Search the Community
Showing results for tags 'm5 - magie regeltext'.
-
m5 - magie regeltext Elementenwandlung und Erdwandlung
Merl posted a topic in M5 - Gesetze der Magie
Hallo, Eure Einschätzung ist gefragt ... Elementenwandlung Mit diesem Spruch kann der Zauberer einen Kubikmeter der Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft ineinander verwandeln … Der verzauberte Bereich muss ganz aus einem Element bestehen. … Der Zauber wirkt nicht auf künstlich bearbeitete Steine oder Erde …. Erdwandlung Der Zauberer kann einen Kubikmeter Erde in Felsen bzw. Felsen in Erde umwandeln. … Im Übrigen gelten dieselben Regeln wie für Elementenwandlung mit der einen Ausnahme, dass auch künstlich bearbeitete Erde oder Steine verzaubert werden können. … Stellt man diese beiden Sprüche nebeneinander stellen sich mir die folgenden Fragen. Elementenwandlung: Zählt bei der Verwandlung Stein quasi als Erde? Kann man also analog zu Erdwandlung Stein in Erde verwandeln? Kann man einen Teil einer magischen Steinwand ( - siehe Zauber, wenn sie länger als 10 Minuten stehen würde, z.B. mit einem kritischen Erfolg gezaubert) mit Elementenwandlung verwandeln. Oder allgemein formuliert, kann man damit „magisch hergestellte“ Elemente verwandeln? Erdwandlung: Kann man einen Teil einer magischen Steinwand (siehe Zauber) mit Erdwandlung in Erde verwandeln? Grüße Merl p.s. bei den jeweiligen Verwandlungen werden gewonnene Zauberduelle angenommen (falls nötig). -
Moin moin, Ganz kurz: Sehe ich das richtig, dass beinahe jeder Zauberkundige (Barden und Ordenskrieger ausgenommen) sich einen Vertrauten beschaffen können? Also gibt es neben dem altbekannten Hexervertrauten auch einen für Druiden, Magier, Priester UND Schamanen? Käme mir reichlich komisch vor, dass eines der charakterischsten Merkmale des Hexers jetzt (beinahe) jedermann zugänglich wird. (Nicht, dass ich mich als Magierspieler beschwere, ich wollte meine Beziehung zu meiner Katze Lady Cathlyn schon seit geraumer Zeit auf die nächste Stufe heben. ) LG Giggel
-
m5 - magie regeltext Zaubersiegel , Auftragen von
Abd al Rahman posted a topic in M5 - Gesetze der Magie
Im Mysterium ist für jedes Siegel die Stelle aufgeführt, wo es aufgetragen werden muss. Muss das Siegel direkt auf die Haut gemalt werden oder kann das Siegel auch auf Kleidung oder Rüstung aufgetragen werden? Wenn es auf der Haut getragen werden muss heißt das, dass vor dem bepinseln erstmal Rüstung und Kleidung abgelegt werden muss (gerade bei Siegeln wie Marmorhaut oder Eisenhaut). -
Ursprungsthema: Aus der Pipeline: Offizieller Ergänzungband (M5) - Meinungen und Diskussion ... und das Mysterium verweist explizit darauf. Stimmt dann. Es sind nur Thaumagrale in dieser Weise "entschärft" worden, aber waffenloser Kampf ist für Zaubernde auch hinreichend teuer. Ein interessante Frage die ich mir auch gestellt habe. Nimmt man die Begründung aus dem Mysterium (dass man nur Ausnahmsweise am Ende der Runde noch zuschlagen darf) und die Beschreibung im Arkanum (dort expliziter Verweis auf bloße Hand), dann komme ich zu dem Schluß, dass ich Midgard an dieser Stelle jahrelang falsch gespielt habe. Eigentlich bedeutet die Regel recht einfach, dass man immer mit +8 versucht zu berühren (egal ob mit Thaumagral oder mit der Hand). Die Fertigkeit Waffenloser Kampf kann nicht eingesetzt werden. Ich denke das ist ein allgemeingültiger Satz, der sich auf alle Magieformen und nicht nur auf den Inhalt von "Das Mysterium" bezieht ... ("Er kann aber nicht gleichzeitig zaubern und andere Fertigkeiten nutzen") Grüße Merl
