Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1089416
Mir ist schon klar was man damit machen kann. Mir fiel bisher nur keine wirklich einleuchtende Begründung ein, was es mir bringen sollte. Für mich klingen mms so nach verkrüppelter EMail. :dunno:
Wenn ich da an meinen Handyvertrag (klarmobil) denke, bei dem ich 0,39 EUR für eine MMS oder 0,09 EUR für eine Minute Internet bezahle... da kann ich für den Preis einer MMS-Nachricht dank HSDPA schon recht große Dateien per E-Mail schicken.

Bzw. könnte; bisher kam ich noch nicht in die Verlegenheit.

 

Claus

comment_1091147
Bei den meisten Handys ist es umständlich, MP3s vom Computer aufzuspielen (deutlich umständlicher als bei einem iPod oder iPhone).

 

Claus

 

 

Ähhh, gerade das ist beim iPod/iPhone extrem umständlich und kompliziert :confused:

Andere Player steckt man an den Rechner und hat ein Laufwerk auf dem ich wild rumkopieren kann wie ich möchte.

Vom iPod soll ich das ja nichtmal wieder auf den Rechner ziehen können.

  • Ersteller
comment_1091206
Bei den meisten Handys ist es umständlich, MP3s vom Computer aufzuspielen (deutlich umständlicher als bei einem iPod oder iPhone).

 

Claus

 

 

Ähhh, gerade das ist beim iPod/iPhone extrem umständlich und kompliziert :confused:

Andere Player steckt man an den Rechner und hat ein Laufwerk auf dem ich wild rumkopieren kann wie ich möchte.

Vom iPod soll ich das ja nichtmal wieder auf den Rechner ziehen können.

 

Ja eben viel zu kompliziert. Warum soll ich selbst rumkopieren, wenn ich meinem Rechner mit einem Knopfdruck sagen kann: Kopier mir alle neuen Titel auf meinen Ipod und lösche das was drauf war (falls ich nur einen kleinem Ipod habe) oder: Kopier mir nur meine Lieblingstitel.

 

ich will mich nicht um die Verwaltung meiner Musikbibliothek kümmern, egal ob auf PC oder Ipod.

 

Wie gesagt, ich liebe es und unkompliziert.

 

Viele Grüße

hj

  • Ersteller
comment_1091299
Ja eben. Ein extra Programm nutzen zu müssen, finde ich kompliziert :confused:

Einen anderen Player kann ich mit meinem Media-Player bedienen oder mit dem Datei-Manager ganz wie ich will.

Beim iPod muß ich schon fast iTunes nehmen. Welches ich furchtbar finde

 

Ich hasse gefrickel auf Ordnerebene. Deswegen mag ich Itunes so sehr. Besser war eigenenich nur ... Args, Namen vergessen ... unter Linux. Itunes hat den Vorteil, dass ich mir mit dem gleichen Programm, mit dem ich meine Musik höre, auch gleich Musik kaufen kann. CDs hole ich mir nur noch sehr selten.

 

viele Grüße

hj

comment_1091304
[...]viele Grüße

hj

 

Viele Grüße

hj

Wow, so viele gleich ... ;)

 

Für alle, die ebenso wie ich nicht auf iTunes stehen: Winamp plus ml_ipod-Erweiterung. Besser kann man nicht mit seiner Musiksammlung umgehen. Das Tolle ist, dass ml_ipod wesentlich mehr als iTunes drauf hat, z.B. auch den Download von Titeln vom iPod zum PC.

comment_1091337
Ja eben. Ein extra Programm nutzen zu müssen, finde ich kompliziert :confused:

Einen anderen Player kann ich mit meinem Media-Player bedienen oder mit dem Datei-Manager ganz wie ich will.

Beim iPod muß ich schon fast iTunes nehmen. Welches ich furchtbar finde

 

Ich hasse gefrickel auf Ordnerebene. Deswegen mag ich Itunes so sehr. Besser war eigenenich nur ... Args, Namen vergessen ... unter Linux.[/Quote]

Amarok

Itunes hat den Vorteil, dass ich mir mit dem gleichen Programm, mit dem ich meine Musik höre, auch gleich Musik kaufen kann. CDs hole ich mir nur noch sehr selten.

 

viele Grüße

hj

Ich kaufe keine Musik online und brauche ein Handy, mit dem ich die Musik auch von Linux oder Windows reinspielen kann. Deswegen mag ich lieber simple Ordner als ein Verwaltungsprogramm.

comment_1091815

Was das iPhone angeht: ich habe gerade das Nokia N95 im Betatest, sowas tue ich mir so schnell nicht wieder an.

 

Und bzgl. iTunes: ich schreibe mir gerade meine eigenen Verwaltungsskripte für den iPod. Benutzerfreundlich ist iTunes und das Ablagesystem des IPods nun wirklich nicht. Das geht bei anderen Herstellern besser.

 

Zumindest bei den Flashplayern (und denen gehört ja wohl die Zukunft) wird sich Apple wohl warm anziehen dürfen...

comment_1091822

BTW: ist das "deutsche" iPhone eigentlich baugleich mit der amerikanischen Variante? Weiß jemand näheres?

comment_1091897

Na zumindest die neue Samsung-Serie (ich habe mir kürzlich den YP T10 fürs Laufen gekauft) ist ähnlich "stylish" - von wegen Farben, Menüführung, Skins/Themes, ... da schließt sich auch wieder der Kreis zum iPhone - hier avancieren Samsung (und HTC) zu den größten Konkurrenten des iPhones.

comment_1092300

Ja, Detritus hat es getroffen :D

 

Wahrscheinlich kann man sich die nächste N95-Generation (>>N95 8GB) noch einmal angucken, aber das N95, das ich habe, ist zwar von der Feature-Liste beeindruckend, die Ausführung ist aber schwach.

 

U. a. rauschender Kopfhörer-Ausgang, schlechter GPS-Empfang, wackliges Display, ... aber wir waren ja beim iPhone...

comment_1092937

Habe ich das richtig verstanden, das man für das iPhone einen PC braucht um das iPhone irgendwo im Netz zu "aktivieren"? Das wäre/ist ein Grund für mich kein iPhone zu kaufen.

 

Ich mag Mac OS und wenn ich mir mal einen Laptop kaufe, wird das auch ein MacBook sein, aber was Apple da mit iPod/Tunes/Phone macht, geht mir noch stärker in Richtung "Kontrolle/Monopol" als das was Microsoft mit Windows gemacht hat.

 

Genau wie Draco empfinde ich es einfacher einen MP3-Player als "Laufwerk" zu benutzen als vorgeschrieben zu bekommen mit welcher Software ich meinen Player zu betreiben habe. Als MP3-Player nutze ich einen Sansa-Player und habe darauf derweilen Rockbox laufen.

 

Als Phone habe ich ein Nokia e61 und bin damit rundum zufrieden. Nur der/ein Touchscreen fehlt mir dabei...

 

Woolf

  • 5 Wochen später...
comment_1109617

Technikmonster sind viele der heutigen Handys. Und nur das iPhone schafft es momentan das ganze auch Bedienbar zu machen. Und genau das ist die Stärke von dem Teil. Da kann sich jeder Softwarehersteller eine große Scheibe davon abschneiden.

 

 

Zu MMS:

Ich dachte mit den letzten Update der iPhone Software kam diese Funktion jetzt hinzu?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.