Zum Inhalt springen

Welches Abenteuer zum Anfang?


Jardu

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Ich bin neu hier und bitte um Hilfe.

Ich habe frĂŒher (vor 10-15 Jahren) öfters Midgard gespielt, damals aber immer als Spieler.

 

Jetzt hat es sich ergeben, dass ein paar Freunde von mir, die noch nie ein Pen & Paper Rollenspiel gespielt haben, dies einmal probieren möchten.

Da ich noch das Regelwerk zuhause habe, ist es sehr naheliegend, dass wir es mit Midgard versuchen.

 

Da ich der einzige bin, der ein wenig hiermit Erfahrung hat, ĂŒbernehme ich erstmals die Rolle des Spielleiters.

Jetzt die Frage: gibt es von den vorgefertigten Abenteuern eines, das besonders fĂŒr AnfĂ€nger geeignet ist?

 

Danke schon mal fĂŒr die Hilfe.

 

Schöne GrĂŒĂŸe und schönes Wochenende.

Geschrieben

Hallo Jardu!

Willkommen im Forum!

Deinem Beitrag entnehme ich dass du vorhast ein solches Abenteuer zu kaufen. In dem Fall kann man nur die Runenklingen-Saga empfehlen, die speziell fĂŒr Einsteiger konzipiert worden sind.

Gruß und viel Spaß bei Midgard

daaavid

Geschrieben (bearbeitet)

Willkommen im Forum!

 

Freut mich, dass du Freunde von dir "infizieren" konntest. :thumbs:

 

ZusĂ€tzlich zu Branwens und daaavids Empfehlungen (insbesonere Runenklingen ist fĂŒr Einsteiger der Hit!), verweise ich gerne auf den Abenteuerbereich hier im Forum. Hier sind auch einige einfache, schöne Abenteuer drin. Z.B. "Fluffy" ist auch fĂŒr AnfĂ€nger sehr empfehlenswert, es ist unkompliziert, lustig und hat alles drin, um Leute fĂŒr's Rollenspiel zu begeistern.

 

GrĂŒĂŸe

 

Bruder Buck

Bearbeitet von DiRi
Geschrieben

Vielen Dank fĂŒr die Antworten.

 

...

Deinem Beitrag entnehme ich dass du vorhast ein solches Abenteuer zu kaufen.

...

Nein, ich habe von frĂŒher richtig viele Midgard-BĂŒcher ĂŒbrig. Darunter auch einige AbenteuerbĂŒcher. Allerdings weiß ich nicht, welches davon fĂŒr uns AnfĂ€nger geeignet ist.

Ich schau mir jetzt mal an, welche von euren VorschlÀgen bei mir im Schreibtisch liegen.

 

Eine weitere Frage habe ich noch:

Wir sind zu viert – also nur drei Spieler.

Unser alter Spielleiter hatte eine gute Übersicht und hat zusĂ€tzlich zu seiner Spielleiter-TĂ€tigkeit einen Charakter gespielt.

 

Ist das leicht machbar, oder wĂŒrdet ihr mir davon abraten?

Geschrieben
Eine weitere Frage habe ich noch:

Wir sind zu viert – also nur drei Spieler.

Unser alter Spielleiter hatte eine gute Übersicht und hat zusĂ€tzlich zu seiner Spielleiter-TĂ€tigkeit einen Charakter gespielt.

 

Ist das leicht machbar, oder wĂŒrdet ihr mir davon abraten?

Kurze Antwort: Ich wĂŒrde als SL keinen (eigenen) Charakter fĂŒhren. Was ich ab und an mache, ich lasse expliziete Nichtspielerfiguren mit der Gruppe mit laufen. Das hat fĂŒr mich zwei Vorteile: Mehr soziale Interaktion und ich kann als SL ggf. den Spielern ĂŒber Ideen dieser Figuren noch Tipps geben, wenn sie auf dem Schlauch stehen.
Geschrieben

Ich sehe es wie BB. Eine Spielfigur mitzufĂŒhren ist immer kompliziert: Du kannst als SL diese Figur nicht unvoreingenommen und kaum sinnvoll agieren lassen. Tritt sie nun mit Absicht auf die FalltĂŒr oder lĂ€sst sie einem Mitspieler den Vortritt? Wenn sie sinnvolle Hinweise gibt, raubt sie den Mitspielern den Erfolg, macht sie keine sinnvollen Hinweise, könnte sie auch zu Hause bleiben. ...

 

Ich setze nur mitreisende NPCs ein, die ein festes Ziel und Profil haben. Aber am liebsten lasse ich die Spieler alleine machen.

