Search the Community
Showing results for tags 'vampir'.
-
Hallo, nun ist da mal was passiert in unser letzten Runde... Ein Vampir wurde mit 20/100 getötet (beim Zurücktaumeln in einen Holzspan von hinten gepflockt worden! - schöne Story oder?). Die anderen Vampire bis auf einen, der von Austreibung des Bösen noch 10 min aufgehalten wird), ziehen sich mit 0, 0, 2 LP auf ihr Schiff zurück, wo ihre Särge sind, doch am nächsten Tag versenken die Spieler dieses Schiff mit Feuer... (2 Feuerkugeln auf Deck, dazu jede Menge Löl und ZÖl, sie waren richtig im Feuerrausch). Danach viel ihnen ein, das sie ja gar nicht mehr zum plündern oder Sarg kommen.... Naja. Ich habe gesagt, aufgrund des Riesen Feuerlochs in der Mitte bricht das Schiff auseinander und Bug und Heck saufen schnell ab! Was wird nun aus den Särgen mit den 4 Vampiren? Da drin ist die Erde und ihre Körper.... Können Vampire unter Wasser atmen? Vertreibt ihre Erde unter Wasser? Ist Schluss? Vermodert der Sarg? Fragen.... Auf jeden Fall hat meine Gruppe jetzt richtig Schiss vor Vampiren, die sind ja mit dem "Blick" so gefährlich und "überhaupt" nicht zu töten.... Naja.... erst hat der Blick nichts gerissen, erst am Ende, zum 3LP Biss dauert es viel zu lange einen haben sie mit 20/100 ja erledigt....
-
In einem Spießglanz-Spiegel haben Blutvampire ein Spiegelbild. Spießglanz ist ein silbrig glänzendes Metall, dass überall in Gold-, Silber-, Kupfer- und Bleibergwerken anfällt. Spießglanz-Zusätze in Eisen lassen dies weniger rosten, was Schmiede aber wissen. Spießglanz-Spiegel wurden von moravischen Vampirthaumaturgen hergestellt. Allerdings ist das Wissen um die Herstellung verschollen, allein Glas mit Spießglanz zu bedampfen, ergibt keinen Vampire spiegelnden Spiegel. Nachtrag: Ansonsten funktionieren die Spiegel normal.
- 6 replies
-
- 1
-
-
- artefakt
- magische gegenstände
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo alle miteinander, in der einen Heimrunde steht ein Kampf gegen einen Vampir bevor. Schon im Vorfeld haben wir als Spieler/Spielleitung uns über ein Szenario den Kopf zerbrochen. Vielleicht könnt ihr uns da helfen: Laut dem QB Dunkle Mächte S. 132 kann ein Vampir sich jederzeit innerhalb von 10 Sekunden in einen rötlichen Nebel verwandeln. Dies geschieht automatisch wenn der Vampir 0 LP hat. Er flieht dann zu seiner Ruhestätte und muss dort ausruhen. Was passiert aber, wenn der Vampir noch LP hat und sich trotzdem (z.B. im Rahmen eines taktischen Rückzugs) in den Nebel verwandelt? Kann dieser Nebel mit magischen/geweihten Waffen und/oder Zaubersprüchen (z.B. Feuerlanze oder Ring des Lebens) noch angegriffen werden? Könnte man den Nebel weiterhin angreifen, könnte man die LP des Vampirs irgendwann auf 0 reduzieren. Dann wäre er gezwungen, in Nebelgestalt zu seinem Ruheplatz zu fliegen und müsste sich dort zurückverwandeln. Dort könnte er anschließend endgültig vernichtet werden. Wenn man den Vampir in Nebelgestalt nicht angreifen kann, dann könnte ein Vampir der noch LP besitzt unendlich lange in dieser Form verweilen und sich frei bewegen, solange er nicht fließendes Wasser überqueren muss oder vom Sonnenlicht getroffen wird. Wie versteht ihr die entsprechenden Regeln? Mfg Yon PS: Es gibt zwei M4-Threads zu ähnlichen Themen: Feuerlanze auf Vampir in Nebelform Vampir löst sich in Nebel auf im Nahkampf
-
