Zu Inhalt springen

Letzte Beiträge

Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Thema von dabba wurde von LarsB beantwortet in Cons
    Englische Spielregeln kann man auch als englischsprachige PDFs besorgen und mit ChatGPT ins Deutsche übersetzen lassen.
  3. Heute
  4. Da steht doch Astralleib Nicht räumlich Warum nimmst du @Godrik dann an, der Astraleib könne sich bewegen?
  5. Seit heute digital erhältlich: Midgard - Legenden von Damatu: Die Umstürmten Hier könnt ihr das pdf bekommen: https://www.pegasusdigital.de/de/product/539676/midgard-legenden-von-damatu-die-umstuermten Auf der Spielemesse in Essen gibt's gedrucke Exemplare dieses Bandes. Falls danach noch welche übrig sind, wird es die auch käuflich zu erwerben geben!
  6. Hab ich eh schon entdeckt. Gabs früher evtl. eh schon nur brauchte ich das nie.
  7. Leider noch nicht. Ich hab mir privat eventuell das ein- oder andere Projekt zu viel aufgehalst
  8. Ich halte das für eine nicht korrekte und unnötige Polemik. Wenn ich @Rulandor richtig verstanden habe, dann bedingen Kaufsysteme, dass alle Figuren im Prinzip ja Durchschnitt sind. Und dann verschiebst du einige Sachen nach unten und andere nach oben. Und dann gibt es systembedingt keine Stärken ohne Schwächen. Und weil es nur ein bestimmtes Maß an sinnvollen Entscheidungen gibt, kann man den starken und zähen, aber nicht so schlauen und zaubermäßig komplett unbeleckten Krieger nachher in jeder Gruppe. Das ist ohne Frage gerecht, aber auch irgendwie durchaus ja auch öde. Mit einer anderen Spielphilosophie kann ich mich auch mit eine Krücke durch ein eine Kampagne schlagen und das nächste mal einen Überflieger haben. Das ist, wenn man nicht mogelt und wirklich die Würfel sprechen lässt, genau so gerecht. Nur nicht bei jeder Figur in jeder Gruppe, aber auf lange Sicht auf der Zeitachse. Wollte ich polemisieren, könnte ich behaupten: "Kaufsysteme sind nur etwas für Leute, die nur Standardtypen umsetzen wollen und sich der Herausforderung durch eine Figur mit schwachen Werten nicht stellen wollen". Wäre Quatsch, denn solche Spieler folgen einfach einer anderen Spielphilosophie.
  9. Hallo @Artak , ich bin gerade dabei, das Abenteuer vorzubereiten. Wir betten das in unserer Hausrunde in die Karmodin Kampagne ein. Wir haben bereits die folgenden Abenteuer gespielt: 40 Fässer Pfeifenkraut Weißer Wolf und Seelenfresser Alles aus Liebe (WestCon Abenteuerband von @Leachlain ay Almhuin ) Die Haut des Bruders Das Schandmal Tote Träumereien (aus dem DDD Parinov Band) Aktuell spielen wir Dämonen!, das zweite Abenteuer aus dem DDD Parinov Band, das noch eine weitere Sitzung benötigen wird, also insgesamt zwei Sitzungen. Es ist ja nicht so komplex. Geplant sind die folgenden Abenteuer zur Fortführung der Kampagne: Kalte Herzen aus Stein Auf Wilden Pfaden Wie man sät, so erntet man (1. Abenteuer aus dem DDD Band "Üble Saat") Man ist, was man erntet (2. Abenteuer aus dem DDD Band "Üble Saat") Smaskrifter Was Fürsten wollen Das Land, das nicht sein darf Während wir für Weißer Wolf und Seelenfresser und Die Haut des Bruders gefühlt zu niedrige Grade hatten, sind wir mit aktuell Grad 12 vielleicht etwas zu hochgradig für die Kalten Herzen und die Wilden Pfade, aber ich denke, dass sich die Abenteuer in der Hinsicht leicht nach oben korrigieren lassen. Jedenfalls bin ich sehr gespannt und habe in der Tat auch direkt an das Märchen "Das Kalte Herz" von Wilhelm Hauff denken müssen. Eine weitere Herausforderung ist für uns, wie wir Parinov, das ja nicht offiziell ist, geografisch einsortieren. Ich überlege auch, den Start des Abenteuers nach Parinov zu verlegen. Ich habe noch etwa 5 Wochen Zeit, das entsprechend abzupassen, aber das kriege ich schon hin. In unserer Spielfrequenz werden wir mit den Kalten Herzen hoffentlich vor dem Beginn der Sommerferien 2026 fertig. Ich werde dann gerne berichten.
