Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

M4 Kreativecke - Gesetze der Kreaturen

Neue Kreaturen und Bestiensregeln

Präsentiert Eure neuen Kreaturen im CMS den Benutzern des Forum oder sucht nach neuen Kreaturen.

Wie das geht? Suchen könnt Ihr hier, neue Artikel einstellen hier und klickt oben rechts auf den Knopf "Los".

  1. Begonnen von Solwac,

    Die kleinen grünen Steinbeisser sind eine Tierart, die vom und im Gestein leben. Dabei fressen sie Tunnel von etwa 25cm Durchmesser durch den Fels und folgen den verschiedenen Mineralien, die ihnen unterschiedlich gut schmecken. Der Stein wird vollständig verdaut, so dass in reinem Stein keine Rückstände übrigbleiben. Erde oder andere nicht mineralische Einschlüsse werden hingegen unverandert ausgeschieden. Steinbeisser leben in Gruppen von etwa 10 in einem Revier zusammen, meist haben sie eine gemeinsame Wohnhöhle von der verschiedene Freßgänge ausgehen. Da sie ihre Umgebung auffressen, wechseln sie meist einmal im Jahr ihr Zuhause. In der neuen Wohnhöhle vermehren s…

      • Like
    • 14 Antworten
    • 14,3 Tsd Aufrufe
  2. Begonnen von Abd al Rahman,

    Hi! Ich weiss nicht wer von Euch alles Harry Potter gelesen hat, aber ich bin von den Dementoren ganz begeistert. Imho kann man die klasse für Midgard umsetzen. Die Frage ist natürlich woher Dementoren auf Midgard kommen, und was sie auf Midgard wollen. Sie könnten eigentlich aus unschuldig hingerichteten entstehen. Vieleicht hat da ja irgend ein Dämon oder Rachegeist seine Hände im Spiel. Was denkt ihr? Welche Werte würdet ihr ihnen geben um der Rolle gerecht zu werden die sie in Harry Potter haben? Viele Grüße HJ

      • Haha
      • Like
    • 78 Antworten
    • 17,2 Tsd Aufrufe
  3. Begonnen von Fimolas,

    Hallo! Ich bereite mich gerade auf eine Rollenspielsitzung vor und stolperte dabei über eine doch recht sonderbare Sache. Demnach macht ein alter Drache (Grad 13, riesig), immerhin rund 8 m lang (ohne Schwanz) bei einer Flügelspannweite von rund 25 m sowie einer Breite von 2 m, mit seinen Klauen 1W6+1 schweren Schaden (BEST, S. 59) - also genauso viel wie ein Zombie von Grad 1 mit seinen Klauen (BEST, S. 319). Nun mag meine Vorstellung von Drachen vielleicht etwas überzogen erscheinen, aber große Klauen mit entsprechenden Krallen gehören für mich einfach dazu. Irgendwie muss schließlich auch das Ergreifen möglich sein, das ihnen regeltechnisch zu eigen ist. Selbst…

      • Like
    • 33 Antworten
    • 3,8 Tsd Aufrufe
  4. Dieses mal eine neue Rasse. Es ist viel zu lesen, aber ich hoffe es gefällt euch. Ich freue mich auf eure Fragen und Kommentare Die Schlacht war vorbei. Der Gestank der Dämonen begann sich zu verwehen, als die Schreie und das Stöhnen der Verwundeten und Sterbenden begannen durch den Qualm zu dringen. Und dann kamen die Schacherer. Ich hatte kaum mehr Kraft zu sprechen, geschweige denn, dass ich mich hätte bewegen können. Ich spürte wie das Gift des Dämons in mir brannte, wie es in Kürze beginnen würde nach meiner Seele zu greifen. Der Faranji betrachtete mich mit einem Interesse, den man auch einem Tonkrug auf dem Markt entgegenbringt, ihn nach Sprüngen und Rissen …

    • 1 Antwort
    • 1,5 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  5. Drachenbandwurm Man mag es bei so machtvollen Wesen wie Drachen nicht glauben, aber auch sie haben Feinde. Und ich meine nicht irgendwelche abgerissene Abenteurer die es auf ihren mühsam ersparten Hort abgesehen haben sonder etwas wirklich gefährliches: einen Bandwurm. Als kleiner Wurm dringen sie über eine Körperöffnung wie das Rektum oder eine frische Kampfwunde in den Körper des Drachen ein und ernähren sich von seiner Magie. Sie nähren sich von der reinen Magie ihres Wirts und das mit zunehmender Größe in immer größeren Mengen, bis der Wirt unter unsäglichen Schmerzen verendet. Auch wenn sie vornehmlich in toten Drachen gefunden werden, sind Drachenbandwürmer nic…

