Neue Gegenspieler und Helfer
Feinde der Abenteurer, finstere Gegenspieler. Mentoren und andere Helfer werden hier diskutiert.
190 Themen in diesem Forum
-
Artikel lesen Hi Ich habe aus den offiziellen Quellenbüchern (Nahuatlan, Kanthaipan, etc.) und dem Grundregelwerk eine Liste der "offiziellen" Mentoren zusammen gestellt. Die wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten, ich habe sie auch schon mal in einem Thread gepostet, aber ich denke als separater Artikel ist sie einfacher zu finden. Alle Mentoren sind aus den offiziellen Regelwerken, es sind keine erfundenen dabei oder solche aus "Fremdquellen". Möge die Liste euch die Suche nach dem Mentor erleichtern Mfg Yon PS: Ich habe nicht all zu viele offizielle Fertig-Abenteuer. Falls in solchen noch Mentoren vorgestellt werden, die in meiner Liste…
-
Die Götter Midgards existieren dank ihrer Verehrung und die Macht beziehen die Götter durch ihre Anhänger, die ihnen Sa zu kommen lassen. (Vgl. ARK S. 62) Wenn also gilt je größer der Kult/Anhänger desto mächtiger, müssten einige Götter/Pantheons mächtiger sein als andere. Das würde die Frage aufwerfen, welche Götter dann in Midgard als sehr mächtig gelten müssten oder als Schwach. Grob aus dem Bauch müssten dann ja die Baales Valianis eher mächtig sein, da Candranor als Millionenstadt gilt, was ja schon mehr als da gesamte Waeland an Einwohnern sein müsste. Hinzu käme der Rest Valians und die Küstenstaaten. Ebenso müsste der Ormut mit Aran ud Eschar und die rawin…
-
-
- 22 Antworten
- 9,4 Tsd Aufrufe
-
-
In diesem Strang kommen die Tierforscher der "Jünger des Frosches" zu Wort. Sie möchten euch an ihrem Wissen bezüglich der interessantesten Tiere Midgards teilhaben lassen. Vieles mag sich absonderlich anhören oder auch befremdlich wirken. Manche der Tiere wurden von den Forschern tatsächlich gesichtet. Bei anderen handelt es sich um Geschichten, bei denen der tatsächliche Fund der Tiere noch aussteht. Sollten weitere Tierforscher Hinweise auf neue Froscharten bekommen haben, freuen sich die Jünger über Informationen an diesem Anschlagsbrett. ------------------- Der Nasenfrosch Dieser 10cm lange Frosch kann Lügen erkennen (wie mit Menschenkenntnis+15).…
-
-
- 3 Antworten
- 5,1 Tsd Aufrufe
-
-
Irgendwie tacht Samiel / Mephistopheles nur im Zusammenhang mit Alba auf! Daraus schließe ich, dass er eine besondere Beziehung zu diesem Land und/oder dessen Kultur hat. Für meine Kampagne überlege ich jetzt, ob das mit den Torquinern zusammen hängt. Also z.B., dass er erstmals durch torquinische Wyccas nach Midgard gerufen wurde. Macht so eine überlegung Sinn? Oder habe ich irgendwo überlesen, dass er schon vorher auf Midgard aktiv war? Barmont, um Konsistenz bemüht.
-
-
- 146 Antworten
- 41,7 Tsd Aufrufe
- 3 folgen
-
-
Beschreibung von Nocnimura, dem Herrn der Alpträume, einem Mentor für schwarze Hexer. Weitere Namen: der Zersetzer von Mut und der Verschlinger von Moral. Angeregt durch diesen Beitrag kam mir die Idee zu folgendem Mentor. Nocnimura, oder auch "der Herr der Alpträume" ist im morawischen Volksmund ein böser Geist, der seine Opfer mit Alpträumen plagt und dort selbst in Gestalt des Alptraumes auftritt. Diese können auch ausdrücklich eine abstrakte Form annehmen, beispielsweise Situationen und Orte darstellen. Seine Opfer werden durch schlechte Träume solange gequält bis sie wahnsinnig werden oder den Freitod wählen. Dieser Prozess kann sich, …
-
-
- 11 Antworten
- 8,5 Tsd Aufrufe
-
-
Salamanderfeen Inspiriert von diesen Bildern: https://www.deviantart.com/kepperoni/art/Salamancer-749108308 und https://www.deviantart.com/kepperoni/art/Wandering-Salamaster-902595010 Aussehen: s. Bilder, Größe ca. 20cm Vorkommen: Zauberwälder Moravods So kann eine Begegnung zum Beispiel ablaufen: Am Morgen wuseln zwei Salamanderfeen um das Nachtlager herum. Sie rufen laut irgendwelchen Kauderwelsch: "Laba-laba, dia menenun sebuah mahakarya, dengan benang yang begitu halus, cekatan dan kuat. Laba-laba memintal jaringnya dengan penuh semangat dan kekuatan, seorang seniman yang bahkan tidak dapat diciptakan oleh manusia." Übersetzt: …
-
- 0 Antworten
- 1,5 Tsd Aufrufe
-
-
Froschgeister Froschgeister sind alkoholhaltige Naturgeister des Karmodin. Ein Froschgeist sieht aus wie ein Glasfrosch. Der Frosch sondert durchdringenden Alkoholgeruch ab. Der Duft dient der Abschreckung von Fressfeinden, ähnlich wie es die grellen Farben bei giftigen Fröschen tut. Einen Frosch, der so nach Alkohol riecht, wird jeder Räuber nur einmal in seinem Leben fressen. Interessanterweise lockt der Geruch außerdem Mücken an. So schlägt der Froschgeist gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. EW:Wahrnehmung o.ä.: Meist fällt guten Nasen der Geruch der Naturgeister zuerst auf, v.a. Nasen, die gerne Alkohol trinken und ihn in der freien Natur vermissen. Solche…
-
- 0 Antworten
- 1 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo zusammen, ich suche Hilfe bei der Entwicklung eines NSC's. Es geht mir hauptsächlich um eine ins Midgardsetting passende Hintergrundgeschichte. Die Vorgaben sind ziemlich speziell und ich erhoffe mir hier ein paar Ansätze, damit ich da etwas daraus stricken kann. Gespielt wird am Spieltisch und per E-Mail. Das heißt der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Spätestens schriftlich kann ich jedes Detail transportieren. Ob die Hintergrundgeschichte den Spielern bekannt sein kann oder nicht, ist erstmal zweitrangig. Die Abarbeitung an der Figur kann auch Auftakt für eine weitere größere Kampagne werden. Da bin ich nicht festgelegt. Ich bin dankbar für jede noch so v…
-
-
- 1 Antwort
- 4 Tsd Aufrufe
-
-
So, diesesmal eine "Wohngemeinschaft" dreier Zwerginnen im Dissentis-Tal mit einem florierenden Unternehmen, ich erwarte euren Aufschrei über diesen übermäßigen und gewinnorientierten Einsatz von Magie. Die Zwerginnenkommune Die drei Zwerginnen wohnen heute im Dissentis-Tal, haben ihre zwergischen Namen abgelegt und betreiben dort ein florierendes, kontinentweites Bauunternehmen. Als die drei Damen ankamen, ließen sie sich wegen der Magiergilde abseits des Dorfes Oxanforde, am Rande des erkalteten Lavastroms des Ben Allfek nieder. Dort steht heute ein representatives, aber nicht pompöses Anwesen, dessen wahre Größe jedoch im Untergrund liegt. Dort …
-
-
- 29 Antworten
- 12,2 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
Die Pók Da meine Abenteuerergruppe demnächst auf Teia über die Pók stolpern wird, dachte ich mir, ich stelle sie euch einmal vor. Anregungen, Kommentare, Ruhm und PN's werden wie immer gerne gelesen. Die Pók verdanken ihre Existenz einem Jahrhunderte zurückliegenden Experiment eines längst vergessenen Magiers und leben in einem als verflucht geltenden Wald. Sie sehen aus wie gewöhnliche Riesenspinnen sind ca. 1,80 Meter groß und 65 Kilogramm schwer. Die Pók benutzen jedoch Waffen, bauen Fallen und stehen an der Schwelle zur Entwicklung einer Hochkultur in der es bereits eine Schrift gibt. Sie leben in kleinen Jagdgruppen von bis zu 20 Individuen und werden von e…
