Panther Geschrieben 11. September 2017 report Geschrieben 11. September 2017 DUM wäre mein Vorschlag 1
Kio Geschrieben 11. September 2017 report Geschrieben 11. September 2017 (bearbeitet) DUMA, das sichert dem Forum auch ein Backup in Ost und West. SMQB ( schwarze Magie Quellenbuch) oder SMQ ( analog zu ZWQ) Bearbeitet 11. September 2017 von Kio
Meeresdruide Geschrieben 11. September 2017 report Geschrieben 11. September 2017 Bei Dunkle Mächte drängt sich "DM" als Abkürzung auf und wird sich m.E. hier im Forum ohnehin durchsetzen. Ein anderes Sigel würde da nur Verwirrung stiften, auch wenn ich auch lieber drei Buchstaben hätte.
Kameril Geschrieben 12. September 2017 report Geschrieben 12. September 2017 Dann vielleicht DMQ? Dunkle Mächte Quellenbuch.
Panther Geschrieben 12. September 2017 report Geschrieben 12. September 2017 vor 9 Minuten schrieb Kameril: Dann vielleicht DMQ? Dunkle Mächte Quellenbuch. Da es ein regelwerk ist, wohl eher DMRW
dabba Geschrieben 12. September 2017 report Geschrieben 12. September 2017 vor 18 Minuten schrieb Panther: Da es ein regelwerk ist, wohl eher DMRW Nein, es ist ein Quellenbuch; steht so auf dem Cover. Anders als KOD5, ARK5 und MYS5, wo Regelbuch steht.
Falkenauge Geschrieben 12. September 2017 report Geschrieben 12. September 2017 Am eindeutigsten finde ich DMÄ und sonst DUN, da es KOD, ARK, MYS ähnelt und sich so leicht erschließt. DM -> ist für mich Deutsche Meisterschaft - das fände ich sehr komisch 1
Galaphil Geschrieben 12. September 2017 report Geschrieben 12. September 2017 DM ist doch diese Drogeriekette. Ich persönlich halte DM aber ebenfalls für das eingängste, dass sich durchsetzen wird.
Kio Geschrieben 12. September 2017 report Geschrieben 12. September 2017 Ich seh' schon, ich bin alt. Ich hätte das für eine Währungsabkürzung gehalten… 2
Galaphil Geschrieben 12. September 2017 report Geschrieben 12. September 2017 Bei uns hieß das Schilling. Auch wenn der zumeist an die Deutsche Mark gebunden war.
Kio Geschrieben 12. September 2017 report Geschrieben 12. September 2017 Die D-Mark, sie zu finden, Der Euro, sie zu binden, … Ich glaube, mein Favorit ist DUMÄ. Das sieht man und versteht es mit etwas Glück auf Anhieb.
Widukind Geschrieben 12. September 2017 report Geschrieben 12. September 2017 DMÄ fänd ich auch am besten. Oder halt DUM.
Einskaldir Geschrieben 12. September 2017 report Geschrieben 12. September 2017 DUN muss ich sagen, ist für mich echt unmissverständlich. Da hätte ich sofort das QB im Kopf. 1
Lukarnam Geschrieben 12. September 2017 report Geschrieben 12. September 2017 So eine Abstimmung möglich wäre, täte ich mich auch für DUN entscheiden.
draco2111 Geschrieben 12. September 2017 report Geschrieben 12. September 2017 Ich glaube Elsa muss den Titel noch mal ändern DUN wäre aber auch mein Favorit. Die mit Ä mag ich gar nicht.
dabba Geschrieben 12. September 2017 report Geschrieben 12. September 2017 (bearbeitet) Ich schreib jetzt einfach DUN. #faktenschaffen *scnr* /e: Falls sich noch etwas anderes ergibt, ändere ich es natürlich. :> Bearbeitet 12. September 2017 von dabba
Kameril Geschrieben 12. September 2017 report Geschrieben 12. September 2017 vor 5 Stunden schrieb Panther: Da es ein regelwerk ist, wohl eher DMRW Oder DMR um bei den drei Buchstaben zu bleiben?
draco2111 Geschrieben 12. September 2017 report Geschrieben 12. September 2017 vor 6 Minuten schrieb Kameril: Oder DMR um bei den drei Buchstaben zu bleiben? Da es nach wie vor ein Quellenbuch ist, wäre wenn schon DMQ richtig 2
Rosendorn Geschrieben 12. September 2017 report Geschrieben 12. September 2017 DM ist im Rollenspielbereich ganz klar mit "Dungeon Master" besetzt. Würde ich jetzt davon eher abraten, weil das für nicht reine Midgärdner ziemlich verwirrend werden kann. 1 1
Orlando Gardiner Geschrieben 12. September 2017 report Geschrieben 12. September 2017 (bearbeitet) Analog zu den bisherigen M5-Produkten scheinen mir DUN oder DUM die besten Lösungen zu sein*. Alle Vorschläge, die nicht aus drei Buchstaben (und einer eventuellen Editionsnummer) bestehen, finde ich nicht so gut. Fimolas weiß schon, warum er das so macht.*na gut, das "Erbe der Löwensöhne" tanzt hier in etwas aus der Reihe (RAW5 statt ERB oder...) Bearbeitet 12. September 2017 von Orlando Gardiner
Ma Kai Geschrieben 13. September 2017 report Geschrieben 13. September 2017 Wie wär's mit DNK? DUM klingt irgendwie dumm... und DUN dem so ähnlich...
dabba Geschrieben 13. September 2017 report Geschrieben 13. September 2017 vor 1 Minute schrieb Ma Kai: Wie wär's mit DNK? DUM klingt irgendwie dumm... und DUN dem so ähnlich... DNK ist so... willkürlich abgekürzt. Beim Kodex wurde auch KDX diskutiert und abgelehnt.
Ma Kai Geschrieben 13. September 2017 report Geschrieben 13. September 2017 1 hour ago, dabba said: DNK ist so... willkürlich abgekürzt. Beim Kodex wurde auch KDX diskutiert und abgelehnt. Eigentlich ist das Entfernen von Vokalen eine sehr gängige und uralte Abkürzungsmethode. Denk nur an JHV (Jahve, Jehova, ...).
Fimolas Geschrieben 18. September 2017 Autor report Geschrieben 18. September 2017 Hallo! In Abstimmung mit dem Verlag ist die Wahl auf "DUM" gefallen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! 1 1
Eleazar Geschrieben 18. September 2017 report Geschrieben 18. September 2017 vor einer Stunde schrieb Fimolas: Hallo! In Abstimmung mit dem Verlag ist die Wahl auf "DUM" gefallen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Wenn man die Aussprache lässt, es aber Doom schreibt, ist es richtig cool ;). Bestimmt eine pragmatische und daher gute Wahl. So kann man es sich wenigstens merken. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden