Letzte Beiträge
Zeige alle Inhalte.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Um Gottes Willen, Teufel und Beelzebub! Ginge es nach Loretta und hätte sie die Wahl, sie würde mit dem Zwerg um die Häuser ziehen. Der wirkt wenigstens ansatzweise sozialverträglich und so, als ließe er sich im schlimmsten Fall in einer Ecke abstellen und stünde einfach ruhig vor sich hin, bis er wieder abgeholt wird. Soviel verlangt ist das ja nicht. Dafür müsste er sich aber hergeben, denn kommandieren ist nicht ihr Ding. Ich als Spieler finde es aber cool, damit kommt so ein Ding von Unberechenbarkeit mit rein.
- Heute
-
Um meine Bewerbung mal was ernsthafter zu unterfüttern: @Herothinas und ich wollen schon seit Ewigkeiten mal wieder gemeinsam am Tisch sitzen, Du würdest also quasi eine Familienzusammenführung ermöglichen. Und Sandro von @Patrick kenne ich sogar persönlich als SL, er hat ein Szenario erlebt, das Du auch kennst. Stichwort mangelhafte Trinkwasserversorgung, nur dass ein Kollege von Patrick die illegalen Untermieter (und zwar Allen!) für ein neues Zuhause mit sinnvoller Arbeit zu fairem Lohn angeworben hat. (Richte bitte übrigens nochmals meinen Respekt an Deinen Kollegen aus, Patrick: Diese armen Wesen haben seit etwa zehn Jahren und über diverse Runden hinweg ein karges Dasein gefristet. Fast immer wurden sie dahin gemetzelt und endeten dann oder wann als Schweinefutter, wenn sich Jemand die Mühe gab, über die Resteverwertung überhaupt nachzudenken. Ja, ich weiß: @Yon Attan fand die Lösung, sie als nächtliche Park- und Tempelwächter einzustellen, aber das war ihnen doch zu langweilig. Patrick, falls Dein Kollege die Queers nicht dauerhaft verwenden kann: Ich nehme sie gerne zurück, sie sind richtig cool. PN an mich reicht. Übrigens hat Loretta del Mare schon was auf der Pfanne, das ist aber halt nachweislich nicht gruppentauglich. Und mit Einzelskills bewerbe ich mich nicht für ein Gruppenspiel.
-
Forumsumstellung ab dem 18.8.25
Abd al Rahman antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Und kostet genausoviel wie 1Passwort. -
Und ich dementiere, daß das Internet eingeschränkt ist. Es ist das schönste und beste Internet überhaupt, speziell im Netz meines Brötchengebers. Wenn man denn Datenroaming aufgedreht hat.
-
Ich habe mich zu früh gefreut, bei der letzten GLK wurde angekündigt, dass es nach der Eröffnungs-GLK im September gleich im November eine zweite geben wird. Das genaue Datum ist noch nicht bekannt. Bei solchen Dingen ist mein Glück selten gut...
-
Dieses Jahr entfällt der Shuttleservice und leider gibt es keine Öffis, die einen auf die Burg bringen. @Yon Attan und ich kommen am Freitagmorgen um 9:44 Uhr in Breuberg an der Kirche (oder am Markt, das gibt sich nicht viel) mit dem Bus an. Gibt es irgendjemand, der uns dort abholen könnte? Laut Googlemaps sind es mit dem Auto 5 min, zu Fuß 25... Das wäre voll knorke.
-
Welche Bedeutung hat Midgard für mich? Es war mein zweites System nach D&D. Ich spielte es seit die zweite Edition druckfrisch raus gekommen war. (da kann dann jeder nachschauen wann das war.) Auf einem Con um die Zeit hat dann mal jemand zu mir gesagt (Ich glaube es war der "Pfeifer von Dawncaer") „Das da vorne sind die Frankes, die haben ihr eigenes Rollenspiel geschrieben“. (ich glaub Another World Con im AKK in KA, ausgerichtet von einem Verein der große Überschneidungen mit Follow hatte) Ja das war so die Zeit wo viele in meinem Bekanntenkreis versuchten ihre eigenen Regelwerke raus zu bringen, (Nur einer schaffte es btw im kleinen Eigenverlag verlegt er es immer noch). Tja, ich spielte und leitete viel in den Jahren. Auf Midgard bin ich aber immer wieder zurück gekommen. Warum? Es war hier in Karlsruhe doch recht weit verbreitet. Nur ein anderes Regelwerk habe ich ähnlich intensiv gespielt – Deadlands. Das ist aber auch mittlerweile „Geschichte“ - bzw. in Savage Worlds aufgegangen. Was ich an Midgard gut fand war das man recht lange spielen konnte ohne das die Spielfiguren merkwürdig wurden. Also „Stopping time and gating in Solars“ das ging in Midgard nicht. Auch wenn vor M5 kaum eine Figur von uns über Grad 7 gekommen ist. Das 2w6+7 Tage haben wir sogar gefeiert. Es war eine herrliche Zeit „unter den Nebelbergen“ die wir so entvölkerten und das Geld in einem nahegelegenen Dorf ausgaben das dadurch zur Stadt wurde. (Mit einem beachtlichen Friedhof, leider) Viele der Kritikpunkte an der Welt konnte ich nie verstehen. Das „Alba“ man sich etwa als Fantasy Schottland vorstellen konnte hat es mir immer wieder erleichtert Leute an das Land heranzuführen und somit irgendwie an alle Länder. Es hat es sehr leicht gemacht einen Satz zu schreiben – und jeder hatte sofort ein Bild vor Augen. (das hatte ich in anderen Spielen eher nicht so. Sicher MERS ging ähnlich schnell – wenn man HDR gelesen hatte (oder in der neueren Zeit auch die Filme gesehen)). Ich kann an der Stelle auch nicht verstehen das Alba „ausgespielt“ sein sollte. Man hätte da vieleicht mal etwas ausprobieren können und einen grossen Krieg vom Zaun brechen in welchen sich auch politische Grenzen verschieben. Mit den Runenklingen hätte sich ja auch angeboten wirklich was großes zu machen. Eigentlich ist diese Kampange ja auch nicht wirklich zu ende gewesen. Zum System: Ich habe aber mit Midgard auch etwa die Enemy Within Kampange von Warhammer gespielt. Also nicht mit den orginal Warhammer II regeln sondern Midgard 4. (ist schon etwas her, Midgatrd ist nun bei 5 und Warhammer bei 4)
-
Kritische Erfolge und Fehler im Kampf
Olafsdottir antwortete auf Olafsdottir's Thema in Das Raucherzimmer
Der Handlungsrang wird in der Viertauflage grundlegend wichtig (und vereinfacht) . Kann man alles nachlesen, wenn man möchte. Rainer -
The Charismatic Voice analysiert Huntrix - Golden Sie hat es endlich getan! Und sie mag es.
-
2025 Freitag - 🌊 Ein pfanntastischer Abstecher 🍳🔪
Rolf antwortete auf dabba's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Abenteuervorankündigung
Ich habe zwei zur Auswahl, einen morawischen Schamanen (Grad 10) sowie einen Vraidos Priester (Grad 14), der nicht kämpfen kann. -
Neue Midgard-Gruppe im Raum Frankfurt / Wetterau/ Gießen (Spieler gesucht)
Oddi antwortete auf Nielsling's Thema in Spieler gesucht
Ich hätte auch Interesse. -
Der Schatz des Mihrs - SONDERAKTION
Abd al Rahman antwortete auf Estepheia Lamaranea's Thema in Material zu MIDGARD
Ich hab Deine Bewertung gesehen -
S. 23 Dämonenspion beschwören II: müsste Grad 3 sein? S. 25 Trägerdämon beschwören IV: Köder war in M4 2 Liter Pferde- oder Rinderblut, nicht Schafs- oder Ziegenblut -> das ist bei Trägerdämon beschwören III S. 36 Absatz Erfahrung durch Beschwörungen: … Beschwörungen bringen dem Zauberer wie jeder andere Standardzauber 3 ZEP je verbrauchtem AP ein … und der Beschwörer erhält nur 3 ZEP je AP für das Rufen und 6 ZEP für das Entlassen des Knechtes. … dass ihr Einsatz als Standardzauber und nicht als Kampfzauber zählt. Das ist alles wohl ein copy&paste aus M4.
-
MIDGARD-Sigel - Abkürzungen für MIDGARD-Publikationen
Gindelmer antwortete auf Fimolas's Thema in Material zu MIDGARD
DAI für Das Daimonikon WDW für Die Weber des Weltenliedes -
Nein,, es ist "Heia Safari", wird in vielen Jugendbünden wie den Pfadfindern oder dem Wandervogel immer noch gesungen.
-
[Hausregel] Beschwörer Beta-Regeln für M5
Abd al Rahman antwortete auf Skyrock's Thema in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5
Ja, sollte hier stehen bleiben. Es wird genügend Leute geben, die Deinen Entwurf verwenden und die sollten die Regeln hier weiterhin nachlesen können. - Gestern
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Francesco di Lardo antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Sowohl "Das Daimonomicon" wie auch "Die Weber des Weltenliedes" wurden bei mir ausgeliefert (weitere Umgebung des Ruhrpotts). Wann genau kann ich nicht sagen - bin am Sonntag nach Haus gekommen nach einer Woche Abwesenheit, da war die Sendung da, also spätestens am Samstag, den 02.08.2025 ausgeliefert. Francesco di Lardo -
m5 - magie regeltext Zauberauge - Wie lange ist man geblendet?
Blaues Feuer antwortete auf Ulmo's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich halte das für ein Fehler in der Spruchbeschreibung. Im ARK4 war es noch in allen Fällen 7 Tage. Dem allgemeinen Trend von M5 folgend würde ich annehmen, dass die Auswirkungen auf den Spielspaß, nämlich eine Figur für 7 Tage komplett rauszunehmen und damit in aller Regel das Abenteuer für diese 7 Tage anzuhalten, als zu stark empfunden wurde, und es auf 24 h verkürzt werden sollte, nur dummerweise der Text nur an einer Stelle geändert wurde und nicht an beiden. -
2025 Freitag - Feuerstern
MacSinclair antwortete auf Chichén's Thema in NordlichtCon's Aktuelle Abenteuervorankündigungen
Ich bin auch gerne dabei. Daten zum Char folgen 🤠