Zu Inhalt springen

Letzte Beiträge

Zeige alle Inhalte. Zeitraum bis zu 365 Tage.

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Thema von Quicksilver wurde von Prados Karwan beantwortet in Konzertsaal
    Und heute Morgen läuft bereits im zweiten Durchgang Anna Bucheggers neue Platte „Soiz“. Wunderbar!
  3. Hallo, Ihr Lieben! Ich suche nach einem (möglichst) kompletten Set - zumindest die beiden Hefte sollten vorhanden sein - wenngleich es auch nett wäre, die Box mit den 100 Karten dabei zu haben. Wenn es jemand abgeben würde - ich wäre an einem Kauf interessiert. LG Chimela
  4. ... und wenn Jäger zu Gejagden werden. Entweder auf einem Landgang oder wenn eine feindliche Flotte nach ein paar gelungenen Plünderungen die Verfolgung aufnimmt. Bei einem Landgang könnte man von seinem Schiff abgeschnitten werden und man muss es von einer Übermacht zurückerobern. Oder man gerät mal auf eine Insel, wo nicht alles mit rechten Dingen zugeht: Abenteueridee Ich hatte das mal gemacht für ein "Einsame-Insel-Abenteuer": Zu einer Kolonie eines an sich freundlichen Kultes war die Verbindung abgebrochen. Darunter einige Sprösse aus bedeutenden Familien. Es hatte unheivolle Omen gegeben. Also machten die Abenteurer an Bord einer Expedition auf den Weg. Ab Strand der Insel standen Schiffbrüchige und machten auf sich aufmerksam. Der Kapitän und einige Offiziere wollen sich als Retter aufspielen und fahren mit dem Beiboot los. Kurz vor dem Ufer tauchen weitere Menschen aus dem Wasser auf, die vom Ufer stürzen sich ins Wasser und sie machen die Bootsbesatzung fertig, schneiden denen die Köpfe ab, stecken die auf Lanzen und gebärden sich wie wild. Danach will der Rest der Schiffsbesatzung nicht mehr anlanden, sondern zurück. Die Abenteurer lassen sich an der Rückseite der Insel aussetzen und verabreden eine Abholung an gleicher Stelle. Bei der Erkundung der Insel stoßen sie immer wieder auf Spuren vollkommen sinnloser Gewaltausbrüche - eigenartig drapierte Leichname, verstümmelte Tote usw. In der Mitte der Insel entdecken sie ein befestigtes Lager ebenfalls mit deutlichen Spuren, dass irgendwas nicht stimmt: Aufgespießte Köpfe usw. Im Umland können sie Leute gefangen nehmen, die offensichtlich nicht sie selbst, sondern von irgendwas bessessen sind. Die Abenteurer bemerken an sich selbst, dass sie nach einem misslungenen Resistenzwurf gegen Geistesmagie immer aggressiver werden. Jeden Tag ist einer fällig. So können sie nach einem Kampf nur mit einem WW Willenskraft aufhören. Sie reagieren zorniger usw. Je mehr Resistenzwürfe vergeigt werden, desto schlimmer wird es. Sie entdecken Überlebende, die noch nicht total abgedriftet sind. Die erzählen von einem gefallenen Stern, der im Lager niedergegangen ist. Man hat das Haus verschlossen, aber dann kam es zu immer mehr Streit usw. bis sie aus dem Lager geflohen sind. Bla, bla und so weiter. Mit dem gefallenen Stern kamen etliche schwach Indruvale auf die Insel und ein unsichtbarer Oberdämon. Durch die Zerstörung des Sterns könnte man die Indruvale vertreiben. Wenn das geschehen ist, wird der unsichtbare Dämon einzeln Inselbewohner angreifen und grausam töten und dann in sein Versteck verschwinden. Den unsichtbaren Dämon kann man in einer Höhle unter der Insel stellen. Ehemals Besessene können sich traumartig erinnern, dass sie wie unter Zwang Fleisch und Lebensmittel in eine bestimmte Höhle gebracht haben. Kann man das übertragen auf eine Vidhingfahrt? Vielleicht sitzt der Steuermann im ersten Boot und wird entführt? Oder es passt auch nicht. Das Abenteuer lebte von den Beschreibungen für die Leute, die die ersten Resistenzen gerissen hatten. Sehe ich noch die Welt wie sie ist oder beschreibt der SL schon meinen Wahn?
  5. Danke für die schöne Abenteueretappe gestern! Ich freue mich schon auf den 18.!
  6. Heute
  7. Wie es sich für jeden guten albischen Barden gehört: Duddelsack Er beherrscht aber auch die Laute und kann gut singen.
  8. Ich gehe davon aus, dass Lyssandra euch schon finden wird. Diatrava ist ja keine moderne Großstadt, für Ortskundige wird es möglich sein, in ein Abenteuer zu stolpern.
  9. Thema von Mogadil wurde von draco2111 beantwortet in Material zu MIDGARD
    Hab ich auch gerade letzten Monat gesucht. Ist kostenpflichtig. Es gibt aber eine freie Version davon, die ist allerdings nicht 100%ig gleich.
  10. Gestern
  11. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Die Nachschlagewerke