-
Hallo, ich habe mehrere Fragen zu dem Zauber. Hier mal die erste: Sehe ich das richtig, dass man sich gegen Schattenschrecken nicht mittels Resistenz wehren kann (ich meine nicht gegen den Angstzauber)? Welche Möglichkeiten seht ihr dem Effekt "-2 auf Angriff" entgehen kann? Mir fallen da eigentlich nur folgende ein Magische: - Heimstein Nicht magische: - ausreichend Licht, dass es keinen Schatten gibt Grüße Merl
-
Nun der Titel ist Programm ^^ Ich war am überlegen ob ein Priester auch andere Zauber als Wundertaten in Metallrüstungen wirken kann. Im Arkanum S. 134 steht nur das Prieser "ihre Wundertaten" auch in Metallrüstung wirken können trifft das auch auf andere Zauber zu ich konnte leider nichts dazu finden. Gruß Hendrik
-
Ursprungsthema: Funkenregen bricht Konzentration auf Feuerkugel? Auf ARK5, S.18 steht nichts über die Notwendigkeit der Sichtbarkeit während der Konzentrationsphase! Frage: Kann ich also in totaler Dunkelheit oder mit verbundenen Augen eine Feuerkugel noch 3m nach vorne schweben lassen? Gibt es irgendwo Regelhinweise, die man einem bei der Antwort helfen?
-
Hallo, Also in einem Haus geht ein gar grauliches Gespenst umher, bei deren Anblick schon mehrere Personen gestorben sind. Das ist mit Hören der Geister sogar bestätigt! Der alte Nachtwächter geht als Gespenst immer in der Ruine umher. Laut LBEST S101 können Sicht-Opfer bei 3W6+1 > LP-Max sterben! Wenn also ein böser Zauberer eine Erscheinung dieses Gespenstes, was er selbst gesehen hat und nicht getötet hat, erzaubert, wie wirkt das nun auf die nächste Person, die diese Erscheinung sieht! Schutzwurf gibt es ja wohl nicht, da es dem Opfer ja als normal vorkommt, dass das Gespenst hier ist. Das Opfer macht den 3W6+1 Wurf und der sei größer als sein LP-Max. Also: a) stirbt er? b) passiert nichts, denn die todliche Wirkung wird bei der Erscheinung nicht mit erzeugt. c) Opfer wird bewusstlos und wacht unter Verlust von 3W6+1AP nach 30min wieder auf? d) was anderes?
-
Ursprungsthema: Metall - Kann man hindurchzaubern? Das Opfer sieht den ZAU den Gestenzauber Eisiger Nebel sprechen. Es sieht für sich nun die letzte Chance, ist hüpfe in den Metallsarg und schließe ihn, warte eine Minute. Das macht das Opfer. Am Ende der 10sec entsteht der eisige Nebel im Raum, wo der Metallsarg steht. Was passiert nun? Wir nehmen an, das der Metallsarg wirklich keine Öffnungen hat und eine Metallschneide den den Sarg wirklich luftdicht abschließe. a) Das Opfer im Sarg wird Opfer des Eisigen Nebels b) Das Opfer wird durch den Sarg geschützt. c) Der Nebel entsteht im Sarg, da zu Beginn der ZAU das Innere noch gesehen hat. d) Der Nebel entsteht auf dem Sarg, aber nicht im Sarg, das es ja auch auf einem Steinklotz entsteht, aber nicht darunter. Bei allen diesen Varianten hilft uns das Flüssigkeits oder Strahlermodell nicht, oder? Beide Modelle gehen doch davon aus, dass die Magie sich erst ab Ende der "Zauberdauer" ausdehnen... Anmerkung: Eisenhaut als Schutz hätte zwar die Haut eisenhart (aber nicht in Eisen verwandelt!) gemacht, hätte aber nur wie Vollrüstung geschützt, also nicht vor dem Eisigem Nebel.