Was passiert wenn sich ein verärgerter Seemeister, ein Vampir und ein Dämon zusammentun? Nichts Gutes. Wir schreiben die Jahre kurz vor dem Krieg der Magiere. Das Paktieren mit Dämonen wurde zwar schon hier und da ausprobiert aber war eigentlich noch nicht gut gelitten. Wie wir uns erinnern gab es schon in den Jahren zuvor Spannungen und Kriege an den Grenzen des Valianischen Reiches. Es ist davon auszugehen das es sich eher an der Westlichen Grenze, Richtung Nahuatlan selbiges abspielte. Doch das ist nur eine Vermutung. Seemeister gab es überall, Dämonen ebenso und nun ja auch Vampire sind zwar manchmal in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt aber auch da gibt es Mittel und Wege. Der Name des Seemeisters um den es hierbei geht ist leider nicht mehr überliefert. Die wenigen Dokumente die erhalten geblieben sind lassen nichts über seinen Namen aus. Die wenigen Fragmente die der Bestandteil dieser Forschung sind beginnen, nach einer eigenen chronologischen Einordnung, damit das der Seemeister im Krieg mit "irgendwelchen Wilden Eingeborenen" eine Schlappe einstecken musste. Ein ganzes Expeditionskorps war vernichtet worden - von dummen eingeborenen unter Ausnutzung einiger Örtlichen Begebenheiten. An dieser Stelle muss man einschieben das "irgendwelche wilden Eingeborene" - schlichtweg jedes nicht-vallianische Volk gewesen sein kann. Der Seemeister verlor einen signifikanten Anteil seines Heeres und musste sich in eine Festungsanlage zurückziehen. Er überlegte sich woran es gelegen haben konnte und witterte Verrat. Akribisch genau untersuchte er wer alles von der Expedition gewusst haben konnte. Er untersuchte auch genau den Ort des Überfalles. Genauere Details sind dabei nicht überliefert, die Fragmente lassen darauf schließen das sich der Seemeister der Reise in die Zeit bediente um herauszubekommen das die Vorbereitungen zum Überfall kurz nach dem festlegen der Marschroute begangen wurden. Zu diesem Zeitpunkt wussten aber nur 3 Leute über die Route Bescheid: Der Proviantmeister der Expedition, der Anführer der Expedition und der Seemeister selbst. Die ersten beiden starben aber bei dem Überfall und auch eine Befragung der Seelen von beiden brachte zunächst nichts. Sie schienen auch keine Fehler gemacht zu haben. Woher wusste also der Feind von der Route? Ein magisches Ausspähen war relativ unmöglich schrieb der Seemeister. Zwar gab es keinen heimstein, aber anderer magischer Schutz wie "Deckmantel" war immer aktiv bei den wenigen Besprechungen. Es fehlen hier in den Dokumenten einige Passagen doch verschwunden sind. Es geht weiter in Thalassa - oder zumindest in Chandranor. Jedenfalls schreibt der Verfasser dass er wieder 'in der Zivilisation' und sich sicher ist von einem Vertrauten belauscht worden zu sein. Zugestanden war er recht erbost über diese Sache und beschloss deswegen etwas gegen Vertraute im Allgemeinen und gegen katzenartige Vertraute im Besondern zu unternehmen. Wieder fehlen sicher einige wesentliche Dokumente. Es ist immer noch davon auszugehen das sich dies alles vor dem Krieg der Magiere zugezogen hat. Er schreibt das er einen Pakt mit zwei anderen. Genauer einem Dämon und einem Vampir geschlossen hatte und das aus diesem Resultat etwas geboren wurde das es ihm ermöglichte, sich zumindest etwas zu rächen. In dem, leider nur in Fragmenten überlieferten Dokument, wird ein magisches Ritual beschrieben zu dessen Vorbereitung man einige Ortsübliche Zecken braucht. Am besten abgelesen von einem Straßen-Hund, -Katze oder -Ratte doch auch Zecken an Eidechsen oder auch von Menschen eignen sich dafür. Dann braucht man etwas Blut einer Person mit einem hohen Zaubertallent - es steht leider nicht dabei was der