Jump to content

Sosuke

Mitglieder
  • Posts

    308
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Sosuke

  1. Kodex S. 67 Gift im Kampfgeschehen: ... Wird ein Abenteurer im Kampf mit einer vergifteten Waffe, einem giftigen Biss oder einem Giftstachel angegriffen, schützt ihn seine Rüstung indirekt vor dem Gift. In Rüstung bietet er weniger verwundbare Angriffsfläche. Erzielt der Gegner einen schweren Treffer, durch den der Getroffene dank seines Rüstungsschutzes keine LP verliert, wirkt das Gift nicht. Wehrlose Abenteurer (s. S. 71) erleiden bei jedem Treffer Giftschaden, selbst wenn sie wie Bisse kleiner Gifttiere oder Blasrohrpfeile keine direkten LP-Verluste verursachen. Kodex S. 144 Blasrohr: Die Pfeile selbst richten keinen Schaden an, ... man muss ein ungeschütztes Körperteil treffen. ... Ist der Körper des Opfers zum größten Teil durch Rüstung geschützt, kann der Spielleiter den EW:Angriff wie bei gedeckten Zielen (s. S. 82) durch Abzüge erschweren, da der Schütze einen ungeschützten Körperteil treffen muss. Gegen leichte (TR, LR) Rüstungen fällt ein Blasrohrangriff schwer (–2), gegen schwerere Rüstungen (KR, PR) sehr schwer (–4) und gegen den Körper weitgehend verhüllende Rüstungen (VR und besser) sogar besonders schwer (–6).
  2. Der Spieler hat das Zeitliche gesegnet und ist durch den Zauber Wiederkehr in Gestalt eines Hochraben wieder ins Leben zurückgekehrt. Dann einfach weiter wie gewohnt aber nur mit einem Berg an Einschränkungen 😉
  3. Es ist leider nur ein Mythos, die Ausgabe 21 und das Abenteuer Blauer Dunst gab es nicht wirklich. Laut Elsa war es damals ein Gag von Gerd Hupperich, seinen verballhornten Namen findest Du auch als Autorennamen.
  4. Das eine oder andere wurde ja schon geschrieben. Wir haben früher auch mit diversen Hausregeln und Schadensbonus rumexperimentiert, aber ich finde es ist eigentlich überhaupt nicht nötig, denn Midgard versucht eine gewisse Balance mit seinen Regeln zu erreichen. Was mir als SL und Spieler schon öfter aufgefallen ist, dass Anfänger oder regelschwache SL und Spieler oft überfordert sind und gar nicht erst alle Möglichkeiten kennen und nutzen. Das Regelwerk liefert genügend Taktische Möglichkeiten: Fernkampfangriff und Sekunden Zauber, Kombinierten Sturmangriff mit Wurfwaffen, Waffenbonus bei Spießwaffen mit oder ohne Sturmangriff, Kampf mit zweihändigen Hiebwaffen, Rundumschlag, Zurückdrängen, Gegner zu Fall bringen, Überraschung, Schüsse aus dem Hinterhalt oder in Schach halten. Manche Waffen haben unterschiedliche Vor- und Nachteile, oder verlieren sogar ihre Wirksamkeit abhängig, wo und wie sie genutzt werden z.B. freies Gelände, enge Gassen oder Gebäude; Die Feuerkugel ist ein sehr grobes Mittel sich seiner Haut im Nahkampf zu erwehren. In meinen früheren Spielrunden M3 hatten wir diverse Sprengteufel unter den Zauberern, z.B. Thaumaturgen die sich mit Kettenrüstung, Hitzeschutz und Runenstab-Feuerkugel bewaffnet in die gegnerischen Reihen stürzten
  5. Versuchs mal im Spieleladen „Das Traumwerk“ vielleicht hast du dort Glück eine Aktive Spielrunde zu finden. Schöne Grüße aus der südlichsten Ecke vom Regensburger Landkreis 😉
  6. handouts_drei_wuensche_frei.pdf
  7. Das Katana ist regeltechnisch nur ein normaler Anderthalbhänder und kann auch von jeden so verwendet werden, nur Meisterklingen haben noch zusätzlich besondere Vorteile. Anders wäre es, wenn diese Angriffe ähnlich wie bei der Wolfsatake als ein Standardangriff gehandhabt und es automatisch als gezielter Treffer gewartet würden, wenn die Abwehr 8 unter dem Angriff liegt. Dann würde sich aber auch keiner mehr nach Fuardin trauen 😉
  8. Da steh ich wahrscheinlich auf weiter Flur allein, den „Waffenrang & Rüstungsbonus“, mit einem Kampfdiagramm ist es gar nicht so kompliziert es im Spiel anzuwenden 😉
  9. Da gibt es schon ein paar Sachen die in Abenteuern, Bestiarium, Quellenbüchern verstreut sind, z.B.: Obsidian-Pfeilspitzen & Klingen, das Horn einer Donnerechse als Speerspitze, LR die schützt wie KR aus gehärtetem Leder, *Meisterklingen, besondere NSC-Skills wie Waffenschleifen die dann für kurze Zeit mehr Schaden anrichten, maßgeschneiderte Rüstung die leichter ist und weniger behindert im Kampf, usw.… manches davon wird dann als magische Waffe (+0/+0) gewertet. Aber sowas sollte immer was besonderes bleiben und nicht zum powergamen verleiten. Beim Preis, grobe Faustforme z.B. für das 5-/10-/50-fache, oder nur als Belohnung für besondere Taten.
  10. Ja, ich finde Golems auch sehr interessant, aber es sind sehr seltene magische Kunstwesen, die in allem was sie ausmacht extrem sind. 1-3m groß, 80 – 120 LP, RK:RR, *nur mit schweren magischen Waffen verwundbar, 3w6-4w6+5 Schaden, immun gegen div. Magie, usw…
  11. Charaktererstellung, was schon etwas Zeit in Anspruch nimmt, mit allen zusammen oder jeder für sich, oder willst du dich gleich selbst um alle Sc´s kümmern? Klassisch mit Würfen, Stift und Papier oder was leichter ist mit Moam am PC. Ich hatte schon Spieler, die wollten nur spielen und sich überhaupt nicht mit der Charakterentwicklung beschäftigen.
  12. Vorsicht! Verteile nichts was du Später bereust und wieder wegnehmen musst, weil du die Spielweltauswirkungen nicht bedacht hast. z.B. ein Golem ist bestimmt nicht die beste Idee 😉 Für den Anfang was Kleines, wie einen Hund und einen dazu passenden Nsc-Waldläufer. Je nach den Fähigkeiten der Sc’s sollte der noch weitere Fähigkeiten besitzen, zumindest die landesübliche Sprache - Lesen und Schreiben. Mit der Konstellation dürfte es etwas schwerer werden passende Kaufabenteuer zu finden. Weiterhin viel Spaß und Erfolg
  13. Wer es dennoch in M5 irgendwie verhausregeln möchte findet in GB 21 Beruf und Handwerke & GB 52 Berufe und Berufungen genügend Anregungen.
  14. Vielleicht sind sie einfach zu robust, um der Dunkelheit zu verfallen. Mir fällt nur ein Gnom ein, der ein Dunkelgnom sein könnte, der Ringträger Collin
  15. mit Suche... Igorr ter Karrad https://www.midgard-forum.de/forum/topic/29148-artikel-igorr-ter-karrad/?tab=comments#comment-2494155
  16. Coole Idee, einerseits voll interessant und es bieten sich eine Vielfalt von Anwendungsmöglichkeiten an. Aber was ist wenn es absolut dunkel ist oder der Spiegel flach auf den Boden liegt und somit der Ausgang versperrt ist, sich ein großes Feuer, reißender Fluß, der Himmel, oder ein bodenloser Abgrund im Spiegel spiegelt?
  17. hat grad versucht in roll20 den Sc zu aktualisieren und wie es aussieht ist das Charakterblatt total zerschossen, es sind alle Werte weg und der sc ist doppelt vorhanden?
  18. Christian / Sosuke / Liam - Liam Grünkittel II [MacTuron] hab den Sc gestern nochmal neu eingepflegt, nun müsste es passen hoffentlich haut alles hin mit der Technik, war ein ganz schönes rumgestöpsel bis es lief
  19. mich auch, super wäre es wenn du seinen Werdegang hier im Forum bei Neue Gegenspieler und Helfer dokumentierst.
  20. Wahrscheinlich ist er wie im Berserker über seine Kameraden hergefallen. Habe vor vielen Jahren (M3) rumexperimentiert und sowohl als Spiele oder SL alles ausprobiert was irgendwie spielbar schien, wie z.B. Kender, Schwarzalb (cPr), Guhl, Werwolf bis zum fast göttlichen Falkenreiter. Kann mit den richtigen Leuten gut gehen und viel Spaß machen oder/und grandios scheitern.
  21. Chriddy so ein SC oder auch NSC würde nicht lange Überleben, müsste nach deinem Vorschlag ständig eine Kleinstadt terrorisieren um existieren zu können.
  22. Vucub (BEST/M4/S.326) oder über ein Paktartefakt, das ihm nach seinem Tod zum Untoten werden lässt. (Benutzung auf eigene Gefahr, ohne zu wissen wie stark die Gruppe ist und ob der Vorschlag die Gruppe sprängt) Der Ring des Vucub / Aura: finster Bes.: Nachtsicht +12, Zau. Ew+18: Blendwerk, Macht über Menschen, Verwandlung (wie Vampir / oder nur kleinere Tiere). regeneriert Ap´s doppelt so schnell wie Menschen und braucht somit nur 4 Stunden Schlaf. empfindlich gegen Siebler, Zauber Schwäche und Schmerz …. empfindlich gegen Sonnenlicht -4 EW/WW ähnlich wie die Vucub ist der Träger des Ringes nicht gezwungen auf der Seite der finsteren Mächte zu stehen, er kann sich für oder gegen seine frühere Gesinnung entscheiden und zwischen Gut oder Böse wählen. ist ab 0 LP automatisch tot und wird nach 7 Tagen zum untoten Vucub. (ok, müsste noch genauer ausgearbeitet werden)
  23. Hi, ich würde mit Liam Grünkittel [MacTuron] Königlich-Albischen Waldläufer Gr8 spielen.
  24. Hi, ich würde mit Liam Grünkittel [MacTuron] Königlich-Albischen Waldläufer Gr8 spielen.
  25. Im alten M4 Bestiarium auf Seite 377 - Die Geschöpfe Midgards aus arkaner Sicht. Bei Erkennen von Zauberei sind es ca. 60 Wesen, z.B. Dämonen aber keine Schleimmonster. Und Auren z.B. finster: Guhl, Gusri, Indruwal, Inkubar, Kolos, Lamia, Leichengolem, Mumie (in:m), Nachtmahr, Sangiliak, Schattenmade, Schattenpanther, Schnatterer, Schwarzseele, Vampire, Wiedergänger, Todloser.
×
×
  • Create New...