Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3796363

Nicht richtig beendet bedeutet, dass du das Programm nicht geschlossen hast, sondern das du evtl. einfach den Rechner runtergefahren hast oder das Chrome abgestürzt ist.

Wenn du "wiederherstellen" klickst werden die Tabs, die zu dem Zeitpunkt geöffnet waren, wieder geöffnet. Anschließend sollte die Meldung nicht mehr kommen, es sein denn Chrome stürzt wieder ab.
Sollte sie trotzdem weiterhin erscheinen ist vermutlich irgendwo ein Flag gesetzt. Heißt irgendwo ist das in einer Datei oder der Registry vermerkt. Das müsste man dann löschen. 
Da weiß ich im Moment aber auch nicht wo.

Was Abzubi sagt ist natürlich auch empfehlenswert und zu beachten.  

Bearbeitet ( von draco2111)

comment_3796386
vor 8 Minuten schrieb Irwisch:

Unerwartete Popups von Browsern haben bei mir immer so die Befürchtung das hinter dem button (egal was draufsteht) in wirklichkeit "Virus/torjaner/Wurm herunterladen und installieren" steht,... 

So unerwartet kommt der nicht - habe ich öfters, bei mir öffnet Chrome mit den zuletzt geöffneten Tabs. (kann man auch einstellen, dass es immer nur mit einem leeren Tab öffnet, dann sollte das Problem nie auftreten) Das kann bei mir manchmal schon etwas ausarten. Allerdings klappt das mit dem Wiederherstellen bei mir meistens. Dass sich das jedoch wiederholt hatte ich jedoch noch nie nicht.

Azu ( verfällt nicht in Panik ) bi

comment_3796554
vor 20 Stunden schrieb Muahdib:

@Irwisch was sind denn Popups ... einen Adblocker nutzen und es kommen deutlich weniger davon rein.

Pop-ups sind temporäre, oft werbliche Fenster, die sich über einen Teil der Benutzeroberfläche legen und die Nutzung eines Programms oder einer Website unterbrechen

comment_3796613

@Irwisch danke für die Erklärung .. ironischerweise bin ich in anderen Foren auch unterwegs und kenne mich genügend aus... 

aber selbst die kann ein Adblocker minimieren .. wer dann eine Nummer weiter geht und eine Pi nutzt mit Filter der hat dann noch weniger davon zu sehen.

https://tutorials-raspberrypi.de/raspberry-pi-adblocker-mit-pi-hole-netzwerk-von-werbung-befreien/

  • 1 Monat später...
comment_3810296

Ich hatte am Wochenende auf meinem Switch die Konfiguration geändert um das zweite (alte) NAS auch mit Link Aggregation zu versehen, damit das Backup dahin hoffentlich etwas schneller wird. Nun dachte ich vorhin wie kann ich eigentlich sinnvoll prüfen ob alles gut funktioniert? Also einen Blick in die Logs des Switch geworfen und dort wird eine CPU Last von 90% angezeigt. Schon seit längerer Zeit. Gut was tun, vielleicht erst mal ein Neustart. Hatte ich offenbar schon seit langem nicht mehr gemacht, das Ding meldet mir eine Uptime von 652 Tagen 🫠

comment_3810297
vor 4 Minuten schrieb Rolf:

Ich hatte am Wochenende auf meinem Switch die Konfiguration geändert um das zweite (alte) NAS auch mit Link Aggregation zu versehen, damit das Backup dahin hoffentlich etwas schneller wird. Nun dachte ich vorhin wie kann ich eigentlich sinnvoll prüfen ob alles gut funktioniert? Also einen Blick in die Logs des Switch geworfen und dort wird eine CPU Last von 90% angezeigt. Schon seit längerer Zeit. Gut was tun, vielleicht erst mal ein Neustart. Hatte ich offenbar schon seit langem nicht mehr gemacht, das Ding meldet mir eine Uptime von 652 Tagen 🫠

Werkelt bei dir vielleicht eine MOS6502?

  • 2 Wochen später...
comment_3813789

Alle reden von künstlicher Intelligenz. Machine learning gibt es halt schon seit Ewigkeiten und wird ja für die klassischen Sachen wie "User, die das gemacht haben, haben sich auch für das interessiert" genutzt. Das gibt es ja seit knapp 20 Jahren in weit verbreiteter Produktion.

Warum ist es dann so, daß ich am Montag ein ebook bei Thalia kaufe, das ich nun zur Hälfte gelesen habe, und dann wird mir jetzt vorgeschlagen, ob ich das Buch nicht kaufen will. Jetzt. Wo ich auf Seit 311 von 589 bin - mitten in dem Buch, das mir zum Kauf angeboten wird, das ich aber ja schon gekauft habe. Und aktiv lese. Und in meiner Tolino-App drin gelesen wird. Und in meiner Thalia "Deine Bestellungen" drinsteht.

Idiotisch.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.