seamus Posted September 23, 2023 Report Posted September 23, 2023 (edited) Am 23.9.2023 um 14:48 schrieb Mogadil: Mir ist unklar, wie sich die Lernkosten Kampftechnicken für die Klassen Bj, Fe, Hj, Km, Rm, Sw, Wh, Zk (und andere selbst erstellte Kombiklassen) festlegt. Habe ich da was übersehen? Am 23.9.2023 um 15:01 schrieb Patrick: MSY S. 136 Zitat Bei allen anderen Fertigkeitsgruppen [außer Alltag] nimmt man den kleineren Wert der beiden Ausgangstypen und addiert +10. Der maximale Wert beträgt 40. Gilt für alle Kampfzauberer. Die erwähnten Kampfzauberer sind übrigens nach meinem Verständnis keine offiziellen Abenteurertypen, sondern Beispiele für Kampfzauberer. Am 23.9.2023 um 15:03 schrieb Berengar Drexel: Die Frage ist gut. Wegen Ars Armorum S. 42 werden sie Zitat nach denselben Regeln gelernt wie Zaubersprüche Und nach Mysterium S,136 sollten dann eigentlich Zitat jeweils +15 addiert werden zu den LE pro Grad pro Kampftechnik des Kämpferanteils in der Kombination. Aufschreiben würde aber trotzdem helfen. (Siehe auch oben bei @Patrick, wo Kampftechniken als Fertigkeiten gelesen werden.) Am 23.9.2023 um 15:05 schrieb Mogadil: Kostenmäßig sind die Werte aber mit den Kasten für die Zauber vergleichbar (30/60/90/120), nicht mit den Fertigkeiten (10/20/30/40), und die folgen anderen Regeln. Außerdem sind das nicht alles Kampfzauberer (Doppelkassen) in der Liste. Am 23.9.2023 um 15:08 schrieb Mogadil: Am 23.9.2023 um 15:03 schrieb Berengar Drexel: Aufschreiben würde aber trotzdem helfen. (Siehe auch oben, wo Kampftechniken als Fertigkeiten gelesen werden.) Das würde aber nur bei Bj, Fe, Km, Sw, Wh, Zk anwendbar sein. Für Hj und Rm bleibt die Frage offen, da das keine Kampfmagier sind. Am 23.9.2023 um 15:09 schrieb Patrick: Am 23.9.2023 um 15:05 schrieb Mogadil: Kostenmäßig sind die Werte aber mit den Kasten für die Zauber vergleichbar (30/60/90/120), nicht mit den Fertigkeiten (10/20/30/40), und die folgen anderen Regeln. Außerdem sind das nicht alles Kampfzauberer (Doppelkassen) in der Liste. Stimmt, sorry. Dann zählt für die Kampfzauberer das hier: Zitat Zu den EP, die der Zaubereranteil des neuen Typs für LE in den einzelnen Zaubergruppen zahlen muss, werden jeweils +15 addiert. Der maximale Wert ist 120. Die anderen Abkürzungen sagen mir leider nichts Am 23.9.2023 um 15:12 schrieb Berengar Drexel: Am 23.9.2023 um 15:08 schrieb Mogadil: Für Hj, Km, Rm bleibt die Frage offen, da das keine Kampfmagier sind. Ja. Das sind zauberkundige Kämpfer, für die man eine Extratabelle braucht. Or und Ba sind schließlich in Ars Armorum Tabelle 3 S.44 auch extrig aufgeführt. Am 23.9.2023 um 15:12 schrieb Mogadil: Hj = Hexenjäger (Moravod) Rm = Runenmeister (Mysterium) Am 23.9.2023 um 15:14 schrieb Mogadil: OK, Runenmeister sind Zauberer (Mysterium S. 27) bleibt der Hexenjäger Am 23.9.2023 um 15:23 schrieb Berengar Drexel: Am 23.9.2023 um 15:14 schrieb Mogadil: OK, Runenmeister sind Zauberer (Mysterium S. 27) bleibt der Hexenjäger ... und der Rs (Runenschneider). Aber es wäre sicher eine gute Sache, wenn Du mal die ganzen Bücher durchnimmst, ob da noch eine Abkürzung für zauberkundige Kämpfer in Ars Armorum fehlt. 