Schreiber genau mit 'hoch' meint - könnte es auch sein das er sein eigenes Blut dazu genommen hat? Wie dem auch sei – des Weiteren brauchte er einen Tropfen Dämonenblut und einen Tropfen Vampirblut. Diese drei Blutsorten dienten dazu die Zecken zu verändern. Sie sollten sich an hohe Magie gewöhnen und süchtig danach werden. - So verstehe ich es jedenfalls. Die Zecken sollen in einer Glasphiole lange Jahre sich noch lebensfähig halten. Ich vermute aufgrund der Blutmahlzeit solch potenter Spender. Doch kommen wir zum Resultat: Die Zecken kennen, wenn sie denn freigelassen werden eigentlich nur noch eine einzige Wirtsform: Wesen aus denen ein Silberfaden kommt. Und zwar die Art Silberfaden (hm es scheint auch andere Arten zu geben, ich muss da mal weiter nachforschen) welche einen Vertrauten an seinen Meister bindet. Die Zecken suchen diese Wirte auf und verhalten sich dann eigentlich so wie normale Zecken auch: sie suchen einen Ort wo es warm und dunkel ist und fangen an Blut zu saugen. Doch - neben dem Blut - saugen sie auch Magie. Die Beschreibung ist nicht genau. Doch auf der letzten Seite macht sich der Schreibe recht lustig darüber was dem Betroffenen alles an Leid wiederfahren kann. Weitere Fragmente sind nicht überliefert, ich habe jedoch eine zerbrochene Phiole gefunden in welcher tatsächlich einige, beim Zerbrechen wohl gestorbener Zecken enthalten waren. Spoiler : Normalerweise bleibt eine Zecke recht unentdeckt bis sie sich voll und fett gesogen hat. Diese Zecken saugen jedoch hauptsächlich Magie und nehmen deswegen an Volumen nicht sehr zu. Deswegen werden sie auch schwerer entdeckt als normale Zecken. Die Wirkung ist das der Zauberwurf für Binden des Vertrauten kumulativ jeden Monat um 2 Punkte erschwert wird. Bei einem Kritischen Fehler beim Zaubern gelingt es der Zecke die Verbindung zu kappen, mit den normalen Konsequenzen die der Verlust eines Vertrauten auf den Zauberer hat. Gleiches passiert wenn der Zauberer 3 x in Folge beim Zaubern versagt hat auch dann bricht die Verbindung schlagartig zusammen. In beiden Fällen saugt die Zecke sich in den folgenden Tagen am Blut des nun Ex-Vertrauten satt, lässt sich abfallen und bringt wieder neue Zecken zur Welt. Der Vertraute geht in der Regel einige Tage später an dem Gift das die Zecke in ihm hinterlassen hat zu Grunde. Alternativ – verwandelt sich der Ex-Vertraute in einen (kleinen) Vampir. (Und stirbt wohl dann an Unterernährung, am Sonnenlicht oder sonst an etwas das er nicht wusste) Hier klicken um artikel anzuschauen
-
An dieser Stelle habe ich die Behauptung aufgestellt, Ghule könnten (als Untote) nicht verhungern. Sayahs Zweifel daran ließen mich dann mal etwas genauer im Bestiarium bzw. MdS (ab S. 84) nachsehen... und irgendwie haben mir die klaren Aussagen dazu etwas gefehlt. Was ich bisher gefunden habe: Untote sind gegen die meisten gewaltlosen Todesursachen (wie Krankheit, Vergiftung, natürlicher Tod) immun, atmen müssen sie auch nicht (MdS, S. 88 rechts oben). Bei höheren Untoten (z.B. Vampiren oder eben auch Ghulen) steht allerdings, dass die durch Nahrungs wieder LP regenerieren können. Ob sie diese Nahrung auch brauchen, um überhaupt am Leben zu bleiben, steht nicht dabei. Bei Vampiren steht im BEST ziemlich viel zu ihrer Ernährung: Sie müssen insofern Blut trinken, als dass sie sonst keine LP regenerieren können. Ob sie nach einer langen Durststrecke (entschuldigt, ich konnte nicht widerstehen) auch LP verlieren, steht allerdings nicht dabei. Was man allerdings findet ist, dass