    Ja, es muss "vier" heißen, nicht "drei". Und ich denke, der Louvre muss raus. Rainer
  12. Technisch nichts neues, nur more of the same, aber diesmal als Schauergeschichte kombiniert mit einem Lied zum Abenteuer "Der Wald ohne Wiederkehr". Viel Spaß damit.
  13. Na gut, dann lasse ich die Einhörner mal fluchen... ohne mich 🙃
  14. Thema von Einskaldir wurde von Blaues Feuer beantwortet in Konzertsaal
    Auf Deutschlandradio Kultur läuft noch bis 17:00 "Musik im Gespräch" über das Springsteenkonzert 1988 in Ost-Berlin. Mit einigen Life-Mitschnitten und Hintergrundinfos. Ab Morgen sicher auch auf der Sendungsseite verfügbar, zum nachhören. https://www.deutschlandfunkkultur.de/musik-im-gespraech-100.html
  15. Je nach eigener Gesundheit und Wetter würden wir die Loreley am Samstag nachmittags aufsuchen.
  16. Thema von Olafsdottir wurde von Olafsdottir beantwortet in Der Hinterausgang
    Die Subskription ist beendet, die Zahl der Vorbestellungen ausreichend für alle drei Beilagen. Das war sie vor ein paar Wochen schon, weshalb wir den Band bereits in Druck gegeben haben. Wir sind bis 12. Oktober in Urlaub, danach gehen wir an den Versand. Rainer
  17. Das gilt m. E. für alle Magietraditionen, allerdings sind diese kulturell überformt. Beim Dweomer, so ist mein Eindruck, ist die kulturelle Komponente sehr dominant ausgeprägt: Steinkreise, Keltentum, Bindung an ganz spezifische Abenteurertypen (Druiden, Weise) und Spezies (Elfen), enge Verbindung zu Clanngadarn und Fuardain. Diese Vielzahl von Bedingungsfaktoren sehe ich für die anderen Magieformen nicht so ausgeprägt. Vielleicht irre ich auch? Wie ist eure Sicht der Dinge auf den Dweomer?
  18. Wichtig ist auch, dass das nicht nur mit ZWEI Zauberern geht, sondern mit diversen: "Er erreicht damit automatisch alle Zauberer innerhalb der Reichweite, die sich seit dem letzten Neumond auf ihn eingestimmt haben." ARK, S. 134, Hervorhebung durch mich. Demnach ist vorstellbar, dass sich auf einem multikulturellen Zaubererkongress zu Beginn alle gemeinsam einstimmen und anschließend per Zwiesprache ihre Fachdiskussionen führen. Interesssant. Sie müssen alle zehn Minuten erneut zaubern und AP ausgeben, aber für eine Weile sollte so eine Kommunikation zustande kommen.
  19. Letzte Woche
  20. Was mir auffällt bei der Bildergenerierung: Inzwischen kann man der AI wirklich Anweisungen zu bestehenden Bildern geben. Eine zeitlang hatte man ein Bild, das einem wirklich gut gefiel und wollte dann lediglich ein Teil verändern, hat das gepromptet und bekam... ein Bild, wo die Anweisung durchgeführt wurde, aber halt nichts mehr mit dem Ursprungsbild zu tun hatte (na gut, schon, aber halt nicht exakt) Inzwischen ist das so, daß man sagt: Ja gut, aber den Typ mit Schnurrbart und dann kommt genau der Typ mit Schnurrbart raus, nicht ein ganz anderer Typ. Keine Ahnung, ob das bei anderen AI schon ging, bei Gemini funktioniert das auf jeden Fall noch nicht so lang.
  21. Wenn @Sir_Wilfried den Ebe spielt, dann nehme ich die Kriegerin. Wenn du den Krieger nimmst. Nehme ich den Magier Dann sind wir alle in 20 bis 27
  22. Cliffbourgh ist als Club online
  23. Thema von Blaues Feuer wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    Ich neige eher dazu den zweiten Teil mal versuchen zu wollen.
  24. S.159 sagt ja erfordern ein paar Sonderregeln bei den 3, also sind es wirklich eben nur Th*, Sc*, Nh* und somit ist kein Kasten gerechtfertigt oder essentiell, da Kodex/Moravod/Mysteriumangabe. Wobei der damit vlt. vergleichbare Sk(alde) eine eigene Kostenzeile im WaelandQB hat, aber er hat immerhin auch Halbwelt und Kampf vertauscht. Und seine Zauberliederkosten werden auch nur als Text darunter erwähnt.
  25. Der Zauber "Person wiederfinden" ist Erkennen Magan Luft Das Zaubersiegel dagegen ist Erkennen Magan Feuer Da das die einzigen Abweichung dieser Form ist vermute ich einen Fehler.
  26. @Ratemal und @Oddi : Der Begriff Sandbox war falsch von mir gewählt. Das Abenteuer spielt mitnichten in einer frei erkundbaren Welt und ist in der geplanten Form nur bedingt von der Initiative der Mitspieler abhängig. Ich werde den Begriff aus der Beschreibung entfernen. Danke für eure Hinweise und Fragen.
  27. Klick doch beim Club einfach auf Beitreten
  28. Ich wollte keinen eigenen Strang dafür aufmachen: Ist der Inhalt von "Die Magie der Sphären", M5, noch mal in anderen M5-Bänden veröffentlicht worden?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.