  6. Begonnen von Octavius Valesius,

    Taschen- oder Jammerdrache Der Taschendrache ist mit gerade einmal einem 30 Zentimeter Körpergröße, zu der nochmal ein ebenso langer Schwanz kommt, die kleinste Drachenart Midgards. Sie sind recht intelligent, des Zauberns und der Sprache mächtig aber auch mit einem gehörigen Minderwertigkeitskomplex ausgestattet. Nur selten bekommt man sie zu Gesicht und noch seltener freunden sie sich mit Menschen an. Wer jedoch einfühlsam genug ist und das Ego eines Taschendrachens zu streicheln versteht, der erhält einen Freund fürs Leben. Charakterlich sind Taschendrachen sehr von sich eingenommen um nicht zu sagen rechthaberisch, wenn es um ihre Kernkompetenz, das Zaubern geht. …

      • Like
    • 16 Antworten
    • 2,3 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  7. Olura-Mücken Die Olura-Mücken sind das Ergebnis eines Forschungsprojekts der Seemeisterin Olura und kommen heutzutage in nahezu allen Sümpfen und Mooren Midgards vor in denen auch normale Mücken und Moskitos anzutreffen sind. Als sich die Schlachten zunehmend gegen die Seemeister wendeten entwickelte Olura eine Biowaffe, die ihre Feinde schwächen, die eigenen Dämonenhorden aber nicht beeinträchtigen sollte. Das Ergebnis waren die Olura-Mücken. Es gelten die normalen Regeln für einen Mückenschwarm aus dem BEST S. 153/154. Zusätzlich zum Blut saugen die Olura-Mücken aber auch Erinnerungen ab. Für jeden verlorenen AP durch Olura-Mücken verliert das Opfer zusätzlich 5 EP.…

      • Like
    • 7 Antworten
    • 1,9 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  8. Kolossalschildkröte Die Kolossalschildkröte, von einigen Gelehrten auch Basiliskschildkröte genannt, ist für Menschen völlig ungefährlich, wenn man sich ihr nicht nähert. Sie greift Menschen weder von sich aus, noch in Notwehr an, denn diese passen einfach nicht in ihr Beutespektrum. Harmlos sind sie jedoch auf keinen Fall. Analdrüsen geben permanent ein lähmendes Gift an die Luft ab, das sich bis zu 25m im Umkreis auswirkt. Je nach Größe des Opfers benötigt das Gift ein bis sechs Runden um ein Opfer vollständig zu lähmen. Entfernt man sich aus der Giftwolke, lässt die Wirkung langsam wieder nach. Wer sich trotz der sich ausbreitenden Schwere in seinen Gliedern bis an…

    • 5 Antworten
    • 1,9 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  9. Wengi-Pete-Kansa Die Wengi-Pete-Kansa (Orcisch für Viele-Ringe-Assel) gehört mit einem Meter Länge und einem Gewicht von 40 kg zu den Rieseninsekten und trägt einen blauschillernden Chitinpanzer. Sie wird von einigen den menschlichen Sklaven einiger Orc-Stämmen gehalten wie andernorts Kühe. Die Orcs halten die Wengi-Pete-Kansa in kleinen, bewaldeten Pferchen und locken sie mit leisen Fiepen an um sie zu „melken“. Aus dem Drüsensekret kann man einen recht schmackhaften „Frischkäse“ gewinnen. In freier Wildbahn kommt die Wengi-Pete-Kansa meist nur einzeln vor und ergreift bei Gefahr die Flucht. Sie bevorzugt als Lebensraum hügelige bewaldete Gegenden und kommt vor alle…

    • 1 Antwort
    • 1,2 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  10. Begonnen von Octavius Valesius,

    Artikel lesen

      • Like
    • 1 Antwort
    • 1,6 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  11. Begonnen von Octavius Valesius,

    Beim surfen im Netz stieß ich auf den Feendrachen von WoW. Ich finde das Tier einfach nur knuffig und habe es daher für Midgard überarbeitet. Hier das Ergebnis (Regelversion ist M4): Feendrache „Putzig, immun gegen Magie und pinkelt nicht auf den Teppich. Das perfekte Haustier!" Albus Faequhar MacDougall. Rektor an der Akademie der freien Künste und Wissenschaften (AKW) Aussehen: Feendrachen wirken wie die Kreuzung aus einem kleinen Drachen und einem Schmetterling, obwohl sie nicht zur Familie der Drachen gehören. Sie werden bis zu 25 Zentimeter lang, wovon bis zu 10 Zentimeter auf den Greifschwanz entfallen. Die Zehen sind zu Greifzangen ausgebildet, was au…

      • Like
    • 17 Antworten
    • 3,3 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  12. Ich habe ein Kleines Wüstenvolk etworfen, das ich euch vorstellen möchte. Skorpionmenschen Die oft auch Wüstenzwerge genannten Wesen, sind 40-50cm Groß und mit einem Dicken Chitinpanzer bedeckt, der in seinem Aufbau, und seiner Effektivität einer Ritterüstung Gleicht. Dieser Färbung dieses Panzers reicht von sandfarben bis Rostbraun. Sie sind sehr Eigenbrötlerisch, und legen weder auf Gesellschaft noch auf Hilfe anderer Rassen Wert. Sie sind meist Kräftig gebaut. Sie sind sehr Schweigsam, und unterhalten sich nur, wenn es unbedingt sein muss. Ihre eigene aus Klick-, Rassel- und Zischlauten bestehende Sprache ist so einfach aufgebaut, das man sie mit Sprechen: Rask…