Vampire "Hunger" haben und dass sich Ghule am liebsten in der Nähe ohrer "Nahrungsquellen" aufhalten. Ob diese Untoten vernichtet werden, wenn sie keine Nahrung erhalten steht nicht dabei. Bei niederen Untoten (Zombies, Skeletten etc.) bin ich mir sehr sicher, dass sie nicht verhungern können. Sonst würde man sie ja nicht in all den uralten Dungeons finden, wo sie ja seit Jahrhunderten nichts gegessen haben können. Außerdem wird bei ihnen auch nichts über eine Ernährung geschrieben. Bei höheren Untoten (z.B. eben den genannten Ghulen oder Vampiren) bin ich zwar auch tendentiell der Ansicht, dass sie nicht verhundern können. Weitere Meinungen dazu fände ich aber höchst interessant (deswegen auch der Strang). Grüße, Arenimo
-
(Blut-) Vampire und ihr WW:Res bei EdA von Elfen
Wurko Grink posted a topic in M4 - Sonstige Gesetze
Der Titel sagt es ja schon: Wie handhabt ihr den WW:Geist, der Blutvampiren bei Erkennen der Aura zugestanden wird (BEST, 322), falls ein Elf diesen gewirkt hat? Erkennt bei Euch der Elf automatisch, dass es ein Vampir ist oder wie interpretiert ihr das? LG Wurko- 34 replies
-
- elfen
- erkennen der aura
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
abenteuer neues abenteuer Villa des Bösen
Ronin posted a topic in Kreativecke - Das Buch der Abenteuer
Hallo! Nach dem verrückten Labyrinth (http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/24097-das-verrückte-labyrinth/) ist das mein zweites Abenteuer. Als Vorlage diente das Videospiel Resident Evil von Capcom. MFG 28.5.2015: Geänderte Version angehängt 29.5.2015: Triade auf Trideade, und alle Thaumagrale durch Thaumagramme ersetzt Villa des Bösen.pdf -
Mal eine Frage. Gilt die Einschränkung beim Zauberspruch "Macht über Menschen", dass Wesen ab dem 7. Grad immun sind, auch wenn Vampire ihn anwenden bzw. ihren entsprechenden Zauber wirken?
-
Hallo alle zusammen, neulich kam in unserer Runde die Frage auf, ob man mit Macht über die Sinne einen Vampir vortäuschen kann und (darum geht es eigentlich) dann sein Opfer auch mit einem Biss in den Hals töten kann. Einige Spieler waren der Ansicht, dass der Biss ja die Waffe des Vampirs sei und da das Opfer an die Täuschung glaubt, auch daran glaubt, durch ein langes Aussaugen sterben zu können, auch wenn der Zaubernde in dem Moment gar nicht Blut trinkt, sondern nur so tut. (Wiederliche Vorstellung, ich wieß...) Diese Praxis (Vampirtäuschung, dann Opfer mit Biss töten) wurde wohl schon so angewendet und mir auch angeraten, was mir aber für einen Grad 1 Zauber zu heftig erscheint. Ich würde den nicht so benutzen, wollte aber trotzdem gerne wissen, ob das laut Regeln so möglich wäre? (Mir ist bewusst, dass das Opfer einen Vampir kennen muss, um daran zu glauben, gehen wir also kurz mal davon aus, dass dem so ist ) Vielen Dank für eure Hilfe, LG Anjanka
-
Artikel lesen
-
- 2
-
-
- vampir
- aberglaube
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hm, aufs erste lesen vielleicht ne komische Frage, aber interessiert mich trotzdem. Ich formulöiers mal vorsichtig: "Wenn ich nahe genug an einen ahnungslosen Vampir herankommen sollte und ihn mit ner magischen Waffe (Dolch etc.) meuchle (nach den normalen Regeln für Meucheln), ist er dann Tot? Ich meine so richtig tot?" Ich meine in erster Linie hier Blut-Vampire und keine Vucubb oder so. Interessiert mich was ihr dazu meint. Da Vampire mit magischen Waffen veerwundet werden können, müssten sie meiner Ansicht nach auch "schneller" umgebracht werden Können; z.B. ein Stich ins untote Herz...