-
-
- 3 Antworten
- 4,7 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
Hi, ich hab mal so ein kleines Python Skript geschrieben, das NSCs ausschmeißt. Diese sind dazu gedacht, dass ein SL Begegnungen in Gasthäusern usw. interesannter ausspielen kann. Die Idee ist einfach: Die Attribute jeweils als 1W100 (plus die Berechnungen grob nach M5) bestimmt, und dann werden diverse Dinge hinzugefügt. Dabei sollte dringend beachtet werden, das die meißten Eigenschaften, wie z.B. Äußeres in keinerleiweise mit anderen Werten korreliert sind. Also egal was auf Au gewürfelt wurde, die Tabellen für das Erscheinungsbild bleiben gleich, sodass eine Au100 Person als hässlich beschieben werden kann. Somit sollte der Spielleiter der diese NSCs nutzen unpas…
-
-
- 2 Antworten
- 3,6 Tsd Aufrufe
-
-
Hrimthursa, die Bewahrerin (Dämonische Mentorin,grau) Sie erscheint in Gestalt einer Frau mit langen Weißen Haaren und zwei Hörnern aus Eis die mit Eiskristallen Übersät sind. Ihre Augäpfel sind weiß und ihr Mund ist zugenäht, Sie Kommuniziert Ausschließlich über Telepartie. Wenn Sie erscheint, fällt die Temperatur auf -10° und in einem Radius von 15m wird die Landschaft mit Reif überzogen.(Erst vereist die Umgebung, dann erscheint Sie; es handelt sich um eine Dämonische Kälte die auch in heißen Regionen entsteht [Wenn Sie geht verhält sich der Frost wie normaler Frost]) Die „Sammlerin“ des Wissens wie sie auch genannt wird ist stets auf der Suche nach In…
-
Hallo miteinander, ich versuch mich wieder an einem Artikel Die Gilde der Wahrheitssuchenden zu Valian Die Gilde der Wahrheitssuchenden ist ein Bund von Ermittlern, die dort ausgebildet und eingesetzt werden. Sie entstanden nach dem großen Krieg der Magier gegründet von Kerolonix Veritas. Kerolonix ist in Valian geboren und aufgewachsen. Im Alter von 7 Jahren starb seine Mutter und mit 8 starb auch sein Vater beide waren angesehne Krämer. Somit wuchs er bei seiner Großmutter auf die stehts freundlich und großzügig war. Kerolonix liebte seine Großmutter mehr als alles andere auf der Welt und somit betrauerte er Ihren Selbstmord au…
-
-
- 4 Antworten
- 6,9 Tsd Aufrufe
-
-
Da ich gerade sowieso an einer eigenen Stadt mit Beschreibung arbeite habe ich einen Gastwirt erstellt , da ich viel Zeit für ihn verwendet hab hier ist er : Der Gastwirt : Wigham Lettecar GR 6 Wie auch viele andere in der noch relativ jungen Stadt ist auch Wigham ein sich zu Ruhe Gesetzter Heeresmeister , sein Gesicht überziehen eine Ansammlung von Narben und obwohl er schon seid Jahren keine Schlacht mehr gefochten hat läuft er immer noch in seiner alten Kettenrüstung herum und legt diese niemals ab . Wigham hängt außerdem an dem Heroismus immer dem guten zu dienen und begrüßt daher helle Gefährtengruppen immer gerne , …
-
-
- 3 Antworten
- 2 Tsd Aufrufe
-
-
Auf Anraten Adjanas: Vorsicht SPOILER: Zusammenfassung über Seemeister aus den gesamten Publikationen Seid gegrüßt werte Historiker/innen (oder solche die es noch werden wollen), Bei meinen Studien der Aufzeichnungen eines gewissen Verlages (DIE FAHRT DER SCHWARZEN GALEERE, Der Zyklus...) ist mir aufgefallen, daß es meiner Meinung nach keine komplette Aufzeichung der Namen und Herrschaftsgebiete der alten und neuen Seemeister (Dunkel oder nicht) gibt. Um jedoch Licht in das Dunkel der Machenschaften dieser Subjekte zu bringen möchte ich hier eine Aufstellung anregen, welche die Pfade etwas erleucht. Drum hier meine Beiträgen, Mister McEdit, wird sie von Ze…
-
-
- 78 Antworten
- 29,8 Tsd Aufrufe
- 4 folgen
-
-
In der Stadtbeschreibung von Thame aus den Runenklingen wird Arlena NiConuilh als das Gildenoberhaupt der Magiergilde des weißen Steins ausgwiesen. Gibt es irgendwo weitergehende Informationen über die Dame? Fertigkeiten, Zauber, Charakter ..... wäre alles interessant. Die NSC-Liste weist sie immerhin als Ma Grd 10 (M4,5) aus.
