Zum Inhalt springen

Reaktionen auf GILDENBRIEF #50


Empfohlene Beiträge

Zitat[/b] (Olafsdottir @ März. 28 2003,19:18)]
Zitat[/b] (Jakob Richter @ März. 27 2003,18:38)]12. Sabil:

Sehr schön, wenn mir auch der Nil hier negativ aufgefallen ist. In der tat das Lekotorat hat geschlafen. Und solcher Torismus doch wohl eher im 18. und 19. Jahrhundert, als in einer Fantasywelt. Solide, aber irgendwie zu irdisch...

Ich wiederhole mich nur ungern, aber:

 

Eschar-Quellenbuch, S. 18, rechte Spalte. Den Text nicht zu kennen und dann den Boten zu erschießen, ist nicht so nützlich.

Es mag ja sein,... nein es ist mit Sicherheit so, dass die Sache mit dem Tourismus bereits im QB erwähnt wurde, aber darum muss dem Leser das doch nicht gefallen!? Wenn jemand schreibt, ihm gefalle die Sache mit dem Tourismus nicht, dann ist das erst einmal eine mögliche Meinung. Darauf hin zu schreiben, das stünde aber im QB, beseitigt das Unbehagen bezüglich des Artikel trotzden nicht.

 

Mich hat das im QB schon gestört und ich finde es auch nach erneuter Veröffendlichung unpassend für mein Midgard. Ich bin nicht katholisch und das Eschar-QB ist keine Enzyclika (oder wie das heißt).

 

Barmont, Individualreisender.

Link zu diesem Kommentar
Zitat[/b] (Barmont @ März. 28 2003,04:00)]Mich hat das im QB schon gestört und ich finde es auch nach erneuter Veröffendlichung unpassend für mein Midgard. Ich bin nicht katholisch und das Eschar-QB ist keine Enzyclika (oder wie das heißt).

Wohl wahr; damit habe ich auch kein Problem.

 

Mich stört indes, wenn so getan wird, als hätte ich dies in meinem Artikel eingeführt (und es nur genehmigt worden wäre, weil es von mir sei, was mich besonders geärgert hat).

 

Dein Unbehagen ist also letztlich kein Unbehagen gegenüber dem Artikel, sondern gegenüber einer Facette der Hintergrundwelt - für die ich noch nicht einmal verantwortlich bin, die ich aber getreu aufgenomen habe. Oder wären dir Artikel lieber, die dem veröffentlichten Material widersprechen?

 

Rainer

Link zu diesem Kommentar
Zitat[/b] (Olafsdottir @ März. 29 2003,10:11)]
Zitat[/b] (Barmont @ März. 28 2003,04:00)]Mich hat das im QB schon gestört und ich finde es auch nach erneuter Veröffendlichung unpassend für mein Midgard. Ich bin nicht katholisch und das Eschar-QB ist keine Enzyclika (oder wie das heißt).

Wohl wahr; damit habe ich auch kein Problem.

 

Mich stört indes, wenn so getan wird, als hätte ich dies in meinem Artikel eingeführt (und es nur genehmigt worden wäre, weil es von mir sei, was mich besonders geärgert hat).

 

Rainer

@Olafsdottir:

Jetzt schüttest du aber eine Menge Salz in meine ohnehin schon vom schlechten Gewissen geplagte Wunde im Herzen meiner eigenen Sensibilität  cry.gif

 

Es tut mir leid !!!!

 

Gruß

Eike

 

PS: Tourismus mag ich trotzdem nicht  plain.gif

Muss ich halt mal Stefanie ansprechen, wie sie drauf gekommen ist.

Link zu diesem Kommentar
Zitat[/b] (Eike @ März. 28 2003,13:02)]Jetzt schüttest du aber eine Menge Salz in meine ohnehin schon vom schlechten Gewissen geplagte Wunde im Herzen meiner eigenen Sensibilität

Ist ja gut, ich bin ja schon längst wieder ruhig...

 

Und Steffi hat das aus den gleichen Gründen geschrieben, aus denen ich es auch gemacht hätte: weil es in Ägypten halt auch so ist und unseres Erachtens gut passt. Es ist nicht zuletzt ein Kommentar darauf, wie die Nachfahren eines alten Volkes mit einem kulturellen Erbe umgehen, das sie nicht mehr verstehen.