😎 Am 23.9.2023 um 15:24 schrieb Patrick: Das ist ein im QB beschriebener Abenteurertyp - gibt es da nicht auch andere, die ebenfalls nicht aufgeführt werden? Am 23.9.2023 um 15:33 schrieb Mogadil: Bei den Übrigen ist aber der Bezug zu einer Klasse gegeben, die die Frage beantwortet. Am 23.9.2023 um 15:34 schrieb Mogadil: Der Hexenjäger verweist auf den Ermittler. " Ein Hexenjäger verbindet die Fähigkeiten eines Ermittlers mit erweiterten magischen Fähigkeiten, mit denen er auf bedrohliche Personen oder Wesen Zwang ausüben kann. " Da gehe ich dann mal vom Ermittler aus. " - aus ArsArmorum-InhaltErrata-Thema Wenn hier zu den ganzen "neueren";-) Typen die Technik-Lernkosten geklärt sind, kann ja gern jemand einen passenden Beitrag in dem Erratathema eintragen. Danke schonmal https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41515-errata-inhalt-ars-armorum-m5/ Moderation: Beiträge wurden aus dem Errata Strang hier zitiert und dort gelöscht. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Edited November 15, 2023 by Einskaldir
seamus Posted September 24, 2023 Author Report Posted September 24, 2023 (edited) Hier auch mal eine Übersicht aus den Beiträgen und den diversen QB (u.a. taucht jetzt auch der Va damit auf): QB Abenteurertyp ähnlich dem Abent.typ Kosten Tab.3 S.44 Ars Armorum Duellant Du Du Ars Armorum Cuanscadan Fian Fi Fi Ars Armorum KiDoka KD KD Ars Armorum Kampfwüter Kw Kw Ars Armorum NinYa NY NY Ars Armorum Skalde Sk Ba Sk Ars Armorum Waffenmeister Wm Wm Dunkle Mächte Dunkler Druide DDr Dr ZAU Dunkle Mächte Dunkler Schamane DSc Sc ZAU Dunkle Mächte Finstermagier FMa idR.Ma, Hx ZAU Dunkle Mächte Nekromant Ne ZAU Dunkle Mächte Priester Chaos PC PB/PS ZAU Dunkle Mächte Paktkrieger Pk Or Pk Dunkle Mächte Schwarzer Hexer SHx Hx ZAU Kodex Assassine As As Kodex Barde Ba Ba Kodex Barbar Bb Bb Kodex Druide Dr ZAU Kodex Glücksritter Gl Gl Kodex Händler Hä Hä Kodex Hexer Hx ZAU Kodex Krieger Kr Kr Kodex Magier Ma ZAU Kodex Ordenskrieger Or Or Kodex Priester Beschützer PB ZAU Kodex Priester Streiter PS ZAU Kodex Schamane Sc ZAU Kodex Spitzbube Sp Sp Kodex Waldläufer Wa Wa Moravod Hexenjäger Hj Er Sk Moravod Naturhexer Nh Sc ZAU Mysterium Bestienjäger Bj As & Hx As+15 Mysterium Ermittler Er Er Mysterium Feldscher Fe Kr & Hl Kr+15 Mysterium Heiler Hl ZAU Mysterium Klingenmagier Km Kr & Ma Kr+15 Mysterium Magister Mg Mg Mysterium Runenmeister Rm ZAU Mysterium Schattengänger Sg Sg Mysterium Schattenweber Sw Sp & Th Sp+15 Mysterium Thaumaturg Th ZAU Mysterium Tiermeister Tm Tm Mysterium Waldhüter Wh Wa & Dr Wa+15 Mysterium Weiser Ws ZAU Mysterium Zauberkrämer Zk Hä & Hx Hä+15 Rawindra Saddhu Sa PB ZAU Rawindra Srikumara Sr Or Or Rawindra Vadratha Va As & PB As+15 Waeland Runenschneider Rs Or Or Waeland Skalde Sk Ba Sk Waeland Skalde Sk Ba Sk Cuanscadan Fionnacorach Fc Fi alle 90*) Nihavand Elementarbeschwörer EBe ZAU Eschar Derwisch De ZAU Beta-Abenteurer: Seefahrer Se Gl? ?Gl Inquisitor In? - ZAU "ähnlich dem Abenteurertyp"-Spalte ist aus den jeweiligen Texten von mir "vermutet" Der Vollständigkeit halber doch auch Ars Armorum und Kodex-Typen mit reingenommen -dann hat man wenigstens auch eine vollständige Liste der Abenteurertypen, ihrer Kürzel & in welchem QB zu finden *) Fi alles 90 passt nach offizieller Rückmeldung (https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42815-cuanscadan-tor-nach-erainn-m5/#findComment-3749245) Edited May 22 by seamus 22.5.25: Derwisch "offiziell" da Eschar neu erschienen 2 5
