Zu Inhalt springen
Haltet Eure Mailadresse aktuell!

Was für einen Spielleiterschirm benutzt du?

Was für einen Spielleiterschirm benutzt ihr? 169 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Was für einen Spielleiterschirm benutzt ihr?

    • Das Original von MIDGARD
      54
    • Selbstgebastelt
      48
    • Improvisiert mit umherfliegenden Blättern (oder Tabellen im Kopf)
      22
    • Gar keinen
      48

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_632721

Hallo erst mal,

 

wollte mal wissen was ihr so als spielleiterschirm benutzt oder was ihr für einen benutzt;

 

Ich fang dan mal an: Wir benutzen immer imroviesierté SChirme

 

(Monopoly Deckel etc.)

 

Danke für eure Teihlnahme

 

paffilo

comment_632739

Moin zusammen,

 

ich nutze keinen Sichtschirm - wenn ich verdeckt Würfeln möchte, linse ich einfach schräg unter den Würfelbecher. Es wäre aber toll, wenn der angekündigte bald herauskommen würde - ich vermisse eine gute Zusammenstellung der Tabellen.

 

 

Gruß

Thentias

comment_632746

Na, alles klar liebe Zuschauer?

 

Als M3er ist der Spielleiterschirm natürlich Pflicht, wegen der ganzen Tabellen zu Patzern, Kritischen, schweren Verletzungen etc., die sich nicht in den Regelheften befinden (sehr schlecht gemacht, damals - hatte den Schirm während einer längeren Midgard-Pause versust, wir mussten deshalb extra die Grundregelbox via eBay neu besorgen!) Allerdings wird er auch wirklich nur deshalb benutzt, als Sichtschirm findet er keine Anwendung, da gebe ich Euch allen Recht.

 

Machts gut und haut-wuchtig,

Freund Jan.

comment_632750

Als SL spiele ich ohne Sichtschirm. Bei einer 100 bitte ich einen Spieler in der entsprechenden Tabelle nachzusehen (meist jemand, der gerade nicht dran ist). Ein handliches Werk in dem alle wichtigen Tabellen zusammengefasst sind wäre aber schon toll, auch wenn ich jetzt ohne gut auskomme.

comment_632866

Mein Sichtschirm ist digital, ich benutze nämlich meinen Laptop. Hat für mich u.a. den Vorteil, dass ich das Würfelergebnis gar nicht mehr mühsam aus den Tabellen raussuchen muss, sondern Computer übernimmt das Würfeln und stellt nur den entsprechenden Eintrag dar.

 

CU

FLo

comment_632907

Da ich den SüdCon-Schirm "gebastelt" habe, kann ich ja problemlos "selbstgebastelt" ankreuzen. ;)

 

Ich benutze sehr gerne einen Schirm, da ich dann ganz gedankenlos Karten usw. rumliegen lassen kann, ohne einem Spieler den Spaß verderben zu müssen. Leider spielen wir meistens in Wohnzimmern, wo die "Infrastruktur" ein Aufstellen eines Schirmes kaum ermöglicht. Schade eigentlich.

 

Des Weiteren bin ich groß genug, respektive stelle ich den Schrim so zur Seite, dass ich mich den Spielern trotzdem direkt zuwenden kann. Gewürfelt wird sowieso meistens offen ...

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_632979
Gibt es einen offiziellen Spielleiter Schirm für Midgard, die vierte Edition?
Ja. Wurde aber noch nicht verlegt. Oder er wurde verlegt, kann auch sein.

 

Spaß beiseite: Der offizielle M4-Schirm lässt (noch) auf sich warten. Aber er wird kommen! Denke ich ...

 

Gruß

Rana

comment_633046

Hallo Bluemagician!

 

Mein Sichtschirm ist digital, ich benutze nämlich meinen Laptop.
Das würde absolut nicht in meine Vorstellung von Rollenspiel passen. Zwar mag die Benutzung eines Laptops mit den richtigen Programmen außerordentlich hilfreich sein, doch passt ein Computer meiner Meinung nach absolut nicht zur Atmosphäre, die ich beim Rollenspiel erzeugen möchte. Da mag ich vielleicht ein wenig altmodisch sein.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_633047
Gibt es einen offiziellen Spielleiter Schirm für Midgard, die vierte Edition?
Ja. Wurde aber noch nicht verlegt. Oder er wurde verlegt, kann auch sein.

 

Spaß beiseite: Der offizielle M4-Schirm lässt (noch) auf sich warten. Aber er wird kommen! Denke ich ...

 

Gruß

Rana

 

Jip...und zwar 2020 :thumbs:

comment_633089
Hallo Bluemagician!