 

Du solltest Ptahoth dazu befragen... hm, ich sehe schon mein nächstes Abenteuer: "Mord beim Mytserienspiel"...

 

Rainer

Link zu diesem Kommentar

@Rainer:

Na, da bin ich ja froh, daß ich nicht wie ein Kamel auf dem Terroristen herumgeritten bin.

 

@Rosendorn:

Dann sind wir ja einer Meinung, was Humor als subjektiv anbelangt. Geschmackssache halt.

Es wird ihn sicherlich weiter im GB geben, ob er mir nun gefällt oder nicht.

Ich bin deswegen auch nicht böse oder beleidigt, denn die paar Seiten lassen sich locker wegstecken.

 

Zur Sangeskunst:

Ich finde es einfach großartig, wenn Gedichte oder Geschichten erzählt werden, die für das Abenteuer von einer gewissen Wichtigkeit sein könnten und mache das ab und zu mal in Abenteuern, zuletzt die "Ballade von der zweimal geschlagenen Schlacht" im "Göttlichen Spiel".

Natürlich mußte ich selbst dichten und es war einfach scheußlich (auch nach einigen Stunden), aber es hat einen Heidenspaß gemacht.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Leute,

 

im Großen und Ganzen schliesse ich mich Hendrik an. Das liegt daran, dass ich ein "Jubel"äumsausgabe erwartet habe. So richtig mit Pauken und Trompeten, einfach galaktisch gut. Und dann sah ich diese fantastische Titelbild. Ich leckte mir die Finger und konnte kaum erwarten, mit meinem frisch erstandenen Exemplar vom Hermke nach Hause zu kommen. Dann war die Enttäuschung natürlich gross, als sich herausstellte, dass ich "nur" einen (für mich) sehr mittelmässigen Gildenbrief in Händen hielt. Aber das lag natürlich an der Erwartungshaltung und daran, dass ein durchschnittlicher Gildenbrief immer noch etwas sehr Tolles ist. Und etwas Tolles zu toppen ist einfach schwer. Von daher hab ich natürlich Verständnis, wenn es mal nicht so klappt.

 

Besonders schwach fand ich die Glosse. Ich liebe Humor und humorvolle Artikel. Nur leider hab ich in der Glosse nichts davon gefunden. Selbiges gilt auch für den Comic.

 

Interessant fand ich die Schiffsreise. Mal was anderes. Ich hätte mir gewünscht, noch ein paar mehr Details zu bekommen. Aber dann wäre der Artikel wahrscheinlich zu lang für den GB. sad.gif

 

Ich bin schon gespannt, ob der GB51 wieder besser wird.

Link zu diesem Kommentar
Zitat[/b] ]Das liegt daran, dass ich ein "Jubel"äumsausgabe erwartet habe. So richtig mit Pauken und Trompeten, einfach galaktisch gut.

 

Aha. Und was hätte in einem solchen "galaktisch guten" Heft für Beiträge drin sein sollen? Du schreibst mir einen solchen Artikel für die 60. Jubelnummer? Fein!

Link zu diesem Kommentar
Zitat[/b] (Branwen @ April. 01 2003,17:54)]
Zitat[/b] ]Das liegt daran, dass ich ein "Jubel"äumsausgabe erwartet habe. So richtig mit Pauken und Trompeten, einfach galaktisch gut.

 

Aha. Und was hätte in einem solchen "galaktisch guten" Heft für Beiträge drin sein sollen? Du schreibst mir einen solchen Artikel für die 60. Jubelnummer? Fein!

Möget ihr stets das richtge Lied finden

lol.gif

 

Gut pariert!

 

Kreol

Link zu diesem Kommentar
Zitat[/b] (Branwen @ April. 01 2003,17:54)]
Zitat[/b] ]Das liegt daran, dass ich ein "Jubel"äumsausgabe erwartet habe. So richtig mit Pauken und Trompeten, einfach galaktisch gut.

 

Aha. Und was hätte in einem solchen "galaktisch guten" Heft für Beiträge drin sein sollen? Du schreibst mir einen solchen Artikel für die 60. Jubelnummer? Fein!

crucified.gif  rofl.gif

 

malekhamoves

Link zu diesem Kommentar

Ich möchte auch anmerken:

 

Schreibt einfach die Artikel, die ihr am liebsten im GB lesen wollt. Zeigt uns (und dem Rest der Leserschaft) einfach durch konkrete Beispiele aus eigener Hand, wie ein genialer, witziger, interessanter usw. Artikel auszusehen hat.