  10. Thema von Abd al Rahman wurde von Ma Kai beantwortet in Spieltisch
    Ich hatte von der Bücherei jetzt Jurassic Park - Rückkehr zur Isla Nueva von Schmidt Spiele da. Ich glaube, das würde man als "Kennerspiel" bezeichnen. Viel Taktik, etwas Strategie, viel Denkarbeit, hoher Wiederspielwert, relativ viel Interaktion. Andererseits hat das Spiel kaum "Story", es ist wirklich von der Taktik dominiert. Man setzt zwei Typen von Markern auf Hexfelder und bekommt für diese Punkte, höchste Punktzahl gewinnt. Vier herumvagabundierende (mit Zufallselement durch die Spielenden - Anleitung gendert - gesteuerte) Dinosaurier machen die Dinger öfter mal platt. Neben dem Platzieren der Marker auf dem Spielfeld kann man Karten kaufen, die später größere Möglichkeiten geben. Ein Spiel, in das man sich - mit den richtigen Mitspielern - wahrscheinlich ziemlich vertiefen kann. Unklar war mir in der Spielanleitung ein wenig, was man mit seinen Karten am Zugende macht. Es gibt Karten, die es erlauben, Karten von einem Zug auf den nächsten zu behalten, und die Anleitung sagt, dass seine Karten eine nach der anderen ausspielt, und dass man manche Karten auch einfach so ausspielen kann, wenn man mit ihr nichts anfangen kann (z.B. eine einzelne einer-Bernstein-Karte, da man erst für zwei Bernstein etwas kaufen kann). Das heißt auch, dass man "Schutz vor Dinosaurier"-Karten nicht aufsparen kann, sondern die immer nur eine Runde lang helfen. Ich glaube inzwischen, es ist so: am Spielanfang ziehen alle je fünf Karten, wenn dabei das Dinosaurierei kommt - 50% bei jedem Spieler - wird es sofort abgelegt und umgesetzt. Dann kommen die Leute reihum dran, spielen alle jeweils ihre Karten durch, so dass die Hand dann leer ist, und ziehen am Ende ihres jeweiligen Zuges die fünf Karten für ihren nächsten Zug. Kommt dabei das Dinosaurierei - zangsläufig wird das bei denjenigen der Fall sein, die ihres im ersten Zug nicht gezogen haben - dann wird das noch am Ende dieses Zuges umgesetzt. Die anderen Karten bleiben liegen, während die anderen Spielenden ihre Züge haben - in diesem Zeitraum steht z.B. auch eine später gekaufte "Schutz vor Dino"-Karte zur Verfügung - und werden dann durchgespielt, wenn man später wieder an die Reihe kommt. Gerade, weil das der üblichen Zugreihenfolge "ich ziehe am Anfang meines Zuges Karten und kann die evtl. bis zu meinem nächsten Zug aufsparen" widerspricht, hätte ich es mir gewünscht, wenn das klarer beschrieben worden wäre. Insgesamt nicht schlecht, das Spiel, aber mir ein wenig zu trocken und braucht Taktik-Brettspiel-affine Mitspieler, die sich vertieft auf ein Spiel einlassen wollen.
  11. Gestern
  12. Thema von Quicksilver wurde von Owen beantwortet in Konzertsaal
    Wenn man sich die vielen Menschen aus aller Welt ansieht. Wie die miteinander Spaß haben. Da fragt man sich wo der ganze Hass herkommt. Traurig Ich plane für nächstes Jahr mit einem Freund, mit dem ich heuer in Georgien war, auf so ein Festival zu fahren. https://www.youtube.com/watch?v=OVazJLD5lM8
  13. Thema von Zeno wurde von Kurna beantwortet in Abenteuer 1880
    So, hat etwas gedauert, aber jetzt habe ich das mal verglichen. In der Liste waren alle Downloads außer dem Letzten vom 6. Oktober (Mason-03-Arrow-House_ZCC.pdf). Ältere Sachen fehlen also nicht mehr.
  14. Nachdem das Thema im Schwampf aufkam, dachte ich, hier könnte man (ich) auch drauf hinweisen: Es könnte sich lohnen, nochmals in den Account einzuloggen und die Dateien seiner Hashcodes bzgl Aktualität mit den eigenen Downloads abzugleichen. Vor allem bei den nachträglichen Erratas könnte was dabei sein, was man noch nicht hat. Und dann kann es auch sinnvoll sein, die Buch-PDF zu aktualisieren (bei mir waren die neuen Erratas dann auch in den neuen Buch-PDFs eingepflegt) (Falls das hier der falsche Thread dafür ist, bitte ich um eine Umsiedlung meines Textes 🙄)
  15. Thema von Der Dan wurde von Der Dan beantwortet in Biete / Suche
    Aktualisierte Suchliste 24.10.25: Hallo ich suche für eine Midgard Sammlung folgende Bücher\Boxen oder Hefte. Euer Angebot gerne per DM an mich Boxen Midgard: - M3 - Luxusbox 1998 - Waeland- Luxus-Box 1997 - Bürger - Bettler - Beutelschneider (1985) (ohne Inhalt) - Pyramiden vom Eschar (1998) - Zyklus der zwei Welten (2003) Kampagnenbox (Ohne Inhalt) Regeln & Quellenbücher: - Empires of Magira (Noch vor Midgard) - Kodex - M4 (in der Standard Version) - Magie der Sphären (M5 ) (ggfnur als PDF ? ) - Meister der Spähren (M4) 2006 - Kompendium 2013 - Spielleiter Tipps & Goodies 2002 - Unter Schirm des Jadekaisers M3 - 1992 - Nihavand - 2010 - Nikostria (2011) DDD - Thalassa (2015) M5 - Buch des Wissens (M4) - Manual (2017) (ggf nur als Pdf ? ) Abenteuer: - Start ins Abenteuer (für M5) > (ggf nur als PDF ?) - Abenteuerideen (ggf nur pdf ??) • Grauen vom alten Schloss (1999) • Juwel des Unlichts (1998) • Schlemmermahl/Raub der Blume (2008) • Albenstern (2014) • Glanz der Mondscheibe (2016) • Zaubermeister Erben (2008) • Große Salzkarawane (2008) • Insel des Widdergottes (2015) • Krone der Drachen (2016) • Zeichen im Walde (1999) • Hinter dem Spiegel (1990) • Kleine Leute (2016) • Lizajas Abenteuer 4: Ritual (2010) • Mord auf hoher See (2014) • Myrkdag (2018) • Prinzenhocheit (2008) • Riss in der Zeit (2015) • Salzkarawane (M5) • Schatten in der Nacht (2016) • Schreckgespenst (2011) • Vierzig Fässer Pfeifenkraut (2008) • Ziegenspuren (2003) Caedwyn Games: - Spuren der Vergangenheit - Von dunklen Kräften und alten Mächten + Alle 6 PDFs von Caedwyn
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Feuerhand in Stammtische
    Hallo, Danke Kurna, dann muss ich ja nichts mehr hinzufügen. Danke Euch 5en für Euer Kommen. Waren wieder sehr gute Diskussionen. Anekdote: ich bin in meinem Heimatdorf noch in die Taverne gegangen, von der ich vermute, das sie eine Halloween Party machen. Dort sassen, wie in jeder Kaschemme, ein paar Typen an der Bar. Mit einem bin ich dann ins Gespräch gekommen. Im Laufe dessen stellte sich dann heraus, das er ein ehemaliger SL für DSA war. SIE sind überall...... 😆
  17. Letzte Woche
  18. Thema von habedublin wurde von DiRi beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Askeby und die ganzen anderen Handlungsorte der Beowulf-Saga kannst du an den Fjorden sowie im Hügel- und Bergland der Kedirbucht verorten.
  19. Thema von Birk wurde von Meeresdruide beantwortet in Zavitaya
    Äpfel sind Gurken. Wieder was gerlernt.
  20. Mit Winzigweich wird Dir nie langweilig.....
  21. Die Abstimmung für den Beitrag des Monats September 2025 Die Regel die alles regelt: Keine persönlichen Kommentare zum gegenwärtigen Abstimmungsstand während der Abstimmung!  Die Abstimmung ist bis zum 15.11.2025 offen. Die Bedingungen:  Was gibt es zu gewinnen? - Eine Feder für deine Vitrine. Welche Beiträge darf ich vorschlagen? - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt und der im passenden Monat veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen? - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird). Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen? - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann? Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen? - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen.  Die Gewinner des Beitrags des Monats nehmen Ende Jahr automatisch an der Abstimmung Beitrag des Jahres teil.
  22. Die Einladungen werden voraussichtlich am 08.11.2025 verschickt.
  23. Herzlichen Glückwunsch an @Masamune und seinem Beitrag "Tabelle (nahezu) aller Publikationen mit Midard-Bezug (M1-M5)" zur Wahl zum Beitrag des Monats August 2025 Weitere Glückwünsche etc. im entsprechenden Sammelstrang.
  24. Ja, ist wohl ein Massenvertrieb, nennt man Systemhaus inkl. Einrichtung.
  25. Ich schreiben hier noch einmal um zu zeigen das der Strang noch betreut wird. Und um noch auf die 6 Person hinzuweisen, wer will noch? Ich kann nur festhalten das zwei Spielleitung ein Erlebnis sind was man nicht so oft bekommt und das Abenteuer gut ist.
  26. Ich glaub in unserem Rollenspielverein gibt es so ~20-30 Leute die Midgard spielen davon sind 4 hier im Forum.
  27. danke für die schöne Mitschrift

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.