-
Was passiert wenn sich ein verärgerter Seemeister, ein Vampir und ein Dämon zusammentun? Nichts Gutes. Wir schreiben die Jahre kurz vor dem Krieg der Magiere. Das Paktieren mit Dämonen wurde zwar schon hier und da ausprobiert aber war eigentlich noch nicht gut gelitten. Wie wir uns erinnern gab es schon in den Jahren zuvor Spannungen und Kriege an den Grenzen des Valianischen Reiches. Es ist davon auszugehen das es sich eher an der Westlichen Grenze, Richtung Nahuatlan selbiges abspielte. Doch das ist nur eine Vermutung. Seemeister gab es überall, Dämonen ebenso und nun ja auch Vampire sind zwar manchmal in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt aber auch da gibt es Mittel und Wege. Der Name des Seemeisters um den es hierbei geht ist leider nicht mehr überliefert. Die wenigen Dokumente die erhalten geblieben sind lassen nichts über seinen Namen aus. Die wenigen Fragmente die der Bestandteil dieser Forschung sind beginnen, nach einer eigenen chronologischen Einordnung, damit das der Seemeister im Krieg mit "irgendwelchen Wilden Eingeborenen" eine Schlappe einstecken musste. Ein ganzes Expeditionskorps war vernichtet worden - von dummen eingeborenen unter Ausnutzung einiger Örtlichen Begebenheiten. An dieser Stelle muss man einschieben das "irgendwelche wilden Eingeborene" - schlichtweg jedes nicht-vallianische Volk gewesen sein kann. Der Seemeister verlor einen signifikanten Anteil seines Heeres und musste sich in eine Festungsanlage zurückziehen. Er überlegte sich woran es gelegen haben konnte und witterte Verrat. Akribisch genau untersuchte er wer alles von der Expedition gewusst haben konnte. Er untersuchte auch genau den Ort des Überfalles. Genauere Details sind dabei nicht überliefert, die Fragmente lassen darauf schließen das sich der Seemeister der Reise in die Zeit bediente um herauszubekommen das die Vorbereitungen zum Überfall kurz nach dem festlegen der Marschroute begangen wurden. Zu diesem Zeitpunkt wussten aber nur 3 Leute über die Route Bescheid: Der Proviantmeister der Expedition, der Anführer der Expedition und der Seemeister selbst. Die ersten beiden starben aber bei dem Überfall und auch eine Befragung der Seelen von beiden brachte zunächst nichts. Sie schienen auch keine Fehler gemacht zu haben. Woher wusste also der Feind von der Route? Ein magisches Ausspähen war relativ unmöglich schrieb der Seemeister. Zwar gab es keinen heimstein, aber anderer magischer Schutz wie "Deckmantel" war immer aktiv bei den wenigen Besprechungen. Es fehlen hier in den Dokumenten einige Passagen doch verschwunden sind. Es geht weiter in Thalassa - oder zumindest in Chandranor. Jedenfalls schreibt der Verfasser dass er wieder 'in der Zivilisation' und sich sicher ist von einem Vertrauten belauscht worden zu sein. Zugestanden war er recht erbost über diese Sache und beschloss deswegen etwas gegen Vertraute im Allgemeinen und gegen katzenartige Vertraute im Besondern zu unternehmen. Wieder fehlen sicher einige wesentliche Dokumente. Es ist immer noch davon auszugehen das sich dies alles vor dem Krieg der Magiere zugezogen hat. Er schreibt das er einen Pakt mit zwei anderen. Genauer