Berengar Drexel Posted September 24, 2023 Report Posted September 24, 2023 Sehr gute Tabelle! Danke! Die verbliebenen Fragezeichen für Hj, Sr, Va und Rs lassen wir am besten den Autoren: da können Spielleiter nur raten. 1
seamus Posted September 24, 2023 Author Report Posted September 24, 2023 (edited) ArsArmorum und Kodex-Typen sind jetzt auch mit drin und der volle Name wurde ergänzt-dann hat man wenigstens auch eine vollständige Liste der Abenteurertypen, ihrer Kürzel & in welchem QB zu finden @Panther extra nur für deinen Blogeintrag 😉 Edited September 24, 2023 by seamus 1 1
Torkvin Posted September 26, 2023 Report Posted September 26, 2023 @Seamus: Die Klasse Wh heißt übrigens Waldhüter (nicht Wildhüter) und der Rs ist Runenschneider, nicht Runenschmied. Es fehlen eigentlich noch die Beta-Abenteurer Seefahrer, Derwisch und Inquisitor. Die letzten beiden sind Zauberer, den Seefahrer hätte ich wie einen Glücksritter behandelt. 2
seamus Posted September 26, 2023 Author Report Posted September 26, 2023 (edited) Danke Torkvin 2.Beitrag korrigiert und ergänzt als getrennte Einträge mit: Seefahrer Se Derwisch De Inquisitor In? Wenn Kürzel so falsch bitte eine PN, ich korrigier dann Edited September 26, 2023 by seamus
Mogadil Posted October 1, 2023 Report Posted October 1, 2023 (edited) Hexenjäger wie Skalde (Antwort von Elsa) Die Lernlisten sind damit fertig, siehe auch hier Edited October 1, 2023 by Mogadil 1 1
Mogadil Posted November 16, 2023 Report Posted November 16, 2023 (edited) . Edited November 16, 2023 by Mogadil
seamus Posted December 12, 2024 Author Report Posted December 12, 2024 (edited) In obiger Liste wurden ergänzt: Cuanscadan Fionnacorach Fc Fi ?alle 90? Nihavand Elementarbeschwörer EBe ZAU Nachtrag: Fi alles 90 passt nach offizieller Rückmeldung (https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42815-cuanscadan-tor-nach-erainn-m5/#findComment-3749245) Edited December 12, 2024 by seamus Nachtrag ergänzt
Mogadil Posted December 12, 2024 Report Posted December 12, 2024 Es wird ein paar Tage dauern, bis ich das ergänzen kann. Regelwerke sind gestern angekommen.
Mogadil Posted December 23, 2024 Report Posted December 23, 2024 Nach Ars Armorum ist der Elementarbeschwörer ein Zauberer und der Fiann steht mit Lernkosten drinne. Aber wir ist die Fionnacorach einzustufen? Ist es korrekt sich da am Ermittler zu orientieren?
Mogadil Posted December 23, 2024 Report Posted December 23, 2024 Nach Cuanscadan sind die Kosten für Zaubertänze für "andere Zauberer" 120. Mir ist unklar, wer genau hier gemeint ist. Bei Vollzauberern ist das klar. Aber was ist mit Klassen wie Bestienjäger (Mischklasse; ich gehe von 75 aus) oder Klassen, die nicht alle Zauberklassen lernen können (wie Magister)?
