Zu Inhalt springen

Waeland

Diskussionen / Ideen zu Waeland

  1. Liebe Mitmidgardene, im frisch erschienen Daimonomikon findet sich ein ganzes Kapitel zu Talvilinna (Die Welt der Schneekönigin). Das hat mich dazu angeregt, ein paar Bezüge zur Schneekönigin in meine nächste Kampagne einbauen zu wollen. Im Arkanum gibt es einen kurzen Abschnitt über die Schneekönigin als Mentorin. Ich suche aber nach mehr Hintergrundmaterial, insbesondere Sagen und Legenden zur Schneekönigin (egal ob wahr oder "nur" möglich). Ich erinnere mich dunkel, dass es mal ein Abenteuer "Im Reich der Schneekönigin" oder so gegeben hat (oder verwechsele ich das mit dem Frosthexer bzw. dem Märchen von Christian Anders?). Im Inhaltsverzeichnis vo…

  2. Binden des Vertrauten ist ja seit M5 für fast jeden zauberer zugänglich. Priester werden wohl ein Tier wählen, welches ihrem Gott zugeordnet wird. Dieser WIKI-Eintrag führt zwar einige auf, aber mich würde speziell das Tier Asvargr interssieren. Gibt dazu Aussagen?

      • Haha
      • Like
      • Thanks
    • 22 Antworten
    • 7,4 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  3. Begonnen von Gwalin,

    Hi, mit Erschrecken musste ich feststellen, dass es aus meiner Heimat noch keine Mails, Diskussionen oder sonstige Beiträge gibt!?! Das kann Gwalin - der waelische Urzwerg nicht hinnehmen. Deshalb fange ich jetzt mal eine neue Diskussion an: Ich lebe zur Zeit in Alba, weil sich da ein paar Freunde von mir in einer Burg niedergelassen haben. Aber nichtsdestotrotz möchte ich so oft es geht in meine Heimat reisen. Nur gibt es nicht soooo viele Abenteuer da. Das Göttliche Spiel ist natürlich längst gespielt. Aber hat einer von euch vielleicht schon andere tolle Abenteuer im Land des Ursprungs, im Land der Zwerge erleben dürfen? Ich bin sehr an spannenden Geschichten (…

  4. Begonnen von Ismathril,

    Hi Ich habe vor, mir vielleicht einen Wealander "zusammenzubauen". Da kam bei mir jedoch eine Frage zum Thema Namensgebung auf. Bei den Wealander ist es durchaus übelich, dass ein Mann noch einen Beinamen auf Grund irgendwelcher Ereignisse bekommt. So kann z.B. aus Björn Dachaz, Björn Dachaz Feuerklinge werden. Oft liest man dann ja in (meist gekauften) Abenteuern dann den kompletten Namen auf wealandisch. Sprich, der Name "Feuerklinge" wird auch übersetzt. Nun meine eigentliche Frage: Ist die Übersetzung einfach fiktiv übersetzt, oder basiert diese auf irgendwelchen Daten, unter denen manch nachschauen kann, um seinen eigenen Namen auch in korrektes Wealandisch…

      • Like
      • Thanks
    • 22 Antworten
    • 12,5 Tsd Aufrufe
  5. Im Midgard Abenteuer "Die Unholde vom Skamhaug" treffen die Stämme des Waelandes in der Siedlung Gäsevann aufeinander. Hier leben Veidaren, Godren, Freden unter der Führung von der Aegliersippe unter Halvar zusammen. Wie Halvar an die Macht im Godenland gekommen ist, welche gefahren auf uns lauern und was die Götter mit uns vor haben, kannst du in diesem Let's Play sehen. Am MIDGARD MONTAG, 03.10. um 17 Uhr... Livepremiere der ersten Folge! Das Anliegen meiner Let's Plays ist es einerseits die reichhaltigen Kulturen der Midgard's zu zeigen und die vielfältigen Möglichkeiten der Regeln die das älteste Rollenspiel Deutschlands zu bieten hat. Speziellen wert leg…

      • Like
    • 7 Antworten
    • 4,3 Tsd Aufrufe
  6. Begonnen von der Elfe und die Zwerg,

    Hallo, laut Quellenbuch hat Waeland unzählige Götter und dazu habe ich folgende Fragen: - hat sich von euch schon einmal jemand weitere Überlegt und hätte Lust seine Überlegungen hier vorzustellen? - haben auch die anderen Götter (also die die nicht im Quellenbuch stehen) Priester und Fylgdrym? Meine Überlegungen sind: die anderen Götter sind nicht so mächtig wie die vier großen (Vidar, Wyrd, Asvargr, Fjörgynn) und stammen von ihnen ab, weshalb die Priester dieser vier Götter auch die "Kinder" ihrer Götter mit vertreten. Fylgdrym gibt es nur selten von den "Kindern", da sie einfach auch weniger Macht haben, aber ihre "Eltern" delegieren manchmal Aufgaben an ihre S…

      • Thanks
      • Like
    • 24 Antworten
    • 13,9 Tsd Aufrufe
  7. Begonnen von Der Dan,

    Untermalung für eure Spielrunde: MIDGARD Let's Play im Waeland: Von der Entstehung der Welt [Glaubenstext]

    • 1 Antwort
    • 1,5 Tsd Aufrufe
  8. Waeland - Wikinger zwischen Brandschatzen und Handel mit Thomas Losleben Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJub8UMfakW4MIFTOQW61IZ406p02DThj Begleittext von Branwens Basar zu Waeland: Das karge, meerumschlungene Land der Waelinger kann seine Bewohner allein nicht ernähren, so dass sie sich als Fischer und Seefahrer dem Meer zuwenden müssen. Aus Waeland stammen die gefürchteten Wölfe der See, deren Langschiffe jeden Sommer das Meer der Fünf Winde unsicher machen und deren Raubschiffe sich sogar bis ins Endlose Meer wagen. Waelische Händler trifft man in den entferntesten Häfen der We…

      • Like
      • Haha
    • 2 Antworten
    • 3,3 Tsd Aufrufe
  9. Begonnen von Lars,

    Hi! Im Waeland-Quellenbuch wird ganz zu Beginn der Eiswolf erwähnt, als ein bis zu 2m großer und bis zu 500 kg schwerer Verwandter des Wolfes, der im äußersten Norden Waelands das EIS durchstreift. Leider finden sich im QB keinerlei Daten zu diesem Tier. Deswegen habe ich den Eiswolf mal ausgearbeitet und möchte mal eure Meinung dazu hören. Der Eiswolf Eiswolf Grad 7 In: m20 LP 2W6+15 AP 7W6+25 - LR - Abwehr +15 Resistenz +13/16/14 Angriff: Biss +11 (2W6+2) Bes.: unempfindlich gegen extreme Kälte (WM+4 auf Resistenz gegen Kälte-Zauber) Der Eiswolf ist ein riesenhafter Verwandter des Wolfes, der nur im hohen Norden Midgards vorkommt. Männliche Tiere…

      • Thanks
      • Like
    • 23 Antworten
    • 7,2 Tsd Aufrufe
  10. Ich möchte mal die Diskusion anstoßen ob es auch in Waeland Ordenskrieger geben könnte. Da es keine wirklichen klehrekalen Strukturen wie an anderen Kulturen gibt kann es eigentlich auch keine OK im sinne des Wortes geben. Allerding warum sollte sich ein waeländischer Krieger nicht dazu berufen fühlen sein Schwert für den einen oder anderen Gott des waeländischen Panteons zu führen... oder ein Heidure nicht zur Axt greifen um für seinen Gott zu streiten... Ich würde mir die OK's in Waeland als eine Art "Götterkrieger" oder "Pristerkrieger" vor stellen können... Bin auf Eure meinungen gespannt... Gruß Mandrad

      • Thanks
      • Like
    • 45 Antworten
    • 18,7 Tsd Aufrufe
  11. Hi, auf folgender Website gibt es tolles HIntergrunds-Material, welches man teilweise 1:1 für Midgard übernehmen kann: Das Volk der Wali Mfg Yon

