Bro Posted July 23, 2019 Report Share Posted July 23, 2019 Huhu, ich habe gestern zufällig erfahren, dass der lang ersehnte Weltenband jetzt in Branwens Basar erhältlich ist. Hurra! Hat den schon jemand und mag sich inhaltlich äußern? Link to post
Leachlain ay Almhuin Posted July 23, 2019 Report Share Posted July 23, 2019 vor 3 Minuten schrieb Bro: Huhu, ich habe gestern zufällig erfahren, dass der lang ersehnte Weltenband jetzt in Branwens Basar erhältlich ist. Hurra! Hat den schon jemand und mag sich inhaltlich äußern? Nur langsam junger Padawan ... er ist seit gestern erhältlich. Würde mich wundern, wenn ihn schon jemand bekommen und durchgelesen hat 2 Link to post
Solwac Posted July 23, 2019 Report Share Posted July 23, 2019 vor 6 Minuten schrieb Bro: Huhu, ich habe gestern zufällig erfahren, dass der lang ersehnte Weltenband jetzt in Branwens Basar erhältlich ist. Hurra! Hat den schon jemand und mag sich inhaltlich äußern? 99% der Abonenten dürften noch im Status der Ankündigung durch DHL sein. Mein Paket ist z.B. noch nicht im Paketzentrum bearbeitet worden. Morgen dürften viele Päckchen eintreffen. Link to post
Fimolas Posted July 23, 2019 Report Share Posted July 23, 2019 (edited) Hallo! Moderation: Der Themenstrang sollte sich mit dem Inhalt des Buches und gerne auch mit dem Versand im Vorfeld beschäftigen, aber nicht jeder muss hier schreiben, wann und wie sein Exemplar zu ihm kommt oder hätte kommen können. Daher habe ich großzügig ausgeblendet und bitte darum, solche Beiträge zu unterlassen. Weiterhin habe ich den Titel des Themenstrangs (ursprünglich: "Der Weltenband") dem tatsächlichen Titel des Quellenbuches angepasst. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Edited July 23, 2019 by Fimolas Titeländerung ergänzt 3 Link to post
Abd al Rahman Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 Hab schonmal reingelesen. Was mir gleich am Anfang auffiel: Die Innenillustrationen sind richtig gut. Ich mag den Stil. Außerdem ist der Quellenband dicker geworden als erwartet. Ganz großer Wurf @Fimolas und @Branwen Vielen lieben Dank dafür! 3 1 Link to post
Fabian Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 vor 16 Minuten schrieb Abd al Rahman: Hab schonmal reingelesen. Was mir gleich am Anfang auffiel: Die Innenillustrationen sind richtig gut. Ich mag den Stil. Außerdem ist der Quellenband dicker geworden als erwartet. Ganz großer Wurf @Fimolas und @Branwen Vielen lieben Dank dafür! Mein erster Eindruck bestätigt Abds Aussage! Super! Eine differenziertere Rückmeldung erfolgt später! 1 1 Link to post
Jadeite Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 (edited) Sieht gut aus. Interessant finde ich das Bild auf Seite 21. Aber für das Waeland hat man ja damals auch ein neues Bild mit dem alten Motiv genutzt, vom Motiv "Heldengruppe vor Burg im Wald" ganz zu schweigen. Ich nehme an das wird dann das Bild für die Eschar Neuauflage. Edited July 24, 2019 by Jadeite Link to post
Barbarossa Rotbart Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 Ich finde den Band bisher wirklich gelungen. Endlich wurde die ganze Welt beschrieben und man geht dabei nicht zu sehr in die Tiefe oder bleibt zu Oberflächlich. Und die Angaben zu entsprechenden irdischen Kulturen fehlen. Nur eine Sache stört mich: Die Geschichtsschreibung endet mit dem Krieg der Magier. Link to post
Fabian Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 (edited) vor 3 Minuten schrieb Barbarossa Rotbart: Nur eine Sache stört mich: Die Geschichtsschreibung endet mit dem Krieg der Magier. Was nicht zutreffend ist. Ab Seite 26 unten wird die jüngere Geschichte knapp zusammengefasst. Ich halte dieses für ein sehr sinnvolles Vorgehen im Rahmen des Weltenbandes, da die genauere Ausarbeitung der Geschichte einzelner Länder Quellenbuchautoren vorbehalten bleiben sollte. Edited July 24, 2019 by Fabian Wagner 1 Link to post
Barbarossa Rotbart Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 Just now, Fabian Wagner said: Ab Seite 26 unten wird die jüngere Geschichte knapp zusammengefasst. Ich halte dieses für ein sehr sinnvolles Vorgehen im Rahmen des Weltenbandes, da die genauere Geschichte einzelner Länder Quellenbuchautoren vorbehalten bleiben sollte. Äußerst knapp. Da hätte ich mehr erwartet. Wir reden hier schließlich von über achthundert Jahren Geschichte, die auf drei Seiten nach Regionen sortiert abgehandelt wurde. Und da wurden nur die Auswirkungen des Kriegs der Magier beschrieben. Als ob in acht Jahrhunderten nicht noch andere Sachen passiert sind. Und das ist, was mich da stört. Link to post
Solwac Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 vor 5 Minuten schrieb Barbarossa Rotbart: Äußerst knapp. Da hätte ich mehr erwartet. Wir reden hier schließlich von über achthundert Jahren Geschichte, die auf drei Seiten nach Regionen sortiert abgehandelt wurde. Und da wurden nur die Auswirkungen des Kriegs der Magier beschrieben. Als ob in acht Jahrhunderten nicht noch andere Sachen passiert sind. Und das ist, was mich da stört. Wie viel Platz wäre denn einer solchen Aufstellung angemessen? Link to post
Barbarossa Rotbart Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 2 minutes ago, Solwac said: Wie viel Platz wäre denn einer solchen Aufstellung angemessen? Es geht nicht um den benötigten PLatz, sondern um das Format. Link to post
Lemeriel Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 vor 32 Minuten schrieb Barbarossa Rotbart: Äußerst knapp. Da hätte ich mehr erwartet. Wir reden hier schließlich von über achthundert Jahren Geschichte, die auf drei Seiten nach Regionen sortiert abgehandelt wurde. Und da wurden nur die Auswirkungen des Kriegs der Magier beschrieben. Als ob in acht Jahrhunderten nicht noch andere Sachen passiert sind. Und das ist, was mich da stört. Und ich bin froh, dass die Geschichte aus den einzelnen Ländern nicht im Weltenbuch stehen, da dies Platzverschwendung wäre. Die ist wie @Fabian Wagner schon schrieb, besser in den entsprechenden QB aufgehoben. 2 Link to post
Barbarossa Rotbart Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 1 minute ago, Lemeriel said: Und ich bin froh, dass die Geschichte aus den einzelnen Ländern nicht im Weltenbuch stehen, da dies Platzverschwendung wäre. Die ist wie @Fabian Wagner schon schrieb, besser in den entsprechenden QB aufgehoben. Jein. Es wäre Platzverschwendung, wenn es zu detailiert wäre, man also einfach aus den jeweiligen QBs herauskopiert hätte. Außerdem gibt es nur für zwei Regionen M5-QBs, alle anderen sind entweder schon seit Jahren (oder sogar Jahrzehnten) nicht mehr erhältlich oder wurden noch nicht einmal geschrieben. Man hätte für die jüngere Geschichte den gleichen tabellarischen Stil verwenden können, denn man schon bei der Frühgeschichte und der Imperialen Zeit verwendet hat. Da hätte man die fast achteinhalb Jahrhunderte locker unterbringen können. Man hätte dabei ja nicht zu sehr in die Tiefe gehen müssen. Ich glaube aber, dass man es anders gemacht hat, weil man für viele Regionen überhaupt keine Daten zur jüngeren Geschichte hat, da es für sie noch nie QBs gegeben hat. 2 Link to post
Lemeriel Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 vor 2 Minuten schrieb Barbarossa Rotbart: Ich glaube aber, dass man es anders gemacht hat, weil man für viele Regionen überhaupt keine Daten zur jüngeren Geschichte hat, da es für sie noch nie QBs gegeben hat. Zum einen dies und zum anderen handelt es sich beim QB um "Die Welt" und nicht um "Land X". Aus diesem Grund finde ich, dass nur geschichtliche Einflüsse reingehören, die einen Einfluss auf die Weltgeschichte hatten und da war es in den letzten 800 Jahren ziemlich ruhig. 2 Link to post
Barbarossa Rotbart Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 2 minutes ago, Lemeriel said: Aus diesem Grund finde ich, dass nur geschichtliche Einflüsse reingehören, die einen Einfluss auf die Weltgeschichte hatten und da war es in den letzten 800 Jahren ziemlich ruhig. Es war aber nicht so ruhig, dass überhaupt nichts passiert ist. Link to post
Prados Karwan Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 Lieber BR, ich denke, dass nun alle Leser dieses Stranges deinen Standpunkt zum Thema eines geschichtlichen Überblicks erkennen können. Ich möchte dich bitten, einen eigenen Strang dazu zu eröffnen, wenn du darüber noch weiter schreiben möchtest. Danke. 1 3 Link to post
Fabian Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 (edited) Ich habe noch nicht sehr viele Landesbeschreibungen komplett gelesen, aber diejenigen, die ich gelesen habe, gefallen mir gut. Insbesondere Minangpahit und Medjis gefielen mir bisher ausnehmend gut. Da oszillieren etliche Abenteuerideen in meinem Kopf. Gerade die Nähe von Hochkultur und Schamanismus nebenan (Minangpahit), finde ich sehr reizvoll! Was mir ebenso gefällt ist das Grundkonzept des Quellenbuches: Die kurzen Übersichtskästen sind sehr hilfreich und jeder Autor konnte offenbar darüber hinaus in der Ausarbeitung seines Textes eigene Schwerpunkte setzen, die das jeweilige Land in seinen Charakteristika darstellen, ohne einen zu straffen Rahmen, der dann für alle Länder hätte abgearbeitet werden müssen. Topp! Edited July 24, 2019 by Fabian Wagner 2 Link to post
ohgottohgott Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 Auch mir gefällt das Buch ausgesprochen. Phantastische Dank stellvertretender für alle Akteure an @Fimolas und JEF @Branwen.. Ich bin eigentlich kein Vorwortleser, aber hier war mir der Hintergrund sehr wichtig und es hat sich gelohnt. Dabei hätten es für mich bei den Erklärungen ein paar Wörter mehr sein dürfen, um nicht einige Seiten nachschlagen zu müssen (Elemente, Mond).. Ich habe auch gemerkt, dass ich in vielen Gegenden von Midgard noch nicht gespielt habe oder die sogar weiße Flecken bei mir sind. Nördliches Vesternesse, Ywerdon (????), Medjis, Minangpahit oder ganz weit draußen 2 Link to post
Abd al Rahman Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 vor 11 Minuten schrieb Fabian Wagner: und jeder Autor konnte offenbar darüber hinaus in der Ausarbeitung seines Textes eigene Schwerpunkte setzen, die das jeweilige Land in seinen Charakteristika darstellen Kann ich als Autor von Minangpahit bestätigen. Die Vorgaben bestanden im Wesentlichen aus der Anzahl der Seiten (viiiiiiiiel zu wenig ) und wir mussten die „Pflichtangaben“ in der großen Übersichtsbox füllen. Wobei ich es mit Minangpahit leichter hatte als vermutlich Alba, Eschar & Co. Ich hatte kaum Material auf das ich Rücksicht nehmen musste. Das Lektorat ging schonend mit dem Ursprungstext um. Mir sind ettliche schöne Ergänzungen aufgefallen (Danke dafür an @Branwen @Fimolas und vermutlich Jürgen). Weggefallen ist nur ein Detail, das aber nicht wirklich stört. So allgemein kann ich sagen, dass das Schreiben ein tolles Erlebnis war. Ich hatte zwar über die limitierte Seitenzahl geschimpft am Anfang, aber das hilft ungemein sich zu fokussieren. Was ist Abenteuerrelevant? Was ist das Besondere an der Kultur? 3 5 Link to post
Der Himmel ist blau Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 (edited) Hallo, habe es leider noch nicht, aber die Neugierde treibt mich. Wird bezug genommen wie "Magie" die Funktionsweise von Handel, Politik, und Gesellschaft im Vergleich zum irdischen Bezugsmodell verändert? dHiB Edited July 24, 2019 by Der Himmel ist blau Link to post
Abd al Rahman Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 vor 9 Minuten schrieb Der Himmel ist blau: Wird bezug genommen wie "Magie" die Funktionsweise von Handel, Politik, und Gesellschaft im Vergleich zum irdischen Bezugsmodell verändert? Wenn es wichtig ist, wird in den einzelnen Beschreibungen auf den Einfluss von Magiern bzw. Priestern eingegangen. Link to post
Skyrock Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 vor 59 Minuten schrieb Abd al Rahman: Die Vorgaben bestanden im Wesentlichen aus der Anzahl der Seiten (viiiiiiiiel zu wenig ) Ich habe mich zum Ausgleich bei den Feuerinseln kurz gefasst Erfahrungsgemäß ist zu viel Platz ein gerne gesehenes Luxusproblem bei solchen Kollaborationsprojekten, und im Zweifelsfall lasse ich lieber Spielraum für stärker nachgefragte Regionen als den Quark meines Quoten-Exoten bis zum Anschlag des Seitenlimits unnötig breit zu treten. Wenn es ein paar Extraabsätze für euren jeweiligen Anteil durch die Lektoratsrotstift geschafft haben, bin ich daran schuld. 3 1 5 Link to post
dabba Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 (edited) 3 hours ago, Der Himmel ist blau said: Wird bezug genommen wie "Magie" die Funktionsweise von Handel, Politik, und Gesellschaft im Vergleich zum irdischen Bezugsmodell verändert? Falls Du die alte Frage: "Wieso gibts Seehandel, wenn es doch Tore gibt?" meinst: Nein. Es werden mehrere Arten von Toren im Buch erwähnt. Unter anderem alte Tore der Meketer. Aber auch aktuelle Tore der Erainner - beim Schwertball. Aber keine magischen Tore als öffentliches Verkehrsmittel zwischen Valian und Lidralien. Wir müssen damit leben, dass diese Frage nicht aufgeworfen wird... Edited July 24, 2019 by dabba Wegen OT und Ausuferung in den Blog verschoben Link to post
Barbarossa Rotbart Posted July 24, 2019 Report Share Posted July 24, 2019 Die Erklärung ist viel einfacher und steht sogar im Buch: Midgard ist keine High Fantasy-Welt, in der mit Magie alles möglich ist ... (Die Welt S.7) 2 2 Link to post
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now