 

Wir können nämlich nur die Artikel drucken, die ihr uns zusendet ... dunno.gif

 

Was nicht heißen soll, dass ich die Verantwortung irgendwie abschieben will. Nein, ich als Redakteur fühle mich für die Qualität natürlich mitverantwortlich. Und ich bin auch sehr dankbar für die Hinweise darauf, wo ich vielleicht geschlampt oder nicht genau genug aufgepasst habe.

 

Aber ihr seid eben auch mit in der Verantwortung, dass der GB gut, besser, am besten wird.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

 

P.S.: Ich kann übrigens die Pauschalkritik, der GB 50 sei nur mittelmäßig, beim besten Willen nicht nachvollziehen. Für mich ist er so ziemlich einer der besten und ich mag eigentlich fast jeden Artikel. Aber Geschmäcker eben ... wink.gif

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo,

 

ich hab den neuen GB jetzt seit 2 Tagen und konnte mir bisher nur den Artikel über die Dracotari-Schule durchlesen. Im Prinzip finde ich den Artikel nicht schlecht.

 

Allerdings sind die Dracotarklingen für meinen Geschmack etwas schwach. Nur +0/+0 und Schutz gegen Rost und Zerbrechen, da sind ja die echten Katanas besser. Und das man die Klinge immer benutzen muss ist ja schon fast wie ein Fluch, dazu kommen die Depressionen, da sind die Nachteile der Waffe fast größer als die Vorteile, ob das so gewollt ist?

 

Falls ich die Schule und die Schwerter mal in einer Kampange einsetze, werde ich die Klingen auf jeden Fall aufwerten.

 

Für den Rest des GB nehme ich mir über Ostern richtig viel Zeit.

 

Gruß

Sternenwächter

Link zu diesem Kommentar

Hallo!

 

Ich mochte den GB 50 im großen und ganzen.

Einige kleiner Kritikpunkte habe ich allerdings auch:

 

Wieso ziehen die Draconiterschwerter sich von selbst?

Es ist doch eine Ehre sie zu führen und sie werden nur an ausgesuchte, tugendhafte Personen vergeben, von daher sollten die Dinger ihre Besitzer nicht so bevormunden.

 

Vier letzte Lieder ist ziemlich abgefahren, aber in meinen Augen nicht ganz stimmig. Auf viele Dinge wäre ich als Spieler vermutlich nicht gekommen. Ich hätte es besser gefunden wenn die SpFs schon vorher etwas mehr über das Verhältnis Leodegrand - Salmorann herausgefunden hätten, so daß der Mord ihnen seltsam erscheint. So hatte ich beim Lesen das Gefühl "eigentlich bleibe ich bloß hier weil der Meister ein Abenteuer in der Hand hat, da muß etwas anders sein als es scheint".

 

Ich mochte auch die "Magischen Helden", bekommen wie in der nächsten Ausgabe eine Vervielfältigung des "Infinitesimalen Ikonions" in Farbe?  sneaky.gif

 

Das mit dem in der Mitte durchgeschnittenen Streitkolben des Todes fand ich auch etwas doof, bitte nicht wieder machen.

 

Die Reise auf dem Sabil erinnerte mich doch start an eine Karl May Beschreibung Ägyptens, war aber sonst ganz lustig.

 

Die Artikel über Aran waren interessant.

 

Und Lairics Märchenstunde war toll!

(Ich will auch Rehrücken) sad.gif

 

viele Grüße

 

Onno

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Hm, ich gebe mir wirklich sehr viel Mühe, Beiträge nicht auseinanderzureißen und fast immer gelingt mir das auch. Ich kann es natürlich "immer gelingen" lassen. Dann würden aber einige Beiträge mitten (oder unten) auf einer Seite anfangen, nicht oben zu Beginn der Seite. Wäre Euch das wirklich lieber?

Link zu diesem Kommentar

Hallo, Elsa!

 

Natürlich ist es nicht so schön, Artikel auf der Mitte der Seite statt oben zu beginnen; einen Artikel aber auseinander zu reißen und viele Seiten später fortzusetzen, stört mein Leseempfinden und auch die Übersichtlichkeit sehr viel mehr. Mir wäre es daher in der Tat lieber, einen Artikel unten auf einer Seite beginnen zu lassen, wenn er ansonsten über das Heft verteilt werden müsste.

 

Liebe Grüße,

 

Hendrik

Link zu diesem Kommentar
Zitat[/b] (Hendrik Nübel @ 30 Juni 2003,12:22)]Hallo, Elsa!

 

Natürlich ist es nicht so schön, Artikel auf der Mitte der Seite statt oben zu beginnen; einen Artikel aber auseinander zu reißen und viele Seiten später fortzusetzen, stört mein Leseempfinden und auch die Übersichtlichkeit sehr viel mehr. Mir wäre es daher in der Tat lieber, einen Artikel unten auf einer Seite beginnen zu lassen, wenn er ansonsten über das Heft verteilt werden müsste.

 

Liebe Grüße,

 

Hendrik

Sehe ich genauso...

 

Gruß

Gwynn

Link zu diesem Kommentar
Zitat[/b] (Wiszang @ 29 Juni 2003,15:24)]Hi!

Wie wäre es mit einer Abstimmung?

Wunderbar. Worüber genau? Es hilft, ein Thema vorzuschlagen...  biggrin.gif

Inhalte allgemein?

Will ich Artikel auseinanderreißen oder unten an der Seite beginnen?

Wer will das Infintesimale Ikonion in Farbe als Starschnitt?

Oder einfach nur: Abstimmen - ja/nein (so wie bei der Agenda 2010)?

biggrin.gif

Link zu diesem Kommentar
Zitat[/b] (Myxxel Ban Dor @ 30 Juni 2003,17:46)]
Zitat[/b] (Wiszang @ 29 Juni 2003,15:24)]Hi!

Wie wäre es mit einer Abstimmung?

Wunderbar. Worüber genau? Es hilft, ein Thema vorzuschlagen...  biggrin.gif

Inhalte allgemein?

Will ich Artikel auseinanderreißen oder unten an der Seite beginnen?

Wer will das Infintesimale Ikonion in Farbe als Starschnitt?

Oder einfach nur: Abstimmen - ja/nein (so wie bei der Agenda 2010)?

biggrin.gif

Ich bin für <span style='color:orange'>blau</span> ... biggrin.gif

 

...sorry...hab´den PW:Sb versaut.....

Link zu diesem Kommentar

Hi!

 

Ja, erst einmal ob wir überhaupt abstimmen wollen, dann ob wir blau oder nicht nehmen. Dann natürlich ob wenn wir das I. Ikonion in Farbe haben wollen (NATÜRLICH!wink.gif und dann können wir vielleicht abstimmen ob wir weiter abstimmen.

 

Sollte uns das zu lange dauern, können wir auch gleich darüber abstimmen, ob die Artikel lieber zusammen bleiben (und damit auch mal in der Seitenmitte beginnen) oder lieber immer am Anfang und dafür auch einmal einen Artikel abgeschnitten sein kann.

 

Besser?

Alles Gute

Wiszang

Link zu diesem Kommentar
  • 20 Jahre später...

Hallo!

Heute kommt mal wieder die 50. Ausgabe des Gildenbriefes zum Einsatz: Der Halborc Lakon ist perfekt für eine Zwischenepisode in der laufenden Kampagne meiner Heimrunde geeignet. Mit Bild und Bande soll er den Spielerfiguren das Leben ordentlich schwer machen.

Am 27.3.2003 um 13:38 schrieb Jürgen Buschmeier:

Erster Absatz:

Seit wann haben Orcs, die im Offamassiv leben Probleme mit Erainnern oder Bewohnern Ywerddons. Vermutlich war das Artrossgebirge oder die Nebelberge gemeint.

Genau hierüber bin ich ebenfalls gestolpert. Da sollte man tatsächlich aufpassen, um keine Verwirrung unter den Spielern zu stiften, zumal die Figuren meiner Spieler Lakon in Crossing begegnen werden und zugleich auf dem Weg in das Offa-Massiv sind.

Auf jeden Fall folgt hier noch ein großes Dankeschön an Autor und Team für die gelungene Ausarbeitung.

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...