Geschrieben

FĂŒr den Anfang wĂŒrde ich dir „1 SL und 3 SC - Variante“ empfehlen.

Besonders wenn es Rollenspielneulinge sind, wĂŒrde ich als SL meine 100% Aufmerksamkeit dem Spielern und der Handlung widmen.

 

Wenn ihr mit wechselnden SL spielt wollt, wĂŒrde ich auf eine vom SL mitgeschleiften SC verzichten.

Und zur Not bekommt SL-SC dieselben FP wie die Spieler -SC um gleichstarke SCÂŽs zu erhalten.

Geschrieben (bearbeitet)
Vielen Dank fĂŒr die Antworten.

 

...

Deinem Beitrag entnehme ich dass du vorhast ein solches Abenteuer zu kaufen.

...

Nein, ich habe von frĂŒher richtig viele Midgard-BĂŒcher ĂŒbrig. Darunter auch einige AbenteuerbĂŒcher. Allerdings weiß ich nicht, welches davon fĂŒr uns AnfĂ€nger geeignet ist.

Ich schau mir jetzt mal an, welche von euren VorschlÀgen bei mir im Schreibtisch liegen.

 

Eine weitere Frage habe ich noch:

Wir sind zu viert – also nur drei Spieler.

Unser alter Spielleiter hatte eine gute Übersicht und hat zusĂ€tzlich zu seiner Spielleiter-TĂ€tigkeit einen Charakter gespielt.

 

Ist das leicht machbar, oder wĂŒrdet ihr mir davon abraten?

 

 

Bei uns fĂŒhrt der Spielleiter (der bei uns regelmĂ€ĂŸig innerhalb der Gruppe wechselt) seit jeher einen Charakter mit. Der wird dann von einem der Spieler nebenher gefĂŒhrt. In der Regel reicht es, einen weiteren "Schwertarm" im Kampf dabei zu haben oder jemanden, der weitere FĂ€higkeiten mit bringt.

Ich sehe also im Gegensatz zu anderen hier, gar kein Probelm darin und empfehle es dir sogar, wenn du lieber 4 Charaktere im Spiel hast. Man wĂŒrfelt einfach mit den Werten des Charakters und fertig.

 

Wenn du mal eine Liste der Abenteuer hier reinschreibst, die du hast, können wir dir sicherlich sagen, welches davon am Besten fĂŒr den Einstieg ist. Ansonsten kann ich nur auf Branwens und Leachlains BeitrĂ€ge verweisen. Auf der Midgard Homepage ist so einiges kostenlos downloadbar.

Bearbeitet von Einskaldir
Geschrieben
Ich wusste es doch, dass ich mal was zusammengetragen habe. eine kleine Übersicht (leider gehen die Links noch ins alte CMS, aber ĂŒber die Suchfunktion solltest Du sie hier im Forum finden) findest Du

 

hier

 

Ich hab die Links ins neue CMS nachgetragen

Geschrieben

Danke fĂŒr die vielen Antworten und Tipps.

Eine echt nette Community hier. :thumbs:

 

Dann werde ich mal mit Runenklingen loslegen. Allerdings habe ich mit meinen Spielern jetzt schon Charaktere erstellt. Wir werden also die eigenen verwenden.

Ist fĂŒr die Runenklingen-Reihe Grad 3 Voraussetzung, oder geht das auch mit kleineren Figuren?

  • Like 1
Geschrieben
Ist fĂŒr die Runenklingen-Reihe Grad 3 Voraussetzung, oder geht das auch mit kleineren Figuren?
Das hĂ€ngt auch davon ab, welche Fertigkeiten in der Gruppe vorhanden sind und wie viele Figuren z.B. im Kampf dabei sind. Du kannst ja die Figuren mal mit den vorgefertigten vergleichen ob Kampf, Heilung, Wissen und andere allgemeine Fertigkeiten Ă€hnlich abgedeckt sind. Ist die Gruppe eher klein (max. fĂŒnf Figuren mit Gradsumme <= 10), dann bietet sich auch die Begleitung durch eine Nichtspielerfigur an. Die Spieler mĂŒssen dann zwar immer noch selber denken, aber sie bekommen UnterstĂŒtzung bei der Umsetzung der PlĂ€ne.
Geschrieben
Nein, ich habe von frĂŒher richtig viele Midgard-BĂŒcher ĂŒbrig. Darunter auch einige AbenteuerbĂŒcher. Allerdings weiß ich nicht, welches davon fĂŒr uns AnfĂ€nger geeignet ist.

Ich schau mir jetzt mal an, welche von euren VorschlÀgen bei mir im Schreibtisch liegen.

 

Eine weitere Frage habe ich noch:

Wir sind zu viert – also nur drei Spieler.

Unser alter Spielleiter hatte eine gute Übersicht und hat zusĂ€tzlich zu seiner Spielleiter-TĂ€tigkeit einen Charakter gespielt.

 

Ist das leicht machbar, oder wĂŒrdet ihr mir davon abraten?

 

Da ich es gerade wieder in die Hand genommen habe, nochmal die Empfehlung Die Steinerne Hand aus Mord und Hexerei. Wirklich schönes Abenteuer und gut zum Einstieg geeignet.

 

Meine erste Rollenspielgruppe hat es grundsĂ€tzlich so gemacht, daß die Figur des SL "stumm" mit lief (aber z.B. halt zaubern konnte - ich war fast immer SL und der einzige Magier in der Gruppe). Der wurde dann aber von den Spielern mit gespielt. Das ging. Als SL wĂŒrde es mir schwer fallen, eine Spielerfigur nebenher zu fĂŒhren (wobei man tatsĂ€chlich Nichtspielerfiguren, die mit der Gruppe ziehen, aus einigen Abenteuern kennt und irgendwie auch schafft - meistens nach dem Verfahren, meistens spielen sie die Spieler und der SL greift manchmal ein.

Geschrieben

Solltest du zufĂ€lligerweise DDD4 (Dausend Dode Drolle, und davon eine gaaaaanz alte Ausgabe) rumliegen haben, "Verlorene TrĂ€ume" ist mein absoluter Favorit als Einstiegsabenteuer, weil es einfach so viel Abwechslung bietet: Natur(-geister), soziale Interaktion, etwas detektivische Ermittlung, natĂŒrlich Kampf, und vor allem jede Menge zu entdecken (genial interessante NSCs!) und eine wahnsinnig tolle AtmosphĂ€re. Es ist bei alledem aber nicht zu komplex, sodass Rollenspiel-Neulinge normalerweise keine Probleme haben, sich zurechtzufinden.

 

Ansonsten empfehle ich wie Branwen "Kinder des Ogers." Das ist noch etwas kĂŒrzer und "linearer".

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Am Samstag war es so weit und es hat echt spaß gemacht. Wir haben gut 13 Stunden gespielt und stecken nun mitten im Abenteuer Klingensucher.

 

Lasst mich kurz mitteilen, was ich aus euren RatschlÀgen gemacht habe:

 

Ich habe mit einem kurzen Kampf bzw. Überfall von Wegelagerern begonnen. Auf diese Weise kam die Gruppe zusammen und entschied, den restlichen Weg nach Thame gemeinsam anzutreten.

 

Bei einer Reise nach Thame bietet sich das Abenteuer „Kinder des Ogers“ einfach perfekt an. Also haben wir damit angefangen. Danach gab es noch das Abenteuer „Der Raub der Reliquie“ zu ĂŒberstehen.

 

Anschließen lies ich die SC ein paar Fertigkeiten steigern und wir legten mit Klingensucher los.

 

Eigentlich wollte ich vor der Runenklinge-Reihe noch „Der Glanz der Mondscheibe“ nachlegen. Da ich aber nicht zu viele Abenteuer fĂŒr niedrige Grade auf einmal verbrauchen wollte, habe ich mir das dann doch gespart. Das hĂ€tte aber noch toll dazu gepasst, weil meine Spieler schon die Reise zum Druiden antreten wollten. Der kommt ja bei „Kinder des Ogers“ als Gefangener vor und verspricht ihnen eine Belohnung..

 

Danke noch einmal fĂŒr die echt tollen Tipps :thumbs:

 

Schöne GrĂŒĂŸe

Jardu

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

es wurden bereits viele Abenteuer genannt. Ihr habt gleich zwei Probleme. Erstens seid ihr eine Einsteigergruppe und zweitens seid ihr eine kleine Gruppe. Im Zusammenhang mit "Die Kinder des Ogers" könnte ich auch noch "Das HĂŒgelgrab bei Clydach" und "Tumunzaher die Zwergenbinge" empfehlen. Jedoch ist das HĂŒgelgrab fĂŒr AnfĂ€nger und auch kleine Gruppen eher frustrierend, davon wĂŒrde ich Abstand nehmen. Die Zwergenbinge jedoch ist wunderbar, gerade kleine Gruppen können sich hier denke ich gut entfalten.

