Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1107616

So ganz nebenbei: Wenn ich auf den Gegner Blitze schleudere und diese mittels Spiegelamulett auf mich zurück gelenkt werden, kriege ich dann ZEP je AP, den ich mir dadurch selber entziehe?

 

Nein, ZEP geben nur die AP, die der Gegner verliert.

comment_1107826

So ganz nebenbei: Wenn ich auf den Gegner Blitze schleudere und diese mittels Spiegelamulett auf mich zurück gelenkt werden, kriege ich dann ZEP je AP, den ich mir dadurch selber entziehe?

 

Nein, ZEP geben nur die AP, die der Gegner verliert.

 

Aber es ist auf jeden Fall eine Erfahrung...

comment_1107910

Blitze schleudern ist ja ganz nett, aber es gibt da Spiegelamulette. Jeder nicht ganz lebensmüde Zauberer testet seine Ziele erstmal an. Wer danach nicht in volle Deckung gehechtet ist hat es selten besser verdient.

 

Wir hatten es in letzter Zeit mehrmals mit mehreren lebensmüden Zauberern zu tun, und wir haben Spiegelamulette :D

comment_1108742
Wenn hier so liest müßte eigentlich die SF die Änderung dieses Zaubers verdammen

 

Der Satz mir schleierhaft ist. ;)

 

Welche Änderung meinst Du? Die von M3 nach M4? Das ist doch schon Geschichte und lange obsolet.

 

Und welche SF meinst Du? Science Fiction? Wohl kaum. SpielFigur? Schon eher. Aber auf welche Spielfigur beziehst Du Dich? Deine? Eine x-beliebige? Eine Figur, die den Zauber schon zu M3 Zeiten hatte? Oder die nach M4 mit 10 Blitzen gebraten wird?

 

Bitte etwas deutlicher. Danke.

comment_1108823

Wenn (mann/frau) hier so (die ganzen Kommentare) liest, müßte(n) eigentlich die SF (übertragen: die Spieler) die Änderung (von M3 auf M4) dieses Zaubers (Blitze schleudern) verdammen...

 

Ich vertraue in die kognitiven Stärken des homo sapiens vieldeutige Inhalte des Senders durch unbewußte kontexbezogene Analyse dank der richtigen Schaltung der Synapsen intuitiv zu entschlüssen. Danke :-p

comment_1108908

Hallo!

 

Moderation :

Ich vertraue in die kognitiven Stärken des homo sapiens vieldeutige Inhalte des Senders durch unbewußte kontexbezogene Analyse dank der richtigen Schaltung der Synapsen intuitiv zu entschlüssen. Danke :-p
Ich vertraue darauf, dass alle Folgebeiträge sich wieder dem eigentlichen Thema zuwenden.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_1108965

;) Da ich in meinen Runden die Wirkung von Blitze schleudern immer noch nach M3 bestimme, kann ich insoweit keine Erfahrungsberichte beisteuern (außer der, dass alle weiter mit dem Zauber zufrieden sind, wie er geblieben ist).

 

In fremden Runden ist es mir noch nicht untergekommen, dass ein NSC mehr als einen Blitz pro Runde gezaubert hätte.

 

Grüße,

Yarisuma

comment_1110053

;) Schön... dann benutze ich den Zauber immer noch so, wie ich ihn seit Anbeginn (M2) verstanden habe (1 Blitz pro Opfer, bis zu 10 Opfer) und ignoriere die Klarstellung der Intention des Regelschreibers in M4 (bis zu 10 Blitze auf bis zu 10 Opfer).

 

Ansonsten bleibt alles beim Alten...

 

Grüße,

Yarisuma

  • 1 Jahr später...
comment_1317797

Nachdem ich als SL im offenen Gefecht zwei Spielfiguren mit Blitze schleudern ins Jenseits befördert habe, ist der Spruch bei uns vorerst auf Eis gelegt. Evtl. führen wir ihn mit der alten Interpretation (1 Gegner pro Blitz) irgendwann wieder ein.

comment_1317823

Tja, das gute alte Blitze-schleudern ist ziemlich heftig. Insbesondere bei Todlosen, die sich keine Sorgen um ihre AP machen müssen. Als Spieler hatte ich mal endlich einen Magier, der Blitze schleudern konnte. Und bei der ersten Anwendung kamen die auch prompt zurück! Der Gegner hatte ein Spiegel-Amulett gegen Blitze. :after: Das war in einem offiziellen Abenteuer, so dass man da auch dem Spielleiter keinen Vorwurf machen kann.

comment_1317833
Tja, das gute alte Blitze-schleudern ist ziemlich heftig. Insbesondere bei Todlosen, die sich keine Sorgen um ihre AP machen müssen. Als Spieler hatte ich mal endlich einen Magier, der Blitze schleudern konnte. Und bei der ersten Anwendung kamen die auch prompt zurück! Der Gegner hatte ein Spiegel-Amulett gegen Blitze. :after: Das war in einem offiziellen Abenteuer, so dass man da auch dem Spielleiter keinen Vorwurf machen kann.