  12. Artikel lesen Winterausrüstung der Veidaren (sonst wagt sich wohl fast niemand während dem Winter heraus, beziehungsweise benutzt in etwa die selben Dinge): Stiefel: Innen mit Fell gefüttert, einfachere Varianten waren mit Heu oder einem Geflecht aus Schnüren gefüllt, um ein ähnliches Luftpolster zu erreichen. Leggins/Fellhosen: Aus Deckenstoff, Fell oder anderem, wärmendem Material. Hilft auch nicht gut gegen Wind, aber gegen Kälte. Bei extremen Temperaturen wird unter die eigentliche Hose noch eine zweite, dünnere, aber ähnlich beschaffene Hose angezogen Lendenschurz/Kilt/Rock: Teilweise aus ästhetischen Gründen, bot aber auch noch weiteren Schutz vor Wind. Anorak…

      • Like
    • 5 Antworten
    • 2,9 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  13. Möget ihr stets das richtge Lied finden, Ich bin auf der Suche nach einem Abenteuer/Scenario um eine Nordlandbarbarin (natürlich aus Waeland ) zur Fylgdyrim zu machen. Sie ist Ende Grad 5. Am liebsten wäre mir ein Abenteuer, bei dem die Gruppe sie unterstützt. Vielleicht kann mir ja jemand helfen ... Gruß Kreol

    • 47 Antworten
    • 16,6 Tsd Aufrufe
  14. Hallo Ich habe jetzt nichts gefunden. Gibt es jemanden, der sich Werte und Auswirkungen von Kjulls Äpfeln gemacht hat? Ich hab da n paar Wahnsinnige, die wollen auch welche Grüße Duna

    • 8 Antworten
    • 3,4 Tsd Aufrufe
  15. Begonnen von Stephan,

    In dieser historischen Diskussion bin ich gerade durch Zufall auf die Aussage gestoßen, dass veidarische Schamanen immer Vogeltotems haben. Leider konnte ich die entsprechende Passage im QB trotz intensiver Suche nicht finden. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand die Referenz nennen könnte.

    • 2 Antworten
    • 4 Tsd Aufrufe
  16. Begonnen von Einherjar,

    Hallo Waelinger und Nordmänner! Im Waeland QB steht auf S. 83 daß die Zwerge von Dvarheim den Högjarlen der vier Stämme je ein Schwert "Blutrausch" schenkten. Drei sind verschwunden und eines im Besitz des Jarlkunr! Weiß jemand, wo ich weitere Infos zu diesen Waffen finde. Ich meine mal einen weiteren Absatz außer dem im Quellenbuch gelesen zu haben, weiß aber nicht mehr wo! Im Abenteuer Smaskrifter wurde auch ein waelisches Schwert erwähnt, ich weiß jetzt aber gerade nicht, ob es sich dabei um eines der Blutrauschschwerter handelte. Für Hilfe und Anregungen immer Dankbar!! Grüße S. Sollte dieses Thema schon irgendwo abgehandelt worden sein, bitt…

    • 11 Antworten
    • 4,3 Tsd Aufrufe
  17. Gast
    Begonnen von Gast,

    Das ist eigentlich eher eine Regelfrage, da es sich aber um eine Spezialität des Waeland-QB handelt, hoffe ich, dass sie hier gut aufgehoben ist. Es geht um die Beschreibung und den regelgemäßen Umgang mit den Ulfhednar aus dem Waeland-QB. Wie wäre der Text von M3 auf M4 anzupassen? Außerdem frage ich mich an einigen Stellen, wie die korrekte Regelumsetzung aussehen sollte? 1. Nachdem alle Gegner überwunden sind, soll ein PW:Intelligenz gewürfelt werden, um zu überprüfen, ob der Ulfhednar sich aus der Berserkerwut befreien kann und so nicht in Ermangelung von Feinden auf etwaige Freunde losgeht. Nach M4 wird der angeborene Berserkergang ja mit einem (18-Wk/5) …