      • Like
    • 2 Antworten
    • 2,4 Tsd Aufrufe
  13. Das Hyborische Zeitalter: Rollenspiel nach Midgard 4 Regeln in Howards Conan-Universum Kapitel 8 : Das Bestiarium Ich habe alle Kurzgeschichten Howards nach den montrösen Gegenspielern, Tieren und anderen Wesen durchgearbeitet. Dies ist also das Bestiarium für das Hyborische Zeitalter. Hier klicken um artikel anzuschauen

      • Like
    • 7 Antworten
    • 2,8 Tsd Aufrufe
  14. Begonnen von Solwac,

    Artikel lesen

      • Like
    • 26 Antworten
    • 3 Tsd Aufrufe
  15. Inspiriert von einem Gedicht von J. R. R. Tolkien möchte ich gerne eine neue Kreatur vorstellen. Geneigte Spielleiter könnten den Abenteurern das Gedicht z. B. im Vortrag eines Barden zukommen lassen. Das bereits hierin erwähnte Gold als Motivator könnte z. B. noch mit Legenden um ein berüchtigtes Artefakt oder einer Vermisstensuche kombiniert werden. Hier zunächst das Gedicht: http://archiv.ulisses-spiele.de/forum/showthread.php?t=13486 entnommen aus dem Buch: Tolkien, John Ronald Reuel: Die Abenteuer des Tom Bombadil und andere Gedichte aus dem Roten Buch/ J.R.R. Tolkien. Aus d. Engl. übertr. von Ebba-Margareta von Freymann. - Stuttgart: Klett-Cotta, 1984.…

    • 4 Antworten
    • 1,8 Tsd Aufrufe
  16. Begonnen von C4phyr,

    Ich möchte hier eine Bestie vorstellen, die ich mit nur einem Ziel entworfen habe: Meine Spieler aus ihren alten Kampfmustern zu reißen und an den Rand ihrer Fähigkeiten zu treiben. Konzipiert hatte ich ihn für eine Gruppe von 4 Spielern auf Grad 8, aber er kann auch für stärkere Gruppen ein echtes Problem werden. Manche von euch haben mit meinem Wandläufer vielleicht schon auf der letzten Con Bekanntschaft geschlossen, da hat theschneif ihn nämlich schon mal auf die Menschheit losgelassen. Doch nun zu meinem "kleinen Liebling". Der Wandläufer wurde zuerst von einer Abenteurergruppe in den Tiefen Waelands entdeckt, als diese in einer Höhle Schutz vor einem Schneesturm…

    • 8 Antworten
    • 1,4 Tsd Aufrufe
  17. Begonnen von Corris,

    Artikel lesen

    • 0 Antworten
    • 1 Tsd Aufrufe
  18. Gast Unicum
    Begonnen von Gast Unicum,

    Artikel lesen

    • 0 Antworten
    • 1,2 Tsd Aufrufe
  19. Begonnen von ohgottohgott,

    Artikel lesen

      • Like
    • 9 Antworten
    • 1,7 Tsd Aufrufe
  20. Begonnen von rashomon76,

    ...

    • 6 Antworten
    • 2,1 Tsd Aufrufe
  21. Artikel lesen

    • 3 Antworten
    • 2,5 Tsd Aufrufe
  22. Artikel lesen

    • 12 Antworten
    • 3,8 Tsd Aufrufe
  23. Begonnen von Henni Potter,

    Artikel lesen

    • 2 Antworten
    • 2,1 Tsd Aufrufe
  24. Begonnen von Diotima,

    Artikel lesen

    • 0 Antworten
    • 1,2 Tsd Aufrufe
  25. Begonnen von ohgottohgott,

    Hier ein Vorschlag für ein alltägliches Monster. Mückenschwarm, gemeiner Grad ? Int t:05 Mückenschwärme können nicht konventionell bekämpft werden. Sie haben keinen Angriffs- und keinen Abwehrwert. Schutz ist nur durch Kleidung, Salben, Zauber u.a. möglich. Nach den Mücken schlagen und mit Fackeln wedeln haben keine nennenswerten Effekte. Gefährlichkeit und Schaden sind abhängig von der Anzahl der Stunden, während der sich die Betroffenen im Mückengebiet aufhalten. Die Betroffenen sind genervt! Nette Spielleiter mögen bedenken, dass Mückenschwärme mitunter nur zu bestimmten Zeiten unterwegs sind (Dämmerung/Nacht). Selbstredend können mildere oder auc…

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.