Zu Inhalt springen

Woher stammt Dein Nickname hier im Forum? 172 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Woher stammt Dein Nickname hier im Forum?

    • Von einer menschlichen Figur
    • Von einer elfischen Figur
    • Von einer zwergischen Figur
    • Von einer Halblings-Figur
      0
    • Von einer Gnomen-Figur
    • Von keiner Figur, aber aus dem Bereich Fantasy
    • Es ist mein echter (RL) Name bzw. davon abgeleitet
    • Sonstiges

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Da letztens zwei Vorstellungen mit dem Nick einer Zwergenfigur aufgemacht wurden, möchte ich doch mal wissen, welche Quellen die Nicks hier im Forum haben.

 

Solwac

  • Ersteller

Huch, da sind ja schon die ersten Antworten. :crosseye:

 

Ich habe mich hier nach Solwac von Irenspring, einem adligen albischen Gildenmagier genannt.

 

Solwac

Seleandor ist mein aktueller Midgard-Charakter, ein Klingenmagier aus Clanngadarn mit dem kleinen Makel, dass er zuweilen zum Berserker wird...

Den Namen hab ich mir selbst ausgedacht.

Adjana, vielfach traumatisierte Wüstengängerin aus dem Stamme der Asad. :lookaround:

 

Gruß von Adjana

Meine Nick stammt allen ernstes von einer Midgardfigur.

 

Dann hab ich den Namen ein paar mal als Funnick benutzt und zack jetzt ist er mein standart nick.;)

Der volle Name lautet Gindelmer Sturmhammer. Es ist der Name meines ersten Zwergencharakters, den ich je gespielt habe.

 

viele Grüße

Gindelmer

Ob Raistlin wohl noch menschlich oder eher sonstiges ist... :lookaround:

Ursprünglich ist er menschlich.

Ja schon, aber zu der Zeit habe ich den Nick nicht benutzt. :disturbed:

Alondro ist mein erster und bisher einziger LARP-Charakter. Ein fieser kleiner Giftmischer. :disturbed:

Ähnlichkeiten mit mir persönlich sind ausgeschlossen. :uhoh:

 

 

Grüße Alondro

Einer meiner Chars (ein Hexenjäger nach Gildenbrief 3? Vorlage) heißt Lux Deorum) daher der NAme.

Arenimo al-Hawdari ei-Addham ben-Arinho - scharidischer Magier (Adeptus Gennaru), aktiv in Alba. (und ständig darum bemüht, endlich vollwertig in die Magiergilde zu Corrinis aufgenommen zu werden)

Da es mein erster Charakter war/ist, ist der Vorname ein wenig äh... unscharidisch. (Keine Ahnung, ob der Rest irgendeiner scharidischen Namensregel entspricht)

 

achso... ja, er ist ein Mensch.

Hm Warum gab es keine Mehrfachauswahl?

Yon Attan, abgeleitet von meinem richtigen Namen und gleichzeitig der Name meines ersten Charakters, des legendären Elfenkriegers Yon Attan :)

 

Mfg Yon

Mein erster Abenteurer in der neu geschaffenen Gruppe wurde ein Heiler aus Erainn. Für den Menschen mit ganz ganz ganz ganz wenig Elfenblut wollte ich einen elbischen Namen und suchte aus einer Liste den Namen "Raná Nerdanel", was laut dieser Quelle soviel wie "der auf Wolken Gehende" heißen soll.

 

Irgendwann machte sich Hornack einen Spaß und postete Bilder zu Forumsnamen. Er gab in Google den Nick ein und nahm das Bild das rauskam. Bei mir war es ein Frosch. Mmh. Ja. Dadurch erfuhr ich, das "Rana" (den Akzent auf dem zweiten a sparte ich mir damals) das lateinische Wort für Frosch ist.

 

Gruß

Rana

Rosendorn war einer meiner LARP-Charaktere. Hat mit Midgard gar nichts zu tun. Aber vielleicht baue ich ihn ja mal nach, dann wäre er wohl ein alter, menschlicher Spitzbube aus Moravod.

Den Namen Tomcat haben mir meine damaligen Spieler im Jugendzentrum verpasst. Ist schon in den achtziger Jahren passiert, als ich dort eine lange Kampagne geleitet habe ( natürlich Midgard ). Irgendwie hat er sich immer gehalten und ich habe mich daran gewöhnt:-p

Meinen Nickname habe ich aus dem Quellenbuch "Corrinis" geklaut, aber das haben die ganz Schlauen sicher längst gemerkt.

 

Agadur

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.