Zu Inhalt springen
PlayTestGuide - Download und Feedback
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3589330

Es gibt die Chance, weitere Magieformen zu entwicklen, die sich von den bisher bekannten Formen unterschieden Z.B. Farbmagie, Zeitmagie, Klangmagie, Drachenmagie.

Damit nicht jeder Zauberer alles kann, fände ich eine Abgrenzung auf den Zugriff der Magieformen bzw. der Sprüche von den Charakterklassen gut, um wieder mehr Individualität zu erzeugen.

Weiterhin sollten reine Kämpfer später auch wieder Magie hinzulernen können, was in M5 nicht mehr ging.

  • 4 Monate später...
comment_3634540

Ars Armorum hat neben den zahlreichen Techniken, über deren Implikationen für das Spiel sicherlich trefflich gestritten werden kann, etwas in meinen Augen sehr Wichtiges eingeführt: Zustände. Es gab sie - in geringerem Umfang - schon immer bei MIDGARD, aber sie wurden nicht immer klar benannt (siehe z. B. "angeschlagen"). Ich wünsche mir, dass Zustände (vor allem im Kampf) in M6 als solche klar benannt und genutzt werden.

Sofern es noch kritische Treffertabellen geben wird, wäre es z.B. auch für diese hilfreich Zustände zu benennen, die durch den kritischen Treffer hervorgerufen werden (benommen, lahm etc.).

Bearbeitet ( von Fabian)

comment_3634727

Und die Zustände brauchen eine vernünftige und glasklare Definition, die durchgehend dieselbe ist und eine Liste (Tabelle ist so ein böses Wort), in der man sie alle findet. Bitte aber nicht so viele Zustände wie in Pathfinder 2e und möglichst eine regeltechnisch einfache und vergleichbare Umsetzung der Zustände.
 

  • 1 Monat später...
comment_3651041

Die Werte der Gegner sollten vollständig sein.

Bei M5 hat man von den meisten Gegenspielern lediglich eine Auswahl ihrer Grundwerte: St und Gw. Wenn man den Charakter dann in Roll20 erstellen will muss man entweder die restlichen Werte mit zufälligen Werten auffüllen oder an den Boni herumtricksen, damit Abwehr, Zaubern, Resi etc. richtig berechnet werden.

Bearbeitet ( von Hornack Lingess)

  • 4 Wochen später...
comment_3659199
vor 16 Stunden schrieb Okas:

Ich als Neu-SL tu mich wahnsinnig schwer festzulegen und entscheiden ob ein Spell gegen Untote, Geister, Konstrukte, Dämonen oder anderes funktioniert   Das irgendwie klarer zu machen wäre toll    

l

Ich würde noch ergänzen:

Welche Wesen sind nur mit magischen, bzw. versilberten Waffen zu treffen? Das als Liste, gern auch im Kontext der obigen, wäre fein.

comment_3659981

Ein mechanismus oder eine spezielle Zauberklasse, der auch krassere/epische/übermächtige Zauber zur Verfügung stehen, aber als Kosten auch eine dauerhafte Minderung der Zauberausdauer mit sich bringt.

Also z.B. ein Lvl 20 Zauberer kann Amagedon herbeizaubern, danach fehlen ihm dauerhaft 50% der möglichen Zauber Ap.

Oder ein Lvl 1 Zauberer kann danach keine Zauber mehr wirken.

Bearbeitet ( von Pit_87)

  • 8 Monate später...
comment_3731232

Da ich letztens eine ausgiebige Diskussion hatte, wo es indirekt um den SL-Schirm bei M5 ging, wünsche ich mir einen SL-Schirm, der die Tabelle zu 1ern und 20ern einfach vollständig beinhaltet. Was nützt mir der Schirm, wenn ich immer im Regelwerk nachschlagen muss, weil es weitere Folgen gibt? Außerdem sollte der Schirm so gestaltet sein, dass man ihn auch gut lesen kann, also der Text durch den Hintergrund nicht unscharf wird, weil man unbedingt ein Bild als Hintergrund haben will oder der Hintergrund mal heller, mal dunkler ist.

Ich werde halt nicht jünger.😉

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.