo ist sie. Grüße TG Link to comment
DiRi Posted February 26, 2005 Report Share Posted February 26, 2005 Ja, es gibt sie. Sie befindet sich in der Region Serenea, heißt Lanitia, ist ein eigenständiges Duganat und liegt im Delta der Isada. Ciao, Dirk. Link to comment
Tourist Guy Posted February 26, 2005 Author Report Share Posted February 26, 2005 Super, vielen Dank Link to comment
Malódian Mondkatze Posted May 3, 2005 Report Share Posted May 3, 2005 Ja, es gibt sie. Sie befindet sich in der Region Serenea, heißt Lanitia, ist ein eigenständiges Duganat und liegt im Delta der Isada. Ciao, Dirk. Das kann nicht sein... Im Delta des Isada liegt Otranto (ich schreibe es meist Ortrando), die Goldene, eine Lagunenstadt par excellence, entwickelt und in vielen Spielrunden eingesetzt/verfeinert von dreamweaver. Mußte ja mal gesagt werden... @ TouristGuy - sehen wir uns heute Abend bei Michael? Malódian Mondkatze Link to comment
Wiszang Posted May 3, 2005 Report Share Posted May 3, 2005 Hi! Offizielle Version, siehe Dirk, andere, bestimmt auch prima Variationen siehe dann in den entsprechenden posts. Vielleicht hat ja noch jemand da eine andere Stadt hingestellt... Alles Gute Wiszang Link to comment
rito Posted June 26, 2006 Report Share Posted June 26, 2006 Offizielle Version, siehe Dirk Was heißt hier denn offizielle Version? Gibt es dazu Material das ich irgendwo einkaufen, anschauen oder sonst was kann? Oder ist Diri derjenige, der sich mit dieser Region offiziell beschäftigt. Ich wäre nämlich an sortierter, gut lesbarer Information über die Küstenstaaten sehr interessiert. Gibt es vielleicht eine Webadresse, die sich um einen Überblick über dieses Region bemüht? Link to comment
Abd al Rahman Posted June 26, 2006 Report Share Posted June 26, 2006 DiRi ist Länderchef der Küstenstaaten und Hauptautor des Küstenstaatenquellenbandes. Viele Grüße hj Link to comment
rito Posted June 26, 2006 Report Share Posted June 26, 2006 DiRi ist Länderchef der Küstenstaaten und Hauptautor des Küstenstaatenquellenbandes. Viele Grüße hj Freut mich, dass sich jemand diesem interessanten Landstrich annimmt. Ich wünsche baldiges Gelingen (aus reinem Eigennutz) und bin gespannt, wann es fertig wird. Link to comment
Priorus Magus Iuris G.A.Danti Posted June 26, 2006 Report Share Posted June 26, 2006 Hi, Lanitia entspricht wirklich dem, was Du Dir vorstellst. Eine recht "coole" Stadt, welche 1:1 derjenigen aus Paula Volskys Roman: Die Lady des Zauberers entspricht. Mein Tipp: Besorg Dir das Buch, lese es Dir durch und Du hast die Stadt Deines Herzens gefunden! Ciao, Priorus Magus Iuris G.A.Danti Link to comment
Guest Wwjd Posted September 28, 2010 Report Share Posted September 28, 2010 (edited) Gibr es in den Küstenstaaten eigentlich auch "Venedig"? Edited September 28, 2010 by Wwjd Link to comment
LarsB Posted September 28, 2010 Report Share Posted September 28, 2010 Hmm, was es nicht gibt, kann es ja noch geben. Vielleicht reicht ein kleiner Lesetipp hierfür aus: Paula Volsky: Die Lady des Zauberers, Heyne-Verlag. Einfach das Buch lesen, träumen und dann den Traum auf Lidralien verorten. Viel Spaß dabei, denn eine Karte Lidraliens ist schon im Forum vorhanden... Ciao, Lars Link to comment
Fabian Posted September 29, 2010 Report Share Posted September 29, 2010 Ja, eine Art "Venedig" gibt es in den Küstenstaaten: Lanitia. Für diese Stadt standen das irdische Venedig und die fiktive Stadt Lanthi Ume aus "Die Lady des Zauberers" Pate. Gruß fabian Link to comment
Guest Wwjd Posted September 30, 2010 Report Share Posted September 30, 2010 Dankeschön! Über so konkrete Infos freut man sich! Link to comment
Guest Wwjd Posted October 1, 2010 Report Share Posted October 1, 2010 Was heißt "eine Art". Diese Wörtchen fallen mir erst jetzt auf. Hat es damit etwas auf sich...? Und wo liegt die Stadt. Ich kann sie (zumindest auf den Karten, die ich habe) nicht finden. Link to comment
