Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1568787

Wir hatten gestern eine Episode, die zwar nicht besonders lustig war (fiel eher unter "geschieht ihm Recht"), aber hier ist vielleicht auch für solches Rollenspielergarn der passende Ort.

 

Zwei Spieler- und zwei Nichtspielerfiguren, davon je eine schon reichlich lädiert (kritische Beintreffer und so), hatten sich in einer Höhle verkrochen. Ulvar kam von der Seite hergeritten und sah... zwei von den Trollen, die sie so zugerichtet hatten und sich gerade anschlichen.

 

Ulvar ruft Alarm, die Trolle rennen los, Ulvar legt die Lanze ein und galoppiert zu Hilfe, die anderen packen ihre Waffen und stellen sich in den Höhleneingang... und der Barde fängt an zu singen. Ein "Schlaf"-Lied. Die Kollegen bei der Höhle haben sich vorher die Ohren verstopft. Ulvar kannte diese Kampfesweise noch nicht. Beide Trolle schlafen ein, allerdings (SL-Würfel rollen), einer trifft beim Hinlegen auf einen besonders scharfen Stein und wacht gleich wieder auf (was nach dem Spiel Gegenstand von Diskussionen war, aber erst mal war's so eben passiert).

Vor allem aber: der gerade im Endanlauf zum Sturmangriff befindliche Ulvar... schlief ein... ebenso wie sein Pferd...

 

Also, erste Chance auf Trollhaschee selber verbraten. Deswegen hinein ins Vergnügen Nahkampf, der aufwachende Troll hatte ja wenigstens seine 1W6 Runden zum Schlaf aus den Augen reiben. Nun, wir kloppten fleißig, er regenerierte fleißig, der zweite wachte auf, mischte sich ein, der lädierte Schamane hatte sich leergezaubert (zweite "1" beim Zaubern), selbst seine geglückten Zauber ließen so langsam in der Wirkung nach, also schleppten er und ein feiger Nichtspieler (seit wann hindert eine kritische Verletzung daran, sich hinter einen Troll zu stellen und dem vor allem hier und da die letzten APs wegzuhauen?) sich zu den Pferden und machten sich weg.

Wir kloppten weiter, trieben ihnen die Handgemengegelüste aus (ja, das mit dem Freischlag kann weh tun), die hatten ein paar Krits (Rumpftreffer auf Ulvar, gottseidank keine schwere Verletzung), wir ein paar Krits (Trollauge kaputt), ein Troll brach tot zusammen.

Da keiner von uns(eren Figuren) wußte, daß auch tote Trolle regenerieren, wandten wir uns alle dem zweiten Troll zu.

Na ja, es kam, wie es kommen mußte, der erste Troll rappelte sich natürlich wieder auf, und haute gleich wieder weiter. Wir zurück, und schließlich war der zweite (kleinere, aber weniger verfluchte) Troll auch kurz vor'm Sterben - wir damit kurz vor dem Sieg. In diesem Moment befahl die "kommandierende" Nichtspielerfigur den Rückzug!

Jetzt kam ein "running Gag" zum Tragen: Ulvar hatte vor ein paar Abenden mal eine Extrawurst gedreht (sich eine Trophäe gesichert), die dem Nichtspieler ziemlich auf den Senkel ging, und wurde daraufhin vom Rest der Gruppe in zehnminütigem Chorus dazu bekehrt, zu sagen, "Jarold ist der Boss" (Ulvars Ansatz zu Autoritäten ist eher "wollen wir uns hauen? Hm? Fäuste oder Keulen?" Medjisischer Söldner eben). Nun befahl der "Boss" einen (militärisch sinnlosen, ja schädlichen) Rückzug. Was macht Ulvar? "Du bist der Boss - ich löse mich". Was macht der andere noch kämpfende Spieler (der Berserkerbarde - allerdings in dem Moment noch Herr seiner Sinne)? Er bleibt. Was passiert? Ulvar löst sich reibungslos, sprintet weg (gottseidank sind Trolle nicht "spurtstark"), springt aufs Pferd, und galoppiert davon, gefolgt von einem wütenden Troll. Der Barde wird vom verbleibenden Troll niedergestreckt. Der Nichtspieler löst sich mehrfach nicht. Der Troll schafft seine Prozentwürfe und vor allem seine Kampftaktiken, haut aber währenddessen immer noch meistens daneben. Schließlich hat der Nichtspieler genug und flieht panisch. Der Troll trifft beim letzten Versuch zweimal, davon einer kritisch mit neun Punkten Schaden ohne Rüstung. Der Kopf des Nichtspielers macht "pflotsch" und aus ist.

 

Tja, hätte er sich mal nicht so dumm angestellt.

