Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_838141

Moderation :

Ich benutze mal Harrys ersten Beitrag für eine Liste der gefundenen Fehler. Bitte schaut also zunächst einmal hier nach, ob euer Fehler schon genannt worden ist. Die Liste ist nach Seitenzahlen geordnet.

 

Grüße

Prados

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

 

  • Seite 15: Graue Box "Bekannte Welten", erster Satz: Die folgenden Welten Welten... (einmal "Welten" zuviel)
     
     
  • Seite 19: In die Box "Das vierdimensionale Multiversum" haben sich mehrere kleine Fehler eingeschlichen.
     
    Linke Spalte, erster Satz: "ihre Firmament" muss "ihr Firmament" sein
    Linke Spalte, letzter kompletter Satz: "Mutliversität" muss "Multiversität" sein
    Rechte Spalte, letzter Satz: "eine schattenhaftes" muss "ein schattenhaftes" sein
     
     
  • Seite 123: Rechts unten, letzter Absatz, letzter Satz: "Dieser sogenannte Fokus bezeichnet einzig und allein dieses Wesen und wird in eine Ecke gesetzt wird."
     
     
  • Seite 169: "In Aran genießen Feuerbeschwörer (meist mit sekundärem Element Luft oder Wasser) [...]."
     
    Muss wohl heissen: "mit sekundärem Element Luft oder Erde".
    Die Kombination Feuer & Wasser ist laut den Regeln nicht möglich.
     
     
  • Seite 170: Nach dem ersten Satz der Beschreibung des Elementarbeschwörers fehlt der Satzendpunkt.
     
     
  • Seite 254: Der Wurzelweise wird zwar beschrieben, im Kasten sind aber die Werte des Hardlogis angegeben.
     
     

 

 

Moderation :

Und hier ist dann Harrys ursprünglicher Beitrag:

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Kaum ist der Band draußen, schon fallen Fehler auf... :disturbed:

 

Betrachtet es bitte als konstruktive Kritik!

 

Seite 15, Graue Box "Bekannte Welten", erster Satz: Die folgenden Welten Welten... (einmal "Welten" zuviel)

 

Viele Grüße

Harry

comment_842994

In die Box "Das vierdimensionale Multiversum" auf Seite 19 haben sich mehrere kleine Fehler eingeschlichen.

 

Linke Spalte, erster Satz: "ihre Firmament" muss "ihr Firmament" sein

Linke Spalte, letzter kompletter Satz: "Mutliversität" muss "Multiversität" sein

Rechte Spalte, letzter Satz: "eine schattenhaftes" muss "ein schattenhaftes" sein

 

Tschuess,

Kurna

comment_844053

Es erscheint so, als wäre KanThaiPan unbenannt worden. So finde ich immer nur den Ausdruck "Kantaban" wenn von dem Land die Rede ist, das die Elementen Holz und Metall kennt. Zum Beispiel auf Seite 29, Abschnitt Mischelemente, Zeile 4.

 

Wahrscheinlich der valianische Name KanThaiPans.... ;)

comment_845122
Es erscheint so, als wäre KanThaiPan unbenannt worden. So finde ich immer nur den Ausdruck "Kantaban" wenn von dem Land die Rede ist, das die Elementen Holz und Metall kennt. Zum Beispiel auf Seite 29, Abschnitt Mischelemente, Zeile 4.

 

Wahrscheinlich der valianische Name KanThaiPans.... ;)

 

Da liegst du richtig mit deiner Vermutung würde ich sagen!

 

Gruß

 

fabian

comment_847087

Seltsamer Satz: Seite 123, rechts unten, letzter Absatz, letzter Satz.

"Dieser sogenannte Fokus bezeichnet einzig und allein dieses Wesen und wird in eine Ecke gesetzt wird."

 

Was wird in eine Ecke gesetzt? Der Fokus? In eine Ecke des Beschwörungs-x-gramms?

 

Denke ich mal ...

 

Marek :silly:

comment_849740

S. 119:

Im ersten Abazeä (dem für eine Elementarwelt) kann ich beim besten Willen keine gleichen Summen der Reihen und Spalten erkennen. Auch nicht mit den "Essenzen".

 

Außerdem muss in der letzten Zeile der linken Spalte dieser Seite das "pp" vor "dieselbe Summe" gestrichen werden.

 

Tschuess,

Kurna

comment_850839
S. 119:

Im ersten Abazeä (dem für eine Elementarwelt) kann ich beim besten Willen keine gleichen Summen der Reihen und Spalten erkennen. Auch nicht mit den "Essenzen".

 

Außerdem muss in der letzten Zeile der linken Spalte dieser Seite das "pp" vor "dieselbe Summe" gestrichen werden.

 

Tschuess,

Kurna

 

Aus Plural "Abazeen" ist hier merkwürdigerweise Singular "Abazeä" geworden. Es handelt sich nämlich um Beispiele zweier verschiedener Abazeen für Elementarwelten - also nicht 8 Spalten, sondern 2 x 4 Spalten. Im Druck sind beide so stark zusammengerückt, dass man die Unterscheidung nicht sieht.

 

Gruß

GH

comment_850930
S. 119:

Im ersten Abazeä (dem für eine Elementarwelt) kann ich beim besten Willen keine gleichen Summen der Reihen und Spalten erkennen. Auch nicht mit den "Essenzen".

 

Außerdem muss in der letzten Zeile der linken Spalte dieser Seite das "pp" vor "dieselbe Summe" gestrichen werden.

 

Tschuess,

Kurna

 

Aus Plural "Abazeen" ist hier merkwürdigerweise Singular "Abazeä" geworden. Es handelt sich nämlich um Beispiele zweier verschiedener Abazeen für Elementarwelten - also nicht 8 Spalten, sondern 2 x 4 Spalten. Im Druck sind beide so stark zusammengerückt, dass man die Unterscheidung nicht sieht.

 

Gruß

GH

 

Das hatte ich auch gedacht. Aber die beiden Hälften funktionieren so auch noch nicht. Da muss noch mehr durcheinander geraten sein.

 

Tschuess,

Kurna

comment_863093

Auf S.214 ist bei Untote lenken bei den Kosten für Ausnahmezauber eine Charakterklasse 'rausgefallen' - zumindestens ist dort eine Lücke...

 

Bei der Beschreibung des Blutdämons auf S.241-242 hat man das genaue Aussehen des Dämons vergessen...

 

Auf S.242 ist im 'Kasten' für Lyakon vor Wahnsinn ein Freizeichen zuviel...

 

Die Angaben zur Intelligenz sind in den 'Kästen' für Halebant (S.233), Lergris (S.252) und Karing (S.255) etwas nach links verrutscht...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_863665
Wenn es explizit Dominieren von Kaophoren gibt müsste es meines Erachtens auch Knechten von Kaophoren geben. Dieser Zauber fehlt jedoch in der Liste auf S. 196.

 

Gruß

 

fabian

 

Kaophoren werden mit Knechten von Kaobargen geknechtet. Der Vorteil von Domininieren von Kaophoren, die längere Wirkungsdauer, wäre im Falle des Knechtens nicht von Bedeutung.

comment_865022

Hi,

 

das ist jetzt vielleicht nur bedingt ein Erratum, aber

ich erwähne es doch einmal:

In der Beschreibung zu Arabastrathos Nodai Alralar (S. 243)

heißt es (links unten), dass er keine offensiven Zaubersprüche

beherrscht. In der Liste im Kasten (rechts oben) ist dann aber

u.a. Dämonenfeuer mit aufgeführt. Den finde ich schon recht

offensiv. :)

 

Tschuess,

Kurna

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.