Triton Schaumherz Posted October 1, 2010 Report Share Posted October 1, 2010 Was heißt "eine Art". Diese Wörtchen fallen mir erst jetzt auf. Hat es damit etwas auf sich...?Dieser Ausdruck wird im Deutschen u.a. benutzt, um zu sagen, dass etwas nicht genau gleich ist, aber gleiche Merkmale besitzt. Und wo liegt die Stadt. Ich kann sie (zumindest auf den Karten, die ich habe) nicht finden.Eine Karte von Lidralien (= Küstenstaaten) gibt es hier im Forum. Darauf findest Du Lanitia (bitte nicht gleich wieder fragen, wenn Du es nicht sofort findest):http://www.midgard-forum.de/cms/system/files/Grundkarte_Lidralien_klein.pdf Link to comment
Slade Posted January 9, 2011 Report Share Posted January 9, 2011 Hi, ich bräuchte etwas genauere Infos zu Lanitia. Zu welchem Staat gehört es (Serena oder Leonessa?) oder ist es selbstständig? Welche Regierungsform hat es? Wie ist das Umland strukturiert? Wie viel Einfluss und Raum gehört zu Lanitia? Link to comment
Orlando Gardiner Posted January 9, 2011 Report Share Posted January 9, 2011 Lesen sie bitte Folgendes. Link to comment
KoschKosch Posted February 26, 2012 Report Share Posted February 26, 2012 Ja, eine Art "Venedig" gibt es in den Küstenstaaten: Lanitia. Für diese Stadt standen das irdische Venedig und die fiktive Stadt Lanthi Ume aus "Die Lady des Zauberers" Pate. Gruß fabian Hi Leute, ich bin auf diesen Tip von LarsB und Fabian Wagner gestoßen und habe versucht, etwas über die Stadt Lanthi Ume im Netz herauszufinden. Leider hatte ich wenig Erfolg. Könnte nicht jemand von den "Eingeweihten" ein paar Einzelheiten zu dieser Stadt springen lassen? Das wäre wirklich toll. Viele liebe Grüße, Kosch Link to comment
LarsB Posted February 26, 2012 Report Share Posted February 26, 2012 Schau mal hier nach: http://www.amazon.de/Zauberers-Erster-Zauberer--Zyklus-Fantasy/dp/3453043227/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1330282910&sr=8-1 Ciao, Lars Link to comment
KoschKosch Posted February 26, 2012 Report Share Posted February 26, 2012 Schau mal hier nach: http://www.amazon.de/Zauberers-Erster-Zauberer--Zyklus-Fantasy/dp/3453043227/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1330282910&sr=8-1 Ciao, Lars Jaja, ist schon bestellt, aber mir gehts darum, die Quintessenz, die sich für eine Adaption auf Midgard eignet, herauszuholen. Ich bin ein Freund davon, Informationen nicht in Midgard-fremden Publikationen (z.B. Romanen) zusammenklauben zu müssen, obgleich ich in diesem Fall schon die Bücher bestellt habe, da ich aufgrund ihres Alters nicht davon ausgehe, dass viele (genügend) Personen hier im Forum sie gelesen haben. Ich hoffe, hier schon vor dem Durchackern der Bücher dieser "Quintessenz" begegnen zu können. Darauf zielt meine obige Frage ab. Liebe Grüße, Kosch Link to comment
KoschKosch Posted March 28, 2013 Report Share Posted March 28, 2013 (edited) Hallo Mit-Midgardianer und Venedig-Freunde, tja nun, seit dem 26.2.2012 ist nun ein Jahr ins Land gegangen und ich habe mittlerweile die Bücher durchgearbeitet, zumindest Band 1 & 2. Viel ist dort nicht zu holen, jedenfalls nicht so viel, wie mich der obige Post damals glauben machte. Um die "Erschaffung" einer Lagunenstadt a la Venedig auf dieser Basis voranzutreiben möchte ich die von mir anhand der Bücher entwickelten Ideen zur Stadt und einige Voraussetzungen durch DiRi (ich hoffe, das geht in Ordnung?) hier posten. Lanitia (Duganat Lanitia - 41.000 Einwohner: auf mehren Inseln im Mündungsdelta der Isada gelegene und nach außen hin überaus prächtige Handels- und Hafenstadt - Quelle: Hafenstädte in den Ländern, Seite 2, Post 16) Besonderheiten: - Löwenmäuler als Briefkästen am Dogenpalast zur Denunziation (Quelle: Löwenmäuler für Tura, Seite 1, Post 3) - In der Region Serenea ist aufgrund der Bedrohung durch die Schwarzen Sümpfe die Ablehnung der dunklen Mächte derart groß, dass alle Leute, die nur in Verdacht