Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2132334
Auf Midgard gibt es tatsächlich die Renntiere - mit Doppel-n. Ich hatte mal ein diesbezügliches Gespräch mit Elsa.

 

Grüße

Prados

 

Hat sie auch gesagt, warum das unbedingt mit 2 'n' geschrieben wird?

 

Moderation :

Ich (Fimolas) habe diesen und die folgenden 3 Beiträge ausgelagert.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Bearbeitet ( von Fimolas)
Moderation

comment_2132336
Auf Midgard gibt es tatsächlich die Renntiere - mit Doppel-n. Ich hatte mal ein diesbezügliches Gespräch mit Elsa.

 

Grüße

Prados

 

Hat sie auch gesagt, warum das unbedingt mit 2 'n' geschrieben wird?

Weil sie bestimmt viel schneller laufen, aber dafür nicht fliegen können. ;)
comment_2132337
Auf Midgard gibt es tatsächlich die Renntiere - mit Doppel-n. Ich hatte mal ein diesbezügliches Gespräch mit Elsa.

 

Grüße

Prados

 

Hat sie auch gesagt, warum das unbedingt mit 2 'n' geschrieben wird?

These: Irgendwann hat sich in einer offiziellen Veröffentlichung ein Tippfehler eingeschlichen. Statt das einfach zu korrigieren, wurde in fröhlicher Runde beschlossen, dass die Rentiere Midgards fortan Renntiere sein sollen.
  • Ersteller
comment_2132339
Auf Midgard gibt es tatsächlich die Renntiere - mit Doppel-n. Ich hatte mal ein diesbezügliches Gespräch mit Elsa.

 

Grüße

Prados

 

Hat sie auch gesagt, warum das unbedingt mit 2 'n' geschrieben wird?

These: Irgendwann hat sich in einer offiziellen Veröffentlichung ein Tippfehler eingeschlichen. Statt das einfach zu korrigieren, wurde in fröhlicher Runde beschlossen, dass die Rentiere Midgards fortan Renntiere sein sollen.

 

Das ist ehrlich gesagt auch meine These :männlicherhändedruc

comment_2132372
Ich habe eben noch mal nachgesehen: Im Abgabeexemplar steht "Rentiere". Ist also was dran an der These einer neuen Wortschöpfung.

 

Mir ist´s Recht.

Abgabe von was? Dem ersten Auftreten von Ren(n)tieren in offiziellen Midgardwerken? :o:

 

Vom Wölflingsartikel.

Was ja wohl nach Bestiarium und anderen Festlegungen sein dürfte. Und damit werden werden alle nachfolgenden Rentiere mit dem zweiten 'n' gesegnet.
comment_2132375
Ich habe eben noch mal nachgesehen: Im Abgabeexemplar steht "Rentiere". Ist also was dran an der These einer neuen Wortschöpfung.

 

Mir ist´s Recht.

Abgabe von was? Dem ersten Auftreten von Ren(n)tieren in offiziellen Midgardwerken? :o:

 

Vom Wölflingsartikel.

Was ja wohl nach Bestiarium und anderen Festlegungen sein dürfte. Und damit werden werden alle nachfolgenden Rentiere mit dem zweiten 'n' gesegnet.

 

Sicher.

 

Ich war mir Anfangs nicht sicher, ob Prados´ und Rosendorns Beitrag nicht ironisch gemeint waren. Deshalb war ich von einem Schreibfehler meinerseits ausgegangen. War es jedoch nicht, sondern es ist absichtlich ein zweites n eingefügt worden. Und das war's auch schon.

comment_2132376
Hallo Eleazar!

 

Ich habe eben noch mal nachgesehen: Im Abgabeexemplar steht "Rentiere". Ist also was dran an der These einer neuen Wortschöpfung.
In diesem Fall ist es wohl eher dem freundlichen Service der Gildenbrief-Redaktion geschuldet.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

 

Ich werde in Zukunft versuchen, das Beschleunigungs-n selbständig einzufügen ;).

comment_2132381
Hallo Eleazar!