    • 4 Antworten
    • 6,3 Tsd Aufrufe
  18. Hi Im Arkanum wird auf S.263 die Herstellung und auf S.226 die Wirkungsweise von Weihwasser beschrieben. Dies scheint mir aber sehr an die uns bekannte, christliche Kirche angelehnt zu sein. Nun ist meine Frage, ob es und wenn ja was für ein Äquivalent es in Waeland zu Weihwasser gibt. Heiliges Bier? Mir fällt spontan nicht so viel ein, vielleicht habt ihr ja eine Idee. Mfg Yon

      • Like
    • 36 Antworten
    • 15,4 Tsd Aufrufe
    • 1 folgt
  19. Begonnen von schoguen,

    Hallo, Aus meiner aktuellen Gruppe kam die Frage, ob das Quellenbuch über Waeland neu überarbeitet wird. Ansonsten wäre ich dankbar, über diese rauhe Region mehr zu erfahren. Mehr nur als das sie an die Kultur der Wikinger angelehnt ist und dass dort der Abwehrkampf gegen das EIS stattfindet weis ich nicht. Grüße Günther

    • 6 Antworten
    • 3,5 Tsd Aufrufe
  20. Artikel lesen

    • 0 Antworten
    • 3,4 Tsd Aufrufe
  21. Begonnen von Barmont,

    Ich habe gerade ein Buch zuende gelesen, das einen wunderschönen Einblick in das "normale" Leben der Wickinger um die erste Jahrtausendwende beschreibt. Da das so schön zum nachspielen reizt, habe ich mir gedacht, ich gebe hier mal ein paar Lesetipps zum besten und hoffe auf einige Ergänzungen aus dem Forum. Speckseites Ostseefahrt von Knut H. Thomsen. Beschreibt auf eine herrlich amüsante und doch nicht unernste Art episodisch das Leben als Händler auf der Ostsee und die Begegnungen mit den Bewohnern der Anrainerstaaten. - Ist wohl nur antiquarisch zu erhalten. Extrem gut nachspielbar für waelische Abenteurer. Die Abenteuer des Röde Orm von Frans G. Bengtsson.…

    • 18 Antworten
    • 21,9 Tsd Aufrufe
  22. Artikel lesen

    • 0 Antworten
    • 3,3 Tsd Aufrufe
  23. Artikel lesen

    • 1 Antwort
    • 3,7 Tsd Aufrufe
  24. Hi, wenn man mal auf die Karte auf Seite 9, im Waeland- Quellenbuch, schaut, dann gibt es dort eine Insel die mit 30 beschriftet ist. In der Legende auf Seite 8 fehlt diese Insel aber und die andere Karte auf Seite 7 enthält sie auch nicht... Was ist das nun für eine ominöse Insel, die keinen Namen trägt und nur dort erscheint, wo sie erscheinen möchte? Welche Sagen ranken sich um ihre Entstehung, welche Geschichten gibt es zu ihr? Ist sie eine Insel die sich im Nebel verbirgt und als sagenumwobenes Geheimnis in den waelischen Gewässern auf ihre Entdeckung lautert? Es sie ein Außenposten der Zwerge? Oder nur ein Druckfehler? Gruß

    • 11 Antworten
    • 9,7 Tsd Aufrufe
  25. Hallo, im Waelandstrang gibt es bereits eine Diskussion zu den Läina und ihrer Verwandtschaft mit den Veidaren, was jedoch dann auf die Frage hinauslief: Warum sind Läinisch und Halfdal verwandt? Unser Ergebniss war die Vermutung, das die Halblinge ausgewanderte Läina, zur Zeit des 1. Riesenkrieges, waren. Es gab noch weitere Diskussionen zu den Läina, die im dortigen Thread nachgelesen werden können. Unter anderem kam die Frage auf: Läina = Lappen oder = sibirisches Volk? Im Prinzip ist die Frage nicht so wichtig, da die Lappen auch aus Sibirien kamen und eine starke Verwandtschaft zur Kultur der dortigen Völker (jedenfalls mit ein paar Völkern) zeigt. Wenn man jedoch…

    • 51 Antworten
    • 22,9 Tsd Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.