Korrekturwerkstatt
Die Erratastränge - Fehler in den offiziellen Regel- und Quellenbüchern, getrennt nach Tipp- bzw. Layoutfehlern und inhaltlichen Fehlern bzw. Widersprüchen für jede Veröffentlichung.
58 Themen in diesem Forum
-
Hallo! In der Korrekturwerkstatt werden, sortiert nach einzelnen Themensträngen für Tipp-/Satzfehler sowie inhaltliche Fehler beziehungsweise Widersprüche pro Publikation, Errata zusammengetragen. Bislang war es üblich, darüber hinaus in einem separaten Themenstrang eine reine Sammlung als Auflistung zu führen, während in einem weiteren Themenstrang darüber diskutiert wurde. Diese Trennung erwies sich als nicht zweckmäßig, da sich manche vermeintlichen Errata durch eine kurze Erläuterung lediglich als individuelles Verständnisproblem darstellten. Aus diesem Grund sollte eine kurze inhaltliche Klarstellung durchaus an Ort und Stelle möglich sein. Fragen bleiben a…
-
- 0 Antworten
- 6,2 Tsd Aufrufe
-
-
S. 36 Elementarbeschwörer können keine Dämonenbeschwörung lernen (und umgekehrt). Wobei das auch beabsichtigt sein könnte, Nekromanten können aber beides lernen. S. 40f Dunebrasten nutzen bis auf die Angriffe die Werte von Coluscaren und nicht von Kaliginen
-
Übernahme der Erratainhalte aus https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41515-erratadiskussionsstrang-inhalt-ars-armorum-m5/ mit Stand 21.11 & deren Weiterführung. Hier im Strang bitte wirklich nur Fehler beitragen, also keine Nachfragen -klärt das per PN/eigenem Strang und überarbeitet danach ggf. Beitrag- oder Tippfehler. -S.8 Verteidigungstechnik erwähnt Verteidigungswaffe +5 bzw. Waffenloser Kampf +12 als Notwendigkeit, aber diverse Techniken nutzen beides scheinbar gar nicht. Wie ist bei denen zu verfahren? -S.13 Zugstarke Langbögen erfordern... Zugstark ist in M5 unbekannt bisher -S.18 Misslingen Kampfkunst --> ... Kido -S.27 Bei…
-
Sammelbeitrag für evtl.Korrekturen. Seite - Thema 188 - Heiliger Zorn-"Siegel" Reichweite 3m
-
-
- 3 Antworten
- 749 Aufrufe
-
-
Dieser Strang ist für inhaltliche Fehler oder Widersprüche im Quellenbuch "Die Pyramiden von Eschar".
-
- 2 Antworten
- 543 Aufrufe
-
-
Dieser Strang ist für inhaltliche Fehler oder Widersprüche im Quellenbuch "Nihavand - Die Perle Arans".
-
-
- 8 Antworten
- 1,5 Tsd Aufrufe
-
-
Hallo! Bei der Tabelle Kritische Fehler: Zaubern wird mit * Folgendes vermerkt: Dies widerspricht Tabelle 1 im Regelwerk (Arkanum, S. 16), wo es heißt, dass bei einem sinnlosen kritischen Fehler das Würfelergebnis 11-30 heranzuziehen sei. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
-
Hallo! Hiermit eröffne ich die entsprechende Fehlersammlung. Dem Inhaltsverzeichnis fehlt eine Tiefenebene. So tauchen etwa im Kapitel Außergewöhnliche Regionen zweimal die Abschnitte Besondere Orte auf. Beim ersten Mal handelt es sich jedoch nicht um besondere Orte Moravods, sondern des Karmodins, der direkt darüber behandelt wird; wer nun annimmt, dass sich der zweite gleichnamige Abschnitt ebenfalls auf den davorstehenden Abschnitt, nämlich Belogora, bezieht, liegt falsch, denn diesmal handelt es sich tatsächlich um die besonderen Orte ganz Moravods. Auch der Abschnitt Im Bann der drei Ströme ist eindeutiger Bestandteil des darüber ausgewiesenen Abschnitts Tr…
-
-
- 23 Antworten
- 3,6 Tsd Aufrufe
- 2 folgen
-
-
Seite 44/191: Hier kann die dort vorgestellte Hunde- bzw. Wolfsart den Kehlbiss. Das scheint mir ein Kopier-Fehler zu sein; den Kehlbiss kann sonst kein Wolf oder Hund in keinem M5-Dokument und der wird in keinem M5-Regelwerk inkl. ALB3 erklärt. Seite 163: Die Zauber der Wycca-Weisen wurden nicht konvertiert. Da stehen noch die alten Heilzauber, die jetzt nur noch als Wundertaten vorhanden sind. Weise zaubern Lebensstärkung, Lebensrettung und Lindern von Krankheit, nicht Heilen von Wunden, Handauflegen und Heilen von Krankheit. Seite 167: Die angegebene Spezialisierung Beherrschen ist ja schön für die Magierin. Aber wenn man als Spielleiter nicht gerade auswen…
-
Ich halte das Buch zwar erst seit heute in den Händen, aber genau aus diesem Grund will ich die von mit gefunden Errata gleich sammeln. Ein zweites Mal werde ich das Buch wohl nie mehr so aufmerksam lesen, wie jetzt, wenn ich mich auf all die tollen neuen Regeln stürze. S.152 Das Sammeln von Praxis Der erste Satz ist unvollständig. Ich vermute, es fehlt ein S etzt Mfg Yon Moderation : In diesem Strang bitte nur Tippfehler sammeln. Für inhaltliche Fehler und Widersprüche im Kodex gibt es einen eigenen Strang. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
S. 94 Zauber "Kraftraub" Der 1. Satz im 2. Abschnitt nach dem Absatz beginnt mit einem kleinen d (der Zauberer...) Moderation : dieser Strang ist nur für formale Fehler im Arkanum. Für inhaltliche Fehler, widersprüchliche Angaben etc. bitte hier entlang. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Dieser Strang ist für inhaltliche Fehler oder Widersprüche im Quellenbuch "Das Erbe der Löwensöhne".