-
Hier könnt ihr über die Aman'Dyr diskutieren und Fragen stellen. Erhältlich sind sie bei MOAM
-
- 0 Antworten
- 3,3 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
Hallo allerseits, ich leite gerade ein Abenteuer in dem Lyakon auftritt, ohne dabei genauer beschrieben zu sein. Wie kann man sich den Vampirdämon vorstellen? -Welches Aussehen würdet ihr ihm geben, bzw. habt ihr ihm gegeben? -Wie tritt er auf? Bisher stelle ich mir vor, daß er als ca. 2,50m großer Humanoider auftritt mit den obligatorisch spitzen Zähnen, großen Klauenhänden, seine Hautfarbe entweder rot oder schwarz mit lilastich ist und er leicht verzerrte Gesichtszüge hat. (Wenn er furchteinflößend wirken will) Er könnte aber genausogut natürlich nur Menschengroß auftreten, und charismatisch wirken und Menschen mit dieser Art beeinflussen. (Wenn er in "diplo…
-
Bei der Beschreibung des Mentors Kerenos steht, dass er ausgesprochen ungern nach Midgard kommt und auf Bitten, die ihm kleinlich erscheinen, äußerst ungnädig reagiert. Dazu habe ich ein paar Fragen, da ein Spieler von mir ihn als Mentor für seinen Hexer möchte. Was für ein Interesse hat er also an Midgard bzw. seinen Hexern? Was verlangt er von seinen Hexern, außer ihn nicht für Kleinigkeiten zu rufen? Welche Aufträge könnte er seinen Hexern geben? Ist er eigentlich auch in der Wüste zur Mittagszeit oder anderen heißen Gegenden rufbar? Wenn ja werden ja alle in 3km Umkreis schockgefroren, wenn die Temperatur plötzlich auf -20°C absinkt.
-
-
- 10 Antworten
- 5,4 Tsd Aufrufe
-
-
Für meine neu gegründete Aran-Gruppe bin ich auf der Suche nach einem Widersacher, der immer mal wieder den Weg der Gefährten kreuzt. Da bietet sich im "Land des Feuers" Vatarahrn als Gegenspieler ja geradezu an (was recht genial ist, weil es einen EBe(Feuer/Luft) und eine WHx(Mentor Awesta) - also auch Feuerzauber-spezialisiert - in meiner Gruppe gibt). Was gibt es denn für offizielle Infos zu dem Mentor? - Info in H&D - Rang und Namen: Delmana in GB#46 - Abenteuer "Vatarahrn" in In der Hitze des Südens ... gibt es sonst noch Publikationen, in denen etwas über V. gesagt wird? Die ersten beiden kenne ich. Ob es nennenswerte Erläuterungen in dem Abenteuer "…
-
-
- 44 Antworten
- 9,2 Tsd Aufrufe
- 5 folgen
-
-
"Ich bin Eastarahase. Nicht "der" Eastarahase, sondern einfach "Eastarahase". Ganz früher war ich Diener der Göttin Ostara Später bekam ich hier den Status einer Art Märchengestalt und wurde Osterhase genannt, und keiner glaubte an mich, von ganz kleinen Kindern abgesehen. Aber solche kann man doch nicht in der Kunst der Magie ausbilden. Ich war todunglücklich. Aber vor ein paar Jahren geschah es, dass ich in meinem Kopf einen fernen Ruf hörte. Ein junges Mädchen, fast schon eine Frau, rief um Hilfe. Ihre Herrin hatte ihr aufgetragen, über 1000 Eier für ein großes Frühlingsfest zu färben und alle zu bemalen - allein. Ich weiß nicht, was die Kleine sich hat zu Schulden kom…
-
- 34 Antworten
- 10,1 Tsd Aufrufe
-
-
Nach diesen Ankündigungen muss ich natürlich mit gutem Beispiel vorangehen. Hier mein erster Mentor: Oculus Caecus, das blinde Auge, der Seher des Verderbens, der Weise des Wahnsinns, Mentor für graue Hexer. Oculus Caecus erscheint auf Midgard immer in derselben Gestalt: ein auf dem Boden liegendes gigantisches (ca. 1m Durchmesser), lidloses Auge, von blutigen Katarakten durchzogen mit blinder, milchiger Pupille. Oculus Caecus kann sich auf Midgard nicht fortbewegen, ist blind, taub und stumm. Dafür besitzt Oculus Caecus andere Eigenschaften: Es beherrscht die Fähigkeit, telepathisch Gedanken zu lesen. Gerüchten zufolge erfährt Oculus Caecus alle Gedanken, die im …
-
-
- 126 Antworten
- 41 Tsd Aufrufe
-
-
Panther hat in den Jahren 2011-2014 eine M4 Gruppe geleitet. Diese 17 Spielabende ergaben folgende Charakter-Entwicklung von Grad 1 bis Grad 9 Die Gruppe ist eher eine dunkel gesinnte Söldner-Truppe. 1. Söldner (spart AEP auf Wissen von der Magie) 2. Todeswirker 3. Hexenjäger (wechselte auf Magier) 4. Doppel-Charakter Barbar und Schamane des Nordlands 5, Doppel-Charakter Ordenskrieger-Thaumathurg (hauptsächlich als Th gespielt) An Abenteuern ist sie durch Die Fahrt der schwarzen Galeere, den Zyklus der zwei Welten und die Kamordin-Kampgagne gelaufen. Dazu noch ein paar eigene Abenteuer 1 Holt das Gewürz der Halblinge! 2 Sammelt Spinnennetze! 3. Klaut das Buch! 4. Bri…
-
-
- 18 Antworten
- 4,1 Tsd Aufrufe
-
-
Da das Thema des Monats (Geister und Untote) bald ausläuft veröffentliche ich schonmal die drei Erzvampire, während ich auf die Korrekturen von meinen Freund(innen) warte. Ich hoffe es macht euch Lust auf mehr und spannt euch auf die Folter endlich das ganze Pamphlet zu lesen. Die Götter im DetailDas göttliche Dreigestirn besteht aus den drei Geschwistern Virgilius, Fausta und Ieronimus Timaios und stellt die eigentliche Macht im Dissentis-Tal dar. Seit fast neunhundert Jahren wandeln die Geschwister auf dem Boden Midgards und haben sich mit dem Tal und der Festung Caisteal Guldur eine Machtbasis geschaffen die ausreicht ihrem Herrn und Meister Lyakon gnädig zu stim…
-
-
- 25 Antworten
- 7,2 Tsd Aufrufe
- 1 folgt
-
-
So, nach Monaten der Arbeit veröffentliche ich die JoffOrcs. Da es 20 Seiten sind ist es für einen Post im Forum zu groß. Ich habe daher ein PDF erstellt und hänge es an diesen Post an. Kritik und Kommentare werden gerne gelesen. Natürlich beantworte ich auch gerne Fragen, wenn Unklarheiten bestehen. JoffOrc.pdf