Zu Inhalt springen

Kreativecke - Sonstige Gesetze

Neue Regeln, Regelergänzungen - Alles Neue zu Fertigkeiten und sonstigen Regeln hat hier seinen Platz.

  1. Begonnen von Bruder Buck,

    Angeregt durch den PTG, die Glückspunkte und eine bestehende Hausregel von mir möchte ich euch eine neue Hausregelidee vorstellen, mit der mehr Dynamik ins Spiel gebracht werden soll, ein Übermaß an peinlichen oder dummen Situationen vermieden werden soll und die Spieler:innen mehr Einfluss auf die Geschichte nehmen könnten. Zur Abgrenzung gegenüber bestehenden "Punkten" und damit das Kind einen eigenen Namen hat, nenne ich sie mal Storypunkte. Setting am Spieltisch Zu Beginn jeder Spielsitzung verteilt die SL so viele Storypunkte, wie Personen am Tisch sitzen, also Mitspielende plus Spielleitung. Die Punkte werden in die Mitte des Tisches gelegt, wenn man…

      • Sad
      • Thanks
      • Confused
      • Like
    • 24 Antworten
    • 2,5 Tsd Aufrufe
  2. Begonnen von seamus,

    Ausknocker, EP0, Attackieren Stufe 6, 1 AP, G beliebig, aber Waffe muss einen stumpfen Teil besitzen Der Kämpfer versucht mit einem stumpfen Waffenteil (bspw. Knauf, flache Klingenseite) oder einer stumpfen Waffe den Gegner so zu treffen, dass dieser benommen oder sogar bewusstlos wird. Dem Kämpfer muss ein EW-8:Angriff gelingen. Er richtet nur Schaden-2 an und erhält für die Runde -2 auf seinen WW:Abwehr. Mit einer stumpfen Waffe (wie bspw. Keule, Kampfstab, Faust) gilt dagegen EW-6:Angriff. Er richtet nur Schaden-1 an und erhält keinen Abzug auf seinen WW:Abwehr. Gegen Gegner in PR/VR/RR gelten für den Angriffswurf weitere -1/-2/-4. …

    • 4 Antworten
    • 3,6 Tsd Aufrufe
  3. Diese Fertigkeit fehlt m. E. im M5-Regelwerk. Immer wieder gibt es Spieler:innen, die ihre Figuren mit einem handwerklichen Hintergrund ausstatten möchten, diesen jedoch mangels Regeln nicht wirklich ins Spiel einbringen können. Diese Lücke soll die Fertigkeit Handwerk abdecken. Handwerk (In) Wissen ungelernt(+0) Abenteurer die ein Handwerk beherrschen, können entsprechende Produkte herstellen und kennen sich mit den zu verarbeitenden Materialien und deren unterschiedlichen Eigenschaften aus. Für jedes Handwerk muss die Fertigkeit erneut gelernt werden. Je nach Handwerk benötigt der Abenteurer eine mehr oder weniger…

  4. Hallo! Vorab, ich weiß nicht ob das hier das richtige Unterforum ist, aber ich habe nichts sinnvolleres gefunden. Nun zur Thematik: Einer meiner Spieler hat vor Kurzem ein kleines Lehen in Alba geerbt und spielt nun mit dem Gedanken, dort eine Kapelle zu bauen, da es dort bisher keine gibt. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage was ich da für Kosten ansetze. Ich habe Kaufpreise gefunden, da wird ein normales Haus bis zu einer Größe von 70m2 mit 10 GS/m2 gerechnet, ein größeres Haus mit 30 GS/m2. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie sehr die Kosten bei einer Kapelle variieren. Ich gehe auf jeden Fall von einem Preis >100 GS/m2 aus, da da ja auch noch sol…