-
Ehemalige hier aufgeführte Errataliste wird nur noch in anderem Strang aktualisiert, da hier zuviel nachgefragt/diskutiert wird. Errataliste: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41703-errata-inhalt-ars-armorum-m5/
-
Hier sollen die Errata zum kürzlich erschienenen Quellenbuch gesammelt und diskutiert werden. Erster Punkt: Verkehrswege in den Küstenstaaten. Im Text steht, die Kanäle wären über 1000 km lang und würden von Diatrava bis Saledo verlaufen (S. 145). Die Karte zeigt etwas anderes: Hier sind nur Kanäle von Solvredo bis Agura eingezeichnet. Außerdem ist es unsinnig, dass ein Kanal nach Diatrava führt. Er ist weder auf der Stadtkarte eingetragen noch wird er in der Beschreibung erwähnt. Darüber hinaus liegen die Schwarzen Sümpfe dazwischen, da würde niemand einen Kanal bauen bzw. hätten die Sümpfe ihn wohl verschluckt. Wer weiß, vielleicht gibt es ihn noch verborgen unter …
-
Dieser Strang ist für inhaltliche Fehler oder Widersprüche im Mysterium. Layout- und Tippfehler bitte hier verzeichnen. ******
-
Hallo! Die Fylgdyrim (s. u. a. Glossar, S. 113), die nunmehr ein eigenes Kapitel bekommen haben, wurden als Fylgdirim in der Überschrift auf Seite 75 (und somit auch im Inhaltsverzeichnis) falsch geschrieben. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
S.155 Zeitaufwand für das Lernen von Spruchrollen Einmal sind 2 Tage angegeben, einmal 4. http://www.midgard-forum.de/forum/threads/33681-Lernen-von-Schriftrollen-Zeitaufwand?p=2323023&viewfull=1#post2323023 Mfg Yon Moderation : in diesem Strang bitte nur inhaltliche Fehler auflisten. Für Tippfehler im Kodex gibt es einen eigenen Strang. Grüße vom Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Strang für Fehler im Bereich Rechtschreibung, Zeichensetzung etc., die nicht in den Bereich Inhalt fallen, zum im September 2023 erscheinenden Buch "Ars Armorum" Den Beginn macht das Inhaltsverzeichnis: Oben links "Geziele Hiebe" muss heißen "Gezielte Hiebe"
-
Bisherige Beiträge -nach Seiten sortiert- danke liebe Mitbeitrager: S.27 links: "Geschosse des Giganten landen z.B. auf einer Fläche von 2 m²" müssten 2m x 2m oder 4 m² sein, siehe Kasten S.182 "Bombardieren +11 (2m x 2m)" S.39 1.Tabelle: ...EP je TE (statt: TP) -S.38 Fliesstext hat TE S.40 rechte Spalte: Kämpfer ab Grad...Hauptwaffe anrichten (statt: anrichtet) S.44 rechte Spalte: Bei manchen Völkern... menschlichen Abenteurer gleichen/desselben (statt: welchen) Grades besitzen. S.50 links: Dämonen trifft ..., und meist sind sie dann dem... (statt: meist sind dann dem) -da ist auch ein ziemlicher Endlossatz: ...gezwungen werden, Andere finden... …
-
Moderation : Ich benutze mal Harrys ersten Beitrag für eine Liste der gefundenen Fehler. Bitte schaut also zunächst einmal hier nach, ob euer Fehler schon genannt worden ist. Die Liste ist nach Seitenzahlen geordnet. Grüße Prados Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Seite 15: Graue Box "Bekannte Welten", erster Satz: Die folgenden Welten Welten... (einmal "Welten" zuviel) Seite 19: In die Box "Das vierdimensionale Multiversum" haben sich mehrere kleine Fehler eingeschlichen. Linke Spalte, erster Satz: "ihre Firmament" muss "ihr Firmament" sein Linke Spalte, letzter kompletter Satz: "Mutli…
-
Seite 76: Ein Kauffahrer ist kein Seehändler, sondern ein Schiff von selbigem. https://de.wiktionary.org/wiki/Kauffahrer
-
-
- 13 Antworten
- 2,4 Tsd Aufrufe
- 2 folgen
-
-
S.109 Kentaur: Neben ihren Fäusten bevorzugen Kentauren zugstarke Langbögen und schwere Wurfspieße... Wird diese Langbogenversion jetzt doch endlich wieder eingeführt, wenn ja wann&wo? Schwere Wurfspieße sind die Kodexüblichen Wurfspieß (1w6) oder sind das eine neue Version mit bspw. 1w6+1 Schaden? Nachtrag 5.10: M4 hat denselben Satz und auch dort gab es gar keine schweren Wurfspieße. Somit ist dieser Eintrag im Tipp-/Satzfehlerstrang passender aufgehoben (zugstarke und schwere sind zu löschen) -Sorry.
-
Vorwort auf S. 6, 4. Absatz: "z. B. über die Empfndlichkeit des kleinen Volks" Es fehlt ein "i"
-
S.103 Erster Absatz: Durch die ganze Wucht des Ansturms durchbohrt der 3m lange Stoßspeer (2W6 im Sturmangriff zzgl. Schadensbonus) alles,... Im Kodex auf S.138 wird die Wucht des Stoßspeers vom Pferderücken mit 3W6 im Sturmangriff beschrieben. Ich meine, dass sollte auch für Kentauren gelten.