 

Ich sehe zwar allgemein kein Problem damit eine weitere Figur mitzufĂŒhren, ob nun inaktiver SC oder NSC, jedoch wĂŒrde ich das bei einer AnfĂ€ngergruppe nicht machen. Die Spieler sollten sich auf ihre eigenen Charaktere und das Abenteuer konzentrieren, alles andere wĂ€re fĂŒr den Anfang zu viel. Das gleiche gilt fĂŒr dich als Spielleiter, halte es fĂŒr dich möglichst einfach damit den Spielern der Spaß gewĂ€hrleistet bleibt. Einen mitgefĂŒhrten Charakter glaubwĂŒrdig darzustellen ist nĂ€mlich garnicht so einfach.

 

Also bleibt das Problem dass die Gruppe nur aus 3 Personen besteht. WĂ€hle dafĂŒr kampfarme Abenteuer, das Problem einer kleinen Gruppe zeigt sich meistens nur im Kampf, fehlende Fertigkeiten lassen sich auch anders kompensieren. Sollten KĂ€mpfe statt finden, dann am besten gegen einen starken gegner und nicht gegen viele schwache. Setz ihnen lieber einen Oger vor als 4 kleine Orklinge, eine Übermacht ist in Midgard nicht zu unterschĂ€tzen und kann fast nur von großen Gruppen kompensiert werden.

 

Ich wĂŒrde also sagen fang ruhig mit den Kindern des Ogers an und fĂŒge ein kleines Stadtabenteuer in Thame an. Zum Beispiel "Kleine Leute" (spielt normal in Deorstead, aber das ist fĂŒr das Abenteuer selber irrelevant). Danach schicke die Gruppe in die Zwergenbinge Tumunzahar. Das sind geschĂ€tzte vier Sitzungen voller Spaß und Eingewöhnung und danach sollten sich die Charaktere auch schon Grad 3 zumindest stark genĂ€hert haben.

 

In die Runenklingen wĂŒrde ich mit einer kleinen Gruppe erst ab etwa Grad 4 starten.

 

Masamune

Bearbeitet von Masamune
  • 7 Jahre spĂ€ter...
Geschrieben (bearbeitet)

Da aus einem anderen thread hierher verwiesen wurde, will ich die möglichen bzw.von mir benutzten Einstiegsabenteuer fĂŒr Vesternesse hier noch mal auflisten. Die Liste ist natĂŒrlich nicht vollstĂ€ndig und berĂŒhrt hauptsĂ€chlich Alba, Clanngadarn und Ywerddon. Vielleicht mögen andere Forumianer noch passende Einstiegsabenteuer fĂŒr Erainn und Chryseia beisteuern...

Die Kinder des Ogers (aus dem Abt.-Band 'Start ins Abenteuer')

Der Raub der Reliquie ('Midgard fĂŒr Einsteiger' --> Midgard-Online)

Die Runenklingen-Kampagne

Das HĂŒgelgrab bei Clydach (Midgard-Online)

Unter den Nebelbergen (Midgard-Online)

Über den Perillion-Pass / Die Insel des Widdergottes (Midgard-Online)

Schatten der Vergangenheit (Frosthexer-Kampagne)

Die steinerne Hand (aus dem Abt.-Band 'Mord und Hexerei)

Spinnenliebe (aus dem Abt.-Band 'Des Pfeifers Klagelied')

Orcwinter (Weg nach Vanasfarne-Kampagne)

BluttrÀnen-Kampagne

Der Gefangene von Dunfallas (aus dem Abt.-Band 'Der Schrecken von Aldwic')

Das Lied des grĂŒnen Vogels (Gildenbrief-Abt.)

Der gefÀlschte Gildenbrief (Gildenbrief-Abt.)

Der Geist im Weine (Gildenbrief-Abt.)

Kleine Leute (Midgard-Online)

 

Best,

der Listen-Reiche :type:

Bearbeitet von Odysseus
  • Thanks 4
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Ard-Galen:
vor 7 Minuten schrieb Odysseus:

Unter den Nebelbergen

FĂ€nde ich irgendwie total interessant... Gibt es das aktuell schon in M5?

Kann als Download-Artikel auf Midgard-Online erworben werden. :notify:

  • Like 1
  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben
Am 6.6.2021 um 20:41 schrieb Odysseus:

Hab die Liste noch etwas ergÀnzt/erweitert... :type:

Das Abenteuer Blutmond finde ich richtig cool!

Schade, dass du es bisher noch nicht auf deiner Liste hast. Gibt es dafĂŒr einen Grund, denn es ist abwechslungsreich, durchaus fordern und m.W. sogar kostenfrei, sofern man im Besitze des Kodex ist, und sich dann dieses Manual-PDF gezogen hat? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...