Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2075843
Wer Sophos als Antivirus hat, hat grad Spaß damit. Der erkennt offenbar einen Haufen Autoupdater (z.B. Adobe, aber auch seinen eigenen(!)) als Virus und beginnt lustig zu löschen. Da er sein eigenes Update als Virus erkennt und in die Quarantäne steckt, kann auch das update von Sophos, das den Fehler behebt, nicht ausgerollt werden. :lol:

Vies! :lol:

comment_2075850
Wer Sophos als Antivirus hat, hat grad Spaß damit. Der erkennt offenbar einen Haufen Autoupdater (z.B. Adobe, aber auch seinen eigenen(!)) als Virus und beginnt lustig zu löschen. Da er sein eigenes Update als Virus erkennt und in die Quarantäne steckt, kann auch das update von Sophos, das den Fehler behebt, nicht ausgerollt werden. :lol:

Vies! :lol:

Gründlich :thumbs:

  • 5 Monate später...
  • 3 Monate später...
comment_2216881
Auweia... Die Monitore für PCs werden immer breiter und das Internet entwickelt sich - smartphonebedingt - hochkant. :silly:

 

Ja, ich weiß, dass es auch Monitore gibt, die man hochkant stellen kann. Wenn man aber gerade keins zur Hand hat... :plain:

Stell den Monitor hochkant auf die Seite. :dunno:

 

Du weißt aber schon, wie so ein Monitor im allgemeinen aussieht, oder?

comment_2216923
Auweia... Die Monitore für PCs werden immer breiter und das Internet entwickelt sich - smartphonebedingt - hochkant. :silly:

Ein Phänomen, dass mir auch bei der Textverarbeitung immer wieder unangenehm auffällt. :dozingoff:

 

Ja, ich weiß, dass es auch Monitore gibt, die man hochkant stellen kann. Wenn man aber gerade keins zur Hand hat... :plain:

Meinen 24" kann man hochkant stellen. Das wirkt krass ... :crosseye:
  • 2 Wochen später...
comment_2221124
Auweia... Die Monitore für PCs werden immer breiter und das Internet entwickelt sich - smartphonebedingt - hochkant. :silly:

Ein Phänomen, dass mir auch bei der Textverarbeitung immer wieder unangenehm auffällt. :dozingoff:

 

Ja, ich weiß, dass es auch Monitore gibt, die man hochkant stellen kann. Wenn man aber gerade keins zur Hand hat... :plain:

 

Mit "Win+Cursor rechts" und "Win+Cursor links" kannst du ruck-zuck zwei Fenster anordnen, die dann wieder hochformatig sind.

 

Nicht ab Seitenverhältnis 2:1

  • 11 Monate später...
  • Ersteller
comment_2376995

Ich habe jetzt ein Lenovo Notebook G500s.

 

Das ist auch ganz nett, ich sehe mich aber gezwungen, eine Pappe über das Touchpad zu legen (sieht richtig professionell aus...), damit ich es nicht allenthalben berühre und etwas falsches auslöse.

 

Kann mir jemand von Euch bitte sagen, wie ich das Touchpad ausschalte? Es wäre ja auch kein Problem, das bei jedem Start zu tun.

 

Vielleicht weiß auch jemand, wie man an eine Tastenbeschreibung-Gebrauchsanweisung herankommt? Das Notebook hat Tasten, bei denen ich gar nicht weiß, wofür sie gut sind.

 

Auf der lenovo.com Seite bin ich eher in einer Sackgasse gelandet.

comment_2377016

Du nutzt Windows?

Dann gehe in "Eigenschaften von Maus" (auf meinem Lenovo gibt es den Shortcut FN+F8).

Letzter Reiter (Bei mir "UltraNav").

Und dann den Haken bei "TouchPad aktivieren" rausnehmen.

Fertig.

 

Detaillierter wird die Prozedur hier dargestellt: http://www.screen4dream.de/hilfe-zum-computer/beim-laptop-oder-dem-notebook-das-touchpad-abschalten-oder-deaktivieren.html

Bearbeitet ( von Serdo)

  • 5 Monate später...
  • Ersteller
comment_2431380

Auf meinem Computer fahre ich jetzt (geklagt sei es) Windows Vista. Dort habe ich mich inzwischen einigermaßen mit dem Dateimanager arrangiert, aber mit einer Sache ärgert er mich immer noch.

 

Wenn ich einstelle, wie ich die Anzeige haben will (Liste und dort dann erstmal Name und Änderungsdatum), hat er das bei dem nächstenmale (oder irgendwann) gerne vergessen und zeigt alles irgendwie (auch gerne wechselnd) anders ein.

 

Kann mir jemand von Euch bitte sagen, wie ich das, was ich haben möchte, als Standard/default einstellen kann?

comment_2431396

Hallo Stefanie,

 

ich kann Dir eine Lösung für Windows XP anbieten. Wenn ich mich richtig erinnere, sind sich XP und Vista an der Stelle ähnlich genug, dass Du es zumindest probieren kannst.

 

Start => Einstellungen => Systemsteuerung

 

=> Darstellung und Design (oder etwas ähnlich lautendes) => Ordneroptionen

 

=> Reiterkarte "Ansicht" => Haken setzen bei den gewünschten Einstellungen, insbesondere den Haken "Ansichtoptionen für jeden Ordner speichern" und dann "für alle Ordner übernehmen" anklicken

comment_2432139

Hiho zusammen,

 

wir sind in unserem Büro seit einiger zeit auf WIN 7 umgestiegen.

 

ich benötige aber für ein älteres Simulations Programm als Betriebssystem XP.

 

Nun habe ich zwei Rechner und eine XP Installations CD organisiert. Ein Rechner ist blank formatiert gewesen (war aber auch vorher WIN 7 drauf) und auf dem anderen ist WIN 7 installiert.

 

Ich habe das BIOS so eingestellt, das die CD beim Start zuerst aufgerufen wird.

 

Die fängt dann auch munter an irgendwelche Treiber zu laden aber nach einiger Zeit kommt dann auf beiden Rechnern ein Blue Screen.

 

Hat wer eine Ahnung woran das liegen könnte bzw. was ich zu beachten habe? Es könnte natürlich auch an der CD liegen, aber meine Vermutung ist, dass das mit der Formatierung zusammenhängt, die Rechner sind mit NTFS formatiert, ich hab mir dann gedacht ich versuche eine Multiinstallation - also XP neben WIN7. Laufwerk formatieren geht irgendwie nicht sondern nur Verkleinern (dann hätte ich ja eine weitere Partition) allerdings kommt dann so eine komische Frage bei der mir nach mehrmaligem Lesen ein wenig der Kopf schwirrt:

 

Die ausgewählten Basisdatenträger werden durch den ausgewählten Vorgang in dynamische Datenträger konvertiert. Wenn sie diese Datenträger in dynamische Datenträger konvertieren, können Sie andere installierte Betriebssysteme von keinem der Volumes auf den Datenträgern mehr gestartet werden (mit Ausnahme des aktuellen Volumes). Möchten sie diesen Vorgang fortsetzen?

 

Hat wer eine Idee was ich beachten muss oder wie ich den Rechner ganz brutal einfach wieder so formatieren kann, das ich danach XP installieren kann? Oder woran das ausserdem liegen könnte? Oder ist es aller Wahrscheinlichkeit nach doch die CD?

comment_2432184

Wie alt/neu ist der Rechner denn? Da gibt es schon ein paar Möglichkeiten. Z.B. den 'SATA (Operation) Mode' auf 'IDE' stellen, falls die Rechner neueren Datums sind.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.