einem Dämon und einem Vampir geschlossen hatte und das aus diesem Resultat etwas geboren wurde das es ihm ermöglichte, sich zumindest etwas zu rächen. In dem, leider nur in Fragmenten überlieferten Dokument, wird ein magisches Ritual beschrieben zu dessen Vorbereitung man einige Ortsübliche Zecken braucht. Am besten abgelesen von einem Straßen-Hund, -Katze oder -Ratte doch auch Zecken an Eidechsen oder auch von Menschen eignen sich dafür. Dann braucht man etwas Blut einer Person mit einem hohen Zaubertallent - es steht leider nicht dabei was der Schreiber genau mit 'hoch' meint - könnte es auch sein das er sein eigenes Blut dazu genommen hat? Wie dem auch sei – des Weiteren brauchte er einen Tropfen Dämonenblut und einen Tropfen Vampirblut. Diese drei Blutsorten dienten dazu die Zecken zu verändern. Sie sollten sich an hohe Magie gewöhnen und süchtig danach werden. - So verstehe ich es jedenfalls. Die Zecken sollen in einer Glasphiole lange Jahre sich noch lebensfähig halten. Ich vermute aufgrund der Blutmahlzeit solch potenter Spender. Doch kommen wir zum Resultat: Die Zecken kennen, wenn sie denn freigelassen werden eigentlich nur noch eine einzige Wirtsform: Wesen aus denen ein Silberfaden kommt. Und zwar die Art Silberfaden (hm es scheint auch andere Arten zu geben, ich muss da mal weiter nachforschen) welche einen Vertrauten an seinen Meister bindet. Die Zecken suchen diese Wirte auf und verhalten sich dann eigentlich so wie normale Zecken auch: sie suchen einen Ort wo es warm und dunkel ist und fangen an Blut zu saugen. Doch - neben dem Blut - saugen sie auch Magie. Die Beschreibung ist nicht genau. Doch auf der letzten Seite macht sich der Schreibe recht lustig darüber was dem Betroffenen alles an Leid wiederfahren kann. Weitere Fragmente sind nicht überliefert, ich habe jedoch eine zerbrochene Phiole gefunden in welcher tatsächlich einige, beim Zerbrechen wohl gestorbener Zecken enthalten waren.
-
Moin Moin! Aus meiner Gruppe ist jemand auf den Geschmack gekommen und ist wild entschlossen, sich der dunklen Seite der Möglichkeiten zu nähern. Es hat dabei die Aufmerksamkeit von Camasotz erregt und möchte sich jetzt als Assassine + probieren. Trotz "dezenter" Hinweise auf die Spielbarkeit in normalen Abenteuern ist der Wille ungebrochen. Fällt euch etwas ein zu einem Wesen, das in Richtung Vampir geht, aber nicht völlig handlungsunfähig am Tag ist und dabei noch in geringem Umfang Magie wirken kann? Vorab vielen Dank fürs Grübeln
-
Hi. Komischerweise gibt es gar keinen Strang zu Vampiren als Gegenspielern. Dann stell ich meine Fragen mal in einem neuen Strang: 1.Der Vampir hat die natürliche Fähigkeit Macht über Menschen Wie legt ihr diese aus ? Ich persönlich würde keinesfalls sagen, dass er sich darauf konzentrieren muss, um jemanden für sich handeln zu lassen. Seht ihr das auch so ? 2. Wenn die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen, wird der Einfluss gebrochen und das Opfer "zieht sich aus dem Kampf zurück". Würdet ihr auch sagen, dass es ein kompletter Rückzug aus den Kampfhandlungen ist oder denkt ihr, dass es sich anschließend gegen den Vampir wenden kann ?