Bearbeitet ( von Ma Kai)

comment_1568808

Ich finde es zwar ausnehmend blöd, nach einer solchen Schilderung mit Regeleinwürfen zu kommen, aber ich möchte es dennoch tun. Ich gehe davon aus, dass mit dem Schlaflied der einschläfernde Gesang gemeint ist. Sollte das nicht der Fall sein, dann sind meine Einwürfe gegenstandslos.

 

Der einschläfernde Gesang muss drei Minuten gespielt werden, bevor er wie Schlaf wirkt. Außerdem entfaltet er seine Wirkung nur bei Wesen menschlicher Intelligenz.

 

Grüße

Prados

comment_1568811
Ich finde es zwar ausnehmend blöd, nach einer solchen Schilderung mit Regeleinwürfen zu kommen, aber ich möchte es dennoch tun. Ich gehe davon aus, dass mit dem Schlaflied der einschläfernde Gesang gemeint ist. Sollte das nicht der Fall sein, dann sind meine Einwürfe gegenstandslos.

 

Der einschläfernde Gesang muss drei Minuten gespielt werden, bevor er wie Schlaf wirkt. Außerdem entfaltet er seine Wirkung nur bei Wesen menschlicher Intelligenz.

 

Dank' Dir - ich sag's weiter. Deine Vermutung ist wohl richtig (ich Söldner. Woher soll ich wissen, was der Barde singt).

Auf der Heimfahrt habe ich zusammen mit dem Spieler des Barden einen "cunning plan" ausgeknobelt, wie wir seine Figur vielleicht doch noch retten können, nachdem uns der SL in der Richtung ein kleines Fingerküppchen gegeben hatte. Insofern könnte es irgendwann auch relevant werden (falls die Rettung tatsächlich gelingen sollte) und meinem armen Regentropfen die nächste Verschläferung ersparen.

comment_1568861
Der einschläfernde Gesang muss drei Minuten gespielt werden, bevor er wie Schlaf wirkt. ...

Hast Du nicht mal selbst als offizielle Regelantwort geschrieben, daß Bardenlieder sofort ihre Wirkung auslösen (Einschlafen) und lediglich erst nach der Zauberdauer (drei Minuten) die Langzeitwirkung (8 Stunden schlafen) haben?

 

Grmbl, hier sollte doch eigentlich nichts Regelartiges stehen. Wenn denn ein Mod später mal so lieb wäre ...

 

Ja, Bardenlieder wirken sofort, beim einschläfernden Gesang ist in der Beschreibung aber explizit eine zweistufige Wirkung angegeben - erst müde, dann schlafen.

 

Grüße

Prados

  • 2 Wochen später...
comment_1574684

Figuren finden nach Kampf mit ein paar Orks ein Buch mit dem Titel "Orkisch leicht gemacht".

 

A: "Ich schaue da mal rein, Lernen schadet nie."

B: "Wir haben noch ein paar Orks, die wir so in einen Hinterhalt locken können."

A: "Genau, einer von uns schreit, winselt um Gnade und ich rufe dann: Essen ist fertig!"

B: "Das dürfte auch kein großes Problem sein. Es gibt sicherlich keine Orkgrammatik."

SL: "Wie kommt ihr denn darauf? Natürlich gibt es eine und der typische Satzbau ist: Subjekt, Prädikat, Beleidigung!"

 

Ungefähr so hat es sich letztens bei uns abgespielt.

comment_1574685
Figuren finden nach Kampf mit ein paar Orks ein Buch mit dem Titel "Orkisch leicht gemacht".

 

A: "Ich schaue da mal rein, Lernen schadet nie."

B: "Wir haben noch ein paar Orks, die wir so in einen Hinterhalt locken können."

A: "Genau, einer von uns schreit, winselt um Gnade und ich rufe dann: Essen ist fertig!"

B: "Das dürfte auch kein großes Problem sein. Es gibt sicherlich keine Orkgrammatik."

SL: "Wie kommt ihr denn darauf? Natürlich gibt es eine und der typische Satzbau ist: Subjekt, Prädikat, Beleidigung!"

 

Ungefähr so hat es sich letztens bei uns abgespielt.

 

:rotfl:

comment_1575099
Figuren finden nach Kampf mit ein paar Orks ein Buch mit dem Titel "Orkisch leicht gemacht".

 

A: "Ich schaue da mal rein, Lernen schadet nie."

B: "Wir haben noch ein paar Orks, die wir so in einen Hinterhalt locken können."

A: "Genau, einer von uns schreit, winselt um Gnade und ich rufe dann: Essen ist fertig!"

B: "Das dürfte auch kein großes Problem sein. Es gibt sicherlich keine Orkgrammatik."

SL: "Wie kommt ihr denn darauf? Natürlich gibt es eine und der typische Satzbau ist: Subjekt, Prädikat, Beleidigung!"

 

Ungefähr so hat es sich letztens bei uns abgespielt.

 

Klasse :)

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
comment_1587434

Der Heiler der Truppe wollte auch mal was zur Nahrungsbeschaffung beitragen:

Ich habe eine Idee, wie wir leichter Nahrung beim Jagen finden: Ich kann jetzt den Zauber Macht über die belebte Natur. Wenn uns also hier im Dschungel ein wildes Kobe-Rind über den Weg läuft ...

 

Der Kundschafter hat im Dschungel einen Ara geschossen und reicht ihn dem Koch mit den Worten:

Hier, mach mal was rawindrisch Süß-Saures ...
  • 2 Wochen später...
comment_1592337

*hüstel*

 

Nicht unweit von Deorstead liegt das wunderschöne Gasthaus: Falkenwacht. Dort kehrten unsere tapferen Recken - Thoral (adelig albischer Ma), Periandros (Or des Xan) und Morana (wHx u.a. mit Aussehen 93) sowie deren Vertrauten Tier Merin (Schneeeule) - zum Mittagessen ein. Eigentlich suchten sie eine uralte Straße, welche in dieser Gegend in die Wälder führen sollte, aber seit Jahrhunderten nicht mehr benutzt wurde. Nachdem die Pferde versorgt waren, begaben sie sich schließlich in den Schankraum und bestellten Mittagessen. Der Wirt brachte auch alles herbei und als er sich zum Gehen wand, erhob der Magier das Wort:

 

Thoral: "Und euer bestes Einzelzimmer."

Periandros: "Wir wollen hier aber gar nicht übernachten."

Thoral: "Oh, stimmt."

Morana leise an Periandros gerichtet: "Ich könnte natürlich von dort aus mit Merin einen Ausflug machen und sehen, ob ich die Straße von oben entdecken kann."

Der Wirt beobachtet das Getuschel zwischen den beiden.

Periandros nickt: "Stimmt. Wirt! Wir brauchen doch euer bestes Zimmer!"

Morana: "Aber nur für ein zwei Stunden."

Wirt: "Also, BITTE! So was machen wir hier nicht!"

  • 5 Wochen später...
comment_1606123

Die Gruppe ist gerade ins Dungeon eingestiegen und im ersten Raum ist der Boden mit großen, quadratischen Fußbodenplatten ausgelegt. Das ganze riecht nach Falle und der Heiler erklärt dem verdutzten Spielleiter, dass er noch mal raus geht und einen Hasen fangen will. Das gelingt ihm auch nach einer Weile, woraufhin er den Hasen auf die erste Steinplatte wirft. Es blitzt kurz und der Hase wird stark angesengt wieder aus dem Raum herausgeschleudert. Der Heiler macht erste Hilfe und wirft den Hasen wieder auf die erste Platte, nichts passiert mehr - die Falle ist ausgelöst und entschärft.

 

Das ganze hat er dann wiederholt (ggf. mit neuen Hasen), bis ein sicherer Weg durch den Raum gebahnt war...

Bearbeitet ( von Nico Deluxe)

comment_1606507
Jou, guter Ansatz.

 

Verbesserungsvorschlag: ein Wildschwein. Hat mehr Gewicht (falls das für die Auslösung der Falle wichtig ist. Bei Druckauslöser ist das manchmal so).

 

DAS kann nur jemand vorschlagen, der noch nie versucht hat, ein Wildschwein zu werfen ... :rotfl:

 

Wirf mich aber erzähl es nicht dem Elfen. Wer Zwerge werfen kann, kann auch Wildschweine werfen.

 

mfg

 

Gregor

comment_1606590
Die Gruppe ist gerade ins Dungeon eingestiegen und im ersten Raum ist der Boden mit großen, quadratischen Fußbodenplatten ausgelegt. Das ganze riecht nach Falle und der Heiler erklärt dem verdutzten Spielleiter, dass er noch mal raus geht und einen Hasen fangen will. Das gelingt ihm auch nach einer Weile, woraufhin er den Hasen auf die erste Steinplatte wirft. Es blitzt kurz und der Hase wird stark angesengt wieder aus dem Raum herausgeschleudert. Der Heiler macht erste Hilfe und wirft den Hasen wieder auf die erste Platte, nichts passiert mehr - die Falle ist ausgelöst und entschärft.

 

Das ganze hat er dann wiederholt (ggf. mit neuen Hasen), bis ein sicherer Weg durch den Raum gebahnt war...

 

Also meiner bescheidenen Meinung nach hat da jemand seinen Heiler eher extrem untypisch ausgespielt (um nicht das Wörtchen "schlecht" zu gebrauchen :D). So eine Aktion hätte besser zum skrupellosen Söldner oder auch einem Fallenwegmachenden Spitzbuben gepasst... :rolleyes:

 

LG Anjanka

*Zauberhäschen - das seinen armen, missbrauchten Kameraden betrauert...*

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.