 

Ich habe eben noch mal nachgesehen: Im Abgabeexemplar steht "Rentiere". Ist also was dran an der These einer neuen Wortschöpfung.
In diesem Fall ist es wohl eher dem freundlichen Service der Gildenbrief-Redaktion geschuldet.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

 

Ich werde in Zukunft versuchen, das Beschleunigungs-n selbständig einzufügen ;).

Wenn man diese Renntiere dann beschleunigt, werden sie dann zu Rennnntieren?

comment_2132413

Hmpf, was für ein Unsinn. Ich erklär's euch mal: Renntiere heißen diejenigen Tiere, die in Waeland flinkhufig die Schlitten ziehen und so die Waelinger schnell von einem Ort zum anderen transportieren. Aber auch Renntiere werden alt und gebrechlich und langsamer. Dann kommen sie aufs Altenteil, bekommen ihr Futter eingedenk zurückliegender Lebenslei(s)tung und werden Rentier genannt.

 

Grüße

Prados

Bearbeitet ( von Prados Karwan)
War'n Rechtschreibfehler, nun mach ich Bloxmox' Beitrag kaputt. 'Tschuldigung ...

comment_2132414
Hmpf, was für ein Unsinn. Ich erklär's euch mal: Renntiere heißen diejenigen Tiere, die in Waeland flinkhufig die Schlitten ziehen und so die Waelinger schnell von einem Ort zum anderen transportieren. Aber auch Renntiere werden alt und gebrechlich und langsamer. Dann kommen sie aufs Altenteil, bekommen ihr Futter eingedenk zurückliegender Lebensleitung und werden Rentier genannt.

 

Grüße

Prados

:patsch:

 

:agadur: hat ein 'n' verschlampt! :dozingoff:

comment_2132417
Hmpf, was für ein Unsinn. Ich erklär's euch mal: Renntiere heißen diejenigen Tiere, die in Waeland flinkhufig die Schlitten ziehen und so die Waelinger schnell von einem Ort zum anderen transportieren. Aber auch Renntiere werden alt und gebrechlich und langsamer. Dann kommen sie aufs Altenteil, bekommen ihr Futter eingedenk zurückliegender Lebensleitung und werden Rentier genannt.

 

Grüße

Prados

 

Sie erhalten dann auch eine Lebensleitungsrennte.

 

Blox(allebuchstabenmitabsicht)mox

comment_2132420
Hmpf, was für ein Unsinn. Ich erklär's euch mal: Renntiere heißen diejenigen Tiere, die in Waeland flinkhufig die Schlitten ziehen und so die Waelinger schnell von einem Ort zum anderen transportieren. Aber auch Renntiere werden alt und gebrechlich und langsamer. Dann kommen sie aufs Altenteil, bekommen ihr Futter eingedenk zurückliegender Lebenslei(s)tung und werden Rentier genannt.

 

Grüße

Prados

Ah jetzt verstehe ich endlich. Es hat mit dem Alter zu tun. Also eine Renate ist nur eine alte Rennate. Dies erklärt auch den Begriff Rentner. Wäre er nämlich noch jung - also der Rentner - dann wäre es ein Renntner. - Na klar, da hätte ich auch drauf kommen können.

comment_2132515
Hmpf, was für ein Unsinn. Ich erklär's euch mal: Renntiere heißen diejenigen Tiere, die in Waeland flinkhufig die Schlitten ziehen und so die Waelinger schnell von einem Ort zum anderen transportieren. Aber auch Renntiere werden alt und gebrechlich und langsamer. Dann kommen sie aufs Altenteil, bekommen ihr Futter eingedenk zurückliegender Lebensleitung und werden Rentier genannt.

 

Grüße

Prados

:patsch:

 

:agadur: hat ein 'n' verschlampt! :dozingoff:

In "Agadur" kommt doch gar kein "n" vor, oder wäre es dann "Angadur"?

comment_2134006
These: Irgendwann hat sich in einer offiziellen Veröffentlichung ein Tippfehler eingeschlichen. Statt das einfach zu korrigieren, wurde in fröhlicher Runde beschlossen, dass die Rentiere Midgards fortan Renntiere sein sollen.

These falsch. War eine ganz bewusste Entscheidung und ich erinnere mich noch gut an die Diskussion darüber. :whatsthat:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.