- 96 replies
-
Artikel lesen
- 12 replies
-
- 2
-
-
- vampir
- nichtspielerfigur
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Da ich demnächst wieder einmal einen SC bauen werde, denn ich dan auch spielen will, habe ich hier eine Frage. Er soll ein Halbvampir werden, halb Elf hab Vampir. Ich stelle ihn mir so vor wie Twoface in Batman naja so in etwa. Da er nicht so stark werden soll würde ich gerne wissen mit welchen Nachteilen (Eigenschaften) ihr ihn ausstatten würdet. Er wurde als "Kind" von einem Vamp. gefangen gehalten und als zwischenmahlzeit misbraucht. Wenn so etwas Regeltechnisch umsetzbar ist, dann möchte ich gerne wissen wie.
-
Zu einem Magievampir steht, daß der Zauberer 2 AP mehr als blich aufbringen muß. Berechnet sich das auf den Zauber insgesamt, oder ist das pro Einheit zu sehen? Will also der Zauberer z.B. 5 Blitze schleudern, muß er dann 17 AP oder 25 AP aufwenden? Oder will der Zauberer 4 Gegnern Angst einjagen, muß er dann 6 oder 12 AP aufwenden?
- 2 replies
-
- magievampir
- magische wesen
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo! Wie handhabt Ihr einen lebenden Glaubensvampir bzgl. seiner Aura, wenn er zum Zeitpunkt des 7. Bisses ein Grad 7 Priester war? Und was geschieht mit seinen Grundzaubern? Es folgen die relevanten Textpassagen, aus denen meine Ratlosigkeit resultiert: Lebende Kinder des Camasotz können dagegen mit Erkennen der Aura nur enttarnt werden, wenn sie mindestens Grad 7 erreicht haben. (S. 327 f.) Vucub sind nicht gezwungen, auf der Seite finsterer Mächte zu stehen. Sie können () zwischen Gut und Böse wählen, sofern sie sich an ihre Verpflichtungen Camasotz gegenüber halten. Es soll sogar frischgebackene Vucub geben, die sich mit Hilfe der Götter wieder von der Gabe des Gottvampirs befreien konnten (). (S. 326) Sie (Lebende Vucub, Anm.) beherrschen dieselben Fähigkeiten wie vor der Verwandlung in einen Vampir, sind also zum Beispiel Magier oder Glücksritter mit entsprechenden Fertigkeiten. (S. 328) Daraus folgt diese Überlegung: Sind Grundzauber eines Priesters Teil seiner Fertigkeiten? Denn bei diesen zaubert ja weniger er als sein Gott. Wenn nein, widerspräche das per definitionem den aufgewandten GFP. Falls ja, würde das für Grundzauber doch aber bedeuten, dass ein Priester nur bestimmte Techniken gelernt hat, die einen Gott dazu bringen, solche Zauber zu wirken, egal, wie es um dessen Gläubigkeit bestellt ist. LG Wurko
-
hallo ich sage besser schonmal vorab das ich gesehen hab das schon viel über Vamiere geredet wurde hab aber leider nix passendes gefunden sollte ich dieses thema also zum 3. mal erstellt haben würd ich die mods bitten es zu closen/löschen nun zum eigentlichen ich habe als SL 2 meiner spieler zu vampiren (Lyakon) verwandelt dies mehr unabsichtlich aber das ist ja nun auch egal nun kommt das problem was ändert sich alles wenn ein "normaler" SC zu einem Vampier wird und vorallem wann??????????? gut ich weis das vampiere ihre unterschwellige erotische botschaft mit sich rumtragen aber haben die spieler diese nun auch (sofort oder kommt das nach und nach???) vampiere haben eine enorme stärke ist die sofort da sobald die jungs als vampiere wieder erwachen??? behalten die spieler ihre charakterklasse bei wenn sie zu nem vampier werden ?????? (hab ich jetzt nen vampier Tiermeister geschaffen???) und noch eine frage hab ich wie stehts eigentlich mit vampier ethik????? also meine vampiere nehmen nur soviel sie zum leben brauchen und sind auch nicht drauf scharf neue vampiere zu erschaffen aber nun gut aber haben eure vampiere auch sowas wie ne ethik??????????? und ändert sich möglicherwiese etwas an den verhaltensmustern der umgewandelten(generell nicht auf meine situation bezogen)???? nun ja ich bitte euch nun um hilfe da ich mir vieles davon nicht herleiten kann danke schonmal im voraus
-
Hallo Forumianer. Ich habe mal eine Frage zu der natürlichen Fähigkeit Lähmung der Blutsauger. Sie wird ja als eine abgeschwächte Form von Macht über Menschen, wie sie die Vampire besitzen, angesehen. Nun steht bei letzteren, dass sie nur einen Versuch haben auf diese Art und Weise jemanden unter Kontrolle zu bekommen. Diese Einschränkung steht bei den Blutsauger nicht. Bedeutet dies, sie können es so oft probieren bis es klappt oder soll ich aus dem "abgeschwächt" entnehmen, dass sie es auch nur einmal probieren dürfen ? Wohin tendiert ihr ?