      • Thanks
      • Like
    • 10 Antworten
    • 3,4 Tsd Aufrufe
  5. Bekanntlich kann Elfen die kalte Wut packen, und sie verwandeln sich dann unter Umständen in Schwarzalben. Selbst elfische Spielerfiguren sind vor dem Pfad der Erleuchtung nicht gefeit. In manchen Kampagnen mag dies Teil der geplanten Geschichte sein, aber es gibt auch Spieler, die ihre Elfen fast schon wie Schwarzalben spielen, aber darauf bestehen, dass sie immer noch Elfen sind. Damit der Spielleiter ein Werkzeug hat, um die mehr oder weniger freiwillige Verwandlung eines Elfen in einen Schwarzalben zu kontrollieren, gibt es eine neue Eigenschaft: Verderbtheit (Vh). Die Verderbtheit ist ein Maß dafür, wie weit er sich auf dem Pfad der Erleichtung befindet. Am An…

      • Thanks
      • Like
    • 39 Antworten
    • 8,5 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  6. Folgende Situation: Wir brechen mit zwei Spitzbuben in ein Lagerhaus ein und knacken mit Schlösser öffnen erfolgreich ein paar Haus-, Zimmer- und Schubladentüren. Danach schließen wir alles erfolgreich wieder zu und verschwinden. Demnächst wollen wir da wieder rein. Was kann passieren? Beim nächsten Versuch misslingt der EW am selben Schloss. Regeltechnisch betrachtet, wäre ich mit meinem Latein zu Ende und könnte das Schloss nicht mehr öffnen. Das hielte ich für Quatsch. Ein Schloss, das ich einmal mit einem Dietrich aufkriegen konnte, müsste ich grundsätzlich auch später noch öffnen können. Also würde ich immer weitere, unmodifizierte Versuche zulassen, bis ich en…

      • Thanks
      • Like
    • 10 Antworten
    • 1,5 Tsd Aufrufe
  7. Ich habe vor einige Zeit angefangen Berufe nach M5 zu bringen. Der Regelteil des PDF ist etwas über drei Seiten stark, mit Boni/Mali, Verdienstmöglichkeiten, etc. Was mich etwas ausbremst ist die Fülle an Berufen, das sind schnell hunterte und jeder soll eigene Boni bekommen aber auch flexibel sein, dass der eine Schneider was anderes gut kann als der Schneider nebenan. ICH habe mich dazu entschieden alle Berufe als rein allgemeine Fertigkeit zu definieren und KEINE Leiteigenschaft zu vergeben. Damit sind Berufe für alle gleich schwer (bis auf den Händler). Ich stelle euch den Draft mit einem Beruf mal im Anhang als Diskussionsbeitrag zur Verfügung. Bitte beachten. Das is…

  8. Begonnen von Fimolas,

    Hallo! Ich habe mir gerade eine neue Figur mit Waldläufer-Hintergrund erstellt und dafür die Fertigkeit Bootfahren gewählt, um damit die gekonnte Fortbewegung in kleinen Paddelbooten abzubilden. Nun umfasst die Fertigkeit aber deutlich mehr, was ich wenig passend finde, schließlich gibt es Wasserfahrzeuge der unterschiedlichsten Arten - und Größen. Daher kam mir folgende Idee: Man könnte Bootfahren, analog zu etwa Überleben oder Musizieren, an einzelne Schiffsgattungen koppeln. Spontan fielen mir dazu folgende Bootstypen ein: - Paddelboote (Einbaum, Kanu, Kajak, etc.) - Ruderboote - Segelboot (Einmaster) - Segelschiff (Mehrmaster) Damit kann man …

      • Haha
      • Like
      • Thanks
    • 30 Antworten
    • 4 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  9. Hallo Forum, da wir in letzter Zeit mehrmals die Situation hatten, dass ein Spieler von einem Dach oder ähnlicher erhöhter Position auf einen Gegner springen wollte und man solche Aktionen ja auch aus verschiedenen Filmen kennt, habe ich nun ein paar Regeln zu einem solchen Sprung ausgearbeitet. In den Regeln habe ich nichts passendes gefunden. ------------------------ Sprung von erhöhter Position auf Gegner Sprung: EW+4:Akrobatik oder EW+4:Geländelauf mit einem Malus je Meter Fallhöhe über 2m und je Meter Sprungweite; Misslingen: Sturzschaden (KOD S. 62) und Landen auf zufällig ausgewähltem Feld in 1m Entfernung, sonst --> weiter bei 2. Au…

      • Haha
      • Thanks
      • Like
    • 9 Antworten
    • 2,1 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  10. Armdrücken Das ist ganz sicher nicht die erste Hausregel zum Armdrücken und sie wird wohl auch nicht gerade auf breite Zustimmung stoßen (die optionalen Regeln sind vielleicht etwas komplex), aber ich wollte sie mal niederschreiben um sie wiederzufinden, wenn ich mir nicht mehr sicher bin und die Regel gerade nicht zur Hand habe. Es gibt in irgendeiner Spielwelt oder einer anderen Quelle (die mir gerade nicht einfällt) auch schon Regeln dazu, aber ich weiß nicht, wieviel davon mit dieser Variante übereinstimmt. Grundregel Beim Armdrücken wird mit einem vergleichenden Erfolgswurf entschieden, wer das Duell gewinnt. Die Kontrahenten treten mit EW: Stärke/10 od…

      • Thanks
    • 1 Antwort
    • 1,3 Tsd Aufrufe
  11. Begonnen von Ciri Els,

    Bücher lesen und lernen Kurzes Beispiel für ein Buch und den Abenteurer: Buch mit 100 Seiten ABW 2 Abenteurer beherrscht Lesen mit +8 Inhalt des Buches: Landeskunde Ziel: 2 PP auf Landeskunde nach Lesen des kompletten Inhalt des Buches. Durchführung: EW: Lesen (Sprache bzw. Schriftart) muss gelingen und nimmt immer mindestens eine halbe Stunde Zeit in Anspruch. Zeit zum Durchlesen: Zeit = (Anzahl der Buchseiten des kompletten Buches / Fertigkeitswert EW Lesen) / 2 Beispiel für Zeit: Zeit = (100 Seiten / EW: 8 / 2 Zeit = 12,5 / 2 = 6 Stunden…

      • Haha
      • Thanks
      • Like
    • 26 Antworten
    • 3,7 Tsd Aufrufe
  12. Hallo! In der fünften Regeledition wurden die Fertigkeiten Singen und Dichten in die Fertigkeit Musizieren integriert (KOD, S. 119). Hierdurch gelten grundsätzlich auch die Vorgaben bezüglich Leiteigenschaft und Fertigkeitenkategorie, sodass beide genannten Fertigkeiten zu den Fingerfertigkeiten gezählt werden und man über eine höhere/niedrigere Geschicklichkeit einen Zu-/Abschlag erhält. Dies erscheint mir unpassend, weshalb ich zu folgender Regeländerung übergegangen bin: Beide Unterfertigkeiten zählen zur Fertigkeitengruppe der Körperbeherrschung. Für Singen gilt die persönliche Ausstrahlung als Leiteigenschaft, für Dichten die Intelligenz. Mit freundlic…

  13. Hallo! Ich störe mich schon länger an dem Umstand, dass es das Risiko für Schwere Verletzungen (KOD, S. 63f. & Tabelle 3 (S. 62)) faktisch nur bei Stürzen ab einer Fallhöhe von 6 Meter sowie bei Kritischem Schaden (KOD, S. 87ff.) gibt. Dabei erlebe ich immer wieder am Spieltisch Situationen, die für mein Empfinden ähnliche heftige Verletzungen hervorrufen könnten, etwa Lawinen, einstürzende Gebäudeteile oder Explosionen. Um hier nicht immer wieder improvisieren zu müssen, hatte ich die folgende Idee: Wann immer eine Figur schweren Schaden durch äußere Gewalteinwirkung erleidet, die nicht anderweitig schwerwiegende Verletzungen nach sich ziehen kann (also dur…

      • Like
      • Thanks
    • 14 Antworten
    • 2,4 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  14. Im Abschnitt 'Zaubermittel' des Mysteriums (S. 121-123) wird die Aktivierung von magischen Pflanzen in Regeln gegossen. Doch wie man an das Ausgangsmaterial für diese Zaubermittel gelangt liegt im Ermessen des Spielleiters. Um Fähigkeiten wie Alchimie, Naturkunde, Pflanzenkunde, Tierkunde und Überleben einem größeren Anwendungsspektrum zu öffnen, und so auch aufzuwerten, möchte ich euch die nachfolgenden Regeln an die Hand geben. Neben diesem Regelwerk wird es auch PDFs mit Sammlungen von Pflanzen, Tieren oder Mineralien, deren Fundorte und Wirkungen geben. Während ich diese Regeln ausarbeitete führte ich meine Gruppe durch das MOAM-Abenteuer „Schatten der Vergangenheit…

  15. Da das Thema im Forum immer mal wieder aufkommt und es einige Gruppen gibt, die mit virtuellem Lerngold spielen, mache ich mal diesen Strang auf. Hinweis: Dies ist keine Stellungnahme, sondern nur eine Vorstellung möglicher Alternativen zum Lernen und Steigern mit Gold, wie sie mir begegnet sind. Die Idee stammt nicht von mir. Das erste Mal, dass ich erlebt habe, dass ein SL virtuelles Lerngold eingesetzt hat, war bei Solwac. Ich weiß aber nicht mehr, ob das sogar noch zu M4-Zeiten war. Warum "virtuelles Lerngold"? Die Gründe dafür sind äußerst vielfältig: Es gibt epische Abenteuer, in denen die Figuren wahnsinnig viel erleben, aber am Ende kommt keine materi…

  16. Begonnen von Fimolas,

    Hallo! Ich habe die Fertigkeit bereits länger vermisst, aber im Rahmen meiner aktuellen Schandmaul-Kampagne war der Verlust derart schmerzhaft, dass ich für meine Gruppe nun Abhilfe geschaffen habe: Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

      • Thanks
      • Confused
      • Haha
      • Sad
      • Like
    • 46 Antworten
    • 7,1 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  17. Der Zauberergrad, oder kurz ZAG, hat (fast) nichts mit dem Grad einer Spielfigur und damit ihrem Erfahrungsschatz zu tun. Vielmehr spiegelt er die Stellung innerhalb der Magiergilde wieder. „Notwendig“ wurde dieses Dokument, als ein Spieler nach dem zweiten oder dritten Auftrag der Magiergilde fragte: „Und wo stehe ich jetzt in der Rangstruktur?“. Wer darauf nicht mit: „Fußabtreter, Abteilung Abenteurer!“ antworten will, bekommt in diesem Dokument eine Rangstruktur für die albischen Magiergilden an die Hand und welche Voraussetzungen für einen solchen Rang zu erfüllen sind. Das PDF ist auch zum kostenlosen download bei MOAM eingereicht. Ich freue mich über eue…

  18. Grüße Midgardianer Ich eröffne diesen Strang, damit ihr einen Ort habt um mir Fragen zur Architectura Vesternessia zu stellen. Zu Finden ist das Werk bei MOAM 24 Seiten - über 12.900 Wörter - ca. 75.000 Zeichen Moderation: Aus der Regelecke in die Kreativecke verschoben vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

      • Thanks
    • 10 Antworten
    • 3,7 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  19. Hallo! Wie bereits vor einigen Jahren bei der Fertigkeit Erste Hilfe (Erste Hilfe - Ideen für Fertigkeitenverbesserungen) bin ich nun bei einer anderen meiner Spielerfiguren an den Grenzwert von +18 gestoßen, diesmal bei der Fertigkeit Musizieren. Wie bereits damals möchte ich das Konzept an dieser Stelle ausdrücklich und gar nicht diskutieren. Daher bitte ich hier ausschließlich um Vorschläge und Ideen, wie man diese Fähigkeit Eurer Meinung nach ergänzen und optimieren kann. Aus den gesammelten Punkten kann man anschließend einen entsprechenden Fertigkeitenbaum erstellen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  20. Hallo! Hier folgt einmal ein Hausregelentwurf, der in dieser Form in unserer Gruppe getestet werden soll. Habt Ihr hierzu irgendwelche Meinungen oder Anregungen? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

      • Haha
      • Like
    • 20 Antworten
    • 5,2 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  21. Eine Übersicht an möglichen Aufwertungen von Fähigkeiten -primär Waffen&Zauber- ab bestimmtem Fertigkeitswert (Start +11/+3) mit EP- Für einen Überblick der Ideen hier 2 Screenshots, damit sich niemand die Datei runterzuladen braucht (einige Spalten ausgeblendet/abgeschnitten): Ein Leerspalteneintrag bedeutet, dass man mit +11 noch nicht aufwerten kann (FW -> Fertigkeitswert) Mit EW bei Waffe ist der EW:Angriff gemeint Die EP-Kosten dafür sind (bzw. für FW+4 ca.2*): Man muss bei den Zeilen von links nach rechts lernen (und den jeweiligen MindestFW beherrschen -also i.d.R. FW +11, FW+2 +13, FW+4 15) Desweiteren addieren sich die Boni i.d.R. NICHT!…

    • 0 Antworten
    • 1,4 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  22. Im Thema Handwerk - eine neue Fertigkeit schrieb ich folgendes: Hier mein Vorschlag: Beruf:Handwerk+8 (Gs bzw. St) Fingerfertigkeit Alltag, normal Der Abenteurer beherrscht ein Handwerk und kann damit nichtmagische Gegenstände herstellen. Diese Fertigkeit muss für jedes Handwerk einzeln erlernt werden und kann nicht als Ersatz für andere Fertigkeiten verwendet werden. Jemand mit Beruf:Seiler kann ein gutes Seil oder Netz herstellen, aber um einen haltbaren Knoten zu binden, braucht er trotzdem die Fertigkeit Seilkunst. Auch schließen sich ähnliche Fertigkeiten gegenseitig aus. Mit Beruf:Waffenschmied kann keine Metallrüstungen herstellen, di…

    • 10 Antworten
    • 5 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  23. Vielleicht hilft das: Die Fertigkeit Handwerk aus der Drittauflage der 1880-Regeln. Moderation: Dieser und die folgenden vier Beiträge wurden aus einem anderen Hausregelvorschlag ausgegliedert. Bitte haltet Euch an die Regel "Pro Strang ein Vorschlag". das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

      • Like
    • 6 Antworten
    • 2,5 Tsd Aufrufe
  24. Neue Fertigkeit: Handwerk – Alltag, sehr schwer. (Überarbeitung aus dem M4-Bereich) - und ist insbesondere für die Charakterklasse Geselle geschaffen „Handwerk“ muss für ein konkretes Gewerk (z.B. Schmied, Steinmetz, Zimmermann, Bogenbauer, Seemann, Bergmann, Blidenmeister) gelernt werden, und danach bestimmt sich auch die Leiteigenschaft. Um ein Handwerk neu zu erlernen, muss man mindestens ein Jahr als Lehrling bei einem erfahrenen Handwerker lernen. Mit dieser Fertigkeit hat man eine umfassende Ausbildung in seinem Gewerk erhalten, neben der eigentlichen Tätigkeit kann man auch die Produkte und Werkzeuge gut einschätzen, kennt kennt die Fachbegriffe, Zeichenspra…

    • 9 Antworten
    • 3,7 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  25. Hallo zusammen, ich würde gerne eine Sammlung von neuen Fertigkeiten als Hausregel durchführen. Ich verfolge - außer zu Sammeln - noch kein konkretes Ziel damit, würde mich aber freuen, wenn der Strang auch von anderen um weitere Fertigkeiten ergänzt wird. Die Bedingung zur Nennung sind folgende: die Fertigkeit passt zu Midgard - Fantasy (kein 1880 oder Perry Rhodan) es muss sich um eine Allgemeine Fertigkeit handeln, keine Zauber und keine Waffenfertigkeiten bitte die Fertigkeit darf nicht in den offiziellen M5 Publikationen enthalten sein - wohl aber in M4 oder älteren Editionen die Fertigkeiten dürfen nicht aus Länder-Quellenbüchern stammen Mir geht es nicht u…

    • 11 Antworten
    • 3,2 Tsd Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.