-
Hi Was passiert, wenn ich Blutmeisterschaft aktiv habe, aber meine AP auf 0 gehen? Endet der Zauber automatisch oder werden mir trotzdem jeweils 1 LP Schaden erspart? Sofern der Zauber endet: Was passiert, wenn ich anschließend (noch innerhalb der ursprünglichen Wirkungsdauer) wieder AP (Krafttrunk, Magie) zurück erhalte? Mfg Yon
-
Hi Damit es nicht mehr themenfremd diskutiert werden muss: Wieviel AP braucht man bei Blitzeschleudern? Im Arkanum heißt es 2, was den Zauber in meinen Augen enorm aufwertet, besonders im Verhältnis zu anderen Zaubern wie dem Todeszauber. http://www.midgard-forum.de/forum/threads/33656-Neues-%C3%84nderungen-in-M5-Diskussion/page9?p=2323619&viewfull=1#post2323619 Hilft ein großer Schild gegen Blitze Schleudern? (Arkanum Seite 11) http://www.midgard-forum.de/forum/threads/33656-Neues-%C3%84nderungen-in-M5-Diskussion/page9?p=2323626&viewfull=1#post2323626 Mfg Yon
-
Hallo ihr Lieben, beim Zauber Anstacheln ist keine Reichweite angegeben. Wie ist dieser Zauber jetzt zu verstehen? Wirkt er auf Blickweite, d.h. ich muss mein Opfer nur irgendwo sehen? Oder muss ich direkt daneben stehen? Und kann ich mich nach dem Zaubern beliebig weit vom Opfer entfernen? Mfg Yon
-
Zauberer steht in Sumpfboden und zaubert Schwarze Zone, was passiert? vertreibt er den Sumpfboden? Wenn die magische Kraft einmal das Wasser und damit den Sumpfboden geschaffen hat und dann fort ist, dann bleibt der Sumpfboden. Wenn noch Magie während der 2min Wirkungsdauer aktiv da ist (sofort wieder normaler Boden, wenn 2min um sind). dann müsste man mit der Schwarzen Zone den Sumpfboden wegkriegen können, oder? Zauberer steht in einer Zone von Bannen von Licht und zaubert Schwarze Zone, was passiert? vertreibt er Dunkelheit, komplett, teilweise, nur für sich?
-
Hi Meine Frage ist ganz einfach: Gegen welche Umgebungsmagie nach M5 habe ich einen WW:Abwehr? Eindeutig ist die Situation bei den Zaubern, bei denen einen WW:Abwehr (in welcher Form auch immer in der Spruchbeschreibung) erwähnt ist. Außerdem kann man S.11, rechte Spalte, letzter Absatz entnehmen, dass ein WW:Abwehr gegen Zauber mit einer Fläche als Wirkungsbereich (z.B. Eisiger Nebel oder Hauch der Betäubung) möglich ist. Gelingt der WW:Abwehr bewegt sich der Betroffene automatisch und außerhalb der üblichen Reihenfolge zur nächstgelegenen Stelle außerhalb des Wirkungsbereichs. Was passiert, wenn das Opfer sich in dieser Runde schon um seine volle B bewegt hat? Was, wenn die nächstgelegene Stelle so weit entfernt ist, dass selbst die ganze B nicht ausreicht, um dort hin zu gelangen? (Stichwort Nebel wecken) Auf S.11 heißt es dann noch ganz generell: Mögliche Opfer können sich nicht gegen das Entfalten der magischen Kräfte wehren, da nicht sie selbst verzaubert werden. Genauso wie bei einem Angriff mit einer Waffe steht ihnen aber eine WW:Abwehr gegen den EW:Zaubern zu. Gegen welche Zauber habe ich jetzt einen WW:Abwehr und anhand welcher allgemeinen Regel erkenne ich das? Habe ich einen WW:Abwehr gegen Bannen von Licht und Bannen von Dunkelheit, Erdbeben, Drittes Auge und Geisterhorn (sofern ich ein Untoter oder ein Elementarwesen bin), Geräusche dämpfen und Schatten verstärken, Hörnerklang, Juwelenauge, Luftsphäre (sofern ich ein Fisch bin), Nebel schaffen und Nebel wecken, Rauchwolke, Schattenschrecken, Sehen von Verborgenem und Lauschen, Stille, Stimmen werfen und Zauberstimme, Sumpfboden, Wassermeisterschaft und Windmeisterschaft? Da es im anderen Thread aufkam, aber diese Unterscheidung in meinen Augen vom Regelwerk nicht vorgesehen ist: Es gibt keine Differenzierung zwischen direkt und indirekt wirkender Umgebungsmagie. Umgebungsmagie wirkt immer indirekt. Siehe dazu auch der Satz: Umgebungsmagie zielt nicht direkt auf ein Opfer (S.11) Mfg Yon
-
Hi Im Arkanum heißt es auf S.11: Für das Abwehren eines Umgebungszaubers gelten dieselben Regeln, wie für das Abwehren von Angriffen mit Waffen. Zum Beispiel würfeln wehrlose Personen keinen WW:Abwehr. Die einzigen Regeln für das Abwehren von Angriffen mit Waffen die ich spontan finden konnte stehen im Kodex auf Seite 69, 71, 77. Dort (insbesondere auf S. 77) wird auch festgehalten, dass wehrlose Personen keinen WW:Abwehr haben. Bedeutet dies nun jedoch, dass auch die anderen Modifikatoren von diesen Seiten angewandt werden können? Hilft eine konzentrierte Abwehr also beispielsweise auch gegen Umgebungsmagie mit einem +4 Bonus? Mfg Yon
-
Woher nimmst du das? Ich lese gerade das Gegenteil. Arkanum S. 11 unten rechts - WW:Abwehr gegen Umgebungszauber, die die nähere Umgebung verändern und nicht direkt gegen das Opfer zielen Mfg Yon Also da war/bin ich mir auch noch unsicher: Wenn ich das richtig verstehe, darf bei jedem Zauber, der gegen jemanden gewirkt wird ein WW: Resistenz gewürfelt werden, auch wenn das in der Spruchbeschreibung nicht ausdrücklich erwähnt wird. Die Konsequenzen wären dann kein Effekt. (Geistes- & Körpermagie) Bei Umgebungszauber, bei denen es ebenfalls nicht explizit erwähnt ist, bin ich mir allerdings auch sehr unsicher. Greift da die selbe Regel wie bei Geistes- und Körpermagie nur mit WW:Abwehr?
-
Erstmal lese ich unendlich, im Text aber am Ende: Das Weihwasser verliert nach einem Monat seine besondere Wirkung. Wie nun? Druckfehler im MYS5, muss es 1 Monat heissen?
-
m5 - magie regeltext Waffenweihe auf verfluchte Waffen?
Panther posted a topic in M5 - Gesetze der Magie
Ich habe eine verfluchte Waffe mit einem magischen Malus von *(-2/-2), die ich nicht loswerde. Aber ich kann ja Waffenweihe. Nun zaubere ich auf meine verfluchte Waffe die Waffenweihe! Was passiert? a) *(0/0) b) *(-2/-2) c) ein Duellfeeling ob a) oder b) d) was anderes -
Man erkennt, dass ein Opfer an den Folgen einer Unheilsrune leidet und ein Runenmeister entschließt sich zu folgendem: Er setzt nun die Wehrrune gegen die Unheilsrune ein. Der Bösewicht, der die Unheilsrune geschaffen hat, ist inzwischen 3 Tagesritte entfernt bei seinem Meister hinter einem Heimstein und trägt eine Metallrüstung. Die Wehrrune wirkt, die Unheilsrune wird besiegt und wird auf den Erzeuger zurückgeworfen. Muss der Erzeuger der Unheilsrune nun einen Schutzwurf machen und mit welchen WM?