-
Da ich mich gerade mit den im Bestiarium auf S.322 f. beschriebenen Vampiren beschäftigt habe, und vorhabe, einen Vampir in meinem momentanen Abenteuer zu verwenden, habe ich mir folgende Frage gestellt: Was für Merkmale/Verhaltensmuster/Auftreten legen (besonders mächtige) Vampire an die Nacht (Flachwitz ). Ich meine damit nicht die im Bestiarium beschriebenen äußeren Merkmale wie kein Spiegelbild und bleiche Haut. Ich denke eher an Dinge wie "gehobener sprachlicher Ausdruck" oder "subtile Bewegungen". Wenn sich sowas allgemein sagen lässt, welche Merkmale habt/würdet ihr euren Vampiren gegeben/geben? P.S: Das Abenteuer spielt in Valian, falls es darauf ankommt. Zenzawa
- 24 replies
-
Hi Leutz Was haltet ihr davon einen Vampir mit einem Menschen kreutz!?! Ich dachte da an folgendes: -kann sich tags normal bewegen -muss täglich mind. 1l Blut trinken -übermenschliche Stärke -bei anblick frischen Blutes modifizierter Sb bei misslingen dreht er durch -muss sich dem Kampf gegen Vampire widmen -hat diverse Vampirangewohnheiten/-fertigkeiten -muss natürlich seine Identität verbergen -reagiert z.B. nicht_/negativ auf Dweomer-Magie -etc.
-
Weiss zufällig jemand ob es bei den blutsaugern unter den Vampieren ein bestimmtes Erkennungszeichen oder Ähnliche sgibt?
-
Hi! Mal eine ganz dumme Frage: Kann man Vampire mit einem Geas belegen? Gruß Myrdin
-
Hallo allerseits, ich leite gerade ein Abenteuer in dem Lyakon auftritt, ohne dabei genauer beschrieben zu sein. Wie kann man sich den Vampirdämon vorstellen? -Welches Aussehen würdet ihr ihm geben, bzw. habt ihr ihm gegeben? -Wie tritt er auf? Bisher stelle ich mir vor, daß er als ca. 2,50m großer Humanoider auftritt mit den obligatorisch spitzen Zähnen, großen Klauenhänden, seine Hautfarbe entweder rot oder schwarz mit lilastich ist und er leicht verzerrte Gesichtszüge hat. (Wenn er furchteinflößend wirken will) Er könnte aber genausogut natürlich nur Menschengroß auftreten, und charismatisch wirken und Menschen mit dieser Art beeinflussen. (Wenn er in "diplomatischer" Mission unterwegs ist) Vermutlich kann er sein Aussehen ja variieren, aber wie würdet ihr ihn auftreten lassen? Tairesian Panagnostes
- 38 replies
-
- vampir
- dämonischer vampir
-
(and 1 more)
Tagged with: