Letzte Beiträge
Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.
- Heute
-
Welche Erfahrungen habt ihr mit den "Reisen..."-Zaubern?
Bei mir ist der fragliche Strang unter "M5-Gesetzer der Magie." Ich weiß das ich damals etwas anderst argumentiert habe und es auch anderst sah, alleine sehe ich heute das es durchaus probleme gibt wenn der Zaubernde von Reise in die Zeit sich eben nicht bewegen kann in der Vergangenheit. Das ist zum einen ein drastischer Verlust an Wirksamkeit für den Spruch und zum anderen kommen ganz andere Probleme damit, etwa: Zum einen kann sich der Zeitreisende nicht gut "Verstecken", kommt also ein anderer Zauberfähiger vorbei ist es sehr wahrscheinlich das er gesehen wird, was alleine schon kleinere Zeitparadoxe auslösen könnte. Zum anderen eröffnet sich die Frage was passiert wenn in der realen Zeit die anderen Spielfiguren plötzlich sich sagen "oh wir müssen ganz schnell weg, wir nehmen den Körper unseres Freundes einfach mal mit,..." Weil - wenn er sich nicht bewegen kann ist damit der Silberfaden auch schon ziemlich angenagt wenn die anderen SPf den Körper nicht vor Sonnenaufgang wieder an exakt die gleiche Stelle setzen/legen. Aber ja, die Spruchbeschreibung von Reise in die Zeit ist nicht so exorbitant lang das man nicht einen nebensatz dazu hätte schreiben können wie "Er kann sich in der Zielzeit mit seiner normalen B bewegen (ohne rennen, sprinten) bzw nicht bewegen".
-
Flora und Fauna
Äpfel sind Gurken. Wieder was gerlernt.
-
Sonntag 1 von 2 älteren Abenteuern mal wieder leiten
Thema von Oddi wurde von Tattin Goldfeuer beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch wäre an verfluchten Einhörnern interessiert, den trällernden Geist kenne ich leider schon
- Computer machen sowas/Computer-FU-thread
- München
-
Brettspielschwampf
Wir spielen demnächst: https://www.rollacrit.com/pages/heroes-of-barcadia Sieht nach Mischung von Munchkin und Party/Trinkspiel aus.
-
Abstimmung zum Beitrag des Monats September 2025
Die Abstimmung für den Beitrag des Monats September 2025 Die Regel die alles regelt: Keine persönlichen Kommentare zum gegenwärtigen Abstimmungsstand während der Abstimmung! Die Abstimmung ist bis zum 15.11.2025 offen. Die Bedingungen: Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine. Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt und der im passenden Monat veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Die Gewinner des Beitrags des Monats nehmen Ende Jahr automatisch an der Abstimmung Beitrag des Jahres teil.
- Der 20. Midgard WestCon 19./20.02. - 22.02.2026
-
Abstimmung zum Beitrag des Monats August 2025
Herzlichen Glückwunsch an @Masamune und seinem Beitrag "Tabelle (nahezu) aller Publikationen mit Midard-Bezug (M1-M5)" zur Wahl zum Beitrag des Monats August 2025 Weitere Glückwünsche etc. im entsprechenden Sammelstrang.
- Karte eines Wohnhauses
-
Ein kleiner Ausblick auf die V3 des PTG
- Samstag - Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen
Thema von Clagor wurde von Clagor beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens AbenteuervorankündigungenIch schreiben hier noch einmal um zu zeigen das der Strang noch betreut wird. Und um noch auf die 6 Person hinzuweisen, wer will noch? Ich kann nur festhalten das zwei Spielleitung ein Erlebnis sind was man nicht so oft bekommt und das Abenteuer gut ist.- Gestern
- Die 2025 Wechsel-Umfrage
Ich glaub in unserem Rollenspielverein gibt es so ~20-30 Leute die Midgard spielen davon sind 4 hier im Forum.- 18.10.2025 - PR - Das große Karaketta Rennen auf der Basis
- Letzte Woche
- Zeno's Crime Club
Kann ich bestätigen. Habe ich auf Deutsch im Schrank stehen und hat mir seh gefallen damals….- Freitag - Das Geisterhaus
Thema von Gindelmer wurde von Patrick beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Abenteuervorankündigungen- Was hört ihr gerade?
Elon Musk kommt nicht ins Berghain - Von wegen Lisbeth- DIE UMSTÜRMTEN: Ein paar Worte von mir zur ersten kommenden Publikation für MIDGARD 6.
- Talisman: Die magische Suche
Unglaublich, ich habe es sooft überlesen.- Vergleichbarkeit von 1880-Abenteurern
I agree to disagree. Als jemand der schon öfters erlebt hat das man in langen Kampangen auch mal Spieler oder Figuren auswechselt, halte ich auch abseitz von Kampffähigkeiten es wichtig das es zumindest im Ansatz eine Vergleichbarkeit gibt (100% vergleichbar wird natürlich nie gehen). Gerade dann sitzt man da und frägt sich - da steigt einer neu ein und/oder macht sich eine komplett neue Figur und ist dann doch irgendwie das fünfte Rad am Wagen - und zwar egal ob das Abenteuer zu seiner Figur passt oder auch nicht weil die alten Figuren sind einfach "besser". Da ist es schon eine Sache ob man aus dem Bauchgefühl sagen kann "Geb mal 5000 Ep für die Figur aus" oder "Erhöhe alle deine fähigkeiten um +3" irgendwas in der Art. Ich find auch bei M5 den Grad nicht mehr so exorbitant wichtig seit er an den erhaltenen und nicht mehr an den verlernten EP hängt. Da kann dann trozdem eine Figur hochgradig sein und trozdem nix können weil .... an den Haaren herbeigezogener Grund: "ich hatte nie Geld/zeit fürs lernen" "früher" (also so in den 1980er Jahren) hatten wir noch hart an den Regeln (also egal welche ob Midgard oder sonstwas) gespielt - neue Figur fängt bei 0 an, auch wenn die anderen in der Gruppe schon "erfahrene" Figuren spielen. Ich glaub das war die erste Hausregel die irgendwie dann in alle Regelsysteme integriert wurde "Neue Figuren haben 50% (dann 66% und schliesslich 75%) der Ep der Figur mit den meisten EP am Spieltisch" - also wohlgemerkt in allen Systemen. War dann natürlich auch so das wir Ep trackten auch in Systemen die das eigentlich nicht "brauchen" und da ist ja M1880 nicht das erste...- Verdoppelung durch Weltenteilung Midgard <-> Myrkgard
Vieleicht nochmal ausgeschlafen etwas zu dem Aspekt. Die urmächte des Chaos sind mit die stärksten Entitäten in der Welt, es gibt daneben noch die 3 Urdachen und darüber noch den Schöpfer selbst. Zu so etwas wie "der Zeit", entweder als Entität oder als Wirkmenchanismus, schweitgt sich das Regelwerk und die Magietheorie aber komplett aus. Das einzige in der Hinsicht ist der Herr der Zeit und die Zeitvampire - die imho alles andere als ein neutraler Agent sind und die ich auch nicht als irgendwie ausführnedes Element in dieser Sache sehe. Man hat also die Sache das Zeitreisen möglich sind, spätestens seit der Einfühurng des Zyklusses der zwei Welten mit 2 (von 4) Abenteuern in denen Aktiv in der Zeit herumgereist wird, dabei ist aber auch nur ein einziger Event signifikant genug um eine Verdopplung der Welt herbeizuführen, Stichwort: S.-Vögel. Alles andere scheint "die Zeit" nicht weiter zu interessieren - und es passiert ja durchaus noch etwas anderes. (Das zweite ZeitreiseDing in dem Zykluss ist auch derart das ich mich gerade frage "und dabei ist nicht nochmal etwas passiert das eine Verdopplung ausgelöst hat? Da haben 'wir' aber nochmal Glück gehab"). Wenn ich nun erlauben würde das die Urmächte des Chaos verdoppelt werden würden, wäre die Zeit sehr viel Mächtiger als alles andere, also insbesondere auch als der Schöpfer - denn sie könnte dann ja auch signifikante Machtanteile des Schöpfers "verdoppeln". Optional könnte das ja auch durchaus so sein. Wer weis ob die Zeit nicht noch gleich ein weiteres universum erschaffen, mit einem neuen Schöpfer und weiteren Urmächten des Chaos. Wie dem auch sei, es ist nicht genau definiert, muss es vieleicht auch nicht. Naja bis jemand ein Abenteuer dazu schreibt und "Fakten" schafft,...- Abenteuer mit Teilnahme an einem Wagenrennen ?
Vielleicht hilft dir https://www.hall9000.de/html/spiel/ave_caesar- 15.11.2025 - PR - Geheimnisse der Basis
Thema von jul wurde von Celador da Eshmale beantwortet in Online-Rundens Online-Con - RundenabsprachenOK- WestCon 2026 - Schwampf
- Das Löwenfell (DDD Nikostrische Spiele)
Hi, ich überlege "das Löwenfell" oder zumindestens "Tzykanion - Chryseisches Polo" bei der nächsten Südcon als Spielleiter an zu bieten, werde es bis dahin aber nicht mehr in meiner Heimrunde gespielt bekommen. Hat jemand schon praktische Erfahrungen, wie lange das Abenteuer, oder chryseisches Polo mit mehreren Spielern (4+1) dauert? Irgendwelche Empfehlungen? Ich finde die große Verschwörung unpassend, die Abenteurer sollen sich aus meiner Sicht auf das Polo konzentrieren können, der Vorabend wurde aber noch gut dazu passen. - Samstag - Die Krähenburg mit zwei Spielleitungen