 

Wobei ich mir als SL die Freiheit herraus nehmen würde das Spiegel-Amulett zu einem Schutz-Amulett zu machen.

comment_1317906
Nachdem ich als SL im offenen Gefecht zwei Spielfiguren mit Blitze schleudern ins Jenseits befördert habe, ist der Spruch bei uns vorerst auf Eis gelegt. Evtl. führen wir ihn mit der alten Interpretation (1 Gegner pro Blitz) irgendwann wieder ein.

In unserer Gruppe handhabe ich als SL es aus diesem Grund so, dass ein Zauberer nur "Grad/2 (abgerundet)" Blitze auf einen Gegner schleudern kann.

comment_1317910
Nachdem ich als SL im offenen Gefecht zwei Spielfiguren mit Blitze schleudern ins Jenseits befördert habe, ist der Spruch bei uns vorerst auf Eis gelegt. Evtl. führen wir ihn mit der alten Interpretation (1 Gegner pro Blitz) irgendwann wieder ein.

In unserer Gruppe handhabe ich als SL es aus diesem Grund so, dass ein Zauberer nur "Grad/2 (abgerundet)" Blitze auf einen Gegner schleudern kann.

Ich habe als SL erst einmal einen Gegner mit Blitze schleudern auf die Gruppe losgelassen. Ein Charakter hat die Begegnung nicht überlebt.

 

Beschwehrt hat sich keiner in der Gruppe. Ich hatte ausreichend vorgewarnt und mit den Blitzen erstmal ein paar NSCs gegrillt.

comment_1317933
Frage: Was macht man gegen Blitze schleudern?

 

Antwort: Frostball zaubern! Hat 5 statt 10sec Zd, wirkt auch auf 200m und raubt den 1 LP, der erforderlich ist, um den späteren Zauber zu unterbrechen! :D

 

Coole Grüße,

 

Hen(freezethelightning)ni :coolio:

 

Wenn ich mich recht erinnere, dann war die Konstellation so, dass die "Blitz-Schleuderer" nach den Spielerfiguren dran waren. Die Distanz war zu dem so groß, dass die Spielerfiguren nur eine äußerst geringe Chance gehabt hätten, frühzeitig zu entdecken, was da auf sie zukommt. Zudem hätte keiner der SpF Frostball gehabt.

 

Um das mal klar zu stellen: wenn jemand mit "Blitze schleudern" spielen mag, dann soll er es halt tun. Uns erschienen die notwendigen Verrenkungen zu groß, um das Spiel nicht zu tödlich werden zu lassen (in erster Linie aus Spielfigurensicht, aber auch aus NSpF-Sicht). Das hängt aber nicht zuletzt mit unserem Spielstil zusammen. Ich kenne auch Gruppen, da macht der SL rege von der Ahnungslosigkeit der SpF Gebrauch, da wird dann regelmäßig neu ausgewürfelt. Wer es mag, der soll damit glücklich werden.

comment_1317939
Frage: Was macht man gegen Blitze schleudern?

 

Antwort: Frostball zaubern! Hat 5 statt 10sec Zd, wirkt auch auf 200m und raubt den 1 LP, der erforderlich ist, um den späteren Zauber zu unterbrechen! :D

 

Coole Grüße,

 

Hen(freezethelightning)ni :coolio:

 

Man zaubert Silberstaub. Hat 1sec Zauberdauer, der andere Zauberer hat nicht die Wahl vorher abzubrechen und die Blitze verpuffen trotz AP-Abzug beim Zaubernden im Nichts.

comment_1317944

Wenn ich als SL ein Problem mit dem Zauber habe, dann kann ich ja Feuerlanze oder Donnerkeil einsetzen, ich muss aber den Zauber nicht entwerten.

 

Es gibt jedenfalls einige Hindernisse, die den Zauber erschweren:

Strahl, d.h. Silberstaub oder Artefakte einsetzen und sich in den Weg stellen.

Gegenzaubern, Resistenzen, im Anschluss einen Heiltrank reinkippen (lassen), Heilzauber, SG, GG und garantiert noch Dinge, die euch einfallen werden.

comment_1317959
Frage: Was macht man gegen Blitze schleudern?

 

Antwort: Frostball zaubern! Hat 5 statt 10sec Zd, wirkt auch auf 200m und raubt den 1 LP, der erforderlich ist, um den späteren Zauber zu unterbrechen! :D

 

Coole Grüße,

 

Hen(freezethelightning)ni :coolio:

 

Man zaubert Silberstaub. Hat 1sec Zauberdauer, der andere Zauberer hat nicht die Wahl vorher abzubrechen und die Blitze verpuffen trotz AP-Abzug beim Zaubernden im Nichts.

Auch wenn der Zauberer abbricht (kann er das nicht wahlweise während der Zauberdauer?) werden die AP verbraucht. So zum Beispiel auch, wenn der Zauberer abbricht um abzuwehren.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.