 

Mein Sichtschirm ist digital, ich benutze nämlich meinen Laptop.
Das würde absolut nicht in meine Vorstellung von Rollenspiel passen. Zwar mag die Benutzung eines Laptops mit den richtigen Programmen außerordentlich hilfreich sein, doch passt ein Computer meiner Meinung nach absolut nicht zur Atmosphäre, die ich beim Rollenspiel erzeugen möchte. Da mag ich vielleicht ein wenig altmodisch sein.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

Nun bei uns ist der Laptop fast schon Pflicht, weil die RSP-taugliche Musik z.T. in Mp3 Form vorliegt. Der Stimmung tut das auf Grund der Musik gar keinen Abbruch. Als Sichtschirm kommt er aber nicht in Frage. Dafür aber manchmal alte schäbige Plattencover... :cool:

comment_633584

Ich hab' da noch ein M3 Original ... wenn man noch was unter den allgegenwärtigen Tesa-Schichten erkennen kann ... :sigh:

 

An oft engen Tischen sollte man, gerade wenn's z.B. um Entdeckungsfertigkeiten geht, schon einen Schirm benutzen, ansonsten geht es auch schon mal offen (auch wenn so mancher Spieler dann in Windeseile die Werte der entspr. Gegner im Kopf hat) :dozingoff:

 

Wenn's um Spielvorbereitung, z.B. Auswürfeln von Figuren geht, hab' ich mir ein paar Online-Tools selbst gebastelt. Würfel gibt's dann nicht mehr, bzw. sie sehen dann "nicht mehr ganz" so aus. Sondern so:

<% 
'Autor:			Uli Weber
'Erstellt:              09.03.2000
'Zweck:			Würfelalgorithmen für Midgard

'SingleDice(Seiten) ergibt den Wert von W(Seiten)
function SingleDice(Seiten)
 randomize()
 SingleDice = (int(Rnd() * Seiten) + 1)
end function

'Dice(WuerfelAnzahl,Seiten) ergibt den Wert von (WuerfelAnzahl)*W(Seiten)
function Dice(WuerfelAnzahl,Seiten)
 randomize()
 for i = 1 to WuerfelAnzahl
   Dice = Dice + (int(Rnd() * Seiten) + 1)
 next
end function

'Grundwert() ergibt den höheren Wert aus 2 W100
function Grundwert()
 randomize()
 Wurf1 = SingleDice(100)
 Wurf2 = SingleDice(100)
 if Wurf2 < Wurf1 then
   Grundwert = Wurf1
 else
   Grundwert = Wurf2
 end if 
end function
%>

:D

comment_633602
Ich hab' da noch ein M3 Original ... wenn man noch was unter den allgegenwärtigen Tesa-Schichten erkennen kann ... :sigh:

 

An oft engen Tischen sollte man, gerade wenn's z.B. um Entdeckungsfertigkeiten geht, schon einen Schirm benutzen, ansonsten geht es auch schon mal offen (auch wenn so mancher Spieler dann in Windeseile die Werte der entspr. Gegner im Kopf hat) :dozingoff:

 

Wenn's um Spielvorbereitung, z.B. Auswürfeln von Figuren geht, hab' ich mir ein paar Online-Tools selbst gebastelt. Würfel gibt's dann nicht mehr, bzw. sie sehen dann "nicht mehr ganz" so aus. Sondern so:

<% 
'Autor:			Uli Weber
'Erstellt:              09.03.2000
'Zweck:			Würfelalgorithmen für Midgard

'SingleDice(Seiten) ergibt den Wert von W(Seiten)
function SingleDice(Seiten)
 randomize()
 SingleDice = (int(Rnd() * Seiten) + 1)
end function

'Dice(WuerfelAnzahl,Seiten) ergibt den Wert von (WuerfelAnzahl)*W(Seiten)
function Dice(WuerfelAnzahl,Seiten)
 randomize()
 for i = 1 to WuerfelAnzahl
   Dice = Dice + (int(Rnd() * Seiten) + 1)
 next
end function

'Grundwert() ergibt den höheren Wert aus 2 W100
function Grundwert()
 randomize()
 Wurf1 = SingleDice(100)
 Wurf2 = SingleDice(100)
 if Wurf2 < Wurf1 then
   Grundwert = Wurf1
 else
   Grundwert = Wurf2
 end if 
end function
%>

:D

 

Gute Idee, aber warum benutzt du die SingleDice Funktion nicht auch in der DiceFunktion (Änderungen durch mich sind fett::

<% 
'Autor:			Uli Weber
'Erstellt:              09.03.2000
'Zweck:			Würfelalgorithmen für Midgard

'SingleDice(Seiten) ergibt den Wert von W(Seiten)
function SingleDice(Seiten)
 randomize()
 SingleDice = (int(Rnd() * Seiten) + 1)
end function

'Dice(WuerfelAnzahl,Seiten) ergibt den Wert von (WuerfelAnzahl)*W(Seiten)
function Dice(WuerfelAnzahl,Seiten)
[b]  'Nur um sicher zu sein, dass Dice richtig initialisiert wird.
 'Bei SingleDice nicht nötig, da Wert immer überschrieben wird.
 Dice = 0[/b]
 for i = 1 to WuerfelAnzahl
[b]   Dice = Dice + SingleDice(Seiten)[/b]
 next
end function

'Grundwert() ergibt den höheren Wert aus 2 W100
function Grundwert()
 randomize()
 Wurf1 = SingleDice(100)
 Wurf2 = SingleDice(100)
 if Wurf2 < Wurf1 then
   Grundwert = Wurf1
 else
   Grundwert = Wurf2
 end if 
end function
%>

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Ähnliche Inhalte

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.