Mogadil Posted December 23, 2024 Report Posted December 23, 2024 Ich habe die Lernliste aktualisiert (Version 5.6 hier). Wenn das keine Korrekturen ergibt erzeuge ich demnächst auch die Detaillisten. Änderungen: Volkstanz und Zaubertänze ergänzt, Elementarbeschwörer und Fionnacorach ergänzt. Habe ich Klassen oder Fertigkeiten übersehen? 3 1
Mogadil Posted April 16 Report Posted April 16 Ich glaube die habe ich ausgeblendet, da ich dir früher nach eigenem gutdünken auch dem alten Eschar eingebaut hatte und das nicht in die offizell verbreiteten Listen darf. Vermutlich muss ich das nur einschalten. 😉
Muahdib Posted April 17 Report Posted April 17 @Mogadil sehr ausführliche Tabellen wie stehst du dazu wenn ich diese in meinen Abenteuerlernverlauf einbaue bezüglich automatischer Berechnung der Steigerung ? Mir fehlen da noch ein paar Klassen Hab das ganze überflogen bezüglich Lernkosten da einige Klassen z.b. Akrobatik über Körper Preiswerter lernen gegenüber Halbwelt aber das hatt gepasst. Hier der Thread dazu https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42645-kompakter-abenteuer-und-lernverlauf/
Mogadil Posted April 17 Report Posted April 17 Die unterschiedlichen Kosten sind im meinen Tabellen beachtet. Das steckt in der Berechnung. Eigentlich sollten die Tabellen (bezüglich offizieller Klassen) vollständig und inzwischen auch korrekt sein. Jedenfalls hat keiner mehr einen Fehler gemeldet und ich pflege die seit M5 erschienen ist. Problematisch ist halt, dass du eine Genehmigung zur Veröffentlichung brauchst, wenn du die Tabellen da integrierst. Ich habe eine von Elsa (und sie veröffentlicht die Tabelle ja sogar selber). Aber wenn du die nicht hast ist das halt nicht zulässig. Also simpel: Hast du die Erlaubnis kannst du die Tabellen verwenden (da sie nur die offiziellen Zahlen wiedergeben), hast du sie nicht darfst du die Tabellen eh nicht veröffentlichen. Wäre aber nett, wenn du mich als Quelle benennst. 😉 Wenn du fragen bei Widersprüchen hast (z.B. Gerätekunde) kannst du meine Liste heranziehen. Das sind nur auf offiziellen Antworten basierende Lernkosten. Die Fragen habe ich alle geklärt. (Gerätekunde gibt es quasi doppelt. Die günstigeren Kosten sind nur "Katapult bedienen", die teuren sind zusätzlich auch noch die umfangreiche Kunde) Mogadil
seamus Posted April 17 Author Report Posted April 17 (edited) vor 17 Stunden schrieb Mogadil: Die Fragen habe ich alle geklärt. (Gerätekunde gibt es quasi doppelt. Die günstigeren Kosten sind nur "Katapult bedienen", die teuren sind zusätzlich auch noch die umfangreiche Kunde) Hattest du dazu eine offizielle Anfrage gestellt und Antwort erhalten? Also das neue (in ArsArmorum) ist dann eine neue Fertigkeit "Katapult bedienen" - die aber in Gerätekunde enthalten ist? Würdest du die Abfrage/Antwort ggf. im ArsArmorum-Errata hinterlegen? Wenigstens 1 Thema hätte dann offizielle Antwort https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41703-errata-inhalt-ars-armorum-m5/#comment-3773669 Ich würde den Eingangsstrang dort dann enstprechend anpassen - Streiche Gerätekunde setze Geschütze bedienen Edited April 18 by seamus
Mogadil Posted April 18 Report Posted April 18 Das ist alles entweder hier im Forum nachzulesen oder von Elsa direkt beantwortet worden.
seamus Posted April 18 Author Report Posted April 18 Ok, ich find da nix offiziell bestätigtes ausser deiner alten Anmerkung https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41515-erratadiskussionsstrang-inhalt-ars-armorum-m5/#findComment-3613961 Dann bleibts halt wie es ist unbestätigt
Mogadil Posted April 22 Report Posted April 22 Mir hat sie das so bestätigt, wie es in der Lernliste steht. 1
seamus Posted May 22 Author Report Posted May 22 De-rwisch ist in M5 jetzt dank Eschar Neuauflage wieder "offiziell";-)
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now