Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 4 Wochen später...

Ich kann es kaum glauben, dass hier noch niemand das Münchner Games-In erwähnt hat.

 

Sehr empfehlenswert, vor allem, wenn mal wieder Artikel aus dem legendären Lager in den Verkauf kommen... :lol:

 

Aber leider kein Online-Shop (außer für eigene Produkte) -- bzw. mir ist das ja egal.

 

Claus

  • 7 Monate später...
  • 3 Wochen später...

Hallo,

 

nur zur Info - in Frankfurt am Main gibt es derzeit in der Zeil keinen Fantasy-Shop mehr, der hatte zur Jahresmitte seine Tätigkeit eingestellt. In Richtung Offenbach soll es wohl einen geben, da bin mir aber nicht sicher. In Darmstadt auf jeden Fall.

 

Gruß

 

Aradur

 

- aus der Mainmetropole ohne Einkaufschance

  • 11 Monate später...

Den Laden kenne ich, den gibt es schon ziemlich lange, wir sind damals extra nach Mannheim gefahren...

Adresse: U2, 1a (ich dachte erst, da muesste man mit der U-Bahn U2 hinfahren ;) )

Aber hier gibts noch so einige Klassiker:

 

Sie behaupten ja auch, AD&D 1st Ed. "Manual of the Planes" vorrätig zu haben.:crosseye: Obwohl - bei dem Preis, den sie haben wollen, kann das gut sein.:uhoh:

Hallo.

 

In Frankfurt gibt es meines Wissens derzeit keinen ausgesprochenen Rollenspielladen mehr. Das finde ich bedauerlich.

 

Immerhin aber gibt es den Comicladen "Terminal Entertainment", der auch ein paar Rollenspielartikel führt (Nähe "Eschersheimer Turm"). Nachdem der letzte Rollenspielladen Frankfurts dichtgemacht hat, haben "Terminal Entertainment" ihr Rollenspielsortiment ein wenig erweitert (nicht, dass es jetzt irrsinnig groß wäre...). Unter anderem findet man seitdem auch Midgard-Produkte dort (zumindest die neuen Sachen sind meines Wissens immer relativ zeitnah dort).

 

Vielleicht hat ja der ein oder andere Rhein-Main´ler Midgardspieler Zeit und Muße dazu, den Inhabern deutlich zu machen, wie schön die Community es findet, dass es einen letzten Laden mit Midgardprodukten in Frankfurt gibt.

 

Grüße, Tharon.

Keine Ahnung, was das für ein Laden ist:

 

http://without-name.de/

 

 

Aber hier gibts noch so einige Klassiker:

 

Jenseit der Hügel

Smaskrifter

Zyklus der zwei Welten Box

 

etc..

 

Hi Einsi, alter Wemser

 

Das ist der etwas merkwürdige Webauftritt des Fantasy Forest aus Mannheim. Die haben wirklich noch viele Klassiker und alte Sachen rumliegen, darunter viele, viele Zinnminis (Grenadier), insbesondere im legendären Keller.

 

Der Besitzer Karl Valentin ist ein Urgestein in der Rollenspielszene.

  • 2 Monate später...
Gibt es eigentlich noch weitere Läden, die ihr empfehlen könnt.

 

Aber sicher! Wie wäre es zum Beispiel mit dem Spieleladen in Bielefeld?! ;)

 

Der Laden hat mittlerweile geschlossen, oder?

 

Es gab noch einen weiteren Spieleladen in der Bielefelder Innenstadt mit (kleinem) Midgard-Sortiment, welcher vor ca. 4 Jahren umgezogen und letztes Jahr dann ganz geschlossen hat. Seitdem gibt es in Bielefeld keinen Rollenspielladen mehr, oder habe ich etwas übersehen? Wie versorgt man sich nun in OWL mit Material?

 

Gruß,

Arco

Der Besitzer Karl Valentin ist ein Urgestein in der Rollenspielszene.

 

Heißt der echt so wie der Komiker?

Gibt es eigentlich noch weitere Läden, die ihr empfehlen könnt.

 

Aber sicher! Wie wäre es zum Beispiel mit dem Spieleladen in Bielefeld?! ;)

 

Der Laden hat mittlerweile geschlossen, oder?

 

Es gab noch einen weiteren Spieleladen in der Bielefelder Innenstadt mit (kleinem) Midgard-Sortiment, welcher vor ca. 4 Jahren umgezogen und letztes Jahr dann ganz geschlossen hat. Seitdem gibt es in Bielefeld keinen Rollenspielladen mehr, oder habe ich etwas übersehen? Wie versorgt man sich nun in OWL mit Material?

 

Gruß,

Arco

 

In Bielefeld gibt es in der Arcarde noch einen Spieleladen. Highlander. Der führt auch Midgard und ist auf dem SparrenCon immer mit einem Verkaufsstand vertreten. Olli, der Besitzer ist sehr engagiert:thumbs:

 

Wenn Du Dich mit Material versorgen willst, dann bist Du da goldrichtig:wave:

Der Besitzer Karl Valentin ist ein Urgestein in der Rollenspielszene.

 

Heißt der echt so wie der Komiker?

 

Ich glaub ja, aber gaaaaanz sicher bin ich mir nicht. Ist ewig her, dass ich das letzte Mal da war, Mannheim ist arg weit wech (und nicht sehr attraktiv :D )

Vielen Dank. Ich hatte gedacht, es könnte vielleicht ein alter Bekannter sein, das ist aber dann nicht der Fall.

Der Fantasy Forest ist wirklich ein toller Laden. Dank Valentin haben Bethina und ich uns kennen gelernt :inlove:

 

Viele Grüße

hj

 

Der Besitzer ist - mild ausgedrückt - etwas seltsam... Ausserdem muss man damit rechnen das die Preise 5% - 10% höher sind als anderswo. Als ich das letzte mal da war war auch die RPG Auswahl ziemlich klein.

 

Gruss,

 

Quintulf

Der Ladenbesitzer hieß Valentin Herrmann.

 

Danke, jetzt wo du es sagst :D Klingt es für mich auch logisch.

 

Nichtsdestotrotz hatten die vor einigen Jahren noch ne Menge Raritäten im Laden.

Der Fantasy Forest ist wirklich ein toller Laden. Dank Valentin haben Bethina und ich uns kennen gelernt :inlove:

 

Viele Grüße

hj

 

Der Besitzer ist - mild ausgedrückt - etwas seltsam... Ausserdem muss man damit rechnen das die Preise 5% - 10% höher sind als anderswo. Als ich das letzte mal da war war auch die RPG Auswahl ziemlich klein.

 

Gruss,

 

Quintulf

 

 

Ok, es ist lange her...

Buchpreisbindung galt immer auch bei Valentin :D Importmaterial war allerdings, gemessen an Versandpreisen, etweas teurer.

 

Valentin mußte aus wirtschaftlichen Gründen irgendwann verstärkt auf Comics, Tradingcard und ähnliches umstellen. Die Umsätze an Rollenspielem gingen vor ein paar Jahren dramatisch zurück.

 

Viele Grüße

hj

Als ich das letzte mal da war war auch die RPG Auswahl ziemlich klein.

 

Gruss,

 

Quintulf

 

habe gerade eine Zyklus der Zwei Welten Box gekauft

 

Herzlichen Glückwunsch. :männlicherhändedruc

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.