stehen, die Schwarzen Künste auszuüben, von der Bevölkerung gejagt werden (Quelle: Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt, Seite 1, Post 4) - Das Duganat Lanitia ist mittlerweile genauso wie das Herzogtum Palatinea ohne großen Einfluß (Quelle: Frage zur Geographie der KüSta, Seite 1, Post 8) - es gibt in Lanitia KEIN Arsenal wie in seinem irdischen Vorbild (Quelle: pN von DiRi) - Lanitia ist zwar das erste Duganat, wird aber tatsächlich wieder durch einen Fürsten (aus altem Adel) regiert und nicht durch einen Dugan. Das einst hohe Amt des Dugan ist nun nur noch mit dem eines Kanzlers (für das ganze Herrschaftsgebiet) vergleichbar. Ebenfalls mächtig ist der Podesta, der von der Versammlung der Wohlhabenden gewählte Bürgermeister der Stadt. Offiziell hat aber der Fürst und der ihn stützende Adel das Sagen. (Quelle: pN von DiRi) - Der lanitianische Fürst (bzw. die Stadtkasse) ist recht abhängig von den Zauberern des Covendo Mageo, deren Magie unter anderen die Kanäle sauber und den Verfall der Kais in Grenzen hält. Gegenüber dem (abergläubischen) Volk werden diese Dienstleistungen für gewöhnlich nicht erwähnt. (Quelle: Adaption aus dem Buch Die Lady des Zauberers) - Viele Häuser und Prunkbauten stehen leer und verfallen langsam. Trotzdem ist Lanitia immer noch eine wirklich beeindruckende Stadt. (Quelle: pN von DiRi) Stadtteile: - Hafenviertel "Portura": Seit der Gründung Lanitias wurden die Schiffe der Lanitianer am Nordostrand von Lanitia, im Stadtteil "Portura" gebaut, wo heute noch die Schiffe der Fremden und der weniger betuchten Händler und die großen Fischkutter liegen und ein steter kalter Wind Seetang, Meerwasser und hohe Wellen gegen die Kaimauer drückt. Zum Ausladen dürfen privilegierte Handelsschiffe schon seit langem durch die Kanäle an die Verladekais der zentralen Handelsinsel geschleppt werden. Die einflussreichsten Händler besitzen private Ankerplätze in der Lagune. Nur die Fremden und die weniger betuchten Händler und die Fischkutter liegen an den Kais von "Portura". Dort findet man auch eine ganze Reihe verruchter Seemannskneipen und einige Heime für alternde Seeleute, die vom (verarmten) Tempel des Nothuns gespendet werden. In Lanitia gibt es das Sprichwort "zu Nothuns abberufen werden" als Verhöhnung für in den Ruhestand treten (Du solltest dich zu Nothuns abberufen lassen - du bist zu alt für den Job). (Quelle: Eigenkreation) - Verruchtes Viertel "Caducia": Daran schließt sich das heruntergekommene Viertel "Caducia" an, das zwischen den Docks und dem Viertel der Handwerker "Santierra" liegt. (Quelle: Anlehnung an das Viertel Destula aus dem Buch Die Lady des Zauberers) - Handwerkerviertel "Santierra" (Geheiligte Erde, Quelle: Eigenkreation) - Handelsinsel "Disparado": Handel findet samt und sonders auf einer der zentralen Inseln "Ribera 'sta disparado" (kurz Disparado) statt, wo auch sämtliche Zöllner und Steuereintreiber ihren Arbeitsplatz haben. (Eigenkreation) Besondere Orte: - Glockenturm zur Stundenanzeige (Quelle: Beschreibung der Stadt Lanthi Ume aus Die Lady des Zauberers): Ein berühmtes technisches Wunderwerk, der Glockenturm von Lanitia, ist der erste vollautomatische und über ein mechanisches Werk aus Zahnrädern funktionierende Stundenanzeiger dieser Art in den Küstenstaaten gewesen. Mittlerweile ist die Technologie etwas weiter verbreitet, aber Uhrwerke dieser Art kommen immer noch oft aus den Werkstätten lanitianischer Meister. Die abergläubische Bevölkerung, gerade der ländlichen Gebiete Sereneas steht dieser technischen Revolution sehr abergläubisch gegenüber (und verwechselt sie allzuoft mit Magie) und es verbreiten sich hartnäckig Geschichten über den Turm als Anzeiger großen Unglücks, wenn er nämlich die 13. Stunde schlagen soll, etc. Ein aufwändiger Mechanismus (der einzige an der Apparatur, der magisch funktioniert), der in regelmäßigen Abständen (von den hiesigen Zauberern