Jump to content

Erratadiskussionsstrang (Inhalt): Ars Armorum (M5)


Recommended Posts

vor 2 Stunden schrieb ohgottohgott:

... schon auf S. 15 und 16 finde ich es verwirrend. Ist auf S. 16., linke Spalte (Fett EW:Fechten) nicht evtl. Fechtkunst gemeint?

Nein, S.15 linke Spalte sagt

a) Um Fechtkunsttechniken...muss keine neue Fertigkeit...mindestens Fechten+12...

b) Fechten gilt für 2.Angriff, 1 aktive Parrade oder 1 Fechttechnik

Sollte dagegen irgendwo EW:Fechtkunst erwähnt sein, müsste der mit EW:Fechten korrigiert werden (WW ggf.analog)

Link to comment
vor einer Stunde schrieb seamus:

Nein, S.15 linke Spalte sagt

a) Um Fechtkunsttechniken...muss keine neue Fertigkeit...mindestens Fechten+12...

b) Fechten gilt für 2.Angriff, 1 aktive Parrade oder 1 Fechttechnik

Sollte dagegen irgendwo EW:Fechtkunst erwähnt sein, müsste der mit EW:Fechten korrigiert werden (WW ggf.analog)

Wozu gibt es dann Fechtkunst (S. 44)? S. 80 gibt mir dann den Rest in Sachen Verwirrung. 

Link to comment

Das ist relativ einfach, der Text erklärt es sogar selbst: Um Verwirrungen zu vermeiden (wobei da in manchen Fällen der EW:Verwirrung vermeiden wohl kritisch misslungen zu sein scheint), spricht das Regelwerk von einem EW:Fechtkunst, wenn es den initialen EW:Fechten meint, mit dem entschieden wird, ob eine der ab S. 80 beschriebenen Fechttechniken überhaupt angewendet werden kann. Vergleiche dazu den ersten Absatz auf Seite 80 unter "Fechttechniken".

Link to comment
Moderation:

 

Darf ich feststellen, dass die Hälfte des Strangs nicht aus Errata sondern aus „ich kapier‘s nicht“ besteht. 

Könntet ihr hier bitte nur gesicherte Errata reinschreiben und Fragen in einem anderen Strang? Ich räum hier irgendwann auf und winke und löschle. 


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Edited by Abd al Rahman
  • Thanks 5
Link to comment

S.44 Lernkosten Kampftechniken fehlen ggf. für einige Abenteurertypen -s. auch Thema:
https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41559-kampftechnik-lernkosten-der-abenteurertypen-aus-werken-nach-kodex-bspwmysterium-rawindra-moravod/#comment-3618034

Die folgenden Typen dürften das sein:

QB Abenteurertyp   ähnlich dem Abent.typ Kosten Tab.3 S.44
Moravod Hexenjäger Hj Er ?Er
Rawindra Srikumara Sr Or ?Or
Rawindra Vadratha Va As & PB ?As+15
Waeland Runenschneider Rs Or ?Or

 

Edited by seamus
  • Like 1
Link to comment
Am 24.9.2023 um 14:24 schrieb seamus:
QB Abenteurertyp   ähnlich dem Abent.typ Kosten Tab.3 S.44
Moravod Hexenjäger Hj Er ?Er
Rawindra Srikumara Sr Or ?Or
Rawindra Vadratha Va As & PB ?As+15
Waeland Runenschneider Rs Or ?Or

Aussagen von Elsa:

Runenschneider und Srikumara wie Ordenskrieger

Saddhu und Runenmeister sind Zauberer

Hexenjäger wie Skalde

Kampfzauberer die selbe Regel wie bei den Zauberklassen.

Die neue Lernliste ist fertig.

Edited by Mogadil
  • Like 1
  • Thanks 2
Link to comment
  • 1 month later...

Wuchtschlag ARA S. 67 führt Zweihandschwerter separat neben zweihändigen Hiebwaffen auf. Zweihändige Hiebwaffen schließen Zweihandschwerter bereits ein, KOD S. 135. 

Ebenso bei der Finte Schwungholen, S. 73. 

Edited by Ma Kai
Link to comment
Am 8.9.2023 um 12:59 schrieb Berengar Drexel:

In den neuen Lern- und Trainingslisten ist Gerätekunde jetzt als sehr schwere Alltagsfertigkeit und als normale Kampffertigkeit aufgelistet.

Das widerspricht der nötigen Voraussetzung, dass zwei Tabellen für die gleiche Fertigkeit jeweils auch die gleiche Anzahl von LE/TE pro Bonus ausweisen müssen.

Am einfachsten ist es, Gerätekunde aus der Liste der Kampffertigkeiten wieder zu streichen.

Was für eine Voraussetzung? Es ist doch z.B. im Kodex auch Schleichen eine "normale" Unterweltfertigkeit für 5/10/20/20/30/50/... und eine "schwere" Freilandfertigkeit für 5/5/10/10/20/20/... - die TE-Kosten sind also unterschiedlich. 

Diese Unterschiede sind ein Grund, warum MOAM so toll ist... 

  • Confused 1
Link to comment
vor 30 Minuten schrieb Ma Kai:

Es ist doch z.B. im Kodex auch Schleichen eine "normale" Unterweltfertigkeit für 5/10/20/20/30/50/... und eine "schwere" Freilandfertigkeit für 5/5/10/10/20/20/... - die TE-Kosten sind also unterschiedlich. 

Schau noch mal ganz genau nach: Schleichen ist sowohl als schwere Freilandfertigkeit als auch als normale Unterweltfertigkeit jeweils 5/5/10/10/20/20/50/50/100/100 für Werte ab +9.

Und so muss es auch sein.

  • Thanks 2
Link to comment
vor 36 Minuten schrieb Ma Kai:

Was für eine Voraussetzung? Es ist doch z.B. im Kodex auch Schleichen eine "normale" Unterweltfertigkeit für 5/10/20/20/30/50/... und eine "schwere" Freilandfertigkeit für 5/5/10/10/20/20/... - die TE-Kosten sind also unterschiedlich. 

Diese Unterschiede sind ein Grund, warum MOAM so toll ist... 

Die Anzahl der TE ist identisch, schau noch einmal nach, du bist bei der Unterwelt in der Schwierigkeit verrutscht. Eine Fertigkeit, egal zu welchen Kategorien sie gehört, hat jeweils immer dieselbe Anzahl von TE.

Edited by Prados Karwan
  • Thanks 2
Link to comment

Leute diskutiert das nicht hier, sondern macht es per PN mit MaKai aus -so hab ich es gerade gemacht- (oder erstellt nen eigenes Thema)

Gleiches gilt übrigens für Hiebwaffen-Beitrag


Jetzt muss der arme Mod. wieder paar Einträge löschen 😉

Edited by seamus
Link to comment
vor 2 Stunden schrieb Ma Kai:

S. 62 Osmunds Sense geht mit zweihändigen "Hiebwaffen". "Hiebwaffen" sind im M5-Regelwerk nicht definiert, der Begriff hat bei einer Suche im Kodex 0 Treffer. 

Unter M4 waren Hiebwaffen Zweihandschwerter, Schlagwaffen und schlagend eingesetzte Stangenwaffen: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/12220-abwehr-mit-zweihändigen-hiebwaffen-einhändig-geführt/#comment-1066466

Zweihändige Hiebwaffen findest Du im Kodex, S.135 (Überschrift des Absatz: Stangenwaffen und zweihändige Hiebwaffen)

Edited by Hiram ben Tyros
Seitenzahl korrigiert
Link to comment
  • seamus changed the title to Erratadiskussionsstrang (Inhalt): Ars Armorum (M5)
vor einer Stunde schrieb Prados Karwan:

Die Anzahl der TE ist identisch, schau noch einmal nach, du bist bei der Unterwelt in der Schwierigkeit verrutscht. Eine Fertigkeit, egal zu welchen Kategorien sie gehört, hat jeweils immer dieselbe Anzahl von TE.

Stimmt. Dann ist aber leider die Frage von Berengar Drexel nach der Gerätekunde im ARA wieder relevant. 

Sorry.

Link to comment
vor 1 Stunde schrieb Hiram ben Tyros:

Zweihändige Hiebwaffen findest Du im Kodex, S.15 (Überschrift des Absatz: Stangenwaffen und zweihändige Hiebwaffen)

Du meinst S. 135, Tippfehler. Ich habe oben den Beitrag editiert - inzwischen habe ich einen anderen Punkt, der sogar thematisch dazu passt, gefunden... :-p 

  • Thanks 1
Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...