des Covendo) wiederaufgezogen werden muss, pumpt/versetzt hier in Lanitia Wasser in den Turm, welches dann in genau definierten Zeitabständen herabfließt und das mechanische Werk antreibt. (Quelle: Eigenkreation. Lanitia als Geburtsstadt von Feinmechaniken könnte interessante Abenteueransätze bieten.) - Fürstenpalast: Hier hält der Fürst von Lanitia Hof und veranstaltet absurd häufig prunkvolle Feste und rauschende Bälle, die nur einem sehr begrenzten Publikum zugänglich sind. Hier wird alles von Belang der großen Politik und der wichtigen Geschäfte besprochen. Wer nicht geladen ist, an dem geht das gesellschaftliche Leben Lanitias vorbei und die wichtigen Türen bleiben ihm nahezu vollständig verschlossen. Maskenbälle sind derzeit recht beliebt. Es kursieren ständig Gerüchte darüber, wodurch der Fürst die kostspieligen Feste finanziert. Trotzdem ist nichts definitives bekannt. (Quelle: Eigenkreation auf Basis des Buchs Die Lady des Zauberers) Soweit von mir. Ich würde mich freuen, wenn wir gemeinsam Lanitia ein etwas deutlicheres Gesicht malen könnten. Viele liebe Grüße, Euer Kosch Edited March 28, 2013 by KoschKosch 1 1 Link to comment
LarsB Posted March 28, 2013 Report Share Posted March 28, 2013 Gehe ich davon aus, dass Du Lanitia als Stadt in Form eines Quellenbuches hier im Forum ausarbeiten willst? Ciao, Lars Link to comment
KoschKosch Posted March 28, 2013 Report Share Posted March 28, 2013 Nö eigentlich nicht. Ich brauche die Stadt für ein Abenteuer, an dem ich arbeite, und ich möchte soviel Material wie möglich hier sammeln/sichten, um davon vielleicht weitere Inspirationen zu dem Abenteuer zu bekommen. Also wer etwas aus seiner Feder in einem Abenteuer wiedersehen möchte, der kann gerne mitmachen... Link to comment
Ma Kai Posted March 28, 2013 Report Share Posted March 28, 2013 Na ja, das Konzept "Abenteuer plus Stadtbeschreibung" funktioniert bei Midgard ja eigentlich seit Jahren sehr gut... Link to comment
KoschKosch Posted March 28, 2013 Report Share Posted March 28, 2013 (edited) Stimmt schon, aber das ist nicht mein Ansatz. Auch ist mir das definitiv eine Nummer zu groß, gerade Lanitia, wo es bestimmt eine Reihe von Träumen, Wünschen und Vorstellungen seitens einer Reihe von Spielern gibt. Ich möchte keine Stadt bauen, in der sich die Venedig-Fans nicht wiederfinden. Nein, ich möchte diese Fans hier direkt ansprechen und ihre Wünsche, Vorstellungen und Träume kennenlernen. Mir geht es darum, der Stadt und dem "Reich" Lanitia mehr Leben einzuhauchen. Das "Leben" möchte ich letztlich vielleicht nutzen - falls es gut in meine Abenteueridee passt - und es in mein Abenteuer einbauen/benutzen. (Natürlich nur, wenn der betreffende Autor nichts dagegen hat.) Ich komme mit Lanitia nicht so recht voran, es mangelt mir an wirklicher Kulisse - eigentlich für Venedig kaum vorstellbar. Aber es ist so, auch zum Teil, weil es doch einige Restriktionen seitens der Offiziellen gibt, was ist in Lanitia NICHT gibt. Hafenviertel Ich brauche für mein Abenteuer eine Werft, ein Hafenviertel, den Fürstenpalast, einen Maskenball der Oberschicht (inklusive Ballsaal), einen mächtigen Patrizier, einen ohnmächtigen Patrizier, eine Hafenspelunke fürs Anheuern von Seeleuten und die Kulisse für eine Jagd über Kanalbrücken, Dächer und Palazzi. Für all dies und für generelle Informationen über die Stadt und ihre Institutionen als Spielhilfe für detektivische Nachforschungen der Abenteurergruppe brauche ich eine kleine Ausarbeitung zu Lanitia (oder viele kleine Teile davon). Und da mir da gerade keine Ideen mehr aus der Feder hüpfen wollen, möchte ich mich hier umhören und meine Ideen teilen, um möglicherweise andere weitere kreative Ideen hier lesen zu dürfen. In diesem Sinne. Viele liebe Grüße, Euer Kosch Edited April 5, 2013 by KoschKosch wichtige Teile meines